Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška

Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška von Domej,  Theodor, Drobesch,  Werner, Feinig,  Tatjana, Grafenauer,  Danijel, Kert-Wakounig,  Sonja, Knific,  Bojan, Kronsteiner,  Otto, Logar,  Engelbert, Premk,  Francka, Prunč,  Erich, Schnabl,  Bojan-Ilija, Sturm,  Marjan, Sturm-Schnabl,  Katja, Till,  Josef, Triessnig,  Simon, Vospernik,  Reginald, Wieser,  Vinko
Die »Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška, von den Anfängen bis 1942« ist ein umfassendes interdisziplinäres und interkulturell angelegtes dreibändiges Nachschlagewerk mit ca. 1000 Schlagwörtern und insgesamt über 2100 konzeptuellen Einträgen von über 160 Autoren unterschiedlicher Horizonte. Es ermöglicht ein vernetztes Verständnis der Kulturprozesse im Land. Vielfach werden erstmals eigens für die Enzyklopädie erforschte Teilbereiche einem breiteren Publikum erschlossen. Ein modernes Referenzwerk, das methodisch innovativ und zukunftsweisend ist und das sich als Beitrag zum europäischen wissenschaftlichen Integrationsdiskurs versteht. QR-Codes ermöglichen ein neues Leseerlebnis und erschließen u.a. zahlreiche zusätzliche Quellen, Bilder, Filme und Tonaufnahmen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška

Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška von Domej,  Theodor, Drobesch,  Werner, Feinig,  Tatjana, Grafenauer,  Danijel, Kert-Wakounig,  Sonja, Knific,  Bojan, Kronsteiner,  Otto, Logar,  Engelbert, Premk,  Francka, Prunč,  Erich, Schnabl,  Bojan-Ilija, Sturm,  Marjan, Sturm-Schnabl,  Katja, Till,  Josef, Triessnig,  Simon, Vospernik,  Reginald, Wieser,  Vinko
Die »Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška, von den Anfängen bis 1942« ist ein umfassendes interdisziplinäres und interkulturell angelegtes dreibändiges Nachschlagewerk mit ca. 1000 Schlagwörtern und insgesamt über 2100 konzeptuellen Einträgen von über 160 Autoren unterschiedlicher Horizonte. Es ermöglicht ein vernetztes Verständnis der Kulturprozesse im Land. Vielfach werden erstmals eigens für die Enzyklopädie erforschte Teilbereiche einem breiteren Publikum erschlossen. Ein modernes Referenzwerk, das methodisch innovativ und zukunftsweisend ist und das sich als Beitrag zum europäischen wissenschaftlichen Integrationsdiskurs versteht. QR-Codes ermöglichen ein neues Leseerlebnis und erschließen u.a. zahlreiche zusätzliche Quellen, Bilder, Filme und Tonaufnahmen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška

Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška von Domej,  Theodor, Drobesch,  Werner, Feinig,  Tatjana, Grafenauer,  Danijel, Kert-Wakounig,  Sonja, Knific,  Bojan, Kronsteiner,  Otto, Logar,  Engelbert, Premk,  Francka, Prunč,  Erich, Schnabl,  Bojan-Ilija, Sturm,  Marjan, Sturm-Schnabl,  Katja, Till,  Josef, Triessnig,  Simon, Vospernik,  Reginald, Wieser,  Vinko
Die »Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška, von den Anfängen bis 1942« ist ein umfassendes interdisziplinäres und interkulturell angelegtes dreibändiges Nachschlagewerk mit ca. 1000 Schlagwörtern und insgesamt über 2100 konzeptuellen Einträgen von über 160 Autoren unterschiedlicher Horizonte. Es ermöglicht ein vernetztes Verständnis der Kulturprozesse im Land. Vielfach werden erstmals eigens für die Enzyklopädie erforschte Teilbereiche einem breiteren Publikum erschlossen. Ein modernes Referenzwerk, das methodisch innovativ und zukunftsweisend ist und das sich als Beitrag zum europäischen wissenschaftlichen Integrationsdiskurs versteht. QR-Codes ermöglichen ein neues Leseerlebnis und erschließen u.a. zahlreiche zusätzliche Quellen, Bilder, Filme und Tonaufnahmen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška

Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška von Domej,  Theodor, Drobesch,  Werner, Feinig,  Tatjana, Grafenauer,  Danijel, Kert-Wakounig,  Sonja, Knific,  Bojan, Kronsteiner,  Otto, Logar,  Engelbert, Premk,  Francka, Prunč,  Erich, Schnabl,  Bojan-Ilija, Sturm,  Marjan, Sturm-Schnabl,  Katja, Till,  Josef, Triessnig,  Simon, Vospernik,  Reginald, Wieser,  Vinko
Die »Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška, von den Anfängen bis 1942« ist ein umfassendes interdisziplinäres und interkulturell angelegtes dreibändiges Nachschlagewerk mit ca. 1000 Schlagwörtern und insgesamt über 2100 konzeptuellen Einträgen von über 160 Autoren unterschiedlicher Horizonte. Es ermöglicht ein vernetztes Verständnis der Kulturprozesse im Land. Vielfach werden erstmals eigens für die Enzyklopädie erforschte Teilbereiche einem breiteren Publikum erschlossen. Ein modernes Referenzwerk, das methodisch innovativ und zukunftsweisend ist und das sich als Beitrag zum europäischen wissenschaftlichen Integrationsdiskurs versteht. QR-Codes ermöglichen ein neues Leseerlebnis und erschließen u.a. zahlreiche zusätzliche Quellen, Bilder, Filme und Tonaufnahmen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die slowenische Mundart des Klagenfurter Feldes

Die slowenische Mundart des Klagenfurter Feldes von Sturm-Schnabl,  Katja
Die Dissertationsschrift von Katja Sturm-Schnabl ist ein langgehegtes Desideratum der wissenschaftlichen Fachwelt, weil sie einen Teilbereich des slowenischen Dialektes des Südkärntner Zentralraumes erfasst. 1973 erhielt die Autorin für diese Arbeit den Wissenschaftspreis des Südost-Europa Institutes München, denn sie schloss eine Forschungslücke eines in diesem Grad nicht erforschten sprachgeographischen Raumes und wurde in der Folge durchwegs von der Fachwelt rezipiert. Die Dissertationsschrift umfasst eine umfassende, nach dialektologischen Kriterien verfasste Darstellung des Phonologischen Systems, des Vokalsystems sowie des Konsonantensystems, auf der Grundlage von Interviews autochthoner Sprecher aus den Orten Haag, Zinsdorf und Lassendorf (allesamt in der heutigen Marktgemeinde Magdalensberg) sowie aus Niederdorf bei Ebenthal.
Aktualisiert: 2021-12-14
> findR *

Handbibliothek der Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens (WEEO) / Versuch einer Geschichte von Krain und den übrigen Ländern der südlichen Slaven Österreichs

Handbibliothek der Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens (WEEO) / Versuch einer Geschichte von Krain und den übrigen Ländern der südlichen Slaven Österreichs von Linhart,  Anton Tomaž, Sturm-Schnabl,  Katja
Handbibliothek der Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens (WEEO) Band 2
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *

Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška

Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška von Domej,  Theodor, Drobesch,  Werner, Feinig,  Tatjana, Grafenauer,  Danijel, Kert-Wakounig,  Sonja, Knific,  Bojan, Kronsteiner,  Otto, Logar,  Engelbert, Premk,  Francka, Prunč,  Erich, Schnabl,  Bojan-Ilija, Sturm,  Marjan, Sturm-Schnabl,  Katja, Till,  Josef, Triessnig,  Simon, Vospernik,  Reginald, Wieser,  Vinko
Die »Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška, von den Anfängen bis 1942« ist ein umfassendes interdisziplinäres und interkulturell angelegtes dreibändiges Nachschlagewerk mit ca. 1000 Schlagwörtern und insgesamt über 2100 konzeptuellen Einträgen von über 160 Autoren unterschiedlicher Horizonte. Es ermöglicht ein vernetztes Verständnis der Kulturprozesse im Land. Vielfach werden erstmals eigens für die Enzyklopädie erforschte Teilbereiche einem breiteren Publikum erschlossen. Ein modernes Referenzwerk, das methodisch innovativ und zukunftsweisend ist und das sich als Beitrag zum europäischen wissenschaftlichen Integrationsdiskurs versteht. QR-Codes ermöglichen ein neues Leseerlebnis und erschließen u.a. zahlreiche zusätzliche Quellen, Bilder, Filme und Tonaufnahmen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Denk Mal : Deportation!

Denk Mal : Deportation! von Burger,  Hannelore, Hafner,  Fabjan, Košan,  Marko, Koschat,  Michael, Oman,  Valentin, Partl,  Jože, Sturm-Schnabl,  Katja, Vouk,  Karl
Anlässlich des 70. Gedenktages der Vertreibung der Kärntner Slowenen durch Kärntner Nationalsozialisten im Jahr 1942 erschien im Hermagoras Verlag ein Denkmalbuch, das sich aus verschiedenen Perspektiven dieser Tragödie nähert. Darunter sind Geleitworte ehemaliger Deportierter (Jože Partl, Katja Sturm-Schnabl), historische Abrisse (Brigitte Entner, Michael Koschat), Poesie von Fabjan Hafner sowie Reproduktionen künsterischer Werke von Valentin Oman und Karl Vouk, der auch für die Projektkoordination verantwortlich schreibt. Beide Künstler und die dargestellten Werke werden vom Kunsthistoriker Marko Košan porträtiert. Das Denkmalbuch ist ein einzigartiges Zusammenspiel verschiedener Bereiche, die ein lange verschwiegenes Trauma der Kärntner Slowenen ergreifend ansprechen und zur gemeinsamen öffentlichen Erinnerung emporheben. Der Künstler Karl Vouk auf einem seiner Nachbilder: du armer hoffst dass die mutter schon bei mir ist das ist wohl nur im traume aber in der wirklichkeit ist sie noch im reich! Zveza slovenskih izseljencev (izd.) Ob 70-obletnici pregona koroških Slovencev po koroških nacionalsocialistih leta 1942 je pri Mohorjevi Celovec izšla interdisciplinarna spominska monografija. Knjiga obravnava tragedijo z razlicnih vidikov, v njej najdete spremne besede preživelih deportirancev (Jože Partl, Katja Sturm-Schnabl), povzetke zgodovinarjev (Brigitte Entner, Michael Koschat), pesmi Fabjana Hafnerja ter fotografske reprodukcije umetnin Valentina Omana in Karla Vouka. O njunih umetninah spregovori umetnostni zgodovinar Marko Košan. Spominska monografija je edinstveno ucinkovanje razlicnih podrocij, ki presunljivo spregovorijo o dolgo zamolcani travmi koroških Slovencev. Projektni koordinator je bil Karl Vouk. Iz pesmi Fabjana Hafnerja Zapustiti domovino, pustiti domovino, pustiti dom: Domovina je nosila jarem. Domovina je obvladala vse: misli, custva, cute, slutnje.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sturm-Schnabl, Katja

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSturm-Schnabl, Katja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sturm-Schnabl, Katja. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sturm-Schnabl, Katja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sturm-Schnabl, Katja .

Sturm-Schnabl, Katja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sturm-Schnabl, Katja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sturm-Schnabl, Katja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.