Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Dystopien in Serie

Dystopien in Serie von Hissnauer,  Christian, Klein,  Thomas, Schlösser,  Lioba, Stiglegger,  Marcus
Ob in der Literatur, in der Spielfilmproduktion, der Serienproduktion oder auch im Comic: serielle Dystopien sind omnipräsent.  Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren mit gerade kontrovers diskutierten Themen und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvisionen medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus aber im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen dahin gehend, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von Dystopien zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-04-22
> findR *

Claire Denis

Claire Denis von Bär,  Peter, Goetzmann,  Lutz, Hamburger,  Andreas, Jacke,  Andreas, Nitzschmann,  Karin, Schlösser,  Lioba, Schneider,  Gerhard, Stern,  Dietrich, Stiglegger,  Marcus, Storck,  Timo, Waldhausen,  Marie-Luise, Walker,  Christoph E., Wollnik,  Sabine
Claire Denis erzählt visuelle Geschichten durch Gesten, Blicke, betonte Körperlichkeit in einer eigenwilligen, auf dem Nebeneinanderstellen von Bildern basierenden Erzählweise. Neben dem Motiv der Fremdheitserfahrung, das sich in markanter Weise durch ihre Filme zieht, bildet die Inszenierung von Körperlichkeit ein wiederkehrendes Thema. Ihre Figuren agieren nicht als Individuen, sondern werden zu (Fremd-)Körpern, die nur noch auf ihre Umwelt reagieren. Nicht zuletzt lotet sie im Spiel mit dem Genre des Horrorfilms das Feld zwischen Gewalt und Sinnlichkeit, Trieb und Liebe aus und erzeugt dabei eine kaum zu ertragende Form der Intimität.
Aktualisiert: 2022-12-05
> findR *

Claire Denis

Claire Denis von Bär,  Peter, Goetzmann,  Lutz, Hamburger,  Andreas, Jacke,  Andreas, Nitzschmann,  Karin, Schiller,  Johannes, Schlösser,  Lioba, Schneider,  Gerhard, Stern,  Dietrich, Stiglegger,  Marcus, Storck,  Timo, Waldhausen,  Marie-Luise, Walker,  Christoph E., Wollnik,  Sabine
Claire Denis erzählt visuelle Geschichten durch Gesten, Blicke, betonte Körperlichkeit in einer eigenwilligen, auf dem Nebeneinanderstellen von Bildern basierenden Erzählweise. Neben dem Motiv der Fremdheitserfahrung, das sich in markanter Weise durch ihre Filme zieht, bildet die Inszenierung von Körperlichkeit ein wiederkehrendes Thema. Ihre Figuren agieren nicht als Individuen, sondern werden zu (Fremd-)Körpern, die nur noch auf ihre Umwelt reagieren. Nicht zuletzt lotet sie im Spiel mit dem Genre des Horrorfilms das Feld zwischen Gewalt und Sinnlichkeit, Trieb und Liebe aus und erzeugt dabei eine kaum zu ertragende Form der Intimität.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *

Sofia Coppola

Sofia Coppola von Bär,  Peter, Berberich,  Eva, Hamburger,  Andreas, Kurz,  Joachim, Nitzschmann,  Karin, Quindeau,  Ilka, Schlösser,  Lioba, Schneider,  Gerhard, Schreckenberg,  Ernst, Stern,  Dietrich, Storck,  Timo, Suchsland,  Rüdiger
Sofia Coppolas filmischer Stil und die Emotionalität ihrer Figuren sind unverwechselbar. Mit großem Detailreichtum und sicherem Gespür für die Objekte und die Ausgestaltung von Räumen kreiert die Regisseurin, der 2004 mit Lost in Translation der Durchbruch gelingt, Zwischenwelten, die von Sehnsucht und Imagination durchtränkt sind. Die eigenwillige und subtile Art der Charaktere, die u.a. in Hotelzimmern, Palästen, Familiensystemen oder Mädchenpensionaten feststecken und einen Ausweg aus diesen geschlossenen Systemen suchen, und ihr Geschlechterrollenverständnis stehen im Fokus der Untersuchungen.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Sofia Coppola

Sofia Coppola von Bär,  Peter, Berberich,  Eva, Hamburger,  Andreas, Kurz,  Joachim, Nitzschmann,  Karin, Quindeau,  Ilka, Schlösser,  Lioba, Schneider,  Gerhard, Schreckenberg,  Ernst, Stern,  Dietrich, Storck,  Timo, Suchsland,  Rüdiger
Sofia Coppolas filmischer Stil und die Emotionalität ihrer Figuren sind unverwechselbar. Mit großem Detailreichtum und sicherem Gespür für die Objekte und die Ausgestaltung von Räumen kreiert die Regisseurin, der 2004 mit Lost in Translation der Durchbruch gelingt, Zwischenwelten, die von Sehnsucht und Imagination durchtränkt sind. Die eigenwillige und subtile Art der Charaktere, die u.a. in Hotelzimmern, Palästen, Familiensystemen oder Mädchenpensionaten feststecken und einen Ausweg aus diesen geschlossenen Systemen suchen, und ihr Geschlechterrollenverständnis stehen im Fokus der Untersuchungen.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Film | Bild | Emotion

Film | Bild | Emotion von Blothner,  Dirk, Braun,  Michael, Dagit,  Gerald, Delarue,  Dominic E., Elsaesser,  Thomas, Gerlach,  Nina, Hamburger,  Andreas, Itō,  Tōru, Kappesser,  Susanne, Keazor,  Henry, Kleiner,  Marcus S., Koch,  Gertrud, Koebner,  Thomas, Lüthy,  Michael, Mikos,  Lothar, Mueller,  Juergen, Naumann,  Kai, Ritzer,  Ivo, Schlösser,  Lioba, Schmitz,  Norbert, Schneider,  Gerhard, Steinborn,  Anke, Stiglegger,  Marcus, Tröster Klemm,  Sara, Vidojkovic, Wagner,  Christoph, Zwiebel,  Ralph
Das Verschmelzen der Betrachter:innen mit der filmischen Welt, ihr Eintauchen in die filmisch vermittelte Fiktion, stellt besondere Anforderungen an Beschreibungs- und Analysekategorien. Der Band stellt neue Forschungsansätze und Theorien aus dem Spannungsfeld von Filmwissenschaft und Kunstgeschichte, Film- und Psychoanalyse vor.
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schlösser, Lioba

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlösser, Lioba ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlösser, Lioba. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schlösser, Lioba im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schlösser, Lioba .

Schlösser, Lioba - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schlösser, Lioba die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schlösser, Lioba und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.