Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Internationale Organisationen stehen im Zentrum der Diskussion über das "Demokratiedefizit" internationaler Politik. Während politische Entscheidungen zunehmend auf internationaler Ebene getroffen werden, zweifeln Kritiker immer wieder an der Legitimation dieser Entscheidungen. Das Buch führt ein in die Diskussion über demokratisches Regieren "jenseits des Staates", es stellt die Funktionsweise von EU, WTO und UNO vor und diskutiert, inwieweit das Regieren in diesen Organisationen demokratischen Grundsätzen genügt bzw. wie sich Demokratiedefizite beheben lassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Internationale Organisationen stehen im Zentrum der Diskussion über das "Demokratiedefizit" internationaler Politik. Während politische Entscheidungen zunehmend auf internationaler Ebene getroffen werden, zweifeln Kritiker immer wieder an der Legitimation dieser Entscheidungen. Das Buch führt ein in die Diskussion über demokratisches Regieren "jenseits des Staates", es stellt die Funktionsweise von EU, WTO und UNO vor und diskutiert, inwieweit das Regieren in diesen Organisationen demokratischen Grundsätzen genügt bzw. wie sich Demokratiedefizite beheben lassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das aktuelle Jahrbuch des Fritz Bauer Instituts thematisiert die Frage nach dem Vermächtnis der Zeitzeugen des Holocaust. Wie werden deren lebensgeschichtliche Erfahrungen in die nationalen Gedächtnisräume eingeschrieben? Dieser Frage gehen Autorinnen und Autoren aus Pädagogik, Geschichts- und Kulturwissenschaft, Psychologie und weiteren Disziplinen nach. Besondere Beachtung finden dabei die Stellung und die Transformation der Zeugenschaft in der israelischen, polnischen und deutschen Erinnerungskultur. Die Betrachtungen reichen von der strengen Archivierung der Erinnerungen über die juristische Verfolgung der Täter bis zur freien Adaption und Fiktionalisierung der Überlebendenberichte in Film und Literatur.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Aleida Assmann,
José Brunner,
Michael Elm,
Fritz Bauer Institut,
Margrit Frölich,
Geoffrey Hartmann,
Thomas Henne,
Jakob Hessing,
Irmgard Heydorn,
Dagi Knellessen,
Gottfried Kößler,
Daniel Krochmalnik,
Karol Sauerland,
Christian Schneider,
Christoph Schneider,
Alexander von Plato
> findR *
Bücher über Philosophie gibt es viele. Aber Richard David Prechts Buch ist anders als alle anderen. Denn es gibt bisher keines, das den Leser so umfassend und kompetent – und unter Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse – an die großen philosophischen Fragen des Lebens heran geführt hätte: Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Was darf die Hirnforschung? Prechts Buch schlägt einen weiten Bogen über die verschiedenen Disziplinen und ist eine beispiellose Orientierungshilfe in der schier unüberschaubaren Fülle unseres Wissens vom Menschen: Eine Einladung, lustvoll und spielerisch nachzudenken – über das Abenteuer Leben und seine Möglichkeiten! Hochwertige Geschenkausgabe in Halbleinen, mit farbigem Schnitt, Lesebändchen und vielen vierfarbigen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Bücher über Philosophie gibt es viele. Aber Richard David Prechts Buch ist anders als alle anderen. Denn es gibt bisher keines, das den Leser so umfassend und kompetent – und unter Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse – an die großen philosophischen Fragen des Lebens heran geführt hätte: Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Was darf die Hirnforschung? Prechts Buch schlägt einen weiten Bogen über die verschiedenen Disziplinen und ist eine beispiellose Orientierungshilfe in der schier unüberschaubaren Fülle unseres Wissens vom Menschen: Eine Einladung, lustvoll und spielerisch nachzudenken – über das Abenteuer Leben und seine Möglichkeiten! Hochwertige Geschenkausgabe in Halbleinen, mit farbigem Schnitt, Lesebändchen und vielen vierfarbigen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Bücher über Philosophie gibt es viele. Aber Richard David Prechts Buch ist anders als alle anderen. Denn es gibt bisher keines, das den Leser so umfassend und kompetent – und unter Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse – an die großen philosophischen Fragen des Lebens heran geführt hätte: Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Was darf die Hirnforschung? Prechts Buch schlägt einen weiten Bogen über die verschiedenen Disziplinen und ist eine beispiellose Orientierungshilfe in der schier unüberschaubaren Fülle unseres Wissens vom Menschen: Eine Einladung, lustvoll und spielerisch nachzudenken – über das Abenteuer Leben und seine Möglichkeiten! Hochwertige Geschenkausgabe in Halbleinen, mit farbigem Schnitt, Lesebändchen und vielen vierfarbigen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Es ist die größte Arktisexpedition unserer Zeit: Ein Jahr lang driftet der deutsche Forschungseisbrecher »Polarstern« angedockt an eine Eisscholle durch das Nordpolarmeer. An Bord ist das internationale MOSAiC-Forscherteam, das sich aus über 600 Crewmitgliedern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus über 20 Nationen zusammensetzt. Im Wettlauf mit der hereinbrechenden Polarnacht errichtet das Team mitten auf dem Meereis ein Forschungscamp, um wertvolle Daten zu sammeln. Die Forscherinnen und Forscher aus aller Welt wollen herausfinden, wie sich die dramatischen Veränderungen in der Arktis auf das Weltklima auswirken. Denn die Polarregion gilt als Klimaküche: Was hier passiert, hat großen Einfluss auf den Rest der Erde. Und nirgendwo sonst erwärmt sie sich schneller. Doch wie ist Forschung in extremer Kälte und monatelanger Dunkelheit fernab jeder Zivilisation überhaupt möglich? »Expedition Polarstern« berichtet von den Menschen an Bord, dem Abenteuer der Jahrhundert-Expedition und den historischen Vorbildern. Zudem werden wichtige Infos zur Entstehung des Klimas und dem Leben in der Arktis gegeben, und es wird erklärt, was jeder Einzelne von uns tun kann, um die Zukunft der Erde – unsere Zukunft – ein bisschen besser zu machen und den Klimawandel aufzuhalten.Ebenso lieferbar:ExpeditionsberichtMarkus Rex, Eingeforen am Nordpol (C. Bertelsmann), 978-3-570-10414-9 BildbandSebastian Grote & Katharina Weiss-Tuider, Expedition Arktis (Prestel), 978-3-7913-8669-0
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen u. Fotos
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Es ist die größte Arktisexpedition unserer Zeit: Ein Jahr lang driftet der deutsche Forschungseisbrecher »Polarstern« angedockt an eine Eisscholle durch das Nordpolarmeer. An Bord ist das internationale MOSAiC-Forscherteam, das sich aus über 600 Crewmitgliedern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus über 20 Nationen zusammensetzt. Im Wettlauf mit der hereinbrechenden Polarnacht errichtet das Team mitten auf dem Meereis ein Forschungscamp, um wertvolle Daten zu sammeln. Die Forscherinnen und Forscher aus aller Welt wollen herausfinden, wie sich die dramatischen Veränderungen in der Arktis auf das Weltklima auswirken. Denn die Polarregion gilt als Klimaküche: Was hier passiert, hat großen Einfluss auf den Rest der Erde. Und nirgendwo sonst erwärmt sie sich schneller. Doch wie ist Forschung in extremer Kälte und monatelanger Dunkelheit fernab jeder Zivilisation überhaupt möglich? »Expedition Polarstern« berichtet von den Menschen an Bord, dem Abenteuer der Jahrhundert-Expedition und den historischen Vorbildern. Zudem werden wichtige Infos zur Entstehung des Klimas und dem Leben in der Arktis gegeben, und es wird erklärt, was jeder Einzelne von uns tun kann, um die Zukunft der Erde – unsere Zukunft – ein bisschen besser zu machen und den Klimawandel aufzuhalten.Ebenso lieferbar:ExpeditionsberichtMarkus Rex, Eingeforen am Nordpol (C. Bertelsmann), 978-3-570-10414-9 BildbandSebastian Grote & Katharina Weiss-Tuider, Expedition Arktis (Prestel), 978-3-7913-8669-0
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen u. Fotos
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Es ist die größte Arktisexpedition unserer Zeit: Ein Jahr lang driftet der deutsche Forschungseisbrecher »Polarstern« angedockt an eine Eisscholle durch das Nordpolarmeer. An Bord ist das internationale MOSAiC-Forscherteam, das sich aus über 600 Crewmitgliedern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus über 20 Nationen zusammensetzt. Im Wettlauf mit der hereinbrechenden Polarnacht errichtet das Team mitten auf dem Meereis ein Forschungscamp, um wertvolle Daten zu sammeln. Die Forscherinnen und Forscher aus aller Welt wollen herausfinden, wie sich die dramatischen Veränderungen in der Arktis auf das Weltklima auswirken. Denn die Polarregion gilt als Klimaküche: Was hier passiert, hat großen Einfluss auf den Rest der Erde. Und nirgendwo sonst erwärmt sie sich schneller. Doch wie ist Forschung in extremer Kälte und monatelanger Dunkelheit fernab jeder Zivilisation überhaupt möglich? »Expedition Polarstern« berichtet von den Menschen an Bord, dem Abenteuer der Jahrhundert-Expedition und den historischen Vorbildern. Zudem werden wichtige Infos zur Entstehung des Klimas und dem Leben in der Arktis gegeben, und es wird erklärt, was jeder Einzelne von uns tun kann, um die Zukunft der Erde – unsere Zukunft – ein bisschen besser zu machen und den Klimawandel aufzuhalten.Ebenso lieferbar:ExpeditionsberichtMarkus Rex, Eingeforen am Nordpol (C. Bertelsmann), 978-3-570-10414-9 BildbandSebastian Grote & Katharina Weiss-Tuider, Expedition Arktis (Prestel), 978-3-7913-8669-0
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen u. Fotos
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napola) waren Internatsoberschulen für Schüler zwischen 10 und 18 Jahren. 1941 gab es ca. 32 solcher Einrichtungen mit etwa 6000 Schülern.
Die Aufgabe der Napola war die »Heranbildung zu Nationalsozialisten, tüchtig an Leib und Seele, für den Dienst an Volk und Staat«. Keiner, der eine dieser Schulen durchlaufen hat, ist davon unberührt geblieben.
Die Autor_innen gehen den unbewussten Identifikationen und Prägungen nach, die das historische Ende des Nationalsozialismus überdauert haben. In Tiefeninterviews haben sie nicht nur ehemalige Napolaschüler befragt, sondern auch ihre Nachkommen, um die Frage zu beantworten, ob es eine Erbschaft dieser Zeit gibt, die unbewusst auch in den Folgegenerationen weiterwirkt. Mit diesem Buch liegt die erste psychoanalytisch fundierte »Generationengeschichte« zu der immer wieder geforderten »Psychohistorie der Deutschen« vor.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napola) waren Internatsoberschulen für Schüler zwischen 10 und 18 Jahren. 1941 gab es ca. 32 solcher Einrichtungen mit etwa 6000 Schülern.
Die Aufgabe der Napola war die »Heranbildung zu Nationalsozialisten, tüchtig an Leib und Seele, für den Dienst an Volk und Staat«. Keiner, der eine dieser Schulen durchlaufen hat, ist davon unberührt geblieben.
Die Autor_innen gehen den unbewussten Identifikationen und Prägungen nach, die das historische Ende des Nationalsozialismus überdauert haben. In Tiefeninterviews haben sie nicht nur ehemalige Napolaschüler befragt, sondern auch ihre Nachkommen, um die Frage zu beantworten, ob es eine Erbschaft dieser Zeit gibt, die unbewusst auch in den Folgegenerationen weiterwirkt. Mit diesem Buch liegt die erste psychoanalytisch fundierte »Generationengeschichte« zu der immer wieder geforderten »Psychohistorie der Deutschen« vor.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napola) waren Internatsoberschulen für Schüler zwischen 10 und 18 Jahren. 1941 gab es ca. 32 solcher Einrichtungen mit etwa 6000 Schülern.
Die Aufgabe der Napola war die »Heranbildung zu Nationalsozialisten, tüchtig an Leib und Seele, für den Dienst an Volk und Staat«. Keiner, der eine dieser Schulen durchlaufen hat, ist davon unberührt geblieben.
Die Autor_innen gehen den unbewussten Identifikationen und Prägungen nach, die das historische Ende des Nationalsozialismus überdauert haben. In Tiefeninterviews haben sie nicht nur ehemalige Napolaschüler befragt, sondern auch ihre Nachkommen, um die Frage zu beantworten, ob es eine Erbschaft dieser Zeit gibt, die unbewusst auch in den Folgegenerationen weiterwirkt. Mit diesem Buch liegt die erste psychoanalytisch fundierte »Generationengeschichte« zu der immer wieder geforderten »Psychohistorie der Deutschen« vor.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Polyneuropathies are among the most common acute and chronic neurological diseases. They have various causes & diabetes mellitus, autoimmune diseases, rheumatism or cancer, toxic or genetic causes, among others, may all trigger a polyneuropathy. The diagnosis is based on clinical and electrophysiological criteria and has been continually improving with the advent of numerous new methods such as neural ultrasound and MRI; however, it is at the same time becoming more complex. The various different treatment methods, which are becoming increasingly disease-specific, are just as heterogeneous as the causes. Symptomatic therapy should always be considered, such as treatment of neuropathic pain, physiotherapy and occupational therapy, coordination exercises and rehabilitation. This book uses brief case reports to describe typical clinical patterns, pitfalls, and practical approaches to the diagnosis and treatment of polyneuropathies. The assessment of polyneuropathies in providing expert witness responses and in classifying possible disabilities are also discussed.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Petra Baum,
Wolfgang Böhmerle,
Jan Bürmann,
Maike F. Dohrn,
Kathrin Doppler,
Josef Finsterer,
Maren Fitzner,
Elke Frombach,
Christian Geber,
Hans-Hilmar Goebel,
Nicolai B. Grether,
Alexander Grimm,
Anna Grisold,
Wolfgang Grisold,
Anu Gupta,
Petra Hühnchen,
Juliane Klehmet,
Heike Kölbel,
Martin Krenn,
Clara Lehmann,
Helmar C. Lehmann,
Elisabeth Lindeck-Pozza,
Georg Mansmann,
Stefan Meng,
Kalliopi Pitarokoili,
Jens Schmidt,
Christian Schneider,
Peter Schwenkreis,
Frauke Stacheit,
Werner Stenzel,
Fiona Streckmann,
Gilbert Wunderlich,
Min-Suk Yoon
> findR *
Polyneuropathies are among the most common acute and chronic neurological diseases. They have various causes & diabetes mellitus, autoimmune diseases, rheumatism or cancer, toxic or genetic causes, among others, may all trigger a polyneuropathy. The diagnosis is based on clinical and electrophysiological criteria and has been continually improving with the advent of numerous new methods such as neural ultrasound and MRI; however, it is at the same time becoming more complex. The various different treatment methods, which are becoming increasingly disease-specific, are just as heterogeneous as the causes. Symptomatic therapy should always be considered, such as treatment of neuropathic pain, physiotherapy and occupational therapy, coordination exercises and rehabilitation. This book uses brief case reports to describe typical clinical patterns, pitfalls, and practical approaches to the diagnosis and treatment of polyneuropathies. The assessment of polyneuropathies in providing expert witness responses and in classifying possible disabilities are also discussed.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Petra Baum,
Wolfgang Böhmerle,
Jan Bürmann,
Maike F. Dohrn,
Kathrin Doppler,
Josef Finsterer,
Maren Fitzner,
Elke Frombach,
Christian Geber,
Hans-Hilmar Goebel,
Nicolai B. Grether,
Alexander Grimm,
Anna Grisold,
Wolfgang Grisold,
Anu Gupta,
Petra Hühnchen,
Juliane Klehmet,
Heike Kölbel,
Martin Krenn,
Clara Lehmann,
Helmar C. Lehmann,
Elisabeth Lindeck-Pozza,
Georg Mansmann,
Stefan Meng,
Kalliopi Pitarokoili,
Jens Schmidt,
Christian Schneider,
Peter Schwenkreis,
Frauke Stacheit,
Werner Stenzel,
Fiona Streckmann,
Gilbert Wunderlich,
Min-Suk Yoon
> findR *
Polyneuropathies are among the most common acute and chronic neurological diseases. They have various causes & diabetes mellitus, autoimmune diseases, rheumatism or cancer, toxic or genetic causes, among others, may all trigger a polyneuropathy. The diagnosis is based on clinical and electrophysiological criteria and has been continually improving with the advent of numerous new methods such as neural ultrasound and MRI; however, it is at the same time becoming more complex. The various different treatment methods, which are becoming increasingly disease-specific, are just as heterogeneous as the causes. Symptomatic therapy should always be considered, such as treatment of neuropathic pain, physiotherapy and occupational therapy, coordination exercises and rehabilitation. This book uses brief case reports to describe typical clinical patterns, pitfalls, and practical approaches to the diagnosis and treatment of polyneuropathies. The assessment of polyneuropathies in providing expert witness responses and in classifying possible disabilities are also discussed.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Petra Baum,
Wolfgang Böhmerle,
Jan Bürmann,
Maike F. Dohrn,
Kathrin Doppler,
Josef Finsterer,
Maren Fitzner,
Elke Frombach,
Christian Geber,
Hans-Hilmar Goebel,
Nicolai B. Grether,
Alexander Grimm,
Anna Grisold,
Wolfgang Grisold,
Anu Gupta,
Petra Hühnchen,
Juliane Klehmet,
Heike Kölbel,
Martin Krenn,
Clara Lehmann,
Helmar C. Lehmann,
Elisabeth Lindeck-Pozza,
Georg Mansmann,
Stefan Meng,
Kalliopi Pitarokoili,
Jens Schmidt,
Christian Schneider,
Peter Schwenkreis,
Frauke Stacheit,
Werner Stenzel,
Fiona Streckmann,
Gilbert Wunderlich,
Min-Suk Yoon
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schneider, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchneider, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schneider, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schneider, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schneider, Christian .
Schneider, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schneider, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schneider, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.