Gefährdungen in der Kindheit Eltern sind nicht immer in der Lage, ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sicherzustellen. Wenn ein Kind durch Vernachlässigung oder Misshandlung zu Schaden kommt, wirft das verschiedene Fragen auf. Expert Innen aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie beleuchten Hintergründe, Erscheinungsformen und Folgen von Kindeswohlgefährdung, erörtern die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren organisatorische, strukturelle sowie pädagogische Aspekte, die für fachlich kompetentes Handeln relevant sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Gefährdungen in der Kindheit Eltern sind nicht immer in der Lage, ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sicherzustellen. Wenn ein Kind durch Vernachlässigung oder Misshandlung zu Schaden kommt, wirft das verschiedene Fragen auf. Expert Innen aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie beleuchten Hintergründe, Erscheinungsformen und Folgen von Kindeswohlgefährdung, erörtern die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren organisatorische, strukturelle sowie pädagogische Aspekte, die für fachlich kompetentes Handeln relevant sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Gefährdungen in der Kindheit Eltern sind nicht immer in der Lage, ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sicherzustellen. Wenn ein Kind durch Vernachlässigung oder Misshandlung zu Schaden kommt, wirft das verschiedene Fragen auf. Expert Innen aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie beleuchten Hintergründe, Erscheinungsformen und Folgen von Kindeswohlgefährdung, erörtern die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren organisatorische, strukturelle sowie pädagogische Aspekte, die für fachlich kompetentes Handeln relevant sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Gefährdungen in der Kindheit Eltern sind nicht immer in der Lage, ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sicherzustellen. Wenn ein Kind durch Vernachlässigung oder Misshandlung zu Schaden kommt, wirft das verschiedene Fragen auf. Expert Innen aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie beleuchten Hintergründe, Erscheinungsformen und Folgen von Kindeswohlgefährdung, erörtern die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren organisatorische, strukturelle sowie pädagogische Aspekte, die für fachlich kompetentes Handeln relevant sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Gefährdungen in der Kindheit Eltern sind nicht immer in der Lage, ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sicherzustellen. Wenn ein Kind durch Vernachlässigung oder Misshandlung zu Schaden kommt, wirft das verschiedene Fragen auf. Expert Innen aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie beleuchten Hintergründe, Erscheinungsformen und Folgen von Kindeswohlgefährdung, erörtern die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren organisatorische, strukturelle sowie pädagogische Aspekte, die für fachlich kompetentes Handeln relevant sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Gefährdungen in der Kindheit Eltern sind nicht immer in der Lage, ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sicherzustellen. Wenn ein Kind durch Vernachlässigung oder Misshandlung zu Schaden kommt, wirft das verschiedene Fragen auf. Expert Innen aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie beleuchten Hintergründe, Erscheinungsformen und Folgen von Kindeswohlgefährdung, erörtern die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren organisatorische, strukturelle sowie pädagogische Aspekte, die für fachlich kompetentes Handeln relevant sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Helen Ahlert,
Mohammed Baobaid,
Rudolf Bieker,
Yasmine Chehata,
Leah Carola Czollek,
Özlem Erdem-Wulff,
Josef Freise,
Mona Golla,
Andrea Janßen,
Ali Ekber Kaya,
Jan Ilhan Kizilhan,
Fabian Lamp,
Mareike Lange,
Rudolf Leiprecht,
Ulrike Lingen-Ali,
Paul Mecheril,
Krystyna Michalski,
Mario Nahrwold,
Gudrun Perko,
Ayca Polat,
Stephan Schmieglitz,
Ariane Schorn,
Hubertus Schröer,
Jakob Schwille,
Han Stoffer,
Talibe Süzen,
Marcus Wächter-Raquet,
Petra Wagner
> findR *
Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Helen Ahlert,
Mohammed Baobaid,
Rudolf Bieker,
Yasmine Chehata,
Leah Carola Czollek,
Özlem Erdem-Wulff,
Josef Freise,
Mona Golla,
Andrea Janßen,
Ali Ekber Kaya,
Jan Ilhan Kizilhan,
Fabian Lamp,
Mareike Lange,
Rudolf Leiprecht,
Ulrike Lingen-Ali,
Paul Mecheril,
Krystyna Michalski,
Mario Nahrwold,
Gudrun Perko,
Ayca Polat,
Stephan Schmieglitz,
Ariane Schorn,
Hubertus Schröer,
Jakob Schwille,
Han Stoffer,
Talibe Süzen,
Marcus Wächter-Raquet,
Petra Wagner
> findR *
Das vorliegende Handbuch schließt an die zwanzigjährige Geschichte der Standardwerke zur Supervision an und spiegelt den aktuellen Stand dieses komplexen Beratungsverfahrens wider. 35 anerkannte SupervisorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geben in fünf Kapiteln einen profunden Ein- und Überblick zum Beratungsverfahren Supervision in Verbindung mit Mediation, Coaching und Organisationsberatung.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Gabi Baer,
Peter Berker,
Ferdinand Buer,
Beatrice Conrad,
Arthur Drexler,
Joerg Fengler,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Helmut Hallier,
Ilse Hantschk,
Rolf Haubl,
Brigitte Hausinger,
Peter Heintel,
Rudolf Heltzel,
Sylvia Hüttig-Rieck,
Mandana Kerschbaumer,
Wolfgang Knopf,
Peter Kutter,
Marga Löwer-Hirsch,
Heidi Möller,
Monika Möller,
Heidi Neumann-Wirsig,
Harald Pühl,
Kornelia Rappe-Giesecke,
Joachim Sauer,
Wolfgang Schmidbauer,
Ariane Schorn,
Astrid Schreyögg,
Hans-Gerd Schulte,
Rosemarie Spindler,
Hermann Staats,
Waltraud Ster,
Erhard Tietel,
Martina Ukowitz,
Wolfgang Weigand
> findR *
Sicherheit ist zu einem viel diskutierten Thema geworden. Sie ist nicht nur ein Thema der Politik, sondern auch ein beliebter Gegenstand der Medien.
Die Autoren versuchen dem Thema Sicherheit über eindeutige, quantifizierbare Aussagen hinaus auch eine subjektive oder psychologische Dimension zu geben, die sich mit einer objektiven Dimension verschränkt. Aus den Ergebnissen verschiedener sozialpsychologischer Gruppendiskussionsverfahren analysieren die Autoren, wie sich für Bürgerinnen und Bürger das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum darstellt.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Helen Ahlert,
Mohammed Baobaid,
Rudolf Bieker,
Yasmine Chehata,
Leah Carola Czollek,
Özlem Erdem-Wulff,
Josef Freise,
Mona Golla,
Andrea Janßen,
Ali Ekber Kaya,
Jan Ilhan Kizilhan,
Fabian Lamp,
Mareike Lange,
Rudolf Leiprecht,
Ulrike Lingen-Ali,
Paul Mecheril,
Krystyna Michalski,
Mario Nahrwold,
Gudrun Perko,
Ayca Polat,
Stephan Schmieglitz,
Ariane Schorn,
Hubertus Schröer,
Jakob Schwille,
Han Stoffer,
Talibe Süzen,
Marcus Wächter-Raquet,
Petra Wagner
> findR *
Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Helen Ahlert,
Mohammed Baobaid,
Rudolf Bieker,
Yasmine Chehata,
Leah Carola Czollek,
Özlem Erdem-Wulff,
Josef Freise,
Mona Golla,
Andrea Janßen,
Ali Ekber Kaya,
Jan Ilhan Kizilhan,
Fabian Lamp,
Mareike Lange,
Rudolf Leiprecht,
Ulrike Lingen-Ali,
Paul Mecheril,
Krystyna Michalski,
Mario Nahrwold,
Gudrun Perko,
Ayca Polat,
Stephan Schmieglitz,
Ariane Schorn,
Hubertus Schröer,
Jakob Schwille,
Han Stoffer,
Talibe Süzen,
Marcus Wächter-Raquet,
Petra Wagner
> findR *
Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Helen Ahlert,
Mohammed Baobaid,
Rudolf Bieker,
Yasmine Chehata,
Leah Carola Czollek,
Özlem Erdem-Wulff,
Josef Freise,
Mona Golla,
Andrea Janßen,
Ali Ekber Kaya,
Jan Ilhan Kizilhan,
Fabian Lamp,
Mareike Lange,
Rudolf Leiprecht,
Ulrike Lingen-Ali,
Paul Mecheril,
Krystyna Michalski,
Mario Nahrwold,
Gudrun Perko,
Ayca Polat,
Stephan Schmieglitz,
Ariane Schorn,
Hubertus Schröer,
Jakob Schwille,
Han Stoffer,
Talibe Süzen,
Marcus Wächter-Raquet,
Petra Wagner
> findR *
Gefährdungen in der Kindheit Eltern sind nicht immer in der Lage, ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sicherzustellen. Wenn ein Kind durch Vernachlässigung oder Misshandlung zu Schaden kommt, wirft das verschiedene Fragen auf. Expert Innen aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie beleuchten Hintergründe, Erscheinungsformen und Folgen von Kindeswohlgefährdung, erörtern die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren organisatorische, strukturelle sowie pädagogische Aspekte, die für fachlich kompetentes Handeln relevant sind.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Helen Ahlert,
Mohammed Baobaid,
Rudolf Bieker,
Yasmine Chehata,
Leah Carola Czollek,
Özlem Erdem-Wulff,
Josef Freise,
Mona Golla,
Andrea Janßen,
Ali Ekber Kaya,
Jan Ilhan Kizilhan,
Fabian Lamp,
Mareike Lange,
Rudolf Leiprecht,
Ulrike Lingen-Ali,
Paul Mecheril,
Krystyna Michalski,
Mario Nahrwold,
Gudrun Perko,
Ayca Polat,
Stephan Schmieglitz,
Ariane Schorn,
Hubertus Schröer,
Jakob Schwille,
Han Stoffer,
Talibe Süzen,
Marcus Wächter-Raquet,
Petra Wagner
> findR *
Das vorliegende Handbuch schließt an die zwanzigjährige Geschichte der Standardwerke zur Supervision an und spiegelt den aktuellen Stand dieses komplexen Beratungsverfahrens wider. 35 anerkannte SupervisorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geben in fünf Kapiteln einen profunden Ein- und Überblick zum Beratungsverfahren Supervision in Verbindung mit Mediation, Coaching und Organisationsberatung.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Gabi Baer,
Peter Berker,
Ferdinand Buer,
Beatrice Conrad,
Arthur Drexler,
Joerg Fengler,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Helmut Hallier,
Ilse Hantschk,
Rolf Haubl,
Brigitte Hausinger,
Peter Heintel,
Rudolf Heltzel,
Sylvia Hüttig-Rieck,
Mandana Kerschbaumer,
Wolfgang Knopf,
Peter Kutter,
Marga Löwer-Hirsch,
Heidi Möller,
Monika Möller,
Heidi Neumann-Wirsig,
Harald Pühl,
Kornelia Rappe-Giesecke,
Joachim Sauer,
Wolfgang Schmidbauer,
Ariane Schorn,
Astrid Schreyögg,
Hans-Gerd Schulte,
Rosemarie Spindler,
Hermann Staats,
Waltraud Ster,
Erhard Tietel,
Martina Ukowitz,
Wolfgang Weigand
> findR *
Gefährdungen in der Kindheit Eltern sind nicht immer in der Lage, ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sicherzustellen. Wenn ein Kind durch Vernachlässigung oder Misshandlung zu Schaden kommt, wirft das verschiedene Fragen auf. Expert Innen aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie beleuchten Hintergründe, Erscheinungsformen und Folgen von Kindeswohlgefährdung, erörtern die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren organisatorische, strukturelle sowie pädagogische Aspekte, die für fachlich kompetentes Handeln relevant sind.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Ariane Schorn untersucht die Anfänge der Vater-Kind-Beziehung, so wie sie sich für Männer, die Vater werden, darstellen. Anhand tiefenhermeneutischer Interviews, die sie vor und nach der Geburt des Kindes geführt hat, zeigt sie typische Erfahrungen sowie dem Bewusstsein oft nicht zugängliche Ängste, Wünsche und Phantasien werdender Väter.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schorn, Ariane
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchorn, Ariane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schorn, Ariane.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schorn, Ariane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schorn, Ariane .
Schorn, Ariane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schorn, Ariane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schorn, Ariane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.