Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Zu was befreit Poesie? Was vermag Liturgisches zu öffnen? In Liturgie und Poesie begegnen uns andere Räume und Möglichkeitsformen von Sprache. In Bildhaftem, Klanglichem und Rhythmischen finden sich Gemeinsamkeiten. Vielfältige Beiträge, u. a. von Flicitas Hoppe, Nora Gomringer, Christian Lehnert und Norbert Hummelt, bedenken sowohl Berührungspunkte als auch Differenzen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Zu was befreit Poesie? Was vermag Liturgisches zu öffnen? In Liturgie und Poesie begegnen uns andere Räume und Möglichkeitsformen von Sprache. In Bildhaftem, Klanglichem und Rhythmischen finden sich Gemeinsamkeiten. Vielfältige Beiträge, u. a. von Flicitas Hoppe, Nora Gomringer, Christian Lehnert und Norbert Hummelt, bedenken sowohl Berührungspunkte als auch Differenzen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Zu was befreit Poesie? Was vermag Liturgisches zu öffnen? In Liturgie und Poesie begegnen uns andere Räume und Möglichkeitsformen von Sprache. In Bildhaftem, Klanglichem und Rhythmischen finden sich Gemeinsamkeiten. Vielfältige Beiträge, u. a. von Flicitas Hoppe, Nora Gomringer, Christian Lehnert und Norbert Hummelt, bedenken sowohl Berührungspunkte als auch Differenzen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Zu was befreit Poesie? Was vermag Liturgisches zu öffnen? In Liturgie und Poesie begegnen uns andere Räume und Möglichkeitsformen von Sprache. In Bildhaftem, Klanglichem und Rhythmischen finden sich Gemeinsamkeiten. Vielfältige Beiträge, u. a. von Flicitas Hoppe, Nora Gomringer, Christian Lehnert und Norbert Hummelt, bedenken sowohl Berührungspunkte als auch Differenzen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Magie, Crime & God ‘n’ Roll!
Götter sind wie Autoren: verschlagen, kreativ und mitunter gelangweilt, was sie absolut unberechenbar macht. Sie gestalten ihre Geschichten mit Vorliebe konfliktreich und erzählen auf vielfältige Weise.
Den Beweis dafür treten sie in dieser Anthologie gemeinsam an: Die Götter des Alten Ägyptens haben sich mit 11 Autorinnen und Autoren unserer Zeit zusammengetan. Bastet, Seth, Anubis & Co. sind zurück im Hier und Jetzt. Sie wandeln mitten unter uns und suchen ihre Anhänger. Jeder verfolgt seine eigenen göttlichen Ziele und streut ordentlich Sand in unser Alltagsgetriebe.
Aktualisiert: 2019-05-11
Autor:
Katharina Fiona Bode,
Udo Brückmann,
Markus Cremer,
Akram El-Bahay,
Tino Falke,
Jessica Iser,
Daniel Mueller,
Axel Pirker,
Marcus Rauchfuß,
Grit Richter,
Martin Rüesch,
Corinna Schattauer,
Caroline Strack,
Melanie Vogltanz,
Jenny Wood
> findR *
Magie, Crime & God ‘n’ Roll!
Götter sind wie Autoren: verschlagen, kreativ und mitunter gelangweilt, was sie absolut unberechenbar macht. Sie gestalten ihre Geschichten mit Vorliebe konfliktreich und erzählen auf vielfältige Weise.
Den Beweis dafür treten sie in dieser Anthologie gemeinsam an: Die Götter des Alten Ägyptens haben sich mit 11 Autorinnen und Autoren unserer Zeit zusammengetan. Bastet, Seth, Anubis & Co. sind zurück im Hier und Jetzt. Sie wandeln mitten unter uns und suchen ihre Anhänger. Jeder verfolgt seine eigenen göttlichen Ziele und streut ordentlich Sand in unser Alltagsgetriebe.
Aktualisiert: 2019-05-11
Autor:
Katharina Fiona Bode,
Udo Brückmann,
Markus Cremer,
Akram El-Bahay,
Tino Falke,
Jessica Iser,
Daniel Mueller,
Axel Pirker,
Marcus Rauchfuß,
Grit Richter,
Martin Rüesch,
Corinna Schattauer,
Caroline Strack,
Melanie Vogltanz,
Jenny Wood
> findR *
Absinth – Das Getränk der Künstler
Gleichsam unverzichtbare Inspirationsquelle und verlockende Falle.
Diese Anthologie entführt Sie ins Reich der Grünen Fee, durch einen Strudel von Farben und Gefühlen an den Rand des Wahnsinns und über die eigene Weltanschauung hinaus. In 12 Geschichten lernen Sie die Personifizierung des grünen Getränkes kennen. Doch Vorsicht! Jedem erscheint die Fee in einer anderen Gestalt und manchmal offenbart sie sich erst beim letzten Tropfen.
Aktualisiert: 2019-05-11
Autor:
Christine Bathelt,
Sandra Bollenbacher,
Ireen Bow,
Markus Cremer,
Fabian Dombrowski,
Carmen Hübner,
M.W. Ludwig,
Jacqueline Mayerhofer,
Grit Richter,
Martin Rüesch,
Nele Sickel,
Nina Teller,
Melanie Vogltanz,
Robert von Cube
> findR *
Absinth – Das Getränk der Künstler
Gleichsam unverzichtbare Inspirationsquelle und verlockende Falle.
Diese Anthologie entführt Sie ins Reich der Grünen Fee, durch einen Strudel von Farben und Gefühlen an den Rand des Wahnsinns und über die eigene Weltanschauung hinaus. In 12 Geschichten lernen Sie die Personifizierung des grünen Getränkes kennen. Doch Vorsicht! Jedem erscheint die Fee in einer anderen Gestalt und manchmal offenbart sie sich erst beim letzten Tropfen.
Aktualisiert: 2019-05-11
Autor:
Christine Bathelt,
Sandra Bollenbacher,
Ireen Bow,
Markus Cremer,
Fabian Dombrowski,
Carmen Hübner,
M.W. Ludwig,
Jacqueline Mayerhofer,
Grit Richter,
Martin Rüesch,
Nele Sickel,
Nina Teller,
Melanie Vogltanz,
Robert von Cube
> findR *
Magie, Crime & God ‘n’ Roll!
Gottheiten sind wie Autor*innen: verschlagen, kreativ und mitunter gelangweilt, was sie absolut unberechenbar macht. Sie gestalten ihre Geschichten mit Vorliebe konfliktreich und erzählen auf vielfältige Weise.
Den Beweis dafür treten sie in dieser Anthologie gemeinsam an: Die Götter des Alten Ägyptens haben sich mit 11 Schreibenden unserer Zeit zusammengetan. Bastet, Seth, Anubis & Co. sind zurück im Hier und Jetzt. Sie wandeln mitten unter uns und suchen ihre Anhängerschaft. Jeder verfolgt seine eigenen göttlichen Ziele und streut ordentlich Sand in unser Alltagsgetriebe.
Aktualisiert: 2022-09-28
Autor:
Katharina Fiona Bode,
Udo Brückmann,
Markus Cremer,
Akram El-Bahay,
Tino Falke,
Jessica Iser,
Daniel Mueller,
Axel Pirker,
Marcus Rauchfuß,
Grit Richter,
Martin Rüesch,
Corinna Schattauer,
Caroline Strack,
Melanie Vogltanz,
Jenny Wood
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-16
> findR *
Die schöne Scheherezade hat nicht nur dem Sultan den Kopf verdreht. Ihre Geschichten haben auch einen bleibenden Platz in der europäischen Märchenwelt gefunden.
Unsere Autoren haben natürlich eine eigene Meinung dazu. Was, wenn der Dschinn ein Alien ist? Oder Ali Baba als Tellerwäscher sein Glück finden muss? Kann Scheherezade nach Europa geflüchtet sein und der Sultan mit Anzug und Aktentasche spazierengehen?
Bekommt Sindbad ein Interview mit der “Times of India”, und landet die Wunderlampe mangels Verwertbarkeit am Ende sogar noch auf dem Schrott?
Lassen Sie sich überraschen! So viel kann ich Ihnen verraten – nicht alle modernen Märchen enden glücklich, aber in einigen bekommt die Prinzessin am Ende doch ihren Prinzen.
Aktualisiert: 2019-10-09
Autor:
Gisela Böcker,
Elea Brandt,
Susanne Eisele,
Charlotte Erpenbeck,
T.H. Eschen,
Antje Grüger,
Verena Jung,
Carola Jürchott,
Utta Kaiser-Plessow,
Karl-Otto Kaminski,
Herbert Kuboth,
Mira Lindorm,
Evelyn Morgenroth,
Gerd Münscher,
Anna Noah,
Dolores Pieschke,
Horst-Dieter Radke,
Patricia Rieger,
Martin Rüesch,
Boris Schneider,
Nele Sickel,
Claudia Wahnschaffe,
Michaela Wolf
> findR *
Absinth – Das Getränk der Künstler
Gleichsam unverzichtbare Inspirationsquelle und verlockende Falle.
Diese Anthologie entführt Sie ins Reich der Grünen Fee, durch einen Strudel von Farben und Gefühlen an den Rand des Wahnsinns und über die eigene Weltanschauung hinaus. In 12 Geschichten lernen Sie die Personifizierung des grünen Getränkes kennen. Doch Vorsicht! Jedem erscheint die Fee in einer anderen Gestalt und manchmal offenbart sie sich erst beim letzten Tropfen.
Aktualisiert: 2020-01-03
Autor:
Christine Bathelt,
Sandra Bollenbacher,
Ireen Bow,
Markus Cremer,
Fabian Dombrowski,
Carmen Hübner,
M.W. Ludwig,
Jacqueline Mayerhofer,
Grit Richter,
Martin Rüesch,
Nele Sickel,
Nina Teller,
Melanie Vogltanz,
Robert von Cube
> findR *
Im Bilderverbot geht es um die Grundfrage: Wer ist Gott? Die Reformierten geben dem zweiten Gebot einen eigenen Rang: Es ist die dringliche Empfehlung, Gott in seiner Unsichtbarkeit zu belassen. Sie ist ihm wesenhaft. Dass wir in unserem Reden über Gott nicht ohne Bilder auskommen, ist das Paradox des Bilderverbots. Auch unsichtbare Bilder des Unsichtbaren sind ihrerseits Bilder. Ähnlich gilt dies für die bilderlosen reformierten Kirchen. Ihnen kommt ebenfalls eine Bildqualität zu. Der vorliegende Katalog – er ist auch ein Werkbuch für die Weiterarbeit in der Erwachsenenbildung – dokumentiert die Arbeiten anerkannter Künstlerinnen und Künstler aus vier Sparten in vier Kirchen: Das Projekt fragt nach der Ästhetik des Bilderverbots, nach der Bildlichkeit des unsichtbaren Bildes, nach der Bildhaftigkeit des bilderlosen Raumes. Es thematisiert reformierte Bildaskese. Angesichts der gegenwärtigen Flut von Bildern und der Anästhesierung durch Sichtbares und Scheinbares eine herausfordernde und aktuelle Angelegenheit.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rüesch, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRüesch, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rüesch, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rüesch, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rüesch, Martin .
Rüesch, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rüesch, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ruess, Andreas
- Rueß, Anita
- Rueß, Anita
- Ruess, Dagmar
- Ruess, Franz
- Rueß, Julia
- Rueß, Karl
- Ruess, Karl H
- Rueß, Karl-Heinz
- Rueß, Karl-Heinz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rüesch, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.