Jugend, Zugehörigkeit und Migration

Jugend, Zugehörigkeit und Migration von Geisen,  Thomas, Riegel,  Christine
Die Frage der Zugehörigkeit ist für Jugendliche mit Migrationshintergrund prekär. Sie werden mit ethnisiert-vergeschlechtlichten Zuschreibungen und nationalen Zuordnungen konfrontiert. Diese stehen vielfach im Widerspruch zu ihrer Lebensrealität und zu ihrem Selbstverständnis. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich die empirischen Beiträge des Bandes mit den Orientierungs- und Handlungsformen von Jugendlichen in biografischen und jugendkulturellen Kontexten. Es werden Verortungsstrategien im transkulturellen und lokalen Raum aufgezeigt und Ambivalenzen im Umgang mit vorherrschenden Gender- und Ethnizitätskonstruktionen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

LebensWegeStrategien

LebensWegeStrategien von Riegel,  Christine, Stauber,  Barbara, Yildiz,  Erol
Für dieses Buch wurden Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Bereits der Titel „LebensWegeStrategien“ signalisiert den spezifischen Fokus auf Lebenserfahrungen von Familien in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen. Gesellschaftliche Bedingungen vor Ort und die Lebenswege, Alltagspraktiken und Strategien sind dabei der Ausgangspunkt der AutorInnen. Sie untersuchen, wie Familien und Familienmitglieder in verschiedenen Konstellationen und Generationenbeziehungen unter diskriminierenden und marginalisierenden Bedingungen leben, wie sie damit umgehen, sich damit auseinandersetzen, welche spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen sie entwickeln und welche besonderen Orientierungen und Positionierungsprozesse daraus hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

LebensWegeStrategien

LebensWegeStrategien von Riegel,  Christine, Stauber,  Barbara, Yildiz,  Erol
Für dieses Buch wurden Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Bereits der Titel „LebensWegeStrategien“ signalisiert den spezifischen Fokus auf Lebenserfahrungen von Familien in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen. Gesellschaftliche Bedingungen vor Ort und die Lebenswege, Alltagspraktiken und Strategien sind dabei der Ausgangspunkt der AutorInnen. Sie untersuchen, wie Familien und Familienmitglieder in verschiedenen Konstellationen und Generationenbeziehungen unter diskriminierenden und marginalisierenden Bedingungen leben, wie sie damit umgehen, sich damit auseinandersetzen, welche spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen sie entwickeln und welche besonderen Orientierungen und Positionierungsprozesse daraus hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familie und Normalität

Familie und Normalität von Fitz-Klausner,  Sebastian, Riegel,  Christine, Schondelmayer,  Anne-Christin
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familie und Normalität

Familie und Normalität von Fitz-Klausner,  Sebastian, Riegel,  Christine, Schondelmayer,  Anne-Christin
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familie und Normalität

Familie und Normalität von Fitz-Klausner,  Sebastian, Riegel,  Christine, Schondelmayer,  Anne-Christin
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

LebensWegeStrategien

LebensWegeStrategien von Riegel,  Christine, Stauber,  Barbara, Yildiz,  Erol
Für dieses Buch wurden Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Bereits der Titel „LebensWegeStrategien“ signalisiert den spezifischen Fokus auf Lebenserfahrungen von Familien in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen. Gesellschaftliche Bedingungen vor Ort und die Lebenswege, Alltagspraktiken und Strategien sind dabei der Ausgangspunkt der AutorInnen. Sie untersuchen, wie Familien und Familienmitglieder in verschiedenen Konstellationen und Generationenbeziehungen unter diskriminierenden und marginalisierenden Bedingungen leben, wie sie damit umgehen, sich damit auseinandersetzen, welche spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen sie entwickeln und welche besonderen Orientierungen und Positionierungsprozesse daraus hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familie und Normalität

Familie und Normalität von Amirpur,  Donja, Bender,  Désirée, Chamakalayil,  Lalitha, Dionisius,  Sarah, Dreßler,  Diana, Fitz-Klausner,  Sebastian, Ivanova-Chessex,  Oxana, Kleinau,  Elke, Koopmann,  Ulrike, Leutwyler,  Bruno, Piske,  Christoph, Rein,  Angela, Riegel,  Christine, Rohmann,  Kadidja, Schadler,  Cornelia, Scharathow,  Wiebke, Schierbaum,  Anja, Schlinzig,  Tino, Schondelmayer,  Anne-Christin, Schröder,  Carsten, Tunç,  Michael, Wernberger,  Angela
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familie und Normalität

Familie und Normalität von Amirpur,  Donja, Bender,  Désirée, Chamakalayil,  Lalitha, Dionisius,  Sarah, Dreßler,  Diana, Fitz-Klausner,  Sebastian, Ivanova-Chessex,  Oxana, Kleinau,  Elke, Koopmann,  Ulrike, Leutwyler,  Bruno, Piske,  Christoph, Rein,  Angela, Riegel,  Christine, Rohmann,  Kadidja, Schadler,  Cornelia, Scharathow,  Wiebke, Schierbaum,  Anja, Schlinzig,  Tino, Schondelmayer,  Anne-Christin, Schröder,  Carsten, Tunç,  Michael, Wernberger,  Angela
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familie und Normalität

Familie und Normalität von Amirpur,  Donja, Bender,  Désirée, Chamakalayil,  Lalitha, Dionisius,  Sarah, Dreßler,  Diana, Fitz-Klausner,  Sebastian, Ivanova-Chessex,  Oxana, Kleinau,  Elke, Koopmann,  Ulrike, Leutwyler,  Bruno, Piske,  Christoph, Rein,  Angela, Riegel,  Christine, Rohmann,  Kadidja, Schadler,  Cornelia, Scharathow,  Wiebke, Schierbaum,  Anja, Schlinzig,  Tino, Schondelmayer,  Anne-Christin, Schröder,  Carsten, Tunç,  Michael, Wernberger,  Angela
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

LSBTIQ* und Alter(n)

LSBTIQ* und Alter(n) von Balov,  Paula, Brauckmann,  Carolina, Brunnett,  Regina, Czapska,  Joanna, do Mar Castro Varela,  Maria, Eckert,  Nora, Gerlach,  Heiko, Jones,  Rebecca L., Kiegelmann,  Mechthild, Kleinert,  Holger, Kramer,  Jochen, Kranz,  Dirk, Krell,  Claudia, Lottmann,  Ralf, Mueller,  Klaus, Raab,  Heike, Reuter,  Friederike, Riegel,  Christine, Roetz,  Max, Sauer,  Arn, Schupp,  Markus, Schütze,  Lea, Seel,  Madeline, Veith,  Lucie G., Weigl,  Barbara, Wetzel,  Thilo, Zeyen,  Tamara-Louise
Arbeit mit LSBTIQ*-Senior*innen - Wissen und Perspektiven für Ausbildung und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

LSBTIQ* und Alter(n)

LSBTIQ* und Alter(n) von Balov,  Paula, Brauckmann,  Carolina, Brunnett,  Regina, Czapska,  Joanna, do Mar Castro Varela,  Maria, Eckert,  Nora, Gerlach,  Heiko, Jones,  Rebecca L., Kiegelmann,  Mechthild, Kleinert,  Holger, Kramer,  Jochen, Kranz,  Dirk, Krell,  Claudia, Lottmann,  Ralf, Mueller,  Klaus, Raab,  Heike, Reuter,  Friederike, Riegel,  Christine, Roetz,  Max, Sauer,  Arn, Schupp,  Markus, Schütze,  Lea, Seel,  Madeline, Veith,  Lucie G., Weigl,  Barbara, Wetzel,  Thilo, Zeyen,  Tamara-Louise
Arbeit mit LSBTIQ*-Senior*innen - Wissen und Perspektiven für Ausbildung und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

LSBTIQ* und Alter(n)

LSBTIQ* und Alter(n) von Balov,  Paula, Brauckmann,  Carolina, Brunnett,  Regina, Czapska,  Joanna, do Mar Castro Varela,  Maria, Eckert,  Nora, Gerlach,  Heiko, Jones,  Rebecca L., Kiegelmann,  Mechthild, Kleinert,  Holger, Kramer,  Jochen, Kranz,  Dirk, Krell,  Claudia, Lottmann,  Ralf, Mueller,  Klaus, Raab,  Heike, Reuter,  Friederike, Riegel,  Christine, Roetz,  Max, Sauer,  Arn, Schupp,  Markus, Schütze,  Lea, Seel,  Madeline, Veith,  Lucie G., Weigl,  Barbara, Wetzel,  Thilo, Zeyen,  Tamara-Louise
Arbeit mit LSBTIQ*-Senior*innen - Wissen und Perspektiven für Ausbildung und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

LSBTIQ* und Alter(n)

LSBTIQ* und Alter(n) von Balov,  Paula, Brauckmann,  Carolina, Brunnett,  Regina, Czapska,  Joanna, do Mar Castro Varela,  Maria, Eckert,  Nora, Gerlach,  Heiko, Jones,  Rebecca L., Kiegelmann,  Mechthild, Kleinert,  Holger, Kramer,  Jochen, Kranz,  Dirk, Krell,  Claudia, Lottmann,  Ralf, Mueller,  Klaus, Raab,  Heike, Reuter,  Friederike, Riegel,  Christine, Roetz,  Max, Sauer,  Arn, Schupp,  Markus, Schütze,  Lea, Seel,  Madeline, Veith,  Lucie G., Weigl,  Barbara, Wetzel,  Thilo, Zeyen,  Tamara-Louise
Arbeit mit LSBTIQ*-Senior*innen - Wissen und Perspektiven für Ausbildung und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

LSBTIQ* und Alter(n)

LSBTIQ* und Alter(n) von Balov,  Paula, Brauckmann,  Carolina, Brunnett,  Regina, Czapska,  Joanna, do Mar Castro Varela,  Maria, Eckert,  Nora, Gerlach,  Heiko, Jones,  Rebecca L., Kiegelmann,  Mechthild, Kleinert,  Holger, Kramer,  Jochen, Kranz,  Dirk, Krell,  Claudia, Lottmann,  Ralf, Mueller,  Klaus, Raab,  Heike, Reuter,  Friederike, Riegel,  Christine, Roetz,  Max, Sauer,  Arn, Schupp,  Markus, Schütze,  Lea, Seel,  Madeline, Veith,  Lucie G., Weigl,  Barbara, Wetzel,  Thilo, Zeyen,  Tamara-Louise
Arbeit mit LSBTIQ*-Senior*innen - Wissen und Perspektiven für Ausbildung und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Bildung – Intersektionalität – Othering

Bildung – Intersektionalität – Othering von Riegel,  Christine
Gesellschaftliche Dominanzverhältnisse fordern die Pädagogik heraus und konfrontieren sie mit der Gefahr ihrer Reproduktion. In theoretischen und empirischen Studien untersucht Christine Riegel Prozesse des Othering und deren Folgen für Bildungsprozesse: Inwiefern kommt es in Schule und Jugendarbeit zu Othering? In welcher Weise ist darin auch diskriminierungskritische Bildungsarbeit involviert? Und welche Widersprüche und Potenziale für Veränderung zeigen sich in der pädagogischen Auseinandersetzung mit Differenz und Ungleichheit? Dabei diskutiert sie Intersektionalität als Analyse- und Reflexionsperspektive für Forschung und pädagogische Praxis in widersprüchlichen Verhältnissen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildung – Intersektionalität – Othering

Bildung – Intersektionalität – Othering von Riegel,  Christine
Gesellschaftliche Dominanzverhältnisse fordern die Pädagogik heraus und konfrontieren sie mit der Gefahr ihrer Reproduktion. In theoretischen und empirischen Studien untersucht Christine Riegel Prozesse des Othering und deren Folgen für Bildungsprozesse: Inwiefern kommt es in Schule und Jugendarbeit zu Othering? In welcher Weise ist darin auch diskriminierungskritische Bildungsarbeit involviert? Und welche Widersprüche und Potenziale für Veränderung zeigen sich in der pädagogischen Auseinandersetzung mit Differenz und Ungleichheit? Dabei diskutiert sie Intersektionalität als Analyse- und Reflexionsperspektive für Forschung und pädagogische Praxis in widersprüchlichen Verhältnissen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildung – Intersektionalität – Othering

Bildung – Intersektionalität – Othering von Riegel,  Christine
Gesellschaftliche Dominanzverhältnisse fordern die Pädagogik heraus und konfrontieren sie mit der Gefahr ihrer Reproduktion. In theoretischen und empirischen Studien untersucht Christine Riegel Prozesse des Othering und deren Folgen für Bildungsprozesse: Inwiefern kommt es in Schule und Jugendarbeit zu Othering? In welcher Weise ist darin auch diskriminierungskritische Bildungsarbeit involviert? Und welche Widersprüche und Potenziale für Veränderung zeigen sich in der pädagogischen Auseinandersetzung mit Differenz und Ungleichheit? Dabei diskutiert sie Intersektionalität als Analyse- und Reflexionsperspektive für Forschung und pädagogische Praxis in widersprüchlichen Verhältnissen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildung – Intersektionalität – Othering

Bildung – Intersektionalität – Othering von Riegel,  Christine
Gesellschaftliche Dominanzverhältnisse fordern die Pädagogik heraus und konfrontieren sie mit der Gefahr ihrer Reproduktion. In theoretischen und empirischen Studien untersucht Christine Riegel Prozesse des Othering und deren Folgen für Bildungsprozesse: Inwiefern kommt es in Schule und Jugendarbeit zu Othering? In welcher Weise ist darin auch diskriminierungskritische Bildungsarbeit involviert? Und welche Widersprüche und Potenziale für Veränderung zeigen sich in der pädagogischen Auseinandersetzung mit Differenz und Ungleichheit? Dabei diskutiert sie Intersektionalität als Analyse- und Reflexionsperspektive für Forschung und pädagogische Praxis in widersprüchlichen Verhältnissen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Riegel, Christine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRiegel, Christine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Riegel, Christine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Riegel, Christine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Riegel, Christine .

Riegel, Christine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Riegel, Christine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Riegel, Christine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.