Die in diesem enthaltene Sekundäranalyse rückt Befunde zum Konsum im Alltag Jugendlicher und junger Erwachsener in den Blick. Dazu werden vorliegende Jugendstudien sowie aktuelle jugendbezogene Untersuchungen und Veröffentlichungen gesichtet, um in geraffter Form aktuelle Entwicklungen darzustellen. Entlang von neun Thesen wird der Leser in das Problemfeld von jungen Verbraucherinnen und Verbrauchern eingeführt und erfährt, wie Aufwachsen mit Konsum verwoben ist. Die Analyse schließt mit Überlegungen zur Förderung der Konsumentensouveränität unter modernen gesellschaftlichen Bedingungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch unternimmt eine aktuelle Standortbestimmung von Jugend, indem zahlreiche für die Lebenslage Jugend relevante gesellschaftliche Anforderungen thematisiert und deren Bedeutung für die Lebensphase Jugend analysiert werden. Damit wird eine wichtige Diskussion angeregt, die sich um gesellschaftliche Herausforderungen an Jugendliche und ihre Bewältigungsstrategien bewegt und somit der zentralen Frage nachgeht: Wie bewältigen Jugendliche ihre Jugend? Aus dem Inhalt: Richard Münchmeier, Jugend als politische Zielgruppe – Jugend in der (Jugend-) Politik Karin Bock/ Wolfgang Schröer, Jugend und Generationengerechtigkeit Karin Böllert, Jugend in der Arbeitsgesellschaft Christian von Wolffersdorff, Jugend und soziale Integration Ursula Winklhofer/Claudia Zinser, Jugend und gesellschaftliche Partizipation Thomas Olk, Jugend als zivilgesellschaftlicher Akteur Anja Nordmann, Rhetorik oder Realität – Mädchen und junge Frauen in einer nicht gendergerechten Gesellschaft Manfred Kappeler, Jugendliche als ProduzentInnen von Gegengesellschaften Gabriele Bingel, Jugend zwischen Raumzuweisung und Raumaneignung Hans Gängler, Jugend Ost René Bendit, Jugend in Europa Werner Helsper/Susann Busse/Merle Hummrich/Rolf- Torsten Kramer, Zur Bedeutung der Schule für Jugendliche Ursula Boos-Nünning, Jugendliche mit Migrationshintergrund Richard Münchmeier, Jugend im Spiegel der gegenwärtigen Jugendforschung
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Renè Bendit,
Gabriele Bingel,
Karin Bock,
Karin Böllert,
Susann Busse,
Katrin Fauser,
Werner Helsper,
Merle Hummrich,
Rolf-Torsten Kramer,
Jan Marbach,
Richard Münchmeier,
Anja Nordmann,
Wolfgang Schröer,
Titus Simon,
Claus Tully,
Christian von Wolffersdorff,
Ursula Winklhofer,
Claudia Zinser
> findR *
Was macht das Erwachsenwerden Jugendlicher und junger Erwachsener heutzutage eigentlich aus? Das Buch geht dieser Frage nach, indem es die Lebenslagen und vielfältigen Formen des Ausprobierens, der Identitätsentwicklung und des Selbstständigwerdens junger Menschen verständlich aufbereitet. Das Aufwachsen Jugendlicher und junger Erwachsener wird dabei jenseits von pauschalisierenden Jugendbildern und einer in den Medien weit verbreiteten Defizitperspektive auf Jugend beschrieben. Grundlegend für das Verständnis der Lebensphase Jugend ist vielmehr - so zeigt dieses Buch - das Anerkennen der spezifischen Anforderungen an junge Menschen in dieser wichtigen Zeit ihres Lebens.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Sarah Beierle,
Anne Berngruber,
Nora Gaupp,
Martina Gille,
Cathleen Grunert,
Marius Harring,
Dorothée Hefner,
Maruta Herding,
Birgit Keller,
Kathrin Klein-Zimmer,
Karin Knop,
Claudia Krell,
Andreas Lange,
Mirja Lange,
Christian Lueders,
Tatjana Mögling,
Liane Pluto,
Birgit Reißig,
Brigitte Schels,
Christine Steiner,
Frank Tillmann,
Claus Tully,
Eric van Santen,
Natalia Waechter,
Eva-Verena Wendt,
Maren Zschach
> findR *
Was macht das Erwachsenwerden Jugendlicher und junger Erwachsener heutzutage eigentlich aus? Das Buch geht dieser Frage nach, indem es die Lebenslagen und vielfältigen Formen des Ausprobierens, der Identitätsentwicklung und des Selbstständigwerdens junger Menschen verständlich aufbereitet. Das Aufwachsen Jugendlicher und junger Erwachsener wird dabei jenseits von pauschalisierenden Jugendbildern und einer in den Medien weit verbreiteten Defizitperspektive auf Jugend beschrieben. Grundlegend für das Verständnis der Lebensphase Jugend ist vielmehr - so zeigt dieses Buch - das Anerkennen der spezifischen Anforderungen an junge Menschen in dieser wichtigen Zeit ihres Lebens.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Sarah Beierle,
Anne Berngruber,
Nora Gaupp,
Martina Gille,
Cathleen Grunert,
Marius Harring,
Dorothée Hefner,
Maruta Herding,
Birgit Keller,
Kathrin Klein-Zimmer,
Karin Knop,
Claudia Krell,
Andreas Lange,
Mirja Lange,
Christian Lueders,
Tatjana Mögling,
Liane Pluto,
Birgit Reißig,
Brigitte Schels,
Christine Steiner,
Frank Tillmann,
Claus Tully,
Eric van Santen,
Natalia Waechter,
Eva-Verena Wendt,
Maren Zschach
> findR *
Was macht das Erwachsenwerden Jugendlicher und junger Erwachsener heutzutage eigentlich aus? Das Buch geht dieser Frage nach, indem es die Lebenslagen und vielfältigen Formen des Ausprobierens, der Identitätsentwicklung und des Selbstständigwerdens junger Menschen verständlich aufbereitet. Das Aufwachsen Jugendlicher und junger Erwachsener wird dabei jenseits von pauschalisierenden Jugendbildern und einer in den Medien weit verbreiteten Defizitperspektive auf Jugend beschrieben. Grundlegend für das Verständnis der Lebensphase Jugend ist vielmehr - so zeigt dieses Buch - das Anerkennen der spezifischen Anforderungen an junge Menschen in dieser wichtigen Zeit ihres Lebens.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Sarah Beierle,
Anne Berngruber,
Nora Gaupp,
Martina Gille,
Cathleen Grunert,
Marius Harring,
Dorothée Hefner,
Maruta Herding,
Birgit Keller,
Kathrin Klein-Zimmer,
Karin Knop,
Claudia Krell,
Andreas Lange,
Mirja Lange,
Christian Lueders,
Tatjana Mögling,
Liane Pluto,
Birgit Reißig,
Eric van Santen,
Brigitte Schels,
Christine Steiner,
Frank Tillmann,
Claus Tully,
Natalia Waechter,
Eva-Verena Wendt,
Maren Zschach
> findR *
Was macht das Erwachsenwerden Jugendlicher und junger Erwachsener heutzutage eigentlich aus? Das Buch geht dieser Frage nach, indem es die Lebenslagen und vielfältigen Formen des Ausprobierens, der Identitätsentwicklung und des Selbstständigwerdens junger Menschen verständlich aufbereitet. Das Aufwachsen Jugendlicher und junger Erwachsener wird dabei jenseits von pauschalisierenden Jugendbildern und einer in den Medien weit verbreiteten Defizitperspektive auf Jugend beschrieben. Grundlegend für das Verständnis der Lebensphase Jugend ist vielmehr - so zeigt dieses Buch - das Anerkennen der spezifischen Anforderungen an junge Menschen in dieser wichtigen Zeit ihres Lebens.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Sarah Beierle,
Anne Berngruber,
Nora Gaupp,
Martina Gille,
Cathleen Grunert,
Marius Harring,
Dorothée Hefner,
Maruta Herding,
Birgit Keller,
Kathrin Klein-Zimmer,
Karin Knop,
Claudia Krell,
Andreas Lange,
Mirja Lange,
Christian Lueders,
Tatjana Mögling,
Liane Pluto,
Birgit Reißig,
Eric van Santen,
Brigitte Schels,
Christine Steiner,
Frank Tillmann,
Claus Tully,
Natalia Waechter,
Eva-Verena Wendt,
Maren Zschach
> findR *
Franken 1938, zwischen zwei Weltkriegen: Die junge Näherin Liesl will nach Argentinien auswandern. Baptist, ihr Verlobter, ist schon vor Ort.
Doch dann die Enttäuschung: Er hat eine andere geheiratet. Trotzdem besteigt Liesl den Dampfer ins Ungewisse und lässt die Heimat hinter sich. Während die junge Deutsche in Argentinien ihr Glück sucht, hofft Betty aus Buenos Aires mit der Schiffspassage nach Deutschland auf ein paar unbeschwerte Ferienmonate. Doch dann bricht der Krieg aus, und die zwölfjährige Argentinierin sitzt in der Heimat ihrer Vorfahren fest.
Zwei Frauen, ein Schicksal: Betty reist erst 1947 nach Argentinien zurück, während Liesl später nach Franken zurückkehrt und ihre Familie besucht.
Aktualisiert: 2022-10-01
> findR *
Was macht das Erwachsenwerden Jugendlicher und junger Erwachsener heutzutage eigentlich aus? Das Buch geht dieser Frage nach, indem es die Lebenslagen und vielfältigen Formen des Ausprobierens, der Identitätsentwicklung und des Selbstständigwerdens junger Menschen verständlich aufbereitet. Das Aufwachsen Jugendlicher und junger Erwachsener wird dabei jenseits von pauschalisierenden Jugendbildern und einer in den Medien weit verbreiteten Defizitperspektive auf Jugend beschrieben. Grundlegend für das Verständnis der Lebensphase Jugend ist vielmehr - so zeigt dieses Buch - das Anerkennen der spezifischen Anforderungen an junge Menschen in dieser wichtigen Zeit ihres Lebens.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Sarah Beierle,
Anne Berngruber,
Nora Gaupp,
Martina Gille,
Cathleen Grunert,
Marius Harring,
Dorothée Hefner,
Maruta Herding,
Birgit Keller,
Kathrin Klein-Zimmer,
Karin Knop,
Claudia Krell,
Andreas Lange,
Mirja Lange,
Christian Lueders,
Tatjana Mögling,
Liane Pluto,
Birgit Reißig,
Brigitte Schels,
Christine Steiner,
Frank Tillmann,
Claus Tully,
Eric van Santen,
Natalia Waechter,
Eva-Verena Wendt,
Maren Zschach
> findR *
Die in diesem enthaltene Sekundäranalyse rückt Befunde zum Konsum im Alltag Jugendlicher und junger Erwachsener in den Blick. Dazu werden vorliegende Jugendstudien sowie aktuelle jugendbezogene Untersuchungen und Veröffentlichungen gesichtet, um in geraffter Form aktuelle Entwicklungen darzustellen. Entlang von neun Thesen wird der Leser in das Problemfeld von jungen Verbraucherinnen und Verbrauchern eingeführt und erfährt, wie Aufwachsen mit Konsum verwoben ist. Die Analyse schließt mit Überlegungen zur Förderung der Konsumentensouveränität unter modernen gesellschaftlichen Bedingungen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die in diesem enthaltene Sekundäranalyse rückt Befunde zum Konsum im Alltag Jugendlicher und junger Erwachsener in den Blick. Dazu werden vorliegende Jugendstudien sowie aktuelle jugendbezogene Untersuchungen und Veröffentlichungen gesichtet, um in geraffter Form aktuelle Entwicklungen darzustellen. Entlang von neun Thesen wird der Leser in das Problemfeld von jungen Verbraucherinnen und Verbrauchern eingeführt und erfährt, wie Aufwachsen mit Konsum verwoben ist. Die Analyse schließt mit Überlegungen zur Förderung der Konsumentensouveränität unter modernen gesellschaftlichen Bedingungen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ohne technische Vernetzung würde der moderne Alltag nicht funktionieren. Die Sensibilität für die sozialen Folgen der Technik, z.B. ihre kontrollierende und einschränkende Funktion, geht in dem Maße zurück, indem die Technik zur Basis sozialen Alltags geworden ist. Das Buch widmet sich diesem Phänomen der Gegenwart.
Techniknutzung war bis zur massenhaften Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien verbunden mit der Vorstellung eines zweckmäßigen Mitteleinsatzes. Dies hat sich mit dem Einsatz von Computertechnologie verändert. Häufiger treten persönliche, soziale, ästhetische und spielerische Dimensionen in den Vordergrund. Der Gebrauch moderner Gadgets (Smartphone, PC-Tablet & Co.) mit ihren vielseitigen Möglichkeiten ist spielerischer Art und verdeckt so Mühen und Zeitaufwand. Moderne Techniknutzung erscheint als selbstbestimmt. In steigendem Maße werden von den Gesellschaftsmitgliedern zeitliche, finanzielle und soziale Aufwendungen erbracht, um ständig erreichbar und handlungsbereit zu sein. Eine der Folgen des technisierten Alltagshandeln ist eine stärkere Akzentuierung des »jetzt«, ebenso wie die gewachsen Bedeutung von Ästhetik, Annehmlichkeit und Emotion. Der »rationelle« zweckbestimmte Apparategebrauch tritt damit in den Hintergrund, ebenso die Rolle der Technik als Instrument der Standardisierung und Effektivierung. Ohne technische Vernetzung würde der moderne Alltag nicht funktionieren. Die Sensibilität für die sozialen Folgen der Technik, z.B. ihre kontrollierende und einschränkende Funktion, geht in dem Maße zurück, indem die Technik zur Basis sozialen Alltags geworden ist.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Das Buch unternimmt eine aktuelle Standortbestimmung von Jugend, indem zahlreiche für die Lebenslage Jugend relevante gesellschaftliche Anforderungen thematisiert und deren Bedeutung für die Lebensphase Jugend analysiert werden. Damit wird eine wichtige Diskussion angeregt, die sich um gesellschaftliche Herausforderungen an Jugendliche und ihre Bewältigungsstrategien bewegt und somit der zentralen Frage nachgeht: Wie bewältigen Jugendliche ihre Jugend? Aus dem Inhalt: Richard Münchmeier, Jugend als politische Zielgruppe – Jugend in der (Jugend-) Politik Karin Bock/ Wolfgang Schröer, Jugend und Generationengerechtigkeit Karin Böllert, Jugend in der Arbeitsgesellschaft Christian von Wolffersdorff, Jugend und soziale Integration Ursula Winklhofer/Claudia Zinser, Jugend und gesellschaftliche Partizipation Thomas Olk, Jugend als zivilgesellschaftlicher Akteur Anja Nordmann, Rhetorik oder Realität – Mädchen und junge Frauen in einer nicht gendergerechten Gesellschaft Manfred Kappeler, Jugendliche als ProduzentInnen von Gegengesellschaften Gabriele Bingel, Jugend zwischen Raumzuweisung und Raumaneignung Hans Gängler, Jugend Ost René Bendit, Jugend in Europa Werner Helsper/Susann Busse/Merle Hummrich/Rolf- Torsten Kramer, Zur Bedeutung der Schule für Jugendliche Ursula Boos-Nünning, Jugendliche mit Migrationshintergrund Richard Münchmeier, Jugend im Spiegel der gegenwärtigen Jugendforschung
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Renè Bendit,
Gabriele Bingel,
Karin Bock,
Karin Böllert,
Susann Busse,
Katrin Fauser,
Werner Helsper,
Merle Hummrich,
Rolf-Torsten Kramer,
Jan Marbach,
Richard Münchmeier,
Anja Nordmann,
Wolfgang Schröer,
Titus Simon,
Claus Tully,
Christian von Wolffersdorff,
Ursula Winklhofer,
Claudia Zinser
> findR *
Konsum erfolgt – nicht nur bei Jugendlichen– meist nebenbei, unbedacht, einfach so. Doch geht er stets mit dem Verbrauch natürlicher Ressourcen einher. Was bedeutet Konsum für Jugendliche in einer modernen Gesellschaft? Das neue Buch geht dieser Frage nach. Es liefert Diagnosen aus der Jugendforschung im kompakten Überblick und behandelt dabei die Themenbereiche Werteorientierungen, Jugendalltag, Konsum, Umwelt und Nachhaltigkeit. In einem Ausblick zeigt der Band Ansätze für die Sensibilisierung Heranwachsender für Nachhaltigkeit.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tully, Claus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTully, Claus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tully, Claus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tully, Claus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tully, Claus .
Tully, Claus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tully, Claus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Tulman, David V
- Tulman, Paloma
- Tulodetzki, Esther
- Tulodziecki, G.
- Tulodziecki, Gerhard
- Tulodziecki, Stefan
- Tulowitzki, Pierre
- Tulp, André
- Tülp, Claudia
- Tulpe, Tina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tully, Claus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.