Geschichte des globalen Christentums

Geschichte des globalen Christentums von Akinade,  Akintunde, Antes,  Peter, Baumann,  Gerlinde, Bremer,  Thomas, Brocks,  Christine, Carter,  Heath, Chandler,  Andrew, Davie,  Grace, Duguid-May,  Melanie, Hermle,  Siegfried, Hjelm,  Norman A., Hutter,  Manfred, Jacobs,  Christina, Kunter,  Katharina, Ludwig,  Frieder, Mannion,  Gerard, Müller,  Maren, Oelke,  Harry, Phan,  Peter C., Raheb,  Mitri, Rüpke,  Jörg, Schjørring,  Jens Holger, Schroeder,  Ulrike, Stein,  Gabriele, Strassner,  Veit, Troughton,  Geoffrey, Ward,  Kevin
The way in which the world's religions are intertwined in the dynamics of global development has become obvious in the twenty-first century. This also applies to Christianity. In view of the fact that its historiography is still predominantly regional or national, however, little is known about Christianity's historical process of development to become a religion that is globally active and plurally differentiated. The third volume presents - for the first time in the German-speaking countries - a comprehensive, interdenominational and interdisciplinary history of global Christianity in the twentieth century. Renowned (church) historians and religious studies specialists trace developments during the century of world wars into the postmodern age. In addition to geographically arranged essays, supra-regional thematic issues such as ecumenism and Christian anti-Semitism are presented in an authoritative and comprehensible fashion.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Geschichte des globalen Christentums

Geschichte des globalen Christentums von Akinade,  Akintunde, Antes,  Peter, Baumann,  Gerlinde, Bremer,  Thomas, Brocks,  Christine, Carter,  Heath, Chandler,  Andrew, Davie,  Grace, Duguid-May,  Melanie, Hermle,  Siegfried, Hjelm,  Norman A., Hutter,  Manfred, Jacobs,  Christina, Kunter,  Katharina, Ludwig,  Frieder, Mannion,  Gerard, Müller,  Maren, Oelke,  Harry, Phan,  Peter C., Raheb,  Mitri, Rüpke,  Jörg, Schjørring,  Jens Holger, Schroeder,  Ulrike, Stein,  Gabriele, Strassner,  Veit, Troughton,  Geoffrey, Ward,  Kevin
The way in which the world's religions are intertwined in the dynamics of global development has become obvious in the twenty-first century. This also applies to Christianity. In view of the fact that its historiography is still predominantly regional or national, however, little is known about Christianity's historical process of development to become a religion that is globally active and plurally differentiated. The third volume presents - for the first time in the German-speaking countries - a comprehensive, interdenominational and interdisciplinary history of global Christianity in the twentieth century. Renowned (church) historians and religious studies specialists trace developments during the century of world wars into the postmodern age. In addition to geographically arranged essays, supra-regional thematic issues such as ecumenism and Christian anti-Semitism are presented in an authoritative and comprehensible fashion.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Geschichte des globalen Christentums

Geschichte des globalen Christentums von Akinade,  Akintunde, Antes,  Peter, Baumann,  Gerlinde, Bremer,  Thomas, Brocks,  Christine, Carter,  Heath, Chandler,  Andrew, Davie,  Grace, Duguid-May,  Melanie, Hermle,  Siegfried, Hjelm,  Norman A., Hutter,  Manfred, Jacobs,  Christina, Kunter,  Katharina, Ludwig,  Frieder, Mannion,  Gerard, Müller,  Maren, Oelke,  Harry, Phan,  Peter C., Raheb,  Mitri, Rüpke,  Jörg, Schjørring,  Jens Holger, Schroeder,  Ulrike, Stein,  Gabriele, Strassner,  Veit, Troughton,  Geoffrey, Ward,  Kevin
The way in which the world's religions are intertwined in the dynamics of global development has become obvious in the twenty-first century. This also applies to Christianity. In view of the fact that its historiography is still predominantly regional or national, however, little is known about Christianity's historical process of development to become a religion that is globally active and plurally differentiated. The third volume presents - for the first time in the German-speaking countries - a comprehensive, interdenominational and interdisciplinary history of global Christianity in the twentieth century. Renowned (church) historians and religious studies specialists trace developments during the century of world wars into the postmodern age. In addition to geographically arranged essays, supra-regional thematic issues such as ecumenism and Christian anti-Semitism are presented in an authoritative and comprehensible fashion.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Maria Magdalena

Maria Magdalena von Martini,  Carlo Maria, Stein,  Gabriele
Die Beziehung von Jesus und Maria Magdalena hat immer wieder die Fantasie angeregt - die Fülle der Darstellungen in Kunst, Musik, Romanen und Kinoproduktionen ist unermesslich. Carlo M. Martini hat Maria Magdalena zum Ausgangspunkt seiner Betrachtungen im Rahmen geistlicher Übungen gemacht, die hier erstmals auf Deutsch erscheinen. Für ihn ist sie das Urbild des Menschen, der dem Geheimnis Gottes gegenübersteht und sich darauf einlässt, dass es das eigene Leben verändern kann. Maria Magdalena zeigt, dass die Liebe erst im Übermaß ihr Maß findet
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Maria Magdalena

Maria Magdalena von Martini,  Carlo Maria, Stein,  Gabriele
Die Beziehung von Jesus und Maria Magdalena hat immer wieder die Fantasie angeregt - die Fülle der Darstellungen in Kunst, Musik, Romanen und Kinoproduktionen ist unermesslich. Carlo M. Martini hat Maria Magdalena zum Ausgangspunkt seiner Betrachtungen im Rahmen geistlicher Übungen gemacht, die hier erstmals auf Deutsch erscheinen. Für ihn ist sie das Urbild des Menschen, der dem Geheimnis Gottes gegenübersteht und sich darauf einlässt, dass es das eigene Leben verändern kann. Maria Magdalena zeigt, dass die Liebe erst im Übermaß ihr Maß findet
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Maria Magdalena

Maria Magdalena von Martini,  Carlo Maria, Stein,  Gabriele
Die Beziehung von Jesus und Maria Magdalena hat immer wieder die Fantasie angeregt - die Fülle der Darstellungen in Kunst, Musik, Romanen und Kinoproduktionen ist unermesslich. Carlo M. Martini hat Maria Magdalena zum Ausgangspunkt seiner Betrachtungen im Rahmen geistlicher Übungen gemacht, die hier erstmals auf Deutsch erscheinen. Für ihn ist sie das Urbild des Menschen, der dem Geheimnis Gottes gegenübersteht und sich darauf einlässt, dass es das eigene Leben verändern kann. Maria Magdalena zeigt, dass die Liebe erst im Übermaß ihr Maß findet
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Maria Magdalena

Maria Magdalena von Martini,  Carlo Maria, Stein,  Gabriele
Die Beziehung von Jesus und Maria Magdalena hat immer wieder die Fantasie angeregt - die Fülle der Darstellungen in Kunst, Musik, Romanen und Kinoproduktionen ist unermesslich. Carlo M. Martini hat Maria Magdalena zum Ausgangspunkt seiner Betrachtungen im Rahmen geistlicher Übungen gemacht, die hier erstmals auf Deutsch erscheinen. Für ihn ist sie das Urbild des Menschen, der dem Geheimnis Gottes gegenübersteht und sich darauf einlässt, dass es das eigene Leben verändern kann. Maria Magdalena zeigt, dass die Liebe erst im Übermaß ihr Maß findet
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Maria Magdalena

Maria Magdalena von Martini,  Carlo Maria, Stein,  Gabriele
Die Beziehung von Jesus und Maria Magdalena hat immer wieder die Fantasie angeregt - die Fülle der Darstellungen in Kunst, Musik, Romanen und Kinoproduktionen ist unermesslich. Carlo M. Martini hat Maria Magdalena zum Ausgangspunkt seiner Betrachtungen im Rahmen geistlicher Übungen gemacht, die hier erstmals auf Deutsch erscheinen. Für ihn ist sie das Urbild des Menschen, der dem Geheimnis Gottes gegenübersteht und sich darauf einlässt, dass es das eigene Leben verändern kann. Maria Magdalena zeigt, dass die Liebe erst im Übermaß ihr Maß findet
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Im Auge des Sturms

Im Auge des Sturms von Politi,  Marco, Stein,  Gabriele
In 2000 Jahren Kirchengeschichte hat es das nie gegeben: Eine Virus-Pandemie zwingt die Kirche, ihre Gotteshäuser zu schließen, die Feier der Sakramente einzustellen. Alte und Kranke sind isoliert, sterben alleine. Kritik regt sich, die Kirche lasse ihre Gläubigen im Stich, ziehe sich zurück. Mit seiner außergewöhnlichen Geste füllt Franziskus diese Lücke. Die eindrücklichen Bilder des einsamen Gottesdienstes am 27. März 2020 gingen um die Welt: Der Papst steht alleine auf dem verregneten Petersplatz, ein weißer Fleck in der Dunkelheit. Sein Weckruf: Schlimmer als die gegenwärtige Krise wäre nur, die Chance, die sie birgt, ungenutzt verstreichen zu lassen. Und er denkt vor allem an die Zeit nach der Pandemie: Franziskus fordert eine Gesellschaft für alle, eine Wirtschaft im Dienste des Gemeinwohls, eine Politik, die den Schwächsten eine Stimme gibt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

„Mit Frieden gewinnt man alles“

„Mit Frieden gewinnt man alles“ von (Papst),  Papst Franziskus, Stein,  Gabriele, Wolton,  Dominique
Die Welt befindet sich im Umbruch. Immer mehr Menschen haben Sorgen und Ängste. Im Gespräch mit dem französischen Soziologen Dominique Wolton analysiert Papst Franziskus die Veränderungen, spricht über Chancen und Risiken. Deutlich zeigt der Papst auf, was zu tun ist, entwirft Skizzen für eine gemeinsame Zukunft. Wie noch in keinem Buch zuvor geht er in die Tiefe, diskutiert leidenschaftlich und richtet konkrete Appelle an die Welt, herausgefordert vom scharfsinnigen Denker Wolton. Fesselnd, überraschend und eine große intellektuelle Bereicherung. Die Gespräche fanden bei insgesamt zwölf Begegnungen in sehr privatem Rahmen statt. Dominique Wolton stellt fest: "In sozialer Hinsicht ist er ein bisschen franziskanisch, in intellektueller Hinsicht ein bisschen dominikanisch, in politischer Hinsicht ein bisschen jesuitisch … Und in jedem Fall sehr menschlich. Wahrscheinlich brauchte es noch sehr viel mehr, um seine Persönlichkeit zu begreifen …" Die angesprochenen Themen betreffen die politischen, kulturellen und religiösen Fragen, die die Welt und ihre Gewalt umtreiben: den Frieden und den Krieg; die Kirche in der Globalisierung und angesichts der kulturellen Vielfalt; die Religionen und die Politik; die Fundamentalismen und den Laizismus; die Beziehungen zwischen Kultur und Kommunikation; Europa als Schauplatz eines kulturellen Miteinanders; die Beziehungen zwischen Tradition und Moderne; den interreligiösen Dialog; den Status des Individuums, der Familie, der Sitten und der Gesellschaft; die universalistischen Ansätze; die Rolle der Christen in einer von der Rückkehr der Religionen geprägten laizistischen Welt; die Fehlkommunikation und die Besonderheit des religiösen Diskurses. "Politik machen heißt akzeptieren, dass es eine Spannung gibt, die wir nicht lösen können. Es kann nur eine Lösung nach oben, zum Höheren hin geben, bei der beide Seiten ihr Bestes einbringen und das Ergebnis keine Synthese, sondern ein gemeinsames Unterwegssein, ein "Miteinandergehen" ist. (…) Es gibt die große Politik und es gibt die kleine Parteienpolitik. Die Kirche darf sich nicht in die Parteienpolitik einmischen. Paul VI. und Pius XI. haben gesagt, dass die Politik, die große Politik, eine der erhabensten Formen der Nächstenliebe ist. Warum? Weil sie auf das Wohl aller, das Gemeinwohl ausgerichtet ist." (Papst Franziskus)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Der Benediktweg von Nursia über Subiaco nach Montecassino

Der Benediktweg von Nursia über Subiaco nach Montecassino von Frignani,  Simone, Stein,  Gabriele
Auf alten Wegen durch die Region Latium: der neue Pilgerweg Seit kurzem sorgt ein neuer Pilgerweg in Italien für Furore, der „Benediktweg“, der die wichtigsten Lebensstationen des hl. Benedikt (ca. 480–547) miteinander verbindet: Nursia in Umbrien, wo er geboren wurde, Subiaco, wo er 30 Jahre lang gewirkt und zum Gründervater des westlichen Mönchstums geworden ist, und Montecassino im südlichen Latium, wo er die letzten Jahre seines Lebens zugebracht hatte. Der 300 Kilometer lange Pilgerweg (16 Etappen) führt durch jahrtausendealte Kulturlandschaft und abwechslungsreiche Natur am Fuße der Apenninen: von Nursia, im Nationalpark Sibillinische Berge gelegen, geht es über das franziskanische Poggio Bustone in das Rieti-Tal, auf alten Schmugglerpfaden weiter ins Aniene-Tal und vorbei an mittelalterlichen Burgen und Abteien nach Subiaco, das unweit der Grenze zu den Abruzzen am Rande des Naturparks Monti Simbruini liegt. Am Südhang der Monti Ernici führt der Pilgerweg weiter ins Liri-Tal und durch Arpino (die Heimatstadt des Cicero) sowie Roccasecca (die Heimat des Thomas von Aquin) nach Montecassino, der berühmten Abtei, die vier Mal zerstört und vier Mal wieder aufgebaut worden war.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Nichts als die Wahrheit

Nichts als die Wahrheit von Gaeta,  Saverio, Gänswein,  Georg, Hausmann,  Friederike, Issing,  Katja, Römer,  Stefanie, Stein,  Gabriele
Kaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod. Gänswein kennt Joseph Ratzinger als Glaubenspräfekten in Rom, er war einer der wichtigsten Vertrauten in seiner Zeit als Papst und er weiß, was wirklich hinter dem spektakulären Amtsverzicht steckte. Darüber spricht Gänswein in diesem Buch offen und ehrlich. Genauso schreibt er über die Jahre nach dem Rücktritt und das Leben mit »zwei« Päpsten im Vatikan. Georg Gänswein schenkt Einblicke, die niemand anders so haben konnte und die den Leser teilhaben lassen an historischen Ereignissen und an ganz persönlichen Erfahrungen. Ein Buch, das die Welt des Vatikans näherbringt und noch mehr die Persönlichkeit des deutschen Papstes. Wer Benedikt XVI. wirklich begreifen will, muss dieses Buch gelesen haben.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Die wahre Macht ist der Dienst

Die wahre Macht ist der Dienst von Bergoglio,  Jorge Mario, Sievernich,  Michael, Stein,  Gabriele
Ein Buch, das einen Grundgedanken von Papst Franziskus, den er an zentralen Stellen immer wieder äußert, illustriert und erschließt: Christen erkennt man daran, dass sie nach dem Beispiel Jesu anderen Menschen dienen. Inspiriert von der Botschaft des Neuen Testaments, zeigt der frühere Erzbischof von Buenos Aires an einer Fülle konkreter Zusammenhänge, wie die gelebte Haltung des Dienens nicht nur einzelne Menschen dynamisch werden lässt, sondern eine ganze Gesellschaft verändern kann, so dass sie zu einem Haus wird, in dem für alle Platz ist. Jorge Bergoglio / Papst Franziskus zeigt mit dieser eindrucksvollen Einladung: Einander zu dienen, Menschen zu tragen, ist auf die Dauer eine größere gestalterische Kraft als jede andere Macht in der Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stein, Gabriele

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStein, Gabriele ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stein, Gabriele. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stein, Gabriele im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stein, Gabriele .

Stein, Gabriele - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stein, Gabriele die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stein, Gabriele und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.