Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Markus Beham,
Lukas Biermayer,
Bertram Burtscher,
Markus Fellner,
Eliane Fischer,
Alice Fremuth-Wolf,
Anne-Karin Grill,
Konrad Gröller,
Reinhard Kautz,
Moritz Keller,
Katherine Khan,
Florian Klimscha,
Stefan Köck,
Anna Kohlmaier,
Eric Leikin,
Niamh Leinwather,
Christoph Liebscher,
Courtney Lotfi,
Amanda Neil,
Nikolaus Pitkowitz,
Willibald Plesser,
Desiree Prantl,
Axel Reidlinger,
Dora Rendessy,
Franz Schmitt,
Moritz Schmitt,
Claus Staringer,
Sofia Svinkovskaya,
Lukas Tepke,
Hellwig Torggler,
Rolf Trittmann,
Elisabeth Vanas-Metzler,
Lukas Wedl,
Irene Welser,
Stephan Wilske,
Gerold Zeiler,
Thomas Zottl
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-09
Autor:
Markus Beham,
Lukas Biermayer,
Bertram Burtscher,
Markus Fellner,
Eliane Fischer,
Alice Fremuth-Wolf,
Anne-Karin Grill,
Konrad Gröller,
Reinhard Kautz,
Moritz Keller,
Katherine Khan,
Florian Klimscha,
Stefan Köck,
Anna Kohlmaier,
Eric Leikin,
Niamh Leinwather,
Christoph Liebscher,
Courtney Lotfi,
Amanda Neil,
Nikolaus Pitkowitz,
Willibald Plesser,
Desiree Prantl,
Axel Reidlinger,
Dora Rendessy,
Franz Schmitt,
Moritz Schmitt,
Claus Staringer,
Sofia Svinkovskaya,
Lukas Tepke,
Hellwig Torggler,
Rolf Trittmann,
Elisabeth Vanas-Metzler,
Lukas Wedl,
Irene Welser,
Stephan Wilske,
Gerold Zeiler,
Thomas Zottl
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-19
Autor:
Astrid Ablasser-Neuhuber,
Maria Dreher,
Teresa Eckhard,
Alexander Egger,
Dominik Erharter,
Natalie Harsdorf-Borsch,
Isabella Hartung,
Alexander Hiersche,
Thomas Hölzl,
Beatrix Krauskopf,
Heinrich Kühnert,
Anna Luger,
Heinz Ludwig Majer,
Maximilian Mertel,
Daniel Metz,
Matthias Ranftl,
Axel Reidlinger,
Stefan Ruech,
Lisa Schwarz,
Barbara Seelos,
Georg Seper,
Franz Stenitzer,
Verena Strasser,
Ralph Taschke,
Dieter Thalhammer,
Peter Thyri,
Christoph Wanek,
Anna Wolf-Posch
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Dieses Werk umfasst Beiträge von 31 prominenten Juristinnen
und Juristen aus Kanzleien, Unternehmen und Personalberatung
rund um das Thema „Wie werde ich Partner in einer Anwaltskanzlei?“
Im Focus stehen dabei die bereits etablierten Partnerinnen
und Partner aus internationalen Wirtschaftskanzleien, aber
auch aus Kanzleien mittlerer Größe, aus Deutschland, Österreich,
Schweiz und USA. Die Palette reicht von erfahrenen, langjährigen
Partnern bis zu eher frisch gekürten. Die Verfasser vermitteln
ihre persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Ratschläge
für die eigene Karriere.
Aus dem Inhalt:
Nicht Ehe, aber tiefgreifende Freundschaft • Ohne Plan, aber
nicht planlos • Partner werden – Partner sein • Ein Deutscher
in New York • Inspiration und Transpiration • Blick des Personalberaters
• Am besten durch Handschlag • Die extra Meile
Dr. Stephan J. Spehl, LL.M. ist Rechtsanwalt und Partner einer
internationalen Wirtschaftskanzlei. Ihm ist es gelungen, namhafte
Anwaltskolleginnen und -kollegen für dieses Projekt zu
gewinnen.
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Florian Amereller,
Jobst-Hubertus Bauer,
Marius B. Berenbrok,
Wolfgang Bosch,
Oliver C. Brahmst,
Tanja Eisenblätter,
Alfried Heidbrink,
Olaf A. Hopp,
Christof Jäckle,
Cesare Jermini,
Vera Jungkind,
Jörg Kirchner,
Thomas R. Klötzel,
Nora Klug,
Johanna Kübler,
Michael Lagler,
Anke Meier,
Michael Molitoris,
Gabrielle Nater-Bass,
Karl Pörnbacher,
Axel Reidlinger,
Stefan Riegler,
Jörg Risse,
Thomas Sambuc,
Michael Schmittmann,
Thomas Schürrle,
Rolf A Schütze,
Stephan J. Spehl,
Volker Triebel,
Daniela Weber-Rey,
Hans-Jörg Ziegenhain
> findR *
Lupenrein und hochkarätig!
Die Festschrift aus Anlass des 65. Geburtstages von Dirk Schroeder. Unter der Herausgeberschaft von Generalanwältin am EuGH Prof. Dr. Juliane Kokott, Prof. Dr. Petra Pohlmann und RAin Dr. Romina Polley würdigen 60 angesehene nationale und internationale Autoren von Rang und Namen aus der Anwaltschaft, der Justiz, den Kartellbehörden und der Wissenschaft den Jubilar. Eine großartige Zusammenstellung aktueller Themen aus dem europäischen, deutschen und internationalen Kartellrecht.
Zahlreiche Facetten der Digitalisierung, drängende Fragen der Fusionskontrolle, neue Probleme der privaten Kartellrechtsdurchsetzung, verfahrensrechtliche und institutionelle Themen, insbes. ECN+, aber auch grundlegende Fragen des Sanktionensystems und der Schutzzwecke des Kartellrechts werden erörtert. Vielfach mit internationaler und rechtsvergleichender Perspektive.
Verschaffen Sie sich einen aktuellen Überblick darüber, was zurzeit auf dem Terrain des Kartellrechts – national wie international – diskutiert wird. Eine wahre Fundgrube von Anregungen für die kartellrechtliche Praxis.
Aktualisiert: 2022-02-12
Autor:
Astrid Ablasser-Neuhuber,
Katharina Apel,
Albrecht Bach,
Stephan Barthelmeß,
Carl Baudenbacher,
Rainer Bechtold,
Sarah Beeston,
Bettina Bergmann,
Joachim Bornkamm,
Ingo Brinker,
Jochen Burrichter,
George S. Cary,
Wolfgang Deselaers,
Daniel Dittert,
Götz Drauz,
Meinrad Dreher,
Michael J. Esser,
Jaime Folguera Crespo,
Andreas Fuchs,
Rüdiger Harms,
Silke Heinz,
Franz Hoffet,
Wolfgang Jaeger,
Wolfgang Kirchhoff,
Martin Klusmann,
Juliane Kokott,
Tilman Kuhn,
Rainer P. Lademann,
Johannes Laitenberger,
Bernd Langeheine,
Mark Leddy,
Richard Lyal,
Till Müller-Ibold,
Edurne Navarro Varona,
Peter Niggemann,
Konrad Ost,
Henrik Peytz,
Rupprecht Podszun,
Petra Pohlmann,
Romina Polley,
Axel Reidlinger,
Burkhard Richter,
Giulio Cesare Rizza,
Wulf-Henning Roth,
Franz-Jürgen Säcker,
Ulrich Schwalbe,
Daniela Seeliger,
Mario Siragusa,
Kurt Stockmann,
Romano Subiotto,
John Temple Lang,
Stefan Thomas,
Markus Wagemann,
Bernard van de Walle de Ghelcke,
Hartmut Weyer,
Gerhard Wiedemann,
Antoine Winckler,
Hanno Wollmann,
Marc Zedler,
Daniel Zimmer
> findR *
Zum Werk
Der Kurz-Kommentar zum EU-Verfassungsrecht informiert komprimiert, aber umfassend und sachdienlich über den Vertrag über die Europäische Union (EUV) und den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Daneben sind die Grundrechte-Charta (GRCh) sowie die beiden wichtigsten Sekundärrechtsakte des Europäischen Wettbewerbsrechts (Fusionskontrollverordnung und Kartellverfahrensverordnung) kommentiert.
Vorteile auf einen Blick
- ausführlich und kompakt
- exzellentes Autorenteam
- aktuell
Zur Neuauflage
Berücksichtigt ist die neueste Rechtsprechung der europäischen und nationalen Gerichte. Zudem wird Bezug auf zahlreiche neue Sekundärrechtsakte genommen. Aktuelle Themen, wie insbesondere die Auswirkungen der Brexit-Verhandlungen oder das Singapur-Gutachten des EuGH sind behandelt.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Verwaltung.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Sophie Bings,
Martin Burgi,
Gerhard Dannecker,
Ulrich Ehricke,
Eberhard Eichenhofer,
Thomas Eilmansberger,
Beate Förtsch,
Martin Franzen,
Martin Gellermann,
Lucyne Ghazarian,
Ines Härtel,
Christoph Herrmann,
Pamela Hölbling,
Peter M. Huber,
Wolfgang Kahl,
Hans-Georg Kamann,
Bernhard Kempen,
Christian Koenig,
Juliane Kokott,
Urs Kramer,
Tobias Kruis,
Dieter Kugelmann,
Jürgen Kühling,
Stefan Leible,
Brigitta Lurger,
Siegfried Magiera,
Walther Michl,
Rudolf Mögele,
Peter Christian Müller-Graff,
Martin Nettesheim,
Matthias Niedobitek,
Peter Niggemann,
Walter Obwexer,
Christoph Ohler,
Julia Paul,
Matthias Pechstein,
Arne Pilniok,
Elfriede Regelsberger,
Axel Reidlinger,
Corinne Rüchardt,
Helmut Satzger,
Peter Schaefer,
Meinhard Schröder,
Werner Schroeder,
Michael Sedlaczek,
Stephanie Steinle,
Rudolf Streinz,
Hans-Heinrich Trute,
Wolfgang Weiß,
Mario Züger
> findR *
Dieses Werk umfasst Beiträge von 31 prominenten Juristinnen
und Juristen aus Kanzleien, Unternehmen und Personalberatung
rund um das Thema „Wie werde ich Partner in einer Anwaltskanzlei?“
Im Focus stehen dabei die bereits etablierten Partnerinnen
und Partner aus internationalen Wirtschaftskanzleien, aber
auch aus Kanzleien mittlerer Größe, aus Deutschland, Österreich,
Schweiz und USA. Die Palette reicht von erfahrenen, langjährigen
Partnern bis zu eher frisch gekürten. Die Verfasser vermitteln
ihre persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Ratschläge
für die eigene Karriere.
Aus dem Inhalt:
Nicht Ehe, aber tiefgreifende Freundschaft • Ohne Plan, aber
nicht planlos • Partner werden – Partner sein • Ein Deutscher
in New York • Inspiration und Transpiration • Blick des Personalberaters
• Am besten durch Handschlag • Die extra Meile
Dr. Stephan J. Spehl, LL.M. ist Rechtsanwalt und Partner einer
internationalen Wirtschaftskanzlei. Ihm ist es gelungen, namhafte
Anwaltskolleginnen und -kollegen für dieses Projekt zu
gewinnen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Florian Amereller,
Jobst-Hubertus Bauer,
Marius Berenbrok,
Wolfgang Bosch,
Oliver C. Brahmst,
Tanja Eisenblätter,
Alfried Heidbrink,
Olaf A. Hopp,
Christof Jäckle,
Cesare Jermini,
Vera Jungkind,
Jörg Kirchner,
Thomas R. Klötzel,
Nora Klug,
Johanna Kübler,
Michael Lagler,
Anke Meier,
Michael Molitoris,
Gabrielle Nater-Bass,
Karl Pörnbacher,
Axel Reidlinger,
Stefan Riegler,
Jörg Risse,
Thomas Sambuc,
Michael Schmittmann,
Thomas Schürrle,
Rolf A Schütze,
Stephan J. Spehl,
Volker Triebel,
Daniela Weber-Rey,
Hans-Jörg Ziegenhain
> findR *
Einfacher und rascher Zugang zu aktueller Rechtslage und Behördenpraxis Dieses Handbuch für Praktiker bietet eine kompakte und dennoch umfassende Übersicht über das österreichische Kartellrecht. In der nunmehr vorliegenden dritten Auflage wurden Rechtsprechung und Literatur seit der Vorauflage sowie die mit 1.3.2013 in Kraft getretenen Änderungen durch das KaWeRÄG 2012 berücksichtigt und dafür viele Abschnitte grundlegend überarbeitet. Das Buch wendet sich insbesondere an Praktiker, aber auch an Studenten, die einen einfachen und schnellen Zugang zu aktueller Rechtslage und Behördenpraxis suchen. Thematisch werden sowohl alle Bereiche des materiellen Kartellrechts – also wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, Missbrauchsverbot und Zusammenschlusskontrolle – als auch die Behördenorganisation, die Rechtsdurchsetzung und das Verfahren behandelt; auch die neuen Entwicklungen zum Kartellschadenersatz werden ausführlich besprochen. Querverweise zum EU-Recht sind ebenso enthalten wie zahlreiche Beispielsfälle aus der Rechtsprechung des Kartellgerichts und des Kartellobergerichts. Ergänzt wird die Darstellung durch optisch hervorgehobene Praxistipps.
Aktualisiert: 2019-03-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reidlinger, Axel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReidlinger, Axel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reidlinger, Axel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reidlinger, Axel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reidlinger, Axel .
Reidlinger, Axel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reidlinger, Axel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reidmacher, Heinz Peter
- Reidt, Andrea
- Reidt, Chris von
- Reidt, H. O.
- Reidt, Hermann
- Reidt, Ingrid
- Reidt, Matthias
- Reidt, Maximilian
- Reidt, Nadine
- Reidt, Olaf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reidlinger, Axel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.