Das Kompendium hilft mit Grundlagenwissen und Praxistipps Neue Struktur des Standardwerks Grundlagen zu Recht, Finanzierung und Marketing Konkrete Fragen aus der Praxis anschaulich beantwortet Informationen speziell für Immobilienmakler Informationen speziell für die Immobilienverwaltung Informationen speziell für Sachverständige und Immobilienbewertung Informationen speziell für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Stephan Findeisen,
Matthias Götz,
Erich Alexander Helm,
Stephan Kippes,
Eva Mäschle,
Dominik Nikol,
Erik Nothhelfer,
Stefan Schneider,
Wolfgang Seitz,
Axel Wetekamp,
Michael Wintzer,
Marco Wölfle
> findR *
Das Kompendium hilft mit Grundlagenwissen und Praxistipps Neue Struktur des Standardwerks Grundlagen zu Recht, Finanzierung und Marketing Konkrete Fragen aus der Praxis anschaulich beantwortet Informationen speziell für Immobilienmakler Informationen speziell für die Immobilienverwaltung Informationen speziell für Sachverständige und Immobilienbewertung Informationen speziell für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Stephan Findeisen,
Matthias Götz,
Erich Alexander Helm,
Stephan Kippes,
Eva Mäschle,
Dominik Nikol,
Erik Nothhelfer,
Stefan Schneider,
Wolfgang Seitz,
Axel Wetekamp,
Michael Wintzer,
Marco Wölfle
> findR *
Stefan Schneider zeigt, dass aufgrund des evidenten methodischen Unterschieds der Aktivierungskonzeptionen beider Bilanzierungsregeln die Auslegung der IFRS unter Heranziehung der US-GAAP beim Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung abzulehnen ist. Stattdessen präsentiert er eine originäre Auslegung des IAS 38, der die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte regelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stefan Schneider zeigt, dass aufgrund des evidenten methodischen Unterschieds der Aktivierungskonzeptionen beider Bilanzierungsregeln die Auslegung der IFRS unter Heranziehung der US-GAAP beim Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung abzulehnen ist. Stattdessen präsentiert er eine originäre Auslegung des IAS 38, der die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte regelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Kompendium hilft mit Grundlagenwissen und Praxistipps Neue Struktur des Standardwerks Grundlagen zu Recht, Finanzierung und Marketing Konkrete Fragen aus der Praxis anschaulich beantwortet Informationen speziell für Immobilienmakler Informationen speziell für die Immobilienverwaltung Informationen speziell für Sachverständige und Immobilienbewertung Informationen speziell für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Stephan Findeisen,
Matthias Götz,
Erich Alexander Helm,
Stephan Kippes,
Eva Mäschle,
Dominik Nikol,
Erik Nothhelfer,
Stefan Schneider,
Wolfgang Seitz,
Axel Wetekamp,
Michael Wintzer,
Marco Wölfle
> findR *
Das Kompendium hilft mit Grundlagenwissen und Praxistipps Neue Struktur des Standardwerks Grundlagen zu Recht, Finanzierung und Marketing Konkrete Fragen aus der Praxis anschaulich beantwortet Informationen speziell für Immobilienmakler Informationen speziell für die Immobilienverwaltung Informationen speziell für Sachverständige und Immobilienbewertung Informationen speziell für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Stephan Findeisen,
Matthias Götz,
Erich Alexander Helm,
Stephan Kippes,
Eva Mäschle,
Dominik Nikol,
Erik Nothhelfer,
Stefan Schneider,
Wolfgang Seitz,
Axel Wetekamp,
Michael Wintzer,
Marco Wölfle
> findR *
Zweisprachig aufwachsen
Frühkindliche Zweisprachigkeit ist heute keine Seltenheit mehr. Doch was bedeutet dies für den Spracherwerb?
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in den bilingualen Erstspracherwerb, d.h. den gleichzeitigen Erwerb von zwei Sprachen von Anfang an. Grundlegende Konzepte und Fragestellungen werden dargestellt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Spracherwerb in den ersten drei Lebensjahren. LeserInnen erhalten einen umfassenden Überblick über linguistische, entwicklungspsychologische kognitive und soziale Aspekte der frühkindlichen Zweisprachigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zweisprachig aufwachsen
Frühkindliche Zweisprachigkeit ist heute keine Seltenheit mehr. Doch was bedeutet dies für den Spracherwerb?
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in den bilingualen Erstspracherwerb, d.h. den gleichzeitigen Erwerb von zwei Sprachen von Anfang an. Grundlegende Konzepte und Fragestellungen werden dargestellt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Spracherwerb in den ersten drei Lebensjahren. LeserInnen erhalten einen umfassenden Überblick über linguistische, entwicklungspsychologische kognitive und soziale Aspekte der frühkindlichen Zweisprachigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Loseblattwerk zum Einkommensteuergesetz hilft Ihnen bei der Beratung und Gestaltung von Steuersachverhalten durch
Kompetenz
Über 90 Autoren aus Finanzgerichtsbarkeit, Steuer- und Rechtsberatung, Finanzverwaltung und Wirtschaft garantieren eine praxisnahe und ausgewogene Kommentierung auf der Grundlage der höchstrichterlichen Rechtsprechung und Verwaltungspraxis.
Praxisnähe
Systematische, klar gegliederte Erläuterungen, zahlreiche Beispiele und zahlreiche ABCs der Einzelfälle sowie die Kommentierung der wichtigsten Nebengesetze machen das Einkommensteuerrecht transparent. Kommentiert sind:
EStG
EigZulG
UmwStG
InvZulG
InvStG
FZulG
Aktualität
Änderungen einer Vorschrift, neue Rechtsprechung und neue Verwaltungsanweisungen werden auf einem Vorblatt bei der jeweiligen Norm erläutert und zeitnah in die Kommentierung eingearbeitet.
Inklusive Online-Datenbank „Bordewin/Brandt online“. Diese Datenbank bietet hochwertige Inhalte und damit umfassende Recherchemöglichkeiten:
Ertrag-Steuerberater, 12 Ausgaben, ca. 560 Seiten jährlich inkl. Archiv
Kirchhof/Seer, Einkommensteuergesetz (Kompakt-Kommentar) 2.912 Seiten, erscheint jährlich
Carlé, StEK Online: Strukturierte Darstellung der Erlasse und Verfügungen der Finanzverwaltung
Direkter Zugriff auf Volltexte zu Gesetzen, Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen.
Zuletzt erschien Lieferung 453 (Juni 2023/ 149,- € zzgl. 18,- € für die Datenbank)
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Richard Adamek,
Wilfried Bachem,
Jürgen Bauderer,
Egid Baumgartner,
Sascha Bleschick,
Walter Bode,
Michael Bogalski,
Arno Bordewin,
Sylvia Bös,
Jürgen Brandt,
Christopher Burch,
Adrian Cloer,
David Dathe,
Andrea Debus,
Reiner Deussen,
Bertram Dornheim,
David Eberhardt,
Saphira Einsfelder,
Michael Engel,
Clemens Esser,
Udo Eversloh,
Patrick Faller,
Lothar Fischer,
Horst-Dieter Fumi,
Bert Füssenich,
Hartmut Gänger,
Stefan Geiling,
Matthias Geurts,
Christian Graw,
Alena Grondorf,
Tobias LL.M. M.sc. Hagemann,
Monika Hausmann,
Anke Heinz,
Nicolay LL.M. Herber,
Carl-Ulrich Hildesheim,
Daniel Hoffmann,
Björn Peter Holzhäuser,
Marion Isler,
Helmut Jelinek,
Christian Kahlenberg,
Oliver Kai,
Andreas Klier,
Benedikt Kohl,
Bernhard Köhler,
Ulrike Köhler,
Gernot Krämer,
Tanja Krippner,
Werner Kuhfus,
Sabine Kühnen,
Norbert Lemaire,
Sylvia Ludes,
Philipp Maetz,
Peter Marek,
Elmar Masuch,
Eberhard Mayer-Wegelin,
Hubert Merkert,
Joachim Moritz,
Jan-Pieter Naujok,
Michael Nieland,
Gregor Nöcker,
Ingo Oellerich,
Eva Oertel,
Markus Prinz,
Joachim Reuss,
Annika Reverts,
Detlef Roland,
Roland Ronig,
Christoph Schäfers,
Marijana Schilde,
Hans-Peter Schmieszek,
Rüdiger Schmittberg,
Stefan Schneider,
David LL.M. Schröder,
Lukas LL.M. Schultewolter,
Daniel Schwarz,
Karsten Seidel,
Willi Spiegels,
Ulrich Stache,
Christian Stahl,
Dieter Steinhauff,
Ernst Erhard Stöcker,
Gerd Stuhrmann,
Norbert Tonner,
Frank Tschesche,
Gerrit LL.M. Uphues,
Johannes Urban,
Alina Vollenbröker,
Alper-Benjamin Wagner,
Anja Wald,
Jens LL.M. Wessels
> findR *
Das Loseblattwerk zum Einkommensteuergesetz hilft Ihnen bei der Beratung und Gestaltung von Steuersachverhalten durch
Kompetenz
Über 90 Autoren aus Finanzgerichtsbarkeit, Steuer- und Rechtsberatung, Finanzverwaltung und Wirtschaft garantieren eine praxisnahe und ausgewogene Kommentierung auf der Grundlage der höchstrichterlichen Rechtsprechung und Verwaltungspraxis.
Praxisnähe
Systematische, klar gegliederte Erläuterungen, zahlreiche Beispiele und zahlreiche ABCs der Einzelfälle sowie die Kommentierung der wichtigsten Nebengesetze machen das Einkommensteuerrecht transparent. Kommentiert sind:
EStG
EigZulG
UmwStG
InvZulG
InvStG
FZulG
Aktualität
Änderungen einer Vorschrift, neue Rechtsprechung und neue Verwaltungsanweisungen werden auf einem Vorblatt bei der jeweiligen Norm erläutert und zeitnah in die Kommentierung eingearbeitet.
Inklusive Online-Datenbank „Bordewin/Brandt online“. Diese Datenbank bietet hochwertige Inhalte und damit umfassende Recherchemöglichkeiten:
Ertrag-Steuerberater, 12 Ausgaben, ca. 560 Seiten jährlich inkl. Archiv
Kirchhof/Seer, Einkommensteuergesetz (Kompakt-Kommentar) 2.912 Seiten, erscheint jährlich
Carlé, StEK Online: Strukturierte Darstellung der Erlasse und Verfügungen der Finanzverwaltung
Direkter Zugriff auf Volltexte zu Gesetzen, Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen.
Zuletzt erschien Lieferung 453 (Juni 2023/ 149,- € zzgl. 18,- € für die Datenbank)
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Richard Adamek,
Wilfried Bachem,
Jürgen Bauderer,
Egid Baumgartner,
Sascha Bleschick,
Walter Bode,
Michael Bogalski,
Arno Bordewin,
Sylvia Bös,
Jürgen Brandt,
Christopher Burch,
Adrian Cloer,
David Dathe,
Andrea Debus,
Reiner Deussen,
Bertram Dornheim,
David Eberhardt,
Saphira Einsfelder,
Michael Engel,
Clemens Esser,
Udo Eversloh,
Patrick Faller,
Lothar Fischer,
Horst-Dieter Fumi,
Bert Füssenich,
Hartmut Gänger,
Stefan Geiling,
Matthias Geurts,
Christian Graw,
Alena Grondorf,
Tobias LL.M. M.sc. Hagemann,
Monika Hausmann,
Anke Heinz,
Nicolay LL.M. Herber,
Carl-Ulrich Hildesheim,
Daniel Hoffmann,
Björn Peter Holzhäuser,
Marion Isler,
Helmut Jelinek,
Christian Kahlenberg,
Oliver Kai,
Andreas Klier,
Benedikt Kohl,
Bernhard Köhler,
Ulrike Köhler,
Gernot Krämer,
Tanja Krippner,
Werner Kuhfus,
Sabine Kühnen,
Norbert Lemaire,
Sylvia Ludes,
Philipp Maetz,
Peter Marek,
Elmar Masuch,
Eberhard Mayer-Wegelin,
Hubert Merkert,
Joachim Moritz,
Jan-Pieter Naujok,
Michael Nieland,
Gregor Nöcker,
Ingo Oellerich,
Eva Oertel,
Markus Prinz,
Joachim Reuss,
Annika Reverts,
Detlef Roland,
Roland Ronig,
Christoph Schäfers,
Marijana Schilde,
Hans-Peter Schmieszek,
Rüdiger Schmittberg,
Stefan Schneider,
David LL.M. Schröder,
Lukas LL.M. Schultewolter,
Daniel Schwarz,
Karsten Seidel,
Willi Spiegels,
Ulrich Stache,
Christian Stahl,
Dieter Steinhauff,
Ernst Erhard Stöcker,
Gerd Stuhrmann,
Norbert Tonner,
Frank Tschesche,
Gerrit LL.M. Uphues,
Johannes Urban,
Alina Vollenbröker,
Alper-Benjamin Wagner,
Anja Wald,
Jens LL.M. Wessels
> findR *
Das Kompendium hilft mit Grundlagenwissen und Praxistipps Neue Struktur des Standardwerks Grundlagen zu Recht, Finanzierung und Marketing Konkrete Fragen aus der Praxis anschaulich beantwortet Informationen speziell für Immobilienmakler Informationen speziell für die Immobilienverwaltung Informationen speziell für Sachverständige und Immobilienbewertung Informationen speziell für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Stephan Findeisen,
Matthias Götz,
Erich Alexander Helm,
Stephan Kippes,
Eva Mäschle,
Dominik Nikol,
Erik Nothhelfer,
Stefan Schneider,
Wolfgang Seitz,
Axel Wetekamp,
Michael Wintzer,
Marco Wölfle
> findR *
Das Kompendium hilft mit Grundlagenwissen und Praxistipps Neue Struktur des Standardwerks Grundlagen zu Recht, Finanzierung und Marketing Konkrete Fragen aus der Praxis anschaulich beantwortet Informationen speziell für Immobilienmakler Informationen speziell für die Immobilienverwaltung Informationen speziell für Sachverständige und Immobilienbewertung Informationen speziell für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Stephan Findeisen,
Matthias Götz,
Erich Alexander Helm,
Stephan Kippes,
Eva Mäschle,
Dominik Nikol,
Erik Nothhelfer,
Stefan Schneider,
Wolfgang Seitz,
Axel Wetekamp,
Michael Wintzer,
Marco Wölfle
> findR *
Schulqualität beginnt mit Lehrergesundheit
Eine der wesentlichen Aufgaben von Schulleitungen ist, sich selbst und das Kollegium möglichst gesund zu erhalten und dies mit den Zielen einer guten, gesunden Schule in Einklang zu bringen. Denn Lehrergesundheit ist die Basis für eine positive Schulentwicklung und setzt die Entwicklung einer gesunden Führungskultur voraus.
Der Titel gibt Impulse, die den Perspektivwechsel von »Was macht krank?« zu »Was hält gesund?« anstoßen und zeigt, dass gesundes Führen mehr umfasst als bloßes Gesundheitsmanagement. Konkrete Hilfestellungen erleichtern die erfolgreiche Umsetzung im eigenen beruflichen Umfeld:
• Bausteine der Leadership-Kompetenz
• Säulen des Stressmanagements
• sowie Good-Practice-Beispiele
Der Autor Stefan Schneider bietet vor dem Hintergrund eigener langjähriger Erfahrung aus Schuldienst, Coaching und Therapie einen praxisnahen Überblick, wie Salutogene Führung gelingen und somit maßgeblich zur Steigerung der Schulqualität beitragen kann.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Innenansichten einer jungen Ukrainerin auf Krieg und deutsche Besatzungsherrschaft
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Innenansichten einer jungen Ukrainerin auf Krieg und deutsche Besatzungsherrschaft
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Kompendium hilft mit Grundlagenwissen und Praxistipps Neue Struktur des Standardwerks Grundlagen zu Recht, Finanzierung und Marketing Konkrete Fragen aus der Praxis anschaulich beantwortet Informationen speziell für Immobilienmakler Informationen speziell für die Immobilienverwaltung Informationen speziell für Sachverständige und Immobilienbewertung Informationen speziell für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Stephan Findeisen,
Matthias Götz,
Erich Alexander Helm,
Stephan Kippes,
Eva Mäschle,
Dominik Nikol,
Erik Nothhelfer,
Stefan Schneider,
Wolfgang Seitz,
Axel Wetekamp,
Michael Wintzer,
Marco Wölfle
> findR *
Das Kompendium hilft mit Grundlagenwissen und Praxistipps Neue Struktur des Standardwerks Grundlagen zu Recht, Finanzierung und Marketing Konkrete Fragen aus der Praxis anschaulich beantwortet Informationen speziell für Immobilienmakler Informationen speziell für die Immobilienverwaltung Informationen speziell für Sachverständige und Immobilienbewertung Informationen speziell für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Stephan Findeisen,
Matthias Götz,
Erich Alexander Helm,
Stephan Kippes,
Eva Mäschle,
Dominik Nikol,
Erik Nothhelfer,
Stefan Schneider,
Wolfgang Seitz,
Axel Wetekamp,
Michael Wintzer,
Marco Wölfle
> findR *
Das Kompendium hilft mit Grundlagenwissen und Praxistipps Neue Struktur des Standardwerks Grundlagen zu Recht, Finanzierung und Marketing Konkrete Fragen aus der Praxis anschaulich beantwortet Informationen speziell für Immobilienmakler Informationen speziell für die Immobilienverwaltung Informationen speziell für Sachverständige und Immobilienbewertung Informationen speziell für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Stephan Findeisen,
Matthias Götz,
Erich Alexander Helm,
Stephan Kippes,
Eva Mäschle,
Dominik Nikol,
Erik Nothhelfer,
Stefan Schneider,
Wolfgang Seitz,
Axel Wetekamp,
Michael Wintzer,
Marco Wölfle
> findR *
Das Kompendium hilft mit Grundlagenwissen und Praxistipps Neue Struktur des Standardwerks Grundlagen zu Recht, Finanzierung und Marketing Konkrete Fragen aus der Praxis anschaulich beantwortet Informationen speziell für Immobilienmakler Informationen speziell für die Immobilienverwaltung Informationen speziell für Sachverständige und Immobilienbewertung Informationen speziell für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Stephan Findeisen,
Matthias Götz,
Erich Alexander Helm,
Stephan Kippes,
Eva Mäschle,
Dominik Nikol,
Erik Nothhelfer,
Stefan Schneider,
Wolfgang Seitz,
Axel Wetekamp,
Michael Wintzer,
Marco Wölfle
> findR *
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Rückgriffskondiktion. Dabei stehen zunächst das Aufzeigen der historischen Entwicklung seit 1900 und eine Analyse der bisher ungeordneten Diskussion im Vordergrund. Hierbei fallen einige Missverständnisse zwischen Rechtsprechung und Lehre auf. Oft werden verschiedene Fälle ohne eigene Reflektion unter die Rückgriffskondiktion subsumiert. Im Fortgang der Arbeit wird insbesondere systematisch und teleologisch die heutige Legitimation dieses Instituts untersucht. Dabei lohnt sich auch immer wieder ein Blick auf die Historie. Im Ergebnis stellt sich heraus, dass eine Kategorie Rückgriffskondiktion nicht in das System des BGB passt. Insbesondere die Anwendung von § 814 BGB verhindert, dass man von sprechen kann.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schneider, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchneider, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schneider, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schneider, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schneider, Stefan .
Schneider, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schneider, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schneider, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.