Wenn die Sportschau läuft, sitzen überwiegend Männer vor dem Fernseher, in den Vereinen haben die Herren das Sagen und der Frauenfußball fristet sein Dasein im Schatten männlicher Superstars. In diesem Band wird gezeigt, wie der Fußball bestimmte Bilder von Männern und Männlichkeit prägt. Untersucht wird das im Fußball noch vorhandene Heldentum samt fanatischer Heldenverehrung; die Strukturen im Profifußball werden verglichen mit anderen maskulinen Organisationsformen (etwa der Mafia); und die Beziehungen zwischen Fußball, Männlichkeit und Nation rund um den Globus werden beleuchtet. Das Stadion erweist sich schließlich als eines der letzten Reservate
männlicher Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Eduardo P. Archetti,
Dieter Bott,
Christian Bromberger,
Gerd Dembowski,
Rosa Diketmüller,
Vedran Džihic,
Roman Horak,
Thomas König,
Eva Kreisky,
Esther Lehnert,
José Sérgio Leite Lopes,
Wolfram Manzenreiter,
Andrei S. Markovits,
Matthias Marschik,
Nicolas Pethes,
Markus Pinter,
Peter Plener,
Nicole Selmer,
Georg Spitaler,
Almut Sülzle,
Kurt Wachter,
Klaus Walter,
John Williams
> findR *
Wenn die Sportschau läuft, sitzen überwiegend Männer vor dem Fernseher, in den Vereinen haben die Herren das Sagen und der Frauenfußball fristet sein Dasein im Schatten männlicher Superstars. In diesem Band wird gezeigt, wie der Fußball bestimmte Bilder von Männern und Männlichkeit prägt. Untersucht wird das im Fußball noch vorhandene Heldentum samt fanatischer Heldenverehrung; die Strukturen im Profifußball werden verglichen mit anderen maskulinen Organisationsformen (etwa der Mafia); und die Beziehungen zwischen Fußball, Männlichkeit und Nation rund um den Globus werden beleuchtet. Das Stadion erweist sich schließlich als eines der letzten Reservate
männlicher Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Eduardo P. Archetti,
Dieter Bott,
Christian Bromberger,
Gerd Dembowski,
Rosa Diketmüller,
Vedran Džihic,
Roman Horak,
Thomas König,
Eva Kreisky,
Esther Lehnert,
José Sérgio Leite Lopes,
Wolfram Manzenreiter,
Andrei S. Markovits,
Matthias Marschik,
Nicolas Pethes,
Markus Pinter,
Peter Plener,
Nicole Selmer,
Georg Spitaler,
Almut Sülzle,
Kurt Wachter,
Klaus Walter,
John Williams
> findR *
Wenn die Sportschau läuft, sitzen überwiegend Männer vor dem Fernseher, in den Vereinen haben die Herren das Sagen und der Frauenfußball fristet sein Dasein im Schatten männlicher Superstars. In diesem Band wird gezeigt, wie der Fußball bestimmte Bilder von Männern und Männlichkeit prägt. Untersucht wird das im Fußball noch vorhandene Heldentum samt fanatischer Heldenverehrung; die Strukturen im Profifußball werden verglichen mit anderen maskulinen Organisationsformen (etwa der Mafia); und die Beziehungen zwischen Fußball, Männlichkeit und Nation rund um den Globus werden beleuchtet. Das Stadion erweist sich schließlich als eines der letzten Reservate
männlicher Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Eduardo P. Archetti,
Dieter Bott,
Christian Bromberger,
Gerd Dembowski,
Rosa Diketmüller,
Vedran Džihic,
Roman Horak,
Thomas König,
Eva Kreisky,
Esther Lehnert,
José Sérgio Leite Lopes,
Wolfram Manzenreiter,
Andrei S. Markovits,
Matthias Marschik,
Nicolas Pethes,
Markus Pinter,
Peter Plener,
Nicole Selmer,
Georg Spitaler,
Almut Sülzle,
Kurt Wachter,
Klaus Walter,
John Williams
> findR *
Wenn die Sportschau läuft, sitzen überwiegend Männer vor dem Fernseher, in den Vereinen haben die Herren das Sagen und der Frauenfußball fristet sein Dasein im Schatten männlicher Superstars. In diesem Band wird gezeigt, wie der Fußball bestimmte Bilder von Männern und Männlichkeit prägt. Untersucht wird das im Fußball noch vorhandene Heldentum samt fanatischer Heldenverehrung; die Strukturen im Profifußball werden verglichen mit anderen maskulinen Organisationsformen (etwa der Mafia); und die Beziehungen zwischen Fußball, Männlichkeit und Nation rund um den Globus werden beleuchtet. Das Stadion erweist sich schließlich als eines der letzten Reservate
männlicher Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Eduardo P. Archetti,
Dieter Bott,
Christian Bromberger,
Gerd Dembowski,
Rosa Diketmüller,
Vedran Džihic,
Roman Horak,
Thomas König,
Eva Kreisky,
Esther Lehnert,
José Sérgio Leite Lopes,
Wolfram Manzenreiter,
Andrei S. Markovits,
Matthias Marschik,
Nicolas Pethes,
Markus Pinter,
Peter Plener,
Nicole Selmer,
Georg Spitaler,
Almut Sülzle,
Kurt Wachter,
Klaus Walter,
John Williams
> findR *
Wenn die Sportschau läuft, sitzen überwiegend Männer vor dem Fernseher, in den Vereinen haben die Herren das Sagen und der Frauenfußball fristet sein Dasein im Schatten männlicher Superstars. In diesem Band wird gezeigt, wie der Fußball bestimmte Bilder von Männern und Männlichkeit prägt. Untersucht wird das im Fußball noch vorhandene Heldentum samt fanatischer Heldenverehrung; die Strukturen im Profifußball werden verglichen mit anderen maskulinen Organisationsformen (etwa der Mafia); und die Beziehungen zwischen Fußball, Männlichkeit und Nation rund um den Globus werden beleuchtet. Das Stadion erweist sich schließlich als eines der letzten Reservate
männlicher Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2023-06-11
Autor:
Eduardo P. Archetti,
Dieter Bott,
Christian Bromberger,
Gerd Dembowski,
Rosa Diketmüller,
Vedran Džihic,
Roman Horak,
Thomas König,
Eva Kreisky,
Esther Lehnert,
José Sérgio Leite Lopes,
Wolfram Manzenreiter,
Andrei S. Markovits,
Matthias Marschik,
Nicolas Pethes,
Markus Pinter,
Peter Plener,
Nicole Selmer,
Georg Spitaler,
Almut Sülzle,
Kurt Wachter,
Klaus Walter,
John Williams
> findR *
Ausgangssperren, Schul- und Geschäftsschließungen, Aufhebung der Versammlungs- und Bewegungsfreiheit, dicht gemachte Grenzen und der damit verbundene staatliche Zwang veränderten innerhalb weniger Wochen die Welt. Das Jahr 2020 bringt die heftigsten gesellschaftlichen Einschnitte seit dem Zweiten Weltkrieg. Argumentierten die meisten Regierungen ihre in Windeseile verfügten Maßnahmen mit der Seuchenbekämpfung, so traf das Corona-Virus vor allem Länder, deren Gesundheitssysteme durch den Neoliberalismus ausgehöhlt waren.
Eine tiefe Rezession, massenhafte Arbeitslosigkeit und schwere soziale Verwerfungen sind die Folgen des Lockdown 2020. Als noch gravierender entpuppen sich die politischen Handlungen: Ohne offene Debatte setzte man Notverordnungen durch, wurden Grundrechte beiseite geschoben, geriet der Ausnahmezustand zur neuen Normalität. Gründe genug für die zwei Wiener Verleger Hannes Hofbauer und Stefan Kraft, kritische Stimmen in einem Buch zu versammeln, das sich mit den Hintergründen und Folgen der Virus-Maßnahmen auseinandersetzt.
Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, ob die scharfen Einschnitte im öffentlichen Leben medizinisch gerechtfertigt waren. Zur Sprache kommt auch die Verknüpfung von Stress, Umweltverschmutzung und Massentierhaltung, die eine Verbreitung von Viren begünstigt.
Globale Güterketten und die viel beschworene Mobilität der Besserverdienenden erscheinen durch die weltweite Verbreitung des Virus in einem neuen Licht. Gleichzeitig gewinnt das chinesische Modell des staatlich gelenkten Kapitalismus mit seinen Überwachungsmethoden und Kontrollmechanismen an Attraktivität. Abschließend geht das Buch auf die Umgestaltung sozialer Beziehungen und Arbeitsverhältnisse, auf neue Ungleichheiten in Bildung und Geschlechterverhältnissen und die vermehrte Anwendung von "Künstlicher Intelligenz" ein, Faktoren, die ein kybernetisches Zeitalter ankündigen.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Ulrike Baureithel,
Matthias Burchardt,
Rolf Gössner,
Bernhard Heinzlmaier,
Joachim Hirsch,
Hannes Hofbauer,
Ursula Holtgrewe,
Andrej Hunko,
Andrea Komlosy,
Stefan Kraft,
Jochen Krautz,
Armando Mattioli,
Alfred Noll,
Peter Nowak,
Walter van Rossum,
Karl Heinz Roth,
Roland Rottenfusser,
Gerhard Ruiss,
Nicole Selmer,
Andreas Sönnichsen,
Valentin Widmann
> findR *
Ausgangssperren, Schul- und Geschäftsschließungen, Aufhebung der Versammlungs- und Bewegungsfreiheit, dicht gemachte Grenzen und der damit verbundene staatliche Zwang veränderten innerhalb weniger Wochen die Welt. Das Jahr 2020 bringt die heftigsten gesellschaftlichen Einschnitte seit dem Zweiten Weltkrieg. Argumentierten die meisten Regierungen ihre in Windeseile verfügten Maßnahmen mit der Seuchenbekämpfung, so traf das Corona-Virus vor allem Länder, deren Gesundheitssysteme durch den Neoliberalismus ausgehöhlt waren.
Eine tiefe Rezession, massenhafte Arbeitslosigkeit und schwere soziale Verwerfungen sind die Folgen des Lockdown 2020. Als noch gravierender entpuppen sich die politischen Handlungen: Ohne offene Debatte setzte man Notverordnungen durch, wurden Grundrechte beiseite geschoben, geriet der Ausnahmezustand zur neuen Normalität. Gründe genug für die zwei Wiener Verleger Hannes Hofbauer und Stefan Kraft, kritische Stimmen in einem Buch zu versammeln, das sich mit den Hintergründen und Folgen der Virus-Maßnahmen auseinandersetzt.
Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, ob die scharfen Einschnitte im öffentlichen Leben medizinisch gerechtfertigt waren. Zur Sprache kommt auch die Verknüpfung von Stress, Umweltverschmutzung und Massentierhaltung, die eine Verbreitung von Viren begünstigt.
Globale Güterketten und die viel beschworene Mobilität der Besserverdienenden erscheinen durch die weltweite Verbreitung des Virus in einem neuen Licht. Gleichzeitig gewinnt das chinesische Modell des staatlich gelenkten Kapitalismus mit seinen Überwachungsmethoden und Kontrollmechanismen an Attraktivität. Abschließend geht das Buch auf die Umgestaltung sozialer Beziehungen und Arbeitsverhältnisse, auf neue Ungleichheiten in Bildung und Geschlechterverhältnissen und die vermehrte Anwendung von "Künstlicher Intelligenz" ein, Faktoren, die ein kybernetisches Zeitalter ankündigen.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Ulrike Baureithel,
Matthias Burchardt,
Rolf Gössner,
Bernhard Heinzlmaier,
Joachim Hirsch,
Hannes Hofbauer,
Ursula Holtgrewe,
Andrej Hunko,
Andrea Komlosy,
Stefan Kraft,
Jochen Krautz,
Armando Mattioli,
Alfred Noll,
Peter Nowak,
Walter van Rossum,
Karl Heinz Roth,
Roland Rottenfusser,
Gerhard Ruiss,
Nicole Selmer,
Andreas Sönnichsen,
Valentin Widmann
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Wenn die Sportschau läuft, sitzen überwiegend Männer vor dem Fernseher, in den Vereinen haben die Herren das Sagen und der Frauenfußball fristet sein Dasein im Schatten männlicher Superstars. In diesem Band wird gezeigt, wie der Fußball bestimmte Bilder von Männern und Männlichkeit prägt. Untersucht wird das im Fußball noch vorhandene Heldentum samt fanatischer Heldenverehrung; die Strukturen im Profifußball werden verglichen mit anderen maskulinen Organisationsformen (etwa der Mafia); und die Beziehungen zwischen Fußball, Männlichkeit und Nation rund um den Globus werden beleuchtet. Das Stadion erweist sich schließlich als eines der letzten Reservate
männlicher Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Eduardo P. Archetti,
Dieter Bott,
Christian Bromberger,
Gerd Dembowski,
Rosa Diketmüller,
Vedran Džihic,
Roman Horak,
Thomas König,
Eva Kreisky,
Esther Lehnert,
José Sérgio Leite Lopes,
Wolfram Manzenreiter,
Andrei S. Markovits,
Matthias Marschik,
Nicolas Pethes,
Markus Pinter,
Peter Plener,
Nicole Selmer,
Georg Spitaler,
Almut Sülzle,
Kurt Wachter,
Klaus Walter,
John Williams
> findR *
Das Feld der literaturwissenschaftlichen Theorie und Methode, ihre Begründung, Anwendung und Beziehung zum untersuchten Text bildet eines der Hauptgebiete literaturwissenschaflicher Arbeit. In den elf Aufsätzen des vorliegenden Bandes werden diese Zusammenhänge jeweils an konkreten Textbeispielen bearbeitet und exemplarische `Lösungen' aufgezeigt. „Praxisorientierte Literaturtheorie“ meint einen Zusammenhang von Theorie und Praxis, der die Entscheidung für ein spezifisches methodisches Vorgehen nicht allein auf das Erkenntnisinteresse bezieht, sondern auch berücksichtigt, daß vom literarischen Gegenstand her gesehen bestimmte Verfahrensweisen als besonders fruchtbar für wissenschaftliche Einsichten erscheinen. So werden unterschiedliche Annäherungen und Deutungswege präsentiert, die eine Skizzierung theoretisch-methodischer Überlegungen und deren Umsetzung in die Praxis wissenschaftlicher Textanalyse vereinen. Die unterschiedlichen Ansätze etwa Bourdieus, Foucaults, Luhmanns oder Ricœurs finden hier ebenso Berücksichtigung wie die berechtigte Forderung nach Interdisziplinarität im wissenschaftlichen Diskurs: Der vorliegende Sammelband umfaßt Beiträge aus der Anglistik, Germanistik, Romanistik, Skandinavistik und der Medienwissenschaft.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
Die vorliegende Expertise ist eine Bestandsaufnahme zum gesellschaftlichen Phänomen "Rechtsextremismus im Sport". - Übersicht: Aktueller Forschungsstand; Rechtsextremistische Erscheinungsformen im organisierten Sport in Deutschland; Ansätze und Konzepte zu Prävention und Intervention; Rechtsextremismus im Zuschauerverhalten; Präventionskonzept gegen Rechtsextremismus im Zuschauerverhalten; Zahlen von Polizei und Verfasssungsschutz zum Zusammenhang von Sport und Rechtsextremismus; Rechtlicher Rahmen; Ein Gütesiegel für Vereine; Situationsbeschreibungen zu Frankreich, Italien und Österreich; Konsequenzen und Empfehlungen.
Aktualisiert: 2022-03-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Selmer, Nicole
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSelmer, Nicole ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Selmer, Nicole.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Selmer, Nicole im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Selmer, Nicole .
Selmer, Nicole - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Selmer, Nicole die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Selmert, Antje
- Selmes, Caroline
- Selmi, Amel
- Selmi, Gioavanna
- Selmi, Giulia
- Selmi, Habib
- Selmi, Nicole
- Selmigkeit, D.
- Selnow, Annika
- Selo, Takrid
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Selmer, Nicole und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.