Unentbehrlich für den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr.
Neu zum praxiswichtigen Thema
Hervorgegangen aus dem »Grabitz/Hilf/Nettesheim« behandelt dieses neue Werk nun als eigenständiger Kommentar das EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. Im Mittelpunkt stehen die sekundärrechtlichen Vorschriften der Europäischen Union für die europäischen Zollbehörden im Rahmen der Ausfuhr-, Einfuhr- und Zollverfahren. Dabei handelt es sich überwiegend um unmittelbar anwendbares Recht.
Ergänzt werden die Kommentierungen durch systematische Beiträge zu praxisrelevanten Bereichen wie Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Sanktions- und Embargomaßnahmen sowie Rechtsschutz.
Mit Stand August 2012
bereits enthalten sind folgende Kommentierungen:
o Einleitung zum Europäischen Außenwirtschafts- und Zollrechts
o Außenhandel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und seine Einbindung in die Welthandelsordnung der WTO
o Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 über den Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Patrick Abel,
Gideon Arnold,
Susanne Bark,
Roberto Bartone,
Jelena Bäumler,
Tobias Bender,
Georg M. Berrisch,
Marc Bungenberg,
Nina Burghartz,
Julian Burhenne,
Birgit Daiber,
Evin Dalkilic,
Klaus Deimel,
Anna Dulski,
Dirk Ehlers,
Isabel Feichtner,
Karl Fuchs,
Christian Fuhrmann,
Katja Göcke,
Simon Guilliard,
Maren Hageroth,
Benjamin Hartmann,
Golo Henseler,
Christoph Herrmann,
Franziska Hobmaier,
Frank Hoffmeister,
Till Patrik Holterhus,
Hans-Georg Kamann,
Roger Kampf,
Ulrich Karpenstein,
Moritz Keller,
Marcus Klamert,
Matthias Kottmann,
Horst Günter Krenzler,
Nicolaj Kuplewatzky,
Martin Lukas,
Michael Lux,
Elisabeth Frfr. Marschall von Bieberstein-Messerschmidt,
Tim Maxian Rusche,
Walther Michl,
Rudolf Mögele,
Eckhardt Moltrecht,
Till Müller-Ibold,
Yumiko Nakanishi,
Marian Niestedt,
Matthias Oesch,
Volker Olbrich,
Alexander Proelß,
Hermann Pünder,
Natasa Rados,
Sören Räthling,
Philipp Reinhold,
Achim Rogmann,
Tibor Scharf,
Tim Schilderoth,
Marcus Schladebach,
Moritz Schmitt,
Christoph Schoenfeld,
Gesa Schumann,
Dimitri Slobodenjuk,
Armin Steinbach,
Rudolf Streinz,
Jörg Philipp Terhechte,
Jan Thaler,
Juliane Thiele,
Matthias Trennt,
Thomas Voland,
Wolfgang Weiß
> findR *
Unentbehrlich für den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr.
Neu zum praxiswichtigen Thema
Hervorgegangen aus dem »Grabitz/Hilf/Nettesheim« behandelt dieses neue Werk nun als eigenständiger Kommentar das EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. Im Mittelpunkt stehen die sekundärrechtlichen Vorschriften der Europäischen Union für die europäischen Zollbehörden im Rahmen der Ausfuhr-, Einfuhr- und Zollverfahren. Dabei handelt es sich überwiegend um unmittelbar anwendbares Recht.
Ergänzt werden die Kommentierungen durch systematische Beiträge zu praxisrelevanten Bereichen wie Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Sanktions- und Embargomaßnahmen sowie Rechtsschutz.
Mit Stand August 2012
bereits enthalten sind folgende Kommentierungen:
o Einleitung zum Europäischen Außenwirtschafts- und Zollrechts
o Außenhandel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und seine Einbindung in die Welthandelsordnung der WTO
o Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 über den Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Patrick Abel,
Gideon Arnold,
Susanne Bark,
Roberto Bartone,
Jelena Bäumler,
Tobias Bender,
Georg M. Berrisch,
Marc Bungenberg,
Nina Burghartz,
Julian Burhenne,
Birgit Daiber,
Evin Dalkilic,
Klaus Deimel,
Anna Dulski,
Dirk Ehlers,
Isabel Feichtner,
Karl Fuchs,
Christian Fuhrmann,
Katja Göcke,
Simon Guilliard,
Maren Hageroth,
Benjamin Hartmann,
Golo Henseler,
Christoph Herrmann,
Franziska Hobmaier,
Frank Hoffmeister,
Till Patrik Holterhus,
Hans-Georg Kamann,
Roger Kampf,
Ulrich Karpenstein,
Moritz Keller,
Marcus Klamert,
Matthias Kottmann,
Horst Günter Krenzler,
Nicolaj Kuplewatzky,
Martin Lukas,
Michael Lux,
Elisabeth Frfr. Marschall von Bieberstein-Messerschmidt,
Tim Maxian Rusche,
Walther Michl,
Rudolf Mögele,
Eckhardt Moltrecht,
Till Müller-Ibold,
Yumiko Nakanishi,
Marian Niestedt,
Matthias Oesch,
Volker Olbrich,
Alexander Proelß,
Hermann Pünder,
Natasa Rados,
Sören Räthling,
Philipp Reinhold,
Achim Rogmann,
Tibor Scharf,
Tim Schilderoth,
Marcus Schladebach,
Moritz Schmitt,
Christoph Schoenfeld,
Gesa Schumann,
Dimitri Slobodenjuk,
Armin Steinbach,
Rudolf Streinz,
Jörg Philipp Terhechte,
Jan Thaler,
Juliane Thiele,
Matthias Trennt,
Thomas Voland,
Wolfgang Weiß
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Markus Beham,
Lukas Biermayer,
Bertram Burtscher,
Markus Fellner,
Eliane Fischer,
Alice Fremuth-Wolf,
Anne-Karin Grill,
Konrad Gröller,
Reinhard Kautz,
Moritz Keller,
Katherine Khan,
Florian Klimscha,
Stefan Köck,
Anna Kohlmaier,
Eric Leikin,
Niamh Leinwather,
Christoph Liebscher,
Courtney Lotfi,
Amanda Neil,
Nikolaus Pitkowitz,
Willibald Plesser,
Desiree Prantl,
Axel Reidlinger,
Dora Rendessy,
Franz Schmitt,
Moritz Schmitt,
Claus Staringer,
Sofia Svinkovskaya,
Lukas Tepke,
Hellwig Torggler,
Rolf Trittmann,
Elisabeth Vanas-Metzler,
Lukas Wedl,
Irene Welser,
Stephan Wilske,
Gerold Zeiler,
Thomas Zottl
> findR *
Unentbehrlich für den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr.
Neu zum praxiswichtigen Thema
Hervorgegangen aus dem »Grabitz/Hilf/Nettesheim« behandelt dieses neue Werk nun als eigenständiger Kommentar das EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. Im Mittelpunkt stehen die sekundärrechtlichen Vorschriften der Europäischen Union für die europäischen Zollbehörden im Rahmen der Ausfuhr-, Einfuhr- und Zollverfahren. Dabei handelt es sich überwiegend um unmittelbar anwendbares Recht.
Ergänzt werden die Kommentierungen durch systematische Beiträge zu praxisrelevanten Bereichen wie Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Sanktions- und Embargomaßnahmen sowie Rechtsschutz.
Mit Stand August 2012
bereits enthalten sind folgende Kommentierungen:
o Einleitung zum Europäischen Außenwirtschafts- und Zollrechts
o Außenhandel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und seine Einbindung in die Welthandelsordnung der WTO
o Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 über den Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern
Aktualisiert: 2023-05-08
Autor:
Patrick Abel,
Gideon Arnold,
Susanne Bark,
Roberto Bartone,
Jelena Bäumler,
Tobias Bender,
Georg M. Berrisch,
Marc Bungenberg,
Nina Burghartz,
Julian Burhenne,
Birgit Daiber,
Evin Dalkilic,
Klaus Deimel,
Anna Dulski,
Dirk Ehlers,
Isabel Feichtner,
Karl Fuchs,
Christian Fuhrmann,
Katja Göcke,
Simon Guilliard,
Maren Hageroth,
Benjamin Hartmann,
Golo Henseler,
Christoph Herrmann,
Franziska Hobmaier,
Frank Hoffmeister,
Till Patrik Holterhus,
Hans-Georg Kamann,
Roger Kampf,
Ulrich Karpenstein,
Moritz Keller,
Marcus Klamert,
Matthias Kottmann,
Horst Günter Krenzler,
Nicolaj Kuplewatzky,
Martin Lukas,
Michael Lux,
Elisabeth Frfr. Marschall von Bieberstein-Messerschmidt,
Tim Maxian Rusche,
Walther Michl,
Rudolf Mögele,
Eckhardt Moltrecht,
Till Müller-Ibold,
Yumiko Nakanishi,
Marian Niestedt,
Matthias Oesch,
Volker Olbrich,
Alexander Proelß,
Hermann Pünder,
Natasa Rados,
Sören Räthling,
Philipp Reinhold,
Achim Rogmann,
Tibor Scharf,
Tim Schilderoth,
Marcus Schladebach,
Moritz Schmitt,
Christoph Schoenfeld,
Gesa Schumann,
Dimitri Slobodenjuk,
Armin Steinbach,
Rudolf Streinz,
Jörg Philipp Terhechte,
Jan Thaler,
Juliane Thiele,
Matthias Trennt,
Thomas Voland,
Wolfgang Weiß
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-09
Autor:
Markus Beham,
Lukas Biermayer,
Bertram Burtscher,
Markus Fellner,
Eliane Fischer,
Alice Fremuth-Wolf,
Anne-Karin Grill,
Konrad Gröller,
Reinhard Kautz,
Moritz Keller,
Katherine Khan,
Florian Klimscha,
Stefan Köck,
Anna Kohlmaier,
Eric Leikin,
Niamh Leinwather,
Christoph Liebscher,
Courtney Lotfi,
Amanda Neil,
Nikolaus Pitkowitz,
Willibald Plesser,
Desiree Prantl,
Axel Reidlinger,
Dora Rendessy,
Franz Schmitt,
Moritz Schmitt,
Claus Staringer,
Sofia Svinkovskaya,
Lukas Tepke,
Hellwig Torggler,
Rolf Trittmann,
Elisabeth Vanas-Metzler,
Lukas Wedl,
Irene Welser,
Stephan Wilske,
Gerold Zeiler,
Thomas Zottl
> findR *
Der Kommentar erläutert das CISG auf der Grundlage des aktuellen Meinungsstandes und unter vertiefter Behandlung praxisrelevanter Problemkreise (z.B. Anwendungsbereich, Vertragsentstehung, Vertragswidrigkeiten und Rügeobliegenheiten, Schadenersatzrecht, Entlastungsgründe). Eingehend dargestellt werden auch die Schnittstellen zum internen Schweizer Recht (z.B. Verjährung). Die ausgewertete schweizerische und ausländische Gerichts- und Schiedsgerichtspraxis ist mit zahlreichen Leitsätzen und Verweisen auf die Datenbank cisg-online.ch versehen.
Ziel des Kommentars ist es, den Benützern ein schnelles Auffinden von Lösungen zu den Rechtsfragen zum CISG zu ermöglichen. Er gibt kurz und pointiert die aktuelle Rechtsprechung sowie die herrschende Meinung wieder.
Für die 2. Auflage wurden die Kommentierungen aktualisiert und teilweise grundlegend erweitert oder neu gefasst.
Aktualisiert: 2021-03-05
Autor:
Diana Akikol,
Markus Altenkirch,
K Balogh,
Christoph Berchtold,
Christopher Boog,
Domenic Brand,
Christoph Brunner,
Hannah Bundle-Böhm,
Lucien Bürki,
Mark André Czarnecki,
Mariel Dimsey,
Michael Feit,
Benjamin H. Gottlieb,
Christoph Hurni,
Niklaus Hutzli,
Emmnuel Igbokwe,
Désirée Klingler,
Pascale Köster,
Bernhard C. Lauterburg,
Benjamin Leisinger,
Matthias Lerch,
Simon Manner,
Marc A Mauerhofer,
Fabian Meier,
Oliver Luc Mosimann,
Thomas Murmann,
Alain Muster,
Stefanie Pfister,
Lukas Rusch,
Frederike Schäfer,
Nils Schmidt-Ahrendts,
Moritz Schmitt,
Leonora Schreier,
Angelina Sgier,
Marco Stacher,
Marius Stucki,
David Tebel,
Philipp Wagner,
Roger Zuber
> findR *
Unentbehrlich für den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr.
Neu zum praxiswichtigen Thema
Hervorgegangen aus dem »Grabitz/Hilf/Nettesheim« behandelt dieses neue Werk nun als eigenständiger Kommentar das EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. Im Mittelpunkt stehen die sekundärrechtlichen Vorschriften der Europäischen Union für die europäischen Zollbehörden im Rahmen der Ausfuhr-, Einfuhr- und Zollverfahren. Dabei handelt es sich überwiegend um unmittelbar anwendbares Recht.
Ergänzt werden die Kommentierungen durch systematische Beiträge zu praxisrelevanten Bereichen wie Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Sanktions- und Embargomaßnahmen sowie Rechtsschutz.
Mit Stand August 2012
bereits enthalten sind folgende Kommentierungen:
o Einleitung zum Europäischen Außenwirtschafts- und Zollrechts
o Außenhandel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und seine Einbindung in die Welthandelsordnung der WTO
o Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 über den Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Patrick Abel,
Gideon Arnold,
Susanne Bark,
Roberto Bartone,
Jelena Bäumler,
Tobias Bender,
Georg M. Berrisch,
Marc Bungenberg,
Nina Burghartz,
Julian Burhenne,
Birgit Daiber,
Evin Dalkilic,
Klaus Deimel,
Anna Dulski,
Dirk Ehlers,
Isabel Feichtner,
Karl Fuchs,
Christian Fuhrmann,
Katja Göcke,
Simon Guilliard,
Maren Hageroth,
Benjamin Hartmann,
Golo Henseler,
Christoph Herrmann,
Franziska Hobmaier,
Frank Hoffmeister,
Till Patrik Holterhus,
Hans-Georg Kamann,
Roger Kampf,
Ulrich Karpenstein,
Moritz Keller,
Marcus Klamert,
Matthias Kottmann,
Horst Günter Krenzler,
Nicolaj Kuplewatzky,
Martin Lukas,
Michael Lux,
Elisabeth Frfr. Marschall von Bieberstein-Messerschmidt,
Tim Maxian Rusche,
Walther Michl,
Rudolf Mögele,
Eckhardt Moltrecht,
Till Müller-Ibold,
Yumiko Nakanishi,
Marian Niestedt,
Matthias Oesch,
Volker Olbrich,
Alexander Proelß,
Hermann Pünder,
Natasa Rados,
Sören Räthling,
Philipp Reinhold,
Achim Rogmann,
Tibor Scharf,
Tim Schilderoth,
Marcus Schladebach,
Moritz Schmitt,
Christoph Schoenfeld,
Gesa Schumann,
Dimitri Slobodenjuk,
Armin Steinbach,
Rudolf Streinz,
Jörg Philipp Terhechte,
Jan Thaler,
Juliane Thiele,
Matthias Trennt,
Thomas Voland,
Wolfgang Weiß
> findR *
Der Kommentar erläutert das CISG auf der Grundlage des aktuellen Meinungsstandes und unter vertiefter Behandlung praxisrelevanter Problemkreise (z.B. Anwendungsbereich, Vertragsentstehung, Vertragswidrigkeiten und Rügeobliegenheiten, Schadenersatzrecht, Entlastungsgründe). Eingehend dargestellt werden auch die Schnittstellen zum internen Schweizer Recht (z.B. Verjährung). Die ausgewertete schweizerische und ausländische Gerichts- und Schiedsgerichtspraxis ist mit zahlreichen Leitsätzen und Verweisen auf die Datenbank cisg-online.ch versehen.
Ziel des Kommentars ist es, den Benützern ein schnelles Auffinden von Lösungen zu den Rechtsfragen zum CISG zu ermöglichen. Er gibt kurz und pointiert die aktuelle Rechtsprechung sowie die herrschende Meinung wieder.
Für die 2. Auflage wurden die Kommentierungen aktualisiert und teilweise grundlegend erweitert oder neu gefasst.
Aktualisiert: 2017-03-13
Autor:
Diana Akikol,
Markus Altenkirch,
K Balogh,
Christoph Berchtold,
Christopher Boog,
Domenic Brand,
Christoph Brunner,
Hannah Bundle-Böhm,
Lucien Bürki,
Mark André Czarnecki,
Mariel Dimsey,
Michael Feit,
Benjamin H. Gottlieb,
Christoph Hurni,
Niklaus Hutzli,
Emmnuel Igbokwe,
Désirée Klingler,
Pascale Köster,
Bernhard C. Lauterburg,
Benjamin Leisinger,
Matthias Lerch,
Simon Manner,
Marc A Mauerhofer,
Fabian Meier,
Oliver Luc Mosimann,
Thomas Murmann,
Alain Muster,
Stefanie Pfister,
Lukas Rusch,
Frederike Schäfer,
Nils Schmidt-Ahrendts,
Moritz Schmitt,
Leonora Schreier,
Angelina Sgier,
Marco Stacher,
Marius Stucki,
David Tebel,
Philipp Wagner,
Roger Zuber
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmitt, Moritz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmitt, Moritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmitt, Moritz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmitt, Moritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmitt, Moritz .
Schmitt, Moritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmitt, Moritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schmittat, Johannes
- Schmittat, Karl-Oskar
- Schmittberg, Norbert
- Schmittberg, Rüdiger
- Schmittberger, Andreas
- Schmittdhausen, K. B.
- Schmittdhausen, Klaus Björn
- Schmittdhausen, Klaus Björn
- Schmitte, Hubertus
- Schmitte, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmitt, Moritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.