Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft
bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten
auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Matthias Alke,
Helmut Bremer,
Joerg Dinkelaker,
Olaf Dörner,
Malte Ebner von Eschenbach,
Marion Fleige,
Julia Franz,
Stephanie Freide,
Anke Grotlüschen,
Nicole Hoffmann,
Bernd Käpplinger,
Jan Kellershohn,
Fabian Kessl,
Ulla Klingovsky,
Friederike Lorenz-Sinai,
Ewelina Mania,
Gabriele Molzberger,
Beatrix Niemeyer-Jensen,
Matthias Rohs,
Peter Schlögl,
Anne Schlüter,
Bernhard Schmidt-Hertha,
Josef Schrader,
Tim Stanik,
Christine Zeuner,
Sebastian Zick
> findR *
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft
bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten
auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Matthias Alke,
Helmut Bremer,
Joerg Dinkelaker,
Olaf Dörner,
Malte Ebner von Eschenbach,
Marion Fleige,
Julia Franz,
Stephanie Freide,
Anke Grotlüschen,
Nicole Hoffmann,
Bernd Käpplinger,
Jan Kellershohn,
Fabian Kessl,
Ulla Klingovsky,
Friederike Lorenz-Sinai,
Ewelina Mania,
Gabriele Molzberger,
Beatrix Niemeyer-Jensen,
Matthias Rohs,
Peter Schlögl,
Anne Schlüter,
Bernhard Schmidt-Hertha,
Josef Schrader,
Tim Stanik,
Christine Zeuner,
Sebastian Zick
> findR *
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft
bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten
auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Matthias Alke,
Helmut Bremer,
Joerg Dinkelaker,
Olaf Dörner,
Malte Ebner von Eschenbach,
Marion Fleige,
Julia Franz,
Stephanie Freide,
Anke Grotlüschen,
Nicole Hoffmann,
Bernd Käpplinger,
Jan Kellershohn,
Fabian Kessl,
Ulla Klingovsky,
Friederike Lorenz-Sinai,
Ewelina Mania,
Gabriele Molzberger,
Beatrix Niemeyer-Jensen,
Matthias Rohs,
Peter Schlögl,
Anne Schlüter,
Bernhard Schmidt-Hertha,
Josef Schrader,
Tim Stanik,
Christine Zeuner,
Sebastian Zick
> findR *
Umfassender Überblick
Auf knapp 1.000 Seiten bietet das Werk einen aktuellen und umfassenden Überblick des Bildungswesens in Deutschland über die gesamte Lebensspanne hinweg: von der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung, über die allgemeinbildende und berufliche Schule, die Hochschule und Weiterbildung bis zur Bildung im Erwachsenenalter.
Die bewertende Reflexion über Herausforderungen und Strategien soll Bildungspotenziale - für die Einzelnen wie für die Gesellschaft - besser nutzbar machen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Umfassender Überblick
Auf knapp 1.000 Seiten bietet das Werk einen aktuellen und umfassenden Überblick des Bildungswesens in Deutschland über die gesamte Lebensspanne hinweg: von der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung, über die allgemeinbildende und berufliche Schule, die Hochschule und Weiterbildung bis zur Bildung im Erwachsenenalter.
Die bewertende Reflexion über Herausforderungen und Strategien soll Bildungspotenziale - für die Einzelnen wie für die Gesellschaft - besser nutzbar machen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch ist eine umfassende Einführung in das Lehren und Lernen Erwachsener. Es bietet theoretische Grundlagen, den aktuellen Forschungsstand sowie Anregungen für den Transfer in die Bildungspraxis. Für Lehrende in Studiengängen der Erwachsenenbildung kann es als Gerüst für die Planung der Lehre mit Fallbeispielen, Lernzielen, Arbeitsaufträgen und Lektüreempfehlungen dienen. Studierende können sich im wissenschaftlichen Arbeiten üben, die Inhalte wiederholen und vertiefen.
Das Buch führt in zentrale Begriffe und Modelle der Disziplin ein. Ausgangspunkt bildet das Mehrebenensystem der Erwachsenen- und Weiterbildung. Vorgestellt werden didaktische Konzepte und empirische Befunde, Aspekte der Lernmotivation Erwachsener sowie Fragen der Wirkung von Erwachsenenbildung. Die Diskussion der Kompetenzen von Lehrkräften und Modelle der Angebotsplanung bereiten auf das Berufsbild vor.
Josef Schrader, wissenschaftlicher Direktor des DIE, vermittelt hier seine umfangreichen Erfahrungen und Kenntnisse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch ist eine umfassende Einführung in das Lehren und Lernen Erwachsener. Es bietet theoretische Grundlagen, den aktuellen Forschungsstand sowie Anregungen für den Transfer in die Bildungspraxis. Für Lehrende in Studiengängen der Erwachsenenbildung kann es als Gerüst für die Planung der Lehre mit Fallbeispielen, Lernzielen, Arbeitsaufträgen und Lektüreempfehlungen dienen. Studierende können sich im wissenschaftlichen Arbeiten üben, die Inhalte wiederholen und vertiefen.
Das Buch führt in zentrale Begriffe und Modelle der Disziplin ein. Ausgangspunkt bildet das Mehrebenensystem der Erwachsenen- und Weiterbildung. Vorgestellt werden didaktische Konzepte und empirische Befunde, Aspekte der Lernmotivation Erwachsener sowie Fragen der Wirkung von Erwachsenenbildung. Die Diskussion der Kompetenzen von Lehrkräften und Modelle der Angebotsplanung bereiten auf das Berufsbild vor.
Josef Schrader, wissenschaftlicher Direktor des DIE, vermittelt hier seine umfangreichen Erfahrungen und Kenntnisse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch ist eine umfassende Einführung in das Lehren und Lernen Erwachsener. Es bietet theoretische Grundlagen, den aktuellen Forschungsstand sowie Anregungen für den Transfer in die Bildungspraxis. Für Lehrende in Studiengängen der Erwachsenenbildung kann es als Gerüst für die Planung der Lehre mit Fallbeispielen, Lernzielen, Arbeitsaufträgen und Lektüreempfehlungen dienen. Studierende können sich im wissenschaftlichen Arbeiten üben, die Inhalte wiederholen und vertiefen.
Das Buch führt in zentrale Begriffe und Modelle der Disziplin ein. Ausgangspunkt bildet das Mehrebenensystem der Erwachsenen- und Weiterbildung. Vorgestellt werden didaktische Konzepte und empirische Befunde, Aspekte der Lernmotivation Erwachsener sowie Fragen der Wirkung von Erwachsenenbildung. Die Diskussion der Kompetenzen von Lehrkräften und Modelle der Angebotsplanung bereiten auf das Berufsbild vor.
Josef Schrader, wissenschaftlicher Direktor des DIE, vermittelt hier seine umfangreichen Erfahrungen und Kenntnisse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende „Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung“ ist die Neuausgabe des „Wörterbuch Erwachsenenbildung“ und versammelt das gegenwärtige Wissen der Erwachsenen- und Weiterbildung. Es enthält Stichworte zu den Themenfeldern Didaktik und Methodik, Forschung und Wissenschaft, Geschichte und Entwicklung, Lehren und Lernen, Wissen und Erfahrung, Organisation und Profession, Politik und Recht sowie Theorien und Konzepte.
Mehr als 300 alphabetisch geordnete Stichworte wurden von ausgewiesenen Expertinnen und Experten nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion verfasst.
Das Wörterbuch richtet sich an Studierende und Lehrende, Forschende und wissenschaftlich Tätige im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung. Es empfiehlt sich auch als Nachschlagewerk in Bildungseinrichtungen, in der Bildungspolitik und Bildungsverwaltung sowie in Personalabteilungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende „Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung“ ist die Neuausgabe des „Wörterbuch Erwachsenenbildung“ und versammelt das gegenwärtige Wissen der Erwachsenen- und Weiterbildung. Es enthält Stichworte zu den Themenfeldern Didaktik und Methodik, Forschung und Wissenschaft, Geschichte und Entwicklung, Lehren und Lernen, Wissen und Erfahrung, Organisation und Profession, Politik und Recht sowie Theorien und Konzepte.
Mehr als 300 alphabetisch geordnete Stichworte wurden von ausgewiesenen Expertinnen und Experten nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion verfasst.
Das Wörterbuch richtet sich an Studierende und Lehrende, Forschende und wissenschaftlich Tätige im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung. Es empfiehlt sich auch als Nachschlagewerk in Bildungseinrichtungen, in der Bildungspolitik und Bildungsverwaltung sowie in Personalabteilungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende „Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung“ ist die Neuausgabe des „Wörterbuch Erwachsenenbildung“ und versammelt das gegenwärtige Wissen der Erwachsenen- und Weiterbildung. Es enthält Stichworte zu den Themenfeldern Didaktik und Methodik, Forschung und Wissenschaft, Geschichte und Entwicklung, Lehren und Lernen, Wissen und Erfahrung, Organisation und Profession, Politik und Recht sowie Theorien und Konzepte.
Mehr als 300 alphabetisch geordnete Stichworte wurden von ausgewiesenen Expertinnen und Experten nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion verfasst.
Das Wörterbuch richtet sich an Studierende und Lehrende, Forschende und wissenschaftlich Tätige im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung. Es empfiehlt sich auch als Nachschlagewerk in Bildungseinrichtungen, in der Bildungspolitik und Bildungsverwaltung sowie in Personalabteilungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft
bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten
auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Joerg Dinkelaker,
Olaf Dörner,
Malte Ebner von Eschenbach,
Marion Fleige,
Julia Franz,
Stephanie Freide,
Anke Grotlüschen,
Bernd Käpplinger,
Fabian Kessl,
Ulla Klingovsky,
Friederike Lorenz-Sinai,
Ewelina Mania,
Gabriele Molzberger,
Beatrix Niemeyer-Jensen,
Matthias Rohs,
Peter Schlögl,
Anne Schlüter,
Bernhard Schmidt-Hertha,
Josef Schrader,
Tim Stanik,
Christine Zeuner,
Sebastian Zick
> findR *
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft
bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten
auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Joerg Dinkelaker,
Olaf Dörner,
Malte Ebner von Eschenbach,
Marion Fleige,
Julia Franz,
Stephanie Freide,
Anke Grotlüschen,
Bernd Käpplinger,
Fabian Kessl,
Ulla Klingovsky,
Friederike Lorenz-Sinai,
Ewelina Mania,
Gabriele Molzberger,
Beatrix Niemeyer-Jensen,
Matthias Rohs,
Peter Schlögl,
Anne Schlüter,
Bernhard Schmidt-Hertha,
Josef Schrader,
Tim Stanik,
Christine Zeuner,
Sebastian Zick
> findR *
Das Lehrbuch ist eine umfassende Einführung in das Lehren und Lernen Erwachsener. Es bietet theoretische Grundlagen, den aktuellen Forschungsstand sowie Anregungen für den Transfer in die Bildungspraxis. Für Lehrende in Studiengängen der Erwachsenenbildung kann es als Gerüst für die Planung der Lehre mit Fallbeispielen, Lernzielen, Arbeitsaufträgen und Lektüreempfehlungen dienen. Studierende können sich im wissenschaftlichen Arbeiten üben, die Inhalte wiederholen und vertiefen.
Das Buch führt in zentrale Begriffe und Modelle der Disziplin ein. Ausgangspunkt bildet das Mehrebenensystem der Erwachsenen- und Weiterbildung. Vorgestellt werden didaktische Konzepte und empirische Befunde, Aspekte der Lernmotivation Erwachsener sowie Fragen der Wirkung von Erwachsenenbildung. Die Diskussion der Kompetenzen von Lehrkräften und Modelle der Angebotsplanung bereiten auf das Berufsbild vor.
Josef Schrader, wissenschaftlicher Direktor des DIE, vermittelt hier seine umfangreichen Erfahrungen und Kenntnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Lehrbuch ist eine umfassende Einführung in das Lehren und Lernen Erwachsener. Es bietet theoretische Grundlagen, den aktuellen Forschungsstand sowie Anregungen für den Transfer in die Bildungspraxis. Für Lehrende in Studiengängen der Erwachsenenbildung kann es als Gerüst für die Planung der Lehre mit Fallbeispielen, Lernzielen, Arbeitsaufträgen und Lektüreempfehlungen dienen. Studierende können sich im wissenschaftlichen Arbeiten üben, die Inhalte wiederholen und vertiefen.
Das Buch führt in zentrale Begriffe und Modelle der Disziplin ein. Ausgangspunkt bildet das Mehrebenensystem der Erwachsenen- und Weiterbildung. Vorgestellt werden didaktische Konzepte und empirische Befunde, Aspekte der Lernmotivation Erwachsener sowie Fragen der Wirkung von Erwachsenenbildung. Die Diskussion der Kompetenzen von Lehrkräften und Modelle der Angebotsplanung bereiten auf das Berufsbild vor.
Josef Schrader, wissenschaftlicher Direktor des DIE, vermittelt hier seine umfangreichen Erfahrungen und Kenntnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Lehrbuch ist eine umfassende Einführung in das Lehren und Lernen Erwachsener. Es bietet theoretische Grundlagen, den aktuellen Forschungsstand sowie Anregungen für den Transfer in die Bildungspraxis. Für Lehrende in Studiengängen der Erwachsenenbildung kann es als Gerüst für die Planung der Lehre mit Fallbeispielen, Lernzielen, Arbeitsaufträgen und Lektüreempfehlungen dienen. Studierende können sich im wissenschaftlichen Arbeiten üben, die Inhalte wiederholen und vertiefen.
Das Buch führt in zentrale Begriffe und Modelle der Disziplin ein. Ausgangspunkt bildet das Mehrebenensystem der Erwachsenen- und Weiterbildung. Vorgestellt werden didaktische Konzepte und empirische Befunde, Aspekte der Lernmotivation Erwachsener sowie Fragen der Wirkung von Erwachsenenbildung. Die Diskussion der Kompetenzen von Lehrkräften und Modelle der Angebotsplanung bereiten auf das Berufsbild vor.
Josef Schrader, wissenschaftlicher Direktor des DIE, vermittelt hier seine umfangreichen Erfahrungen und Kenntnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Lehrbuch ist eine umfassende Einführung in das Lehren und Lernen Erwachsener. Es bietet theoretische Grundlagen, den aktuellen Forschungsstand sowie Anregungen für den Transfer in die Bildungspraxis. Für Lehrende in Studiengängen der Erwachsenenbildung kann es als Gerüst für die Planung der Lehre mit Fallbeispielen, Lernzielen, Arbeitsaufträgen und Lektüreempfehlungen dienen. Studierende können sich im wissenschaftlichen Arbeiten üben, die Inhalte wiederholen und vertiefen.
Das Buch führt in zentrale Begriffe und Modelle der Disziplin ein. Ausgangspunkt bildet das Mehrebenensystem der Erwachsenen- und Weiterbildung. Vorgestellt werden didaktische Konzepte und empirische Befunde, Aspekte der Lernmotivation Erwachsener sowie Fragen der Wirkung von Erwachsenenbildung. Die Diskussion der Kompetenzen von Lehrkräften und Modelle der Angebotsplanung bereiten auf das Berufsbild vor.
Josef Schrader, wissenschaftlicher Direktor des DIE, vermittelt hier seine umfangreichen Erfahrungen und Kenntnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schrader, Josef
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchrader, Josef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schrader, Josef.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schrader, Josef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schrader, Josef .
Schrader, Josef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schrader, Josef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schradi, Clemens
- Schradi, Johannes
- Schradi, Manfred
- Schradi, Martina
- Schradi, Philipp
- Schradin, Carsten
- Schradin, Heinrich
- Schradin, Heinrich R.
- Schradin, Prof. Dr. Heinrich R.
- Schradin, Walther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schrader, Josef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.