Öffentliches Recht und Europarecht

Öffentliches Recht und Europarecht von Jansen,  Dirk, Kock,  Kai-Uwe, Salewski,  Martin, Schulte,  Christoph, Stüwe,  Richard
Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen. Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten. Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und anschaulich erläutert. Zugeschnitten ist das Werk sowohl auf Studierende der Verwaltungshochschulen als auch auf Studierende von Bachelor- und Masterstudiengängen, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden. Gleichermaßen geeignet ist das Buch aber auch für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge, wenn im Rahmen des Studiums Prüfungen im öffentlichen Recht abgelegt werden müssen. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ausführungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, welche die wesentlichen Aspekte dieses Rechtsbereichs vorstellen, runden das Werk ab. Dabei findet auch die Digitalisierung der Verwaltung mit ihren rechtlichen Auswirkungen ausdrücklich Beachtung. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes. Digitale Karteikarten inklusive: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich rund 800 digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Grundlagen des Rechts. Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht. Teil 3: Recht der Europäischen Union. Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht. Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2022-11-23
> findR *

Öffentliches Recht und Europarecht

Öffentliches Recht und Europarecht von Jansen,  Dirk, Kock,  Kai-Uwe, Salewski,  Martin, Schulte,  Christoph, Stüwe,  Richard
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten. Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und anschaulich erläutert. Zugeschnitten ist das Werk sowohl auf Studierende der Verwaltungshochschulen als auch auf Studierende von Bachelor- und Masterstudiengängen, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden. Gleichermaßen geeignet ist das Buch aber auch für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge, wenn im Rahmen des Studiums Prüfungen im öffentlichen Recht abgelegt werden müssen. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ausführungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, welche die wesentlichen Aspekte dieses Rechtsbereichs vorstellen, runden das Werk ab. Dabei findet auch die Digitalisierung der Verwaltung mit ihren rechtlichen Auswirkungen ausdrücklich Beachtung. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes. Digitale Karteikarten inklusive: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich rund 800 digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Grundlagen des Rechts. Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht. Teil 3: Recht der Europäischen Union. Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht. Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2023-02-28
> findR *

Öffentliches Recht und Europarecht

Öffentliches Recht und Europarecht von Jansen,  Dirk, Kock,  Kai-Uwe, Salewski,  Martin, Schulte,  Christoph, Stüwe,  Richard
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten. Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und anschaulich erläutert. Zugeschnitten ist das Werk sowohl auf Studierende der Verwaltungshochschulen als auch auf Studierende von Bachelor- und Masterstudiengängen, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden. Gleichermaßen geeignet ist das Buch aber auch für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge, wenn im Rahmen des Studiums Prüfungen im öffentlichen Recht abgelegt werden müssen. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ausführungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, welche die wesentlichen Aspekte dieses Rechtsbereichs vorstellen, runden das Werk ab. Dabei findet auch die Digitalisierung der Verwaltung mit ihren rechtlichen Auswirkungen ausdrücklich Beachtung. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes. Digitale Karteikarten inklusive: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich rund 800 digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Grundlagen des Rechts. Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht. Teil 3: Recht der Europäischen Union. Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht. Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *

Öffentliches Recht und Europarecht

Öffentliches Recht und Europarecht von Jansen,  Dirk, Kock,  Kai-Uwe, Salewski,  Martin, Schulte,  Christoph, Stüwe,  Richard
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden, sowie für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, das die Grundlagen dieses Rechtsbereichs vorstellt, rundet das Werk ab. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes. Neu: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Grundlagen des Rechts. Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht. Teil 3: Recht der Europäischen Union. Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht. Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *

Öffentliches Recht und Europarecht

Öffentliches Recht und Europarecht von Jansen,  Dirk, Kock,  Kai-Uwe, Salewski,  Martin, Schulte,  Christoph, Stüwe,  Richard
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten. Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden, sowie für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, das die Grundlagen dieses Rechtsbereichs vorstellt, rundet das Werk ab. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes. Neu: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Grundlagen des Rechts. Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht. Teil 3: Recht der Europäischen Union. Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht. Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *

Öffentliches Recht und Europarecht

Öffentliches Recht und Europarecht von Jansen,  Dirk, Kock,  Kai-Uwe, Salewski,  Martin, Schulte,  Christoph, Stüwe,  Richard
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden, sowie für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, das die Grundlagen dieses Rechtsbereichs vorstellt, rundet das Werk ab. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes. Neu: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Grundlagen des Rechts. Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht. Teil 3: Recht der Europäischen Union. Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht. Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2022-08-08
> findR *

Festschrift zum 40-jährigen Bestehen des Fachbereichs Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Festschrift zum 40-jährigen Bestehen des Fachbereichs Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung von Nolte,  Rüdiger, Peters,  Malte L., Stüwe,  Richard, Wöhner,  Annette
Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung feiert im Jahr 2019 sein 40-jähriges Bestehen. Dem Fachbereich Finanzen obliegt die fachtheoretische Ausbildung der Nachwuchskräfte des gehobenen nichttechnischen Dienstes der deutschen Zollverwaltung im Rahmen des dualen Studiengangs „Zoll“. Ebenso hat sich der Fachbereich Finanzen als zentrale Institution für die anwendungsbezogene Forschung und wissenschaftlich fundierte Beratung in allen für die Zollverwaltung relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Themengebieten etabliert. Beratungsleistungen erbringt der Fachbereich Finanzen insbesondere im Rahmen von Gesetzgebungsvorhaben, von nationalen und internationalen Projekten sowie in einer Vielzahl von fachbezogenen Arbeitsgruppen. Des Weiteren führt der Fachbereich Finanzen das Hauptstudium des ressortübergreifenden Studiengangs „Verwaltungsinformatik“ mit den fachlichen Schwerpunkten Informationstechnik, Verwaltungsmanagement und Allgemeine Verwaltungslehre durch. Ziel ist es, dass die Nachwuchskräfte in ihren Behörden als Schnittstelle zwischen Informationstechnik und allgemeiner Verwaltung sowie als Informatiker/-innen fungieren können. Außerdem beteiligt sich der Fachbereich Finanzen am ressortübergreifenden Masterstudiengang „Master of Public Administration“. An der Festschrift haben Hochschullehrende aus allen Studienfächern mitgewirkt. Sie stellt ein Sammelwerk mit Beiträgen aus den Gebieten des Verfassungsrechts, des Verwaltungsrechts, des Europarechts, der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, des Rechts der sozialen Sicherung, des Verbrauchsteuerrechts, des Zollrechts, des Zolltarifrechts sowie der Betriebswirtschaftslehre, der Verwaltungsinformatik und der Hochschuldidaktik dar. Die Festschrift bietet somit einen Überblick über die eindrucksvolle Bandbreite der Themengebiete, die der Fachbereich Finanzen in der Lehre und in der anwendungsbezogenen Forschung vertritt.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Öffentliches Recht und Europarecht

Öffentliches Recht und Europarecht von Jansen,  Dirk, Kock,  Kai-Uwe, Salewski,  Martin, Schulte,  Christoph, Stüwe,  Richard
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht. Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in kurzer prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen eine solide Kenntnis des Öffentlichen Rechts verlangt wird sowie für Studierende der wirtschaftsbezogenen Studiengänge. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern Ihnen das Verständnis und Anwenden des Prüfungsstoffes. Die Grundlagen des Rechts werden in einem gesonderten Kapitel am Anfang des Lehrbuchs dargestellt. Daran schließt sich das Kapitel über das nationale Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht mehr ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht in diesem Buch direkt nach dem nationalen Verfassungsrecht vorgestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht rundet das Werk ab. Inhaltsverzeichnis: Grundlagen des Rechts. Staats- und Verfassungsrecht. Recht der Europäischen Union. Allgemeines Verwaltungsrecht.
Aktualisiert: 2020-07-28
> findR *

Öffentliches Recht und Europarecht

Öffentliches Recht und Europarecht von Jansen,  Dirk, Kock,  Kai-Uwe, Salewski,  Martin, Schulte,  Christoph, Stüwe,  Richard
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht. Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in kurzer prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen eine solide Kenntnis des Öffentlichen Rechts verlangt wird sowie für Studierende der wirtschaftsbezogenen Studiengänge. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern Ihnen das Verständnis und Anwenden des Prüfungsstoffes. Die Grundlagen des Rechts werden in einem gesonderten Kapitel am Anfang des Lehrbuchs dargestellt. Daran schließt sich das Kapitel über das nationale Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht mehr ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht in diesem Buch direkt nach dem nationalen Verfassungsrecht vorgestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht rundet das Werk ab. Inhaltsverzeichnis: Grundlagen des Rechts. Staats- und Verfassungsrecht. Recht der Europäischen Union. Allgemeines Verwaltungsrecht.
Aktualisiert: 2020-07-24
> findR *

Öffentliches Recht und Europarecht

Öffentliches Recht und Europarecht von Jansen,  Dirk, Kock,  Kai-Uwe, Salewski,  Martin, Schulte,  Christoph, Stüwe,  Richard
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht. Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in kurzer prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen eine solide Kenntnis des Öffentlichen Rechts verlangt wird sowie für Studierende der wirtschaftsbezogenen Studiengänge. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern Ihnen das Verständnis und Anwenden des Prüfungsstoffes. Die Grundlagen des Rechts werden in einem gesonderten Kapitel am Anfang des Lehrbuchs dargestellt. Daran schließt sich das Kapitel über das nationale Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht mehr ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht in diesem Buch direkt nach dem nationalen Verfassungsrecht vorgestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht rundet das Werk ab. Inhaltsverzeichnis: Grundlagen des Rechts. Staats- und Verfassungsrecht. Recht der Europäischen Union. Allgemeines Verwaltungsrecht.
Aktualisiert: 2018-08-02
> findR *

Öffentliches Recht und Europarecht

Öffentliches Recht und Europarecht von Jansen,  Dirk, Kock,  Kai-Uwe, Salewski,  Martin, Schulte,  Christoph, Stüwe,  Richard
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht. Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in kurzer prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen eine solide Kenntnis des Öffentlichen Rechts verlangt wird sowie für Studierende der wirtschaftsbezogenen Studiengänge. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern Ihnen das Verständnis und Anwenden des Prüfungsstoffes. Die Grundlagen des Rechts werden in einem gesonderten Kapitel am Anfang des Lehrbuchs dargestellt. Daran schließt sich das Kapitel über das nationale Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht mehr ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht in diesem Buch direkt nach dem nationalen Verfassungsrecht vorgestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht rundet das Werk ab. Inhalt: Systematischer Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht mit den Prüfungsgebieten Staats- und Verfassungsrecht. Primärrecht der Europäischen Union. Allgemeines Verwaltungsrecht.
Aktualisiert: 2018-04-18
> findR *

Abgabenordnung – Finanzgerichtsordnung

Abgabenordnung – Finanzgerichtsordnung von Alber,  Christel, Banniza,  Ulrike, Beckemper,  Katharina, Beermann,  Albert, Bergkemper,  Winfried, Birkenfeld,  Wolfram, Bleihauer,  Hans-Jürgen, Boeker,  Heide, Braun,  Rainer, Bülte,  Jens, Craig,  Bernd, Deimel,  Klaus, Fischer,  Peter, Freifrau Marschall von Bieberstein-Messerschmidt,  Elisabeth, Görke,  Roger, Groll,  Rüdiger von, Heidner,  Hans-Hermann, Hellmann,  Uwe, Hepp,  Ernst, Heuermann,  Bernd, Hohrmann,  Friedrich A., Hübschmann,  Walter, Hummel,  David, Jatzke,  Harald, Lange,  Hans-Friedrich, Leipold,  Carsten, Leisner-Egensperger,  Anna, Lux,  Karl Michael, Müller-Eiselt,  Klaus Peter, Müller-Franken,  Sebastian, Musil,  Andreas, Peters,  Sebastian, Rathemacher,  Jörg, Rogmann,  Achim, Rozek,  Jochen, Schallmoser,  Ulrich, Schmid,  Manfred, Schmieszek,  Hans-Peter, Schuster,  Silvia, Schwarz,  Hansjürgen, Siegers,  Ellen, Söhn,  Hartmut, Spitaler,  Armin, Steinhauff,  Dieter, Stüwe,  Richard, Summersberger,  Walter, Sunder-Plassmann,  Reinhard, Tappe,  Henning, Thürmer,  Bernd, Tormöhlen,  Helmut, Trossen,  Nils, Wackerbeck,  Matthias, Wäger,  Christoph, Wernsmann,  Rainer, Wolffgang,  Hans-Michael
Zuletzt erschien Lieferung 272 (Februar 2023/ 142,- € zzgl. 31,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *

Abgabenordnung – Finanzgerichtsordnung

Abgabenordnung – Finanzgerichtsordnung von Alber,  Christel, Banniza,  Ulrike, Beckemper,  Katharina, Beermann,  Albert, Bergkemper,  Winfried, Birkenfeld,  Wolfram, Bleihauer,  Hans-Jürgen, Boeker,  Heide, Braun,  Rainer, Bülte,  Jens, Craig,  Bernd, Deimel,  Klaus, Fischer,  Peter, Freifrau Marschall von Bieberstein-Messerschmidt,  Elisabeth, Görke,  Roger, Groll,  Rüdiger von, Heidner,  Hans-Hermann, Hellmann,  Uwe, Hepp,  Ernst, Heuermann,  Bernd, Hohrmann,  Friedrich A., Hübschmann,  Walter, Hummel,  David, Jatzke,  Harald, Lange,  Hans-Friedrich, Leipold,  Carsten, Leisner-Egensperger,  Anna, Lux,  Karl Michael, Müller-Eiselt,  Klaus Peter, Müller-Franken,  Sebastian, Musil,  Andreas, Peters,  Sebastian, Rathemacher,  Jörg, Rogmann,  Achim, Rozek,  Jochen, Schallmoser,  Ulrich, Schmid,  Manfred, Schmieszek,  Hans-Peter, Schuster,  Silvia, Schwarz,  Hansjürgen, Siegers,  Ellen, Söhn,  Hartmut, Spitaler,  Armin, Steinhauff,  Dieter, Stüwe,  Richard, Summersberger,  Walter, Sunder-Plassmann,  Reinhard, Tappe,  Henning, Thürmer,  Bernd, Tormöhlen,  Helmut, Trossen,  Nils, Wackerbeck,  Matthias, Wäger,  Christoph, Wernsmann,  Rainer, Wolffgang,  Hans-Michael
Souveränität beweisen Sie als Berater, wenn Sie auf jeden Fall den Hübschmann/Hepp/Spitaler zu Rate ziehen, wo Fragen zu AO und FGO Detailgenauigkeit, Begründungstiefe und ein Höchstmaß an Rechtssicherheit verlangen. Denn der ist einfach der Größte. Umfassend, kritisch, aktuell. Mit FVG, VwZG und Europäischem Zollkodex. Das tonangebende Gemeinschaftswerk von Bundesrichtern und Professoren. Ausführliche Sachregister, getrennt nach AO, FGO und ZK, erleichtern den Zugang zu dieser Materie. Fünfmal jährlich erscheinende Ergänzungslieferungen ermöglichen zeitnahe Aktualisierungen und Neubearbeitungen. Einfach mal 2 Wochen kostenlos und unverbindlich ausprobieren. Sollte Sie der Kommentar wider Erwarten nicht überzeugen, lassen wir ihn nach zwei Wochen umgehend bei Ihnen abholen.* Das heißt, keine Kosten und kein Risiko. Also: Am besten, Sie testen. *Dieses Angebot gilt nur bei Direktbezug über den Verlag Der Hübschmann/Hepp/Spitaler als reines Online-Modul: Als größter Kommentar zur Abgabenordnung / Finanzgerichtsordnung bietet der Hübschmann/Hepp/Spitaler in 17 Bänden ein Höchstmaß an Detailgenauigkeit, Begründungstiefe und Rechtssicherheit. Im Beratermodul Hübschmann/Hepp/Spitaler - AO/FGO bei Otto Schmidt online ist das Standardwerk auch online verfügbar. Auch hier gilt: Am besten, erst mal testen. 4 Wochen kostenlos und völlig unverbindlich. Wir beraten Sie gerne und stehen für Anfragen zur Verfügung: Tel.: 0221/93738-999 Weitere Infos finden Sie unter www.otto-schmidt.de/hhsp-modul. Zuletzt erschien Lieferung 255 (November 2019 / 124,- €). Lieferung 256 ist für Februar 2020 geplant.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stüwe, Richard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStüwe, Richard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stüwe, Richard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stüwe, Richard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stüwe, Richard .

Stüwe, Richard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stüwe, Richard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stüwe, Richard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.