In dieser eindrucksvollen Anthologie entfalten Helden und Elfen, starke Frauen und Werwölfe, Heilige und Bösewichter ein faszinierendes Spektrum skandinavischer und darunter auch isländischer Dichtkunst. Die hier versammelten Gedichte fügen sich gut in unsere Zeit, da phantastische Erzählungen und Märchen beliebt sind wie lange nicht mehr. Die beiden Herausgeber und Übersetzer entführen uns in eine zauberhafte Welt der Literatur, in der menschliche Urängste, Wünsche und Vorstellungen von Liebe, Treue und Verrat auf ganz elementare und bildhafte Weise inszeniert werden. So sind die Gedichte, deren Entstehungszeit und lebensweltliche Hintergründe jeweils erläutert werden, von überzeitlicher Aktualität und bewegen heute wie damals ihre Leserinnen und Leser.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Er gilt als Abstrakter der ersten Stunde, der spätestens seit seiner Teilnahme an der ersten documenta in Kassel 1955 auch international große Anerkennung fand: Der Maler Fritz Winter (1905−1976), eine der zentralen deutschen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, hat mit seinem komplexen Werk das Vokabular der gegenstandslosen Kunst um wesentliche Beiträge erweitert.Die vielversprechende Karriere von Fritz Winter, der zwischen 1927 und 1930 am Bauhaus in Dessau von Lehrern wie Wassily Kandinsky, Paul Klee und Oskar Schlemmer ausgebildet wurde, fand durch die NS-Diktatur ein jähes, vorläufiges Ende. Im Verborgenen arbeitete er intensiv weiter, konnte aber erst 1949, nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft, wieder ausstellen. Im gleichen Jahr war Winter Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49, die nicht nur einen künstlerischen, sondern auch moralischen Neuanfang in Deutschland anstrebte. In den 1950er- und 60er-Jahren setzte sich Winter u. a. mit den neueren Tendenzen des Informel und der Farbfeldmalerei auseinander. Der Künstler gilt heute als wichtigster aus dem Bauhaus hervorgegangener Maler. »Für ihn war Malerei ein permanenter Akt der Weltaneignung«, wie Anna Rühl, Kuratorin der Fritz-Winter-Stiftung und Autorin dieses Bandes, in einem Interview erklärt.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
In dieser eindrucksvollen Anthologie entfalten Helden und Elfen, starke Frauen und Werwölfe, Heilige und Bösewichter ein faszinierendes Spektrum skandinavischer und darunter auch isländischer Dichtkunst. Die hier versammelten Gedichte fügen sich gut in unsere Zeit, da phantastische Erzählungen und Märchen beliebt sind wie lange nicht mehr. Die beiden Herausgeber und Übersetzer entführen uns in eine zauberhafte Welt der Literatur, in der menschliche Urängste, Wünsche und Vorstellungen von Liebe, Treue und Verrat auf ganz elementare und bildhafte Weise inszeniert werden. So sind die Gedichte, deren Entstehungszeit und lebensweltliche Hintergründe jeweils erläutert werden, von überzeitlicher Aktualität und bewegen heute wie damals ihre Leserinnen und Leser.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Spätestens seit seinem vielbeachteten Auftritt auf der ersten Documenta in Kassel 1955 galt Fritz Winter als einer der wichtigsten deutschen Vertreter der abstrakten Malerei und als Aushängeschild der Nachkriegsmoderne in der BRD. Seine informelle, zunehmend grafisch geprägte Malerei der 1950er Jahre wird ab 1960 durch neue Impulse noch einmal entscheidend verwandelt. Das Thema Farbe tritt in den Vordergrund, der malerische Duktus wird freier und experimenteller. Fritz Winter knüpfte damit an seine Bildraumkonzepte der 1930er Jahren an – an Naturformen und Bilder innerer Landschaften. Es ist ein neuer Ansatz im Werk des ehemaligen Bauhausschülers, das „Innere der Natur“ zu erkunden und zugleich eine Rückbesinnung auf seine Lehrer Josef Albers, Wassily Kandinsky und Paul Klee.
Die Katalog zur Ausstellung macht diesen bisher wenig bekannten Aspekt des Werkes von Fritz Winter mit zahlreichen Abbildungen sichtbar.
Aktualisiert: 2020-03-21
> findR *
Alessandro Bonvicino (um 1498–1554), genannt Moretto da Brescia, war der führende Porträtmaler seiner Heimatstadt Brescia. Zeitgleich tätig mit Tizian in Venedig und Lorenzo Lotto in Bergamo, entwickelte er neue Darstellungsmodi in der Synthese eines lombardischen Realismus mit lyrischen venezianischen Tendenzen. Morettos Porträtoeuvre spiegelt die Komplexität dessen wider, was die Gattung Bildnis zu diesem entwicklungsgeschichtlich einmaligen Zeitpunkt ausmacht, etablierte sich doch in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts ein Formen- und Ausdrucksvokabular, das über lange Zeit verbindlich bleiben sollte.
In exemplarischen Bilduntersuchungen zum Selbstporträt, zum Ganzfigurenbildnis, zum emblematischen Porträt und zu postumen Heiligenbildnissen wird das methodische Instrumentarium aktueller Porträtforschung erprobt, bild- und medienanalytisch argumentiert, nach rezeptions- und wirkungsästhetischen Parametern sowie nach dem historischen funktionalen Kontext der Werke gefragt. Die Grundlage der Einzelstudien bietet ein kritischer Katalog der Bildnisse von Moretto da Brescia.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
In dieser eindrucksvollen Anthologie entfalten Helden und Elfen, starke Frauen und Werwölfe, Heilige und Bösewichter ein faszinierendes Spektrum skandinavischer und darunter auch isländischer Dichtkunst.
Die hier versammelten Gedichte fügen sich gut in unsere Zeit, da phantastische Erzählungen und Märchen beliebt sind wie lange nicht mehr. Die beiden Herausgeber und Übersetzer entführen uns in eine zauberhafte Welt der Literatur, in der menschliche Urängste, Wünsche und Vorstellungen von Liebe, Treue und Verrat auf ganz elementare und bildhafte Weise inszeniert werden. So sind die Gedichte, deren Entstehungszeit und lebensweltliche Hintergründe jeweils erläutert werden, von überzeitlicher Aktualität und bewegen heute wie damals ihre Leserinnen und Leser.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2021-10-21
Autor:
Marianne Dobner,
Burcu Dogramaci,
Simone Förster,
Birgitta Heid,
Lucy Mulroney,
Sarah Nöllenheidt,
Susan M. Rossi-Wilcox,
Anna Rühl,
Nina Schleif,
Jordan Troeller,
Reva Wolf,
Matt Wrbican
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rühl, Anna
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRühl, Anna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rühl, Anna.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rühl, Anna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rühl, Anna .
Rühl, Anna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rühl, Anna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ruhland F., Ruhland
- Ruhland, Albert
- Ruhland, Annegret
- Ruhland, Armin
- Ruhland, Bernd
- Ruhland, Bettina
- Ruhland, Christian
- Ruhland, Claudia
- Rühland, D.
- Rühland, D.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rühl, Anna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.