Gesetz und Paranoia

Gesetz und Paranoia von Breidenbach,  Katja, Finkelde,  Dominik, Santner,  Eric L.
Kurz nach seiner Ernennung zum Senatspräsidenten am Oberlandesgericht Dresden im Jahr 1893 erleidet Daniel Paul Schreber einen psychotischen Zusammenbruch. Zehn Jahre später erscheinen seine „Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken“, die zur Vorlage von Sigmund Freuds berühmter Abhandlung über die Paranoia (1911) werden. Beide Schriften stellen Eric Santner zufolge Schlüsseltexte der europäischen Moderne dar: Sie lassen die Genese von fundamentalen Krisenerscheinungen des 20. Jahrhunderts erkennbar werden, wie sie etwa auch Franz Kafka oder Walter Benjamin schildern. Vor allem geht es dabei um Krisen der sozialen Autorisierung und um das verstörende Wirken der nicht assimilierbaren Mächte symbolischer Rechtskraft. Unter diesen Mächten zerbrach, so Santner, die Psyche des Richters Schreber, der „im Namen des Volkes“ Recht sprechen sollte und dazu nicht in der Lage war. Zu einer Quelle der Verstörung werden sie jedoch auch bei Freud, dessen Lehre vom Unbewussten ihrerseits von Fragen der symbolischen Autorisierung und Rechtskraft heimgesucht wird. In der Reihe „Lacanian Explorations“ erscheint der erste Teil von Eric Santners mittlerweile zum Klassiker gewordenen Buch „My Own Private Germany. Daniel Paul Schreber’s Secret History of Modernity“ (1996) erstmals in deutscher Übersetzung.
Aktualisiert: 2022-05-01
> findR *

Franz Rosenzweigs „neues Denken“

Franz Rosenzweigs „neues Denken“ von Adriaanse,  Hendrik Johan, Amir,  Yehoshua, Amir,  Yehoyada, Anckaert,  Luc, Askani,  Christoph, Batnitzky,  Leora, Belmonte Garcia,  Olga, Ben-Pazi,  Hanoch, Bensussan,  Gérard, Bertolino,  Luca, Bienenstock,  Myriam, Brasser,  Martin, Brumlik,  Micha, Burkhardt-Riedmiller,  Regina, Casper,  Bernhard, Ciglia,  Francesco Paolo, Crépon,  Marc, Cristaudo,  Wayne, Dagan,  Hagai, Dausner,  Renè, Del Prete,  Michele, Di Cesare,  Donatella, Ehrlich,  Leonard H, Elata-Alster,  Gerda, Feinstein,  Diego, Fiorato,  Pierfrancesco, Fricke,  Martin, Friedlander,  Albert H, Froman,  Wayne J., Galli,  Barbara E., Garcia-Baró,  Miguel, Garrido-Maturano,  Angel E., Gibbs,  Robert, Givsan,  Hassan, Goodman-Thau,  Eveline, Gordon,  Peter Eli, Gormann-Thelen,  Michael, Görtz,  Heinz-Jürgen, Hallo,  William W, Hamburger,  Max, Hoffmann,  Daniel, Horwitz,  Rivka, Hufnagel,  Cordula, Jansen,  Joost, Kajon,  Irene, Kartheininger,  Markus, Keilson,  Hans, Kirchner,  Katrin J, Kornberg Greenberg,  Yehudit, Licharz,  Werner, Ligten,  Alexander van, Maoz,  Benyamin, Mayer,  Reinhold, Meir,  Ephraim, Meyer,  Thomas, Meyer,  Torsten L., Moses,  Stépahne, Münz,  Christoph, Nöthlings,  Christoph, Palmer,  Gesine, Pollock,  Benjamin, Rohleder,  Christiane, Rosen,  Zvi, Rosenzweig,  Ursula, Rühle,  Inken, Sachs,  Klaus-Jürgen, Samuelson,  Norbert, Santner,  Eric L., Schindler,  Renate, Schmied-Kowarzik,  Wolfdietrich, Schwartz,  Michal, Simon,  Jules, Skradol,  Natalia, Stahmer,  Harold, Tarr,  Zoltan, Timm de Souza,  Ricardo, Turner,  Yossi, Udoff,  Alan, Ullmann,  Wolfgang, Vajda,  Mihály, Waszek,  Norbert, Wegner,  Karl-Hermann, Wiedebach,  Hartwig, Wiehl,  Reiner, Wischke,  Mirko, Zank,  Michael, Ze `ev,  Levy
Aktualisiert: 2021-12-28
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Was vom König übrigblieb

Was vom König übrigblieb von Banki,  Luisa, Santner,  Eric L.
In seinem aktuellen Buch geht Eric Santner den Verwandlungen des Prinzips der Souveränität in der europäischen Moderne nach. Wenn Ernst Kantorowicz argumentierte, dass der »zweite Körper des Königs« dem Prinzip der Souveränität eine fleischliche Dimension verlieh, ist Santners These, dass diese mit dem Verschwinden des Souveräns nicht aus dem politischen Feld verschwand. Vielmehr ging das »Fleisch« der Souveränität in den Volkskörper und also in die demokratische Moderne über, wo es am Knotenpunkt von Körper und Signifikant des Subjekts erscheint. Santners Begriff des Fleisches fasst so eine Dimension der Erfahrung der Moderne, die er in Theorien und Praktiken des literarischen und visuellen Modernismus aufzeigt und im Kern der modernen Biopolitik erkennt. Santner stellt Analysen von Kantorowicz, Carl Schmitt, Agamben und Arendt Interpretationen von Hofmannsthal, Kafka und Rilke gegenüber und zeichnet dabei die Wanderung des Fleisches vom Körper des Königs in den des Volkes nach.
Aktualisiert: 2020-10-08
> findR *

Figurationen des Politischen 1 und 2

Figurationen des Politischen 1 und 2 von Bauer,  Christian A., Ceuppens,  Jan, De Cesari,  Chiara, Deuber-Mankowsky,  Astrid, Dickinson,  Colby, Doll,  Martin, Donahue,  William Collins, Dunst,  Alexander, Gelberg,  Johanna, Gess,  Nicola, Göhler,  Gerhard, Hoffman-Schwartz,  Daniel, Howe,  Jan Niklas, Jaeger,  Christian, Jalli,  Indira, Johansson,  Perry, Justaert,  Kristien, Kappelhoff,  Hermann, Keohane,  Oisín, Kohns,  Oliver, Matron,  Astrid, Meurer,  Ulrich, Monteiro,  Oxana, Niehaus,  Michael, North,  Paul, Pahl,  Kerstin Maria, Pethes,  Nicolas, Raulet,  Gérard, Reichert,  Ramón, Risthaus,  Peter, Robnik,  Drehli, Rocks,  Carolin, Rohgalf,  Jan, Roussel,  Martin, Santner,  Eric L., Schleicher,  Regina, Scholz,  Susanne, Schulte,  Philipp, Setton,  Dirk, Tindemans,  Klaas, Ulama,  Nisaar, Voß,  Torsten, Zeman,  Mirna
Figurationen des Politischen sind Verkörperungen souveräner Macht, die nur in ästhetischer Form existieren können. Der Doppelband analysiert Geschichte und Gegenwart der Figurationen des Politischen aus kultur- und medienwissenschaftlicher Sicht. Dieser interdisziplinäre Ansatz bietet eine bisher beispiellose Vielheit an Perspektiven auf die Ästhetik der Politik.Im ersten der zwei Teilbände wird gefragt, wie Politik in der Gegenwart sichtbar und wirksam wird. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Kategorien des Raumes, des Körpers und des Bildes. Der zweite Band erforscht in Anlehnung an Kantorowicz‘ Modell der »zwei Körper des Königs« die historische Dimension politischer Figurationen. Diese ist durch die Französische Revolution markiert, in deren Folge Figurationen königlicher Herrschaft durch solche der Macht des Volks bzw. der Nation abgelöst wurden.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Santner, Eric L.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSantner, Eric L. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Santner, Eric L.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Santner, Eric L. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Santner, Eric L. .

Santner, Eric L. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Santner, Eric L. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Santner, Eric L. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.