Jahrbuch Jugendforschung 2007

Jahrbuch Jugendforschung 2007 von Ittel,  Angela, Merkens,  Hans, Stecher,  Ludwig, Zinnecker,  Jürgen
Die Jugendphase steht gegenwärtig vor allem hinsichtlich zweier Bereiche - Gewalt und schulische Leistungen - im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die 7. Ausgabe des Jahrbuchs widmet sich deshalb mit zwei separaten Schwerpunkten diesen Themen. Dabei geht es nicht nur darum, neue Erkenntnisse und Ergebnisse zusammenzutragen, sondern auch neue Forschungsperspektiven zu entwerfen - wie sie z.B. durch die Einbeziehung qualitativer Methoden in die Schulforschung entstehen. Neben diesen beiden Themen beschäftigt sich das Jahrbuch mit einem vergleichsweise eher selten behandelten Bereich der Jugendforschung - dem Thema Jugend, Körperlichkeit und Sexualität. Wie immer enthält das Jahrbuch über die Schwerpunktthemen hinaus Überblicksbeiträge zu (internationalen) Entwicklungen in der Jugendforschung und zu aktuellen Forschungsaktivitäten - diesmal einen Überblick über Projekte zum Thema Jugend und Internet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Jahrbuch Jugendforschung 2007

Jahrbuch Jugendforschung 2007 von Ittel,  Angela, Merkens,  Hans, Stecher,  Ludwig, Zinnecker,  Jürgen
Die Jugendphase steht gegenwärtig vor allem hinsichtlich zweier Bereiche - Gewalt und schulische Leistungen - im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die 7. Ausgabe des Jahrbuchs widmet sich deshalb mit zwei separaten Schwerpunkten diesen Themen. Dabei geht es nicht nur darum, neue Erkenntnisse und Ergebnisse zusammenzutragen, sondern auch neue Forschungsperspektiven zu entwerfen - wie sie z.B. durch die Einbeziehung qualitativer Methoden in die Schulforschung entstehen. Neben diesen beiden Themen beschäftigt sich das Jahrbuch mit einem vergleichsweise eher selten behandelten Bereich der Jugendforschung - dem Thema Jugend, Körperlichkeit und Sexualität. Wie immer enthält das Jahrbuch über die Schwerpunktthemen hinaus Überblicksbeiträge zu (internationalen) Entwicklungen in der Jugendforschung und zu aktuellen Forschungsaktivitäten - diesmal einen Überblick über Projekte zum Thema Jugend und Internet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Jahrbuch Jugendforschung 2007

Jahrbuch Jugendforschung 2007 von Ittel,  Angela, Merkens,  Hans, Stecher,  Ludwig, Zinnecker,  Jürgen
Die Jugendphase steht gegenwärtig vor allem hinsichtlich zweier Bereiche - Gewalt und schulische Leistungen - im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die 7. Ausgabe des Jahrbuchs widmet sich deshalb mit zwei separaten Schwerpunkten diesen Themen. Dabei geht es nicht nur darum, neue Erkenntnisse und Ergebnisse zusammenzutragen, sondern auch neue Forschungsperspektiven zu entwerfen - wie sie z.B. durch die Einbeziehung qualitativer Methoden in die Schulforschung entstehen. Neben diesen beiden Themen beschäftigt sich das Jahrbuch mit einem vergleichsweise eher selten behandelten Bereich der Jugendforschung - dem Thema Jugend, Körperlichkeit und Sexualität. Wie immer enthält das Jahrbuch über die Schwerpunktthemen hinaus Überblicksbeiträge zu (internationalen) Entwicklungen in der Jugendforschung und zu aktuellen Forschungsaktivitäten - diesmal einen Überblick über Projekte zum Thema Jugend und Internet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Jahrbuch Jugendforschung 2007

Jahrbuch Jugendforschung 2007 von Ittel,  Angela, Merkens,  Hans, Stecher,  Ludwig, Zinnecker,  Jürgen
Die Jugendphase steht gegenwärtig vor allem hinsichtlich zweier Bereiche - Gewalt und schulische Leistungen - im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die 7. Ausgabe des Jahrbuchs widmet sich deshalb mit zwei separaten Schwerpunkten diesen Themen. Dabei geht es nicht nur darum, neue Erkenntnisse und Ergebnisse zusammenzutragen, sondern auch neue Forschungsperspektiven zu entwerfen - wie sie z.B. durch die Einbeziehung qualitativer Methoden in die Schulforschung entstehen. Neben diesen beiden Themen beschäftigt sich das Jahrbuch mit einem vergleichsweise eher selten behandelten Bereich der Jugendforschung - dem Thema Jugend, Körperlichkeit und Sexualität. Wie immer enthält das Jahrbuch über die Schwerpunktthemen hinaus Überblicksbeiträge zu (internationalen) Entwicklungen in der Jugendforschung und zu aktuellen Forschungsaktivitäten - diesmal einen Überblick über Projekte zum Thema Jugend und Internet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

null zoff & voll busy

null zoff & voll busy von Behnken,  Imbke, Maschke,  Sabine, Stecher,  Ludwig
Die Studie porträtiert eine neue Jugendgeneration, deren Befindlichkeit, Lebensstil und Lebenslage zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Eine ungewöhnlich große Stichprobe von 8.000 jungen Leuten zwischen zehn und achtzehn Jahren gibt Auskunft über sich, ihr Leben, ihre Umwelt, ihre Zukunft. Die im Herbst 2001 durchgeführte Studie verbindet Kinder- und Jugendbefragung, standardisierte Befragung, offene Fragen, freie Aufsätze und bezieht sie auf ein breites Themen-Spektrum. Neben neu entwickelten Fragen werden Aspekte vorangegangener Kinder- und Jugendbefragungen aufgegriffen. Dadurch ist es möglich, Trends über Veränderungen von Kindheit und Jugend in den letzten Jahrzehnten empirisch nachzuzeichnen und die heutige Jugendgeneration mit vorangegangenen Generationen zu vergleichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

null zoff & voll busy

null zoff & voll busy von Behnken,  Imbke, Maschke,  Sabine, Stecher,  Ludwig
Die Studie porträtiert eine neue Jugendgeneration, deren Befindlichkeit, Lebensstil und Lebenslage zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Eine ungewöhnlich große Stichprobe von 8.000 jungen Leuten zwischen zehn und achtzehn Jahren gibt Auskunft über sich, ihr Leben, ihre Umwelt, ihre Zukunft. Die im Herbst 2001 durchgeführte Studie verbindet Kinder- und Jugendbefragung, standardisierte Befragung, offene Fragen, freie Aufsätze und bezieht sie auf ein breites Themen-Spektrum. Neben neu entwickelten Fragen werden Aspekte vorangegangener Kinder- und Jugendbefragungen aufgegriffen. Dadurch ist es möglich, Trends über Veränderungen von Kindheit und Jugend in den letzten Jahrzehnten empirisch nachzuzeichnen und die heutige Jugendgeneration mit vorangegangenen Generationen zu vergleichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Null Zoff & Voll Busy

Null Zoff & Voll Busy von Behnken,  Imbke, Maschke,  Sabine, Stecher,  Ludwig
Eine ungewöhnlich große Stichprobe von 8.000 jungen Leuten zwischen zehn und achtzehn Jahren gibt Auskunft über sich, ihr Leben, ihre Umwelt, ihre Zukunft. Die im Herbst 2001 durchgeführte Studie verbindet Kinder- und Jugendbefragung, standardisierte Befragung, offene Fragen freie Aufsätze und bezieht sie auf ein breites Themenspektrum. Neben neu entwickelten Fragen werden Aspekte vorangegangener Kinder- und Jugendbefragungen aufgegriffen. Dadurch ist es möglich, Trends über Veränderungen von Kindheit und Jugend in den letzten Jahrzehnten empirisch nachzuzeichnen und die heutige Jugendgeneration mit vorangegangenen Generationen zu vergleichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

In der Schule

In der Schule von Maschke,  Sabine, Stecher,  Ludwig
Auf der Basis von – für Nordrhein-Westfalen repräsentativen – Studien legt dieser Band das Innenleben von Schule aus der Perspektive von SchülerInnen der 4. bis 12. Jahrgangstufe frei. In Befragungen, Gruppendiskussionen und Aufsätzen wird in den Blick genommen, wie die SchülerInnen Schule erleben, was ihnen am Schulleben gefällt und worunter sie in der Schule leiden, was man als SchülerIn tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein, welche Emotionen sich mit dem Lernen verbinden und welche Strategien SchülerInnen im Laufe ihres schulischen Lebens ausbilden, um gut durch die Schule zu kommen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

In der Schule

In der Schule von Maschke,  Sabine, Stecher,  Ludwig
Auf der Basis von – für Nordrhein-Westfalen repräsentativen – Studien legt dieser Band das Innenleben von Schule aus der Perspektive von SchülerInnen der 4. bis 12. Jahrgangstufe frei. In Befragungen, Gruppendiskussionen und Aufsätzen wird in den Blick genommen, wie die SchülerInnen Schule erleben, was ihnen am Schulleben gefällt und worunter sie in der Schule leiden, was man als SchülerIn tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein, welche Emotionen sich mit dem Lernen verbinden und welche Strategien SchülerInnen im Laufe ihres schulischen Lebens ausbilden, um gut durch die Schule zu kommen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

In der Schule

In der Schule von Maschke,  Sabine, Stecher,  Ludwig
Auf der Basis von – für Nordrhein-Westfalen repräsentativen – Studien legt dieser Band das Innenleben von Schule aus der Perspektive von SchülerInnen der 4. bis 12. Jahrgangstufe frei. In Befragungen, Gruppendiskussionen und Aufsätzen wird in den Blick genommen, wie die SchülerInnen Schule erleben, was ihnen am Schulleben gefällt und worunter sie in der Schule leiden, was man als SchülerIn tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein, welche Emotionen sich mit dem Lernen verbinden und welche Strategien SchülerInnen im Laufe ihres schulischen Lebens ausbilden, um gut durch die Schule zu kommen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stecher, Ludwig

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStecher, Ludwig ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stecher, Ludwig. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stecher, Ludwig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stecher, Ludwig .

Stecher, Ludwig - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stecher, Ludwig die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stecher, Ludwig und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.