Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Sie haben schon von Inklusion gehört, wissen aber nicht genau, was das ist? Dieses Buch stellt die vielen Felder der Inklusion vor - von der Bildung, der Wirtschaft, der Migration und der Sozialpolitik bis zum Städtebau und zu Geschlechterfragen. Es erklärt die Vorzüge einer inklusiven Politik, ihre Schwierigkeiten, Chancen und Hindernisse. Mit Beiträgen von Hubertus Buchstein, Heinz Bude, Robin Celikates, Rainer Forst, Axel Honneth, Martin Kronauer, Martina Löw, Frank Nullmeier, Markus Schroer, Peter Siller, Mark Terkessidis, Berthold Vogel, Gökce Yurdakul und anderen.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Petra Ahrens,
Birgit Böhm,
Helmut Bremer,
Hubertus Buchstein,
Heinz Bude,
Christoph Büsching,
Robin Celikates,
Alexander von Dippel,
Georg Feuser,
Petra Flieger,
Rainer Forst,
Irene Gebhardt,
Hartmut Häußermann,
Heinrich-Böll-Stiftung,
Felicitas Hillmann,
Andreas Hinz,
Axel Honneth,
Ernst-Ulrich Huster,
David Jugel,
Mark Kleemann-Göhring,
Martin Kronauer,
Martina Löw,
Ole Meinefeld,
Chantal Munsch,
Frank Nullmeier,
Heike Raab,
Matthias von Saldern,
Volker Schönwiese,
Markus Schroer,
Peter Siller,
Mark Terkessidis,
Robert Vehrkamp,
Tilo Wesche,
Helmut Wiesenthal,
Barbara Willecke,
Gökce Yurdakul,
Janina Zeh
> findR *
Sie haben schon von Inklusion gehört, wissen aber nicht genau, was das ist? Dieses Buch stellt die vielen Felder der Inklusion vor - von der Bildung, der Wirtschaft, der Migration und der Sozialpolitik bis zum Städtebau und zu Geschlechterfragen. Es erklärt die Vorzüge einer inklusiven Politik, ihre Schwierigkeiten, Chancen und Hindernisse. Mit Beiträgen von Hubertus Buchstein, Heinz Bude, Robin Celikates, Rainer Forst, Axel Honneth, Martin Kronauer, Martina Löw, Frank Nullmeier, Markus Schroer, Peter Siller, Mark Terkessidis, Berthold Vogel, Gökce Yurdakul und anderen.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Petra Ahrens,
Birgit Böhm,
Helmut Bremer,
Hubertus Buchstein,
Heinz Bude,
Christoph Büsching,
Robin Celikates,
Alexander von Dippel,
Georg Feuser,
Petra Flieger,
Rainer Forst,
Irene Gebhardt,
Hartmut Häußermann,
Heinrich-Böll-Stiftung,
Felicitas Hillmann,
Andreas Hinz,
Axel Honneth,
Ernst-Ulrich Huster,
David Jugel,
Mark Kleemann-Göhring,
Martin Kronauer,
Martina Löw,
Ole Meinefeld,
Chantal Munsch,
Frank Nullmeier,
Heike Raab,
Matthias von Saldern,
Volker Schönwiese,
Markus Schroer,
Peter Siller,
Mark Terkessidis,
Robert Vehrkamp,
Tilo Wesche,
Helmut Wiesenthal,
Barbara Willecke,
Gökce Yurdakul,
Janina Zeh
> findR *
Digitalisierung boomt! Nicht erst seit dem Digitalpakt sind Schulen aufgefordert, digitale Lösungen für den Schulalltag in Verwaltung und Unterricht zu etablieren. Die Schulleitung ist in der Verantwortung, Lösungen zu finden und den Veränderungsprozess zu führen. Hierfür braucht es jedoch zunächst ein gemeinsames Verständnis und die Erfahrung aller an Schule und Bildung Beteiligter. Über die finanziellen Fragen hinaus sind die sie begründenden inhaltlichen Überlegungen wesentlicher Teil der Umsetzung der Digitalisierung.
Praktiker, erfahrene Berater und Autoren stellen Ihnen in diesem Buch verschiedene Herangehensweisen und Überlegungen zur Digitalisierung vor. Sie bieten wertvolle Einsichten und praxisnahe Tipps für die Initiierung des Prozesses wie für seine Gestaltung.
Aus dem Inhalt
– Schulentwicklung in einer digital geprägten Gesellschaft, Lernen in der Zukunft
– Distributed digital Leadership – Schulleitungshandeln im Wandel
– Chancen und Risiken einer zunehmenden Digitalisierung
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-07
> findR *
Systemische Schulentwicklung ist ein allumfassender Ansatz, der theoretisch gut fundiert ist. Unterschiedliche Perspektiven auf Schule wie Bürokratie, Organisation sowie klassische Innovation und das Subsidiaritätsprinzip werden aus der Sicht dieses Konzeptes ebenso interpretierbar wie der Governance-Ansatz.Unter Hinzunahme unterschiedlicher Systemtheorien werden Möglichkeiten der systemischen Innovation und Schulberatungaufgezeigt.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Die Frage, ob die Kampfkünste zur Gewaltprävention dienen können, beschäftigt die Öffentlichkeit und die Wissenschaft nun schon seit langem. Es deuten sich tatsächlich unter bestimmten Bedingungen positive Effekte an.Der vorliegenden Band 8 der Reihe Geist-Körper-Technik gibt einen aktuellen Überblick und führt mit namhaften Autoren die Diskussion weiter.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Selbstevaluation ist heute eines der gängigen Verfahren zur Qualitätsentwicklung von Schule. Schulen gehen diesen Weg, aus eigenem Entschluss oder manchmal auch dazu aufgefordert, um ihre eigene Arbeit zu beleuchten.Mit Selbstevaluation sind gewisse Voraussetzungen verbunden, zu deren Klärung dieser Sammelband beitragen will: Chancen und Grenzen müssen ausgelotet werden. Es werden daher Instrumente kritisch diskutiert und Verfahrensweisen infrage gestellt.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: der Umstellung hin auf ein inklusives Schulsystem.
Im Gegensatz zum starken Aufforderungscharakter der UN-Behindertenrechtskonvention reagieren die Bundesländer eher zögerlich: Zum einen wird die gesamtgesellschaftliche Perspektive der Inklusion missachtet (Inklusion betrifft nicht nur Schule), zum anderen werden die alten Strukturen nicht verändert (Lehrerausbildung, Finanzierungsmodelle, Einsatzpläne für Lehrkräfte, usw.), sondern eine Art IntegrationPlus angezielt, die zudem immer noch von den klassischen Formen der Behinderung ausgeht.
Inklusion zielt dagegen ab auf die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Geschehen. Zu dieser Vielfalt gehören in der Schule auch die Hochbegabten, die Schüler mit ADHS, Arme und viele andere mehr. Die pädagogische Herausforderung ist der Umgang mit Heterogenität.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Die Schulinspektion ist angedacht als eine Form der Qualitätskontrolle. Zahlreiche Erfahrungen liegen vor, es ist daher Zeit für ein Zwischenresümee. Der Sammelband enthält nach theoretischen Erläuterungen Beiträge zur Geschichte, zu den Zielen, den Qualitätskriterien, zur Durchführung sowie zu den Möglichkeiten der Ergebnisverwertung. Dabei werden auch Bundesländer verglichen und ein Blick in das Ausland gewagt. Es werden Probleme in der Transparenz des Prozesses ebenso analysiert wie andere Kritikpunkte an dem Verfahren. Der Band schließt mit einem Beitrag zu anderen Formen der externen Evaluation.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Sie haben schon von Inklusion gehört, wissen aber nicht genau, was das ist? Dieses Buch stellt die vielen Felder der Inklusion vor - von der Bildung, der Wirtschaft, der Migration und der Sozialpolitik bis zum Städtebau und zu Geschlechterfragen. Es erklärt die Vorzüge einer inklusiven Politik, ihre Schwierigkeiten, Chancen und Hindernisse. Mit Beiträgen von Hubertus Buchstein, Heinz Bude, Robin Celikates, Rainer Forst, Axel Honneth, Martin Kronauer, Martina Löw, Frank Nullmeier, Markus Schroer, Peter Siller, Mark Terkessidis, Berthold Vogel, Gökce Yurdakul und anderen.
Aktualisiert: 2023-04-23
Autor:
Petra Ahrens,
Birgit Böhm,
Helmut Bremer,
Hubertus Buchstein,
Heinz Bude,
Christoph Büsching,
Robin Celikates,
Alexander von Dippel,
Georg Feuser,
Petra Flieger,
Rainer Forst,
Irene Gebhardt,
Hartmut Häußermann,
Heinrich-Böll-Stiftung,
Felicitas Hillmann,
Andreas Hinz,
Axel Honneth,
Ernst-Ulrich Huster,
David Jugel,
Mark Kleemann-Göhring,
Martin Kronauer,
Martina Löw,
Ole Meinefeld,
Chantal Munsch,
Frank Nullmeier,
Heike Raab,
Matthias von Saldern,
Volker Schönwiese,
Markus Schroer,
Peter Siller,
Mark Terkessidis,
Robert Vehrkamp,
Tilo Wesche,
Helmut Wiesenthal,
Barbara Willecke,
Gökce Yurdakul,
Janina Zeh
> findR *
Die Diskussion um die Weiterentwicklung der deutschen Schule negiert weitgehend Fragen der Leistungsmessung. Die klassischen Ansätze wie Notengebung, aber auch die falsche Verwendung der Lernentwicklungsberichte werden kritisiert. Eine jüngere Alternative zur Messung von Schulleistungen wird mit allen positiven Aspekten vorgestellt, aber auch hinterfragt - das Kompetenzraster.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Die Umstellung auf ein Inklusives Schulsystem ist eines der größten Herausforderungen der nächsten Jahre. Auch wenn viele Fragen geklärt sind (Veränderung der Lehrerausbildung, Abschaffung von Förderschule usw.) stellt sich jetzt schon die Frage, mit den besonderen Merkmalen der Schülerinnen und Schüler umzugehen ist. In dem vorliegenden Sammelband werden Aspekte der körperlichen und geistigen Entwicklung, der Mehrsprachigkeit, der Hochbegabung, des ADHS usw. aufgegriffen und gefragt, wie diese Merkmale im Einzelnen im Unterricht zu berücksichtigen sind.
Aktualisiert: 2019-08-05
> findR *
Empirische und theoretische Studien zur Wirkung der Klassengröße auf die Schul- und Unterrichtsqualität.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Saldern, Matthias von
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSaldern, Matthias von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Saldern, Matthias von.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Saldern, Matthias von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Saldern, Matthias von .
Saldern, Matthias von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Saldern, Matthias von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Saldhana, Julian
- Saldik, Heribert
- Saldiran Yildirim, Ayse Nur
- Salditt, Franz
- Salditt, Maria
- Salditt, Thomas
- Saldìvar, César
- Saldmann, Frédéric
- Saldsieder, Kai Alexander
- Sale, Baschi
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Saldern, Matthias von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.