Produktivität stellt eine der zentralen Herausforderungen des Dienstleistungsmanagements dar. Dabei gilt es, nicht nur bewährte Konzepte und Methoden aus dem Sachgüterbereich an die spezifischen Gegebenheiten des Dienstleistungssektors anzupassen. Es ist vielmehr auch eine vertiefte Diskussion notwendig, die sich aufgrund der charakteristischen Merkmale von Dienstleistungen auf neue Methoden und Fragestellungen fokussiert. Vor diesem Hintergrund wurden dem Thema „Dienstleistungsproduktivität“ zwei Sammelbände gewidmet, in denen profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis in insgesamt 38 Beiträgen zeigen, was genau unter Dienstleistungsproduktivität zu verstehen ist und wie Dienstleistungsproduktivität sichergestellt werden kann.
In Band 2 diskutieren Experten aus den Bereichen Marketing, Informatik und
Personal die Dienstleistungsproduktivität aus Sicht der Mitarbeiter, der Innovationsentwicklung
und der Internationalität.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Axel Averdung,
Gustav Bergmann,
Nadine Blinn,
Martin Böttcher,
Ricarda B. Bouncken,
Manfred Bruhn,
Marion Büttgen,
Jürgen Daub,
Thorvald Degner,
Sebastian Dreher,
Sönke Duckwitz,
Stefan Elsner,
Michael Fellmann,
Jörg Freiling,
Walter Ganz,
Dominik Georgi,
Matthias Gouthier,
Maik Günther,
Karsten Hadwich,
Franz J. Heeg,
Sven Henkel,
Christian Homburg,
Stephan Klingner,
Melanie Kramp,
Christina Kühnl,
Sven Laudien,
Moritz Mink,
Volker Nissen,
Markus Nüttgens,
Robin Pesch,
Christopher Marc Schlick,
Michael Schlicker,
Brigitte Schneider-Heeg,
Ruth Stock-Homburg,
Bernhard Swoboda,
Sven Tackenberg,
Thorsten Teichert,
Oliver Thomas,
Torsten Tomczak,
Christian Urhahn,
Julian Volz,
Benjamin von Walter,
Nicolas Zacharias,
Klaus J. Zink
> findR *
Produktivität stellt eine der zentralen Herausforderungen des Dienstleistungsmanagements dar. Dabei gilt es, nicht nur bewährte Konzepte und Methoden aus dem Sachgüterbereich an die spezifischen Gegebenheiten des Dienstleistungssektors anzupassen. Es ist vielmehr auch eine vertiefte Diskussion notwendig, die sich aufgrund der charakteristischen Merkmale von Dienstleistungen auf neue Methoden und Fragestellungen fokussiert. Vor diesem Hintergrund wurden dem Thema „Dienstleistungsproduktivität“ zwei Sammelbände gewidmet, in denen profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis in insgesamt 38 Beiträgen zeigen, was genau unter Dienstleistungsproduktivität zu verstehen ist und wie Dienstleistungsproduktivität sichergestellt werden kann.
In Band 2 diskutieren Experten aus den Bereichen Marketing, Informatik und
Personal die Dienstleistungsproduktivität aus Sicht der Mitarbeiter, der Innovationsentwicklung
und der Internationalität.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Axel Averdung,
Gustav Bergmann,
Nadine Blinn,
Martin Böttcher,
Ricarda B. Bouncken,
Manfred Bruhn,
Marion Büttgen,
Jürgen Daub,
Thorvald Degner,
Sebastian Dreher,
Sönke Duckwitz,
Stefan Elsner,
Michael Fellmann,
Jörg Freiling,
Walter Ganz,
Dominik Georgi,
Matthias Gouthier,
Maik Günther,
Karsten Hadwich,
Franz J. Heeg,
Sven Henkel,
Christian Homburg,
Stephan Klingner,
Melanie Kramp,
Christina Kühnl,
Sven Laudien,
Moritz Mink,
Volker Nissen,
Markus Nüttgens,
Robin Pesch,
Christopher Marc Schlick,
Michael Schlicker,
Brigitte Schneider-Heeg,
Ruth Stock-Homburg,
Bernhard Swoboda,
Sven Tackenberg,
Thorsten Teichert,
Oliver Thomas,
Torsten Tomczak,
Christian Urhahn,
Julian Volz,
Benjamin von Walter,
Nicolas Zacharias,
Klaus J. Zink
> findR *
Die voranschreitende Tertiarisierung, Wissensintensivierung, Globalisierung und das Outsourcing von ehemals unternehmensinternen Aktivitäten führen zu einem steigenden Bedeutungszuwachs wissensintensiver Dienstleistungen. Ziel des vorliegenden Buches ist es, zentrale Ergebnisse einer empirischen Untersuchung deutscher wissensintensiver Dienstleister darzustellen. Die Betrachtung umfasst neben der Charakterisierung wissensintensiver Dienstleistungen, der Bedeutung von Produktivität für diese Dienstleister sowohl die Bestimmung der Produktivität auf Unternehmensebene als auch die Einordnung von erfolgskritischer Faktoren bei der Erbringung von Dienstleistungen in Projekten.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Die voranschreitende Tertiarisierung, Wissensintensivierung, Globalisierung und das Outsourcing von ehemals unternehmensinternen Aktivitäten führen zu einem steigenden Bedeutungszuwachs wissensintensiver Dienstleistungen. Ziel des vorliegenden Buches ist es, zentrale Ergebnisse einer empirischen Untersuchung deutscher wissensintensiver Dienstleister darzustellen. Die Betrachtung umfasst neben der Charakterisierung wissensintensiver Dienstleistungen, der Bedeutung von Produktivität für diese Dienstleister sowohl die Bestimmung der Produktivität auf Unternehmensebene als auch die Einordnung von erfolgskritischer Faktoren bei der Erbringung von Dienstleistungen in Projekten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Produktivität stellt eine der zentralen Herausforderungen des Dienstleistungsmanagements dar. Dabei gilt es, nicht nur bewährte Konzepte und Methoden aus dem Sachgüterbereich an die spezifischen Gegebenheiten des Dienstleistungssektors anzupassen. Es ist vielmehr auch eine vertiefte Diskussion notwendig, die sich aufgrund der charakteristischen Merkmale von Dienstleistungen auf neue Methoden und Fragestellungen fokussiert. Vor diesem Hintergrund wurden dem Thema „Dienstleistungsproduktivität“ zwei Sammelbände gewidmet, in denen profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis in insgesamt 38 Beiträgen zeigen, was genau unter Dienstleistungsproduktivität zu verstehen ist und wie Dienstleistungsproduktivität sichergestellt werden kann.
In Band 2 diskutieren Experten aus den Bereichen Marketing, Informatik und
Personal die Dienstleistungsproduktivität aus Sicht der Mitarbeiter, der Innovationsentwicklung
und der Internationalität.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Axel Averdung,
Gustav Bergmann,
Nadine Blinn,
Martin Böttcher,
Ricarda B. Bouncken,
Manfred Bruhn,
Marion Büttgen,
Jürgen Daub,
Thorvald Degner,
Sebastian Dreher,
Sönke Duckwitz,
Stefan Elsner,
Michael Fellmann,
Jörg Freiling,
Walter Ganz,
Dominik Georgi,
Matthias Gouthier,
Maik Günther,
Karsten Hadwich,
Franz J. Heeg,
Sven Henkel,
Christian Homburg,
Stephan Klingner,
Melanie Kramp,
Christina Kühnl,
Sven Laudien,
Moritz Mink,
Volker Nissen,
Markus Nüttgens,
Robin Pesch,
Christopher Marc Schlick,
Michael Schlicker,
Brigitte Schneider-Heeg,
Ruth Stock-Homburg,
Bernhard Swoboda,
Sven Tackenberg,
Thorsten Teichert,
Oliver Thomas,
Torsten Tomczak,
Christian Urhahn,
Julian Volz,
Benjamin von Walter,
Nicolas Zacharias,
Klaus J. Zink
> findR *
Die voranschreitende Tertiarisierung, Wissensintensivierung, Globalisierung und das Outsourcing von ehemals unternehmensinternen Aktivitäten führen zu einem steigenden Bedeutungszuwachs wissensintensiver Dienstleistungen. Ziel des vorliegenden Buches ist es, zentrale Ergebnisse einer empirischen Untersuchung deutscher wissensintensiver Dienstleister darzustellen. Die Betrachtung umfasst neben der Charakterisierung wissensintensiver Dienstleistungen, der Bedeutung von Produktivität für diese Dienstleister sowohl die Bestimmung der Produktivität auf Unternehmensebene als auch die Einordnung von erfolgskritischer Faktoren bei der Erbringung von Dienstleistungen in Projekten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Wissensintensive Dienstleistungen sind charakterisiert durch die Immaterialität des Produktes sowie kreativ-informatorische Arbeitsprozesse, die eine Planung und Optimierung der Leistungserbringung erheblich erschweren. Daher existieren für die Planung und Optimierung der Arbeit in wissensintensiven Dienstleistungssystemen bisher kaum wissenschaftlich abgesicherte Modelle und Methoden. Um dieses Erkenntnisdefizit zu beseitigen, wird in dem Buch ein aktivitätszentriertes und aktororientiertes Dienstleistungsmodell vorgestellt für das ferner eine evolutionäre Metaheuristik entwickelt wurde. Durch diesen Optimierungsansatz kann die Leistungserbringung prospektiv beschrieben und im Hinblick auf die vom Dienstleistungsmanager bzw. der Dienstleistungsmanagerin vorgegebenen Ziele optimiert werden.
Die im entwickelten Dienstleistungsmodell abgebildeten Arbeitspersonen des Dienstleistungsanbieters und -nachfragers erzeugen durch die simulierte Auswahl, Priorisierung und Ausführung von Aufgaben eine prospektive Betrachtung der Dienstleistungserbringung. Hierbei verhalten sich die Arbeitspersonen bei der Auswahl der zu bearbeitenden Aufgaben nach den Prinzipien der begrenzt rationalen Entscheidungsfindung.
Mit der entwickelten Metaheuristik können Manager bzw. Managerinnen von wissensintensiven Dienstleistungen optimale Pläne für ein vorgegebenes mehrkriterielles Zielsystem entwickeln, die robust gegen eine Vielzahl an unsicheren Umweltbedingungen sind. So ermöglicht die evolutionäre Metaheuristik die zielgerichtete Ableitung organisatorischer Maßnahmen, wie beispielsweise eine effektive Zuordnung von Aufgaben zu Arbeitspersonen und die zu kommunizierende Dringlichkeit und Wichtigkeit der Aufgaben.
Aktualisiert: 2019-12-12
> findR *
Produktivität stellt eine der zentralen Herausforderungen des Dienstleistungsmanagements dar. Dabei gilt es, nicht nur bewährte Konzepte und Methoden aus dem Sachgüterbereich an die spezifischen Gegebenheiten des Dienstleistungssektors anzupassen. Es ist vielmehr auch eine vertiefte Diskussion notwendig, die sich aufgrund der charakteristischen Merkmale von Dienstleistungen auf neue Methoden und Fragestellungen fokussiert. Vor diesem Hintergrund wurden dem Thema „Dienstleistungsproduktivität“ zwei Sammelbände gewidmet, in denen profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis in insgesamt 38 Beiträgen zeigen, was genau unter Dienstleistungsproduktivität zu verstehen ist und wie Dienstleistungsproduktivität sichergestellt werden kann.
In Band 2 diskutieren Experten aus den Bereichen Marketing, Informatik und
Personal die Dienstleistungsproduktivität aus Sicht der Mitarbeiter, der Innovationsentwicklung
und der Internationalität.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Axel Averdung,
Gustav Bergmann,
Nadine Blinn,
Martin Böttcher,
Ricarda B. Bouncken,
Manfred Bruhn,
Marion Büttgen,
Jürgen Daub,
Thorvald Degner,
Sebastian Dreher,
Sönke Duckwitz,
Stefan Elsner,
Michael Fellmann,
Jörg Freiling,
Walter Ganz,
Dominik Georgi,
Matthias Gouthier,
Maik Günther,
Karsten Hadwich,
Franz J. Heeg,
Sven Henkel,
Christian Homburg,
Stephan Klingner,
Melanie Kramp,
Christina Kühnl,
Sven Laudien,
Moritz Mink,
Volker Nissen,
Markus Nüttgens,
Robin Pesch,
Christopher Marc Schlick,
Michael Schlicker,
Brigitte Schneider-Heeg,
Ruth Stock-Homburg,
Bernhard Swoboda,
Sven Tackenberg,
Thorsten Teichert,
Oliver Thomas,
Torsten Tomczak,
Christian Urhahn,
Julian Volz,
Benjamin von Walter,
Nicolas Zacharias,
Klaus J. Zink
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tackenberg, Sven
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTackenberg, Sven ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tackenberg, Sven.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tackenberg, Sven im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tackenberg, Sven .
Tackenberg, Sven - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tackenberg, Sven die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Tackian, Niko
- Tackmann, Heinz
- Tackmann, Kirsten
- Tackmann, Kurt
- Tackmann, Maria
- Tackmann, Ralf
- Tackmann, Robert
- Tackmann, Werner
- Tackmann, Wolfgang
- Tackner, Nico
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tackenberg, Sven und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.