Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Achtsamkeit wurde in den letzten Jahren auch in der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema. In diesem Band werden verschiedene Kontexte von Achtsamkeit vorgestellt und ihre Bedeutung bei deren Anwendung in der Psychotherapie untersucht. Die Autorinnen und Autoren heben die Notwendigkeit eines differenzierten Umgangs mit Achtsamkeit im Rahmen von Behandlungen hervor und betonen die Vorteile einer Achtsamkeitspraxis für Therapeutinnen und Therapeuten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Achtsamkeit wurde in den letzten Jahren auch in der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema. In diesem Band werden verschiedene Kontexte von Achtsamkeit vorgestellt und ihre Bedeutung bei deren Anwendung in der Psychotherapie untersucht. Die Autorinnen und Autoren heben die Notwendigkeit eines differenzierten Umgangs mit Achtsamkeit im Rahmen von Behandlungen hervor und betonen die Vorteile einer Achtsamkeitspraxis für Therapeutinnen und Therapeuten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Achtsamkeit wurde in den letzten Jahren auch in der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema. In diesem Band werden verschiedene Kontexte von Achtsamkeit vorgestellt und ihre Bedeutung bei deren Anwendung in der Psychotherapie untersucht. Die Autorinnen und Autoren heben die Notwendigkeit eines differenzierten Umgangs mit Achtsamkeit im Rahmen von Behandlungen hervor und betonen die Vorteile einer Achtsamkeitspraxis für Therapeutinnen und Therapeuten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Spiritualität im Coaching ist zukunftsträchtig.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Friedrich Assländer,
Michael Beilmann,
Silvia Bickel-Renn,
Anna Gamma,
Stephen G Gilligan,
Bernie Glassman,
Anselm Grün,
Michael Habecker,
Anke Handrock,
Markus Hänsel,
Torsten Jung,
Annette Kaiser,
Gillen Kalverkamp,
Paul J. Kohtes,
Hans Kreis,
Helen Lehmann,
Wolfgang Looss,
Myriam Mathys,
Günther Mohr,
Klaus Renn,
Eckhard Roediger,
Bernd Schmid,
Gunther Schmidt,
Ellen Schupbach,
Max Schupbach,
Matthias Tholen,
Barbara von Meibom,
Sylvia Kéré Wellensieck,
Manfred Zink,
Matthias zur Bonsen
> findR *
Spiritualität im Coaching ist zukunftsträchtig.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Friedrich Assländer,
Michael Beilmann,
Silvia Bickel-Renn,
Anna Gamma,
Stephen G Gilligan,
Bernie Glassman,
Anselm Grün,
Michael Habecker,
Anke Handrock,
Markus Hänsel,
Torsten Jung,
Annette Kaiser,
Gillen Kalverkamp,
Paul J. Kohtes,
Hans Kreis,
Helen Lehmann,
Wolfgang Looss,
Myriam Mathys,
Günther Mohr,
Klaus Renn,
Eckhard Roediger,
Bernd Schmid,
Gunther Schmidt,
Ellen Schupbach,
Max Schupbach,
Matthias Tholen,
Barbara von Meibom,
Sylvia Kéré Wellensieck,
Manfred Zink,
Matthias zur Bonsen
> findR *
Spiritualität im Coaching ist zukunftsträchtig.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Friedrich Assländer,
Michael Beilmann,
Silvia Bickel-Renn,
Anna Gamma,
Stephen G Gilligan,
Bernie Glassman,
Anselm Grün,
Michael Habecker,
Anke Handrock,
Markus Hänsel,
Torsten Jung,
Annette Kaiser,
Gillen Kalverkamp,
Paul J. Kohtes,
Hans Kreis,
Helen Lehmann,
Wolfgang Looss,
Myriam Mathys,
Günther Mohr,
Klaus Renn,
Eckhard Roediger,
Bernd Schmid,
Gunther Schmidt,
Ellen Schupbach,
Max Schupbach,
Matthias Tholen,
Barbara von Meibom,
Sylvia Kéré Wellensieck,
Manfred Zink,
Matthias zur Bonsen
> findR *
Was ist ein gutes Leben? Was macht mein Leben einfacher, ohne es einzuschränken? Was tut mir gut, aber gleichzeitig auch anderen? Es sind bestimmte Werte, die sich in einer Einstellung, aber auch im Verhalten, im Tun ausdrücken. Welche das sein könnten, zeigt dieses Buch mit Themen wie Achtsamkeit und Beharrlichkeit, Ehrfurcht und Geduld, Gönnen und Risikobereitschaft, Vertrauen und Humor, bis hin zu Toleranz und Zivilcourage. Die Beiträge dieses Buches sind – aus ganz verschiedenen Richtungen – eine Art Resonanz auf die menschenfreundliche Sicht des guten Lebens. Würden unsere Beziehungen von einem weiten Herzen bestimmt – die Welt wäre freundlicher. Sie würde vielleicht sogar erlöster aussehen. Mit Beiträgen von Luise Reddemann, Notker Wolf, David Steindl-Rast, Friedrich Schorlemmer, Verena Kast, Tomás Halík, Martin Werlen, Hans Küng, Hans Jellouschek, Margot Käßmann, Fulbert Steffensky und vielen anderen.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Gerd B. Achenbach,
Gottfried Bachl,
Norbert Blüm,
Johannes B Brantschen,
Niklaus Brantschen,
Susanne Breit-Keßler,
Peter Eicher,
Swetlana Geier,
Karlheinz A. Geißler,
Alois Glück,
Dietrich Grönemeyer,
Tomás Halik,
Daniel Hell,
Máire Hickey,
Wolfgang Huber,
Linda Jarosch,
Hans Jellouschek,
Matthias Jung,
Margot Käßmann,
Verena Kast,
Christine Kaufmann,
Roman Kofmann,
Hans Küng,
Odilo Lechner,
Karl Lehmann,
Hans Maier,
Martin Maier,
Hans-Joachim Meyer,
Wunibald Müller,
Peter Neher,
Rupert Neudeck,
Leoluca Orlando,
Ruthard Ott,
Johannes Pausch,
Horst Petri,
Ruth Pfau,
Regina Ammicht Quinn,
Luise Reddemann,
Klaus Renn,
Ingrid Riedel,
Richard Rudert,
Ulrich Schaffer,
Annette Schavan,
Bernardin Schellenberger,
Eckhard Schiffer,
Wolfgang Schmidbauer,
Friedrich Schorlemmer,
Andrea Schwarz,
Horst Seehofer,
Georg Sporschill,
Fulbert Steffensky,
David Steindl-Rast,
Johann-Christoph Student,
Pierre Stutz,
Irmtraud Tarr,
Wolfgang Thierse,
Rudolf Walter,
Bärbel Wartenberg-Potter,
Jürgen Werbick,
Martin Werlen,
Notker Wolf,
Paul Michael Zulehner
> findR *
Werden, der ich bin; den ganz eigenen Weg gehen. Dazu braucht es eine sichere Beziehung zu sich selbst und eine gute Intuition für das, was ansteht. Anregungen und Übungen für den Dialog mit sich selbst, der weiterbringt – von einem erfahrenen Psychotherapeuten und Focusing-Experten. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Achtsamkeit wurde in den letzten Jahren auch in der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema. In diesem Band werden verschiedene Kontexte von Achtsamkeit vorgestellt und ihre Bedeutung bei deren Anwendung in der Psychotherapie untersucht. Die Autorinnen und Autoren heben die Notwendigkeit eines differenzierten Umgangs mit Achtsamkeit im Rahmen von Behandlungen hervor und betonen die Vorteile einer Achtsamkeitspraxis für Therapeutinnen und Therapeuten.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Spiritualität im Coaching ist zukunftsträchtig.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Friedrich Assländer,
Michael Beilmann,
Silvia Bickel-Renn,
Anna Gamma,
Stephen G Gilligan,
Bernie Glassman,
Anselm Grün,
Michael Habecker,
Anke Handrock,
Markus Hänsel,
Torsten Jung,
Annette Kaiser,
Gillen Kalverkamp,
Paul J. Kohtes,
Hans Kreis,
Helen Lehmann,
Wolfgang Looss,
Myriam Mathys,
Günther Mohr,
Klaus Renn,
Eckhard Roediger,
Bernd Schmid,
Gunther Schmidt,
Ellen Schupbach,
Max Schupbach,
Matthias Tholen,
Barbara von Meibom,
Sylvia Kéré Wellensieck,
Manfred Zink,
Matthias zur Bonsen
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Achtsamkeit wurde in den letzten Jahren auch in der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema. In diesem Band werden verschiedene Kontexte von Achtsamkeit vorgestellt und auf ihre Bedeutung bei deren Anwendung in der Psychotherapie untersucht. Die Autorinnen und Autoren heben die Notwendigkeit eines differenzierten Umgangs mit Achtsamkeit im Rahmen von Behandlungen hervor und betonen die Vorteile einer Achtsamkeitspraxis für Therapeutinnen und Therapeuten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Achtsamkeit wurde in den letzten Jahren auch in der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema. In diesem Band werden verschiedene Kontexte von Achtsamkeit vorgestellt und auf ihre Bedeutung bei deren Anwendung in der Psychotherapie untersucht. Die Autorinnen und Autoren heben die Notwendigkeit eines differenzierten Umgangs mit Achtsamkeit im Rahmen von Behandlungen hervor und betonen die Vorteile einer Achtsamkeitspraxis für Therapeutinnen und Therapeuten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Renn, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRenn, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Renn, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Renn, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Renn, Klaus .
Renn, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Renn, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Renna, Alessandro
- Renna, Giuseppina
- Renna, Margherita
- Renna, Michele
- Rennau, Hubert
- Renndorfer, Daniel
- Renne, Barbara
- Renne, Berndt
- Renné, Heidi
- Renné, Rudi
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Renn, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.