Möglichkeitsräume

Möglichkeitsräume von Assmann,  Aleida, Böhme,  Hartmut, Brüstle,  Christa, Curtis,  Robin, Fischer-Lichte,  Erika, Glöde,  Marc, Gronau,  Barbara, Jöchner,  Cornelia, Largier,  Niklaus, Lazardzig,  Jan, Lechtermann,  Christina, Löw,  Martina, Marks,  Laura, Morsch,  Carsten, Rehkämper,  Klaus, Risi,  Clemens, Schouten,  Sabine, Wagner,  Kirsten, Wenzel,  Horst
Ausgehend von der Interaktion zwischen Betrachter und Medium setzt sich der Band mit vier zentralen Perzeptionsaspekten auseinander: mit Raum und Raumwahrnehmung, mit Zeit und Zeitwahrnehmung, mit Aufmerksamkeit und Appell, mit Verlebendigung und Animation. Die Einführungstexte im ersten Teil des Bandes konzentrieren sich auf die theoretischen Grundlagen. Der zweite Teil umfasst exemplarische Wahrnehmungsanalysen aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Architektur, Malerei und Film.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Lexikon Raumphilosophie

Lexikon Raumphilosophie von Abend,  Pablo, Alpsancar,  Suzana, Andermann,  Kerstin, Bauer,  Christian, Bauer,  Matthias, Bazzi,  Danielle, Becker,  Ilka, Becker,  Sandra, Bender,  Michael, Bergermann,  Ulrike, Bexte,  Peter, Biehl,  Theresia, Böhme,  Gernot, Bonnemann,  Jens, Borries,  Friedrich von, Bovelet,  Jan, Breitenwischer,  Dustin, Brejzek,  Thea, Briese,  Olaf, Brodersen,  Kai, Bulka,  Thomas, Burghardt,  Daniel, Burkhardt,  Marcus, Busch,  Kathrin, Buschauer,  Regine, Christians,  Heiko, Clemens,  Manuel, Csech,  Werner, Dehm,  Jürgen, Domsch,  Sebastian, Dörner,  Olaf, Dorsch,  Sebastian, Dreyer,  Malte, Driesen,  Christian, Ernst,  Christoph, Ernst,  Ingrid L, Federwisch,  Tobias, Felgenhauer,  Tilo, Fischer,  Robert, Fischer,  Sabine von, Fliethmann,  Axel, Förster,  Yvonne, Frank,  Susanne, Franz,  Michael, Freyberg,  Sascha, Fritsche,  Caroline, Frohne,  Ursula Anna, Fuchs,  Florian, Fuchs,  Mathias, Fuhrer,  Urs, Gabaude,  Florent, Gawellek,  Nelly, Geble,  Peter, Geboers,  Tom, Gießmann,  Sebastian, Gipper,  Andreas, Gludovatz,  Karin, Gondek,  Hans-Dieter, Gooskens,  Geert, Grothaus,  Christian J., Gryl,  Inga, Günzel,  Stephan, Haberer,  Lilian, Haberkorn,  Michaela, Hanauska,  Monika, Hänel,  Dagmar, Hanselmann,  Felix, Harlizius-Klück,  Ellen, Hein,  Christoph, Hellmann,  Kai-Uwe, Herzfeld,  Gregor, Hoedl,  Hans Gerald, Hoff,  Jan, Hofmann,  Martin, Holm,  Andrej, Horváth,  Andrea, Joisten,  Karen, Junk,  Johanna, Kaiser,  Birgit, Kaisler,  Rudolf, Kalisch,  Eleonore, Karentzos,  Alexandra, Kavett,  Jason, Kessl,  Fabian, Klass,  Tobias Nikolaus, Klengel,  Susanne, Koch,  Lars, Könnemann-Nunold,  Uwe, Kremer,  Dominik, Kümmerling,  Franziska, Küpper,  Thomas, Kurig,  Julia, Kurz,  Petra, Lammert,  Angela, Lang,  Franziska, Lang,  Gerhard, Laub,  Jochen, Laube,  Stefan, Leeb,  Susanne, Lehnert,  Gertrud, Leipold,  Ralf, Leonhard,  Karin, Lerch,  Sebastian, Lind,  Hans Jochen, Lingg,  Eva, Loh,  Jan van, Luge-Winter,  Janine, M,  H, M.A.,  Johannes Gottwald, Maar,  Kirsten, Mohnkern,  Ansgar, Mönninger,  Michael, Müller,  Silke, Müller-Adams,  E., Müller-Funk,  Wolfgang, Nehrdich,  Tobias, Noack,  Konstanze, Nohr,  Rolf F, Nordsieck,  Viola, Nowak,  Lars, Nunold,  Beatrice, Ofak,  Ana, Ott,  Michaela, Pápay,  Gyula, Peters,  Kathrin, Petersen,  Hans-Christian, Port,  Ulrich, Przybilski,  Martin, Rahden,  Wolfert von, Ramponi,  Patrick, Redepenning,  Marc, Reheis,  Fritz, Reidenbach,  Christian, Renfordt,  Wilma, Reutlinger,  Christian, Rieger-Ladich,  Markus, Ries,  Marc, Röser,  Claudia, Roskamm,  Nikolai, Roskamm,  Wilhelm, Rother,  Ralf, Röttgers,  Kurt, Schmidt,  Jan Cornelius, Schneider,  Florian, Schroer,  Markus, Schröter,  Jens, Schulte,  Marleen, Schustereder,  Stefan, Schwenk,  Jochen, Seiderer,  Ute, Seitter,  Walter, Sprenger,  Florian, Stauffer,  Isabelle, Sternagel,  Jörg, Stockhammer,  Robert, Straehler-Pohl,  Lars, Teschke,  Verena, Thaler,  Ulrich, Thiele,  Kathrin, Thiering,  Martin, Trüby,  Stephan, Urban,  Anette, Urban,  Urs, Vagt,  Christina, Vanides,  Aaron J., Varela,  María do Mar Castro, Vasold,  Georg, Vogl,  Markus, Vrachliotis,  Georg, Wagner,  Hedwig, Wagner,  Kirsten, Waitz,  Thomas, Warnke,  Martin, Weber,  Philipp, Werber,  Niels, Westphal,  Kristin, Weyand,  Björn, Weyer-Menkhoff,  Stephan, Wieser,  Matthias, Wilde,  Jessica, Wille,  Holger, Windgätter,  Christof, Wittmann,  Mirjam, Ziegenbalg,  Kay, Zill ,  Rüdiger, Zimmermann,  Rainer, Zitko,  Hans
Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie bereits komplett verändert hat. Dieses interdisziplinär angelegte Lexikon versammelt in rund 650 Einträgen die zentralen Begriffe, Personen und Theorien der aktuellen Raumforschung in den Natur- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie. Die Autoren aus den verschiedensten Disziplinen skizzieren in ihren Beiträgen präzise die Methoden, Theorien oder die Praxis ihres Faches. Die Artikel bieten einen schnellen Überblick über die jeweiligen Ansätze – unter Berücksichtigung der klassischen Vorläufer ebenso wie der aktuellen Forschungsliteratur. Zahlreiche Querverweise ermöglichen die Erarbeitung größerer Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Lexikon Raumphilosophie

Lexikon Raumphilosophie von Abend,  Pablo, Alpsancar,  Suzana, Andermann,  Kerstin, Bauer,  Christian, Bauer,  Matthias, Bazzi,  Danielle, Becker,  Ilka, Becker,  Sandra, Bender,  Michael, Bergermann,  Ulrike, Bexte,  Peter, Biehl,  Theresia, Böhme,  Gernot, Bonnemann,  Jens, Borries,  Friedrich von, Bovelet,  Jan, Breitenwischer,  Dustin, Brejzek,  Thea, Briese,  Olaf, Brodersen,  Kai, Bulka,  Thomas, Burghardt,  Daniel, Burkhardt,  Marcus, Busch,  Kathrin, Buschauer,  Regine, Christians,  Heiko, Clemens,  Manuel, Csech,  Werner, Dehm,  Jürgen, Domsch,  Sebastian, Dörner,  Olaf, Dorsch,  Sebastian, Dreyer,  Malte, Driesen,  Christian, Ernst,  Christoph, Ernst,  Ingrid L, Federwisch,  Tobias, Felgenhauer,  Tilo, Fischer,  Robert, Fischer,  Sabine von, Fliethmann,  Axel, Förster,  Yvonne, Frank,  Susanne, Franz,  Michael, Freyberg,  Sascha, Fritsche,  Caroline, Frohne,  Ursula Anna, Fuchs,  Florian, Fuchs,  Mathias, Fuhrer,  Urs, Gabaude,  Florent, Gawellek,  Nelly, Geble,  Peter, Geboers,  Tom, Gießmann,  Sebastian, Gipper,  Andreas, Gludovatz,  Karin, Gondek,  Hans-Dieter, Gooskens,  Geert, Grothaus,  Christian J., Gryl,  Inga, Günzel,  Stephan, Haberer,  Lilian, Haberkorn,  Michaela, Hanauska,  Monika, Hänel,  Dagmar, Hanselmann,  Felix, Harlizius-Klück,  Ellen, Hein,  Christoph, Hellmann,  Kai-Uwe, Herzfeld,  Gregor, Hoedl,  Hans Gerald, Hoff,  Jan, Hofmann,  Martin, Holm,  Andrej, Horváth,  Andrea, Joisten,  Karen, Junk,  Johanna, Kaiser,  Birgit, Kaisler,  Rudolf, Kalisch,  Eleonore, Karentzos,  Alexandra, Kavett,  Jason, Kessl,  Fabian, Klass,  Tobias Nikolaus, Klengel,  Susanne, Koch,  Lars, Könnemann-Nunold,  Uwe, Kremer,  Dominik, Kümmerling,  Franziska, Küpper,  Thomas, Kurig,  Julia, Kurz,  Petra, Lammert,  Angela, Lang,  Franziska, Lang,  Gerhard, Laub,  Jochen, Laube,  Stefan, Leeb,  Susanne, Lehnert,  Gertrud, Leipold,  Ralf, Leonhard,  Karin, Lerch,  Sebastian, Lind,  Hans Jochen, Lingg,  Eva, Loh,  Jan van, Luge-Winter,  Janine, M,  H, M.A.,  Johannes Gottwald, Maar,  Kirsten, Mohnkern,  Ansgar, Mönninger,  Michael, Müller,  Silke, Müller-Adams,  E., Müller-Funk,  Wolfgang, Nehrdich,  Tobias, Noack,  Konstanze, Nohr,  Rolf F, Nordsieck,  Viola, Nowak,  Lars, Nunold,  Beatrice, Ofak,  Ana, Ott,  Michaela, Pápay,  Gyula, Peters,  Kathrin, Petersen,  Hans-Christian, Port,  Ulrich, Przybilski,  Martin, Rahden,  Wolfert von, Ramponi,  Patrick, Redepenning,  Marc, Reheis,  Fritz, Reidenbach,  Christian, Renfordt,  Wilma, Reutlinger,  Christian, Rieger-Ladich,  Markus, Ries,  Marc, Röser,  Claudia, Roskamm,  Nikolai, Roskamm,  Wilhelm, Rother,  Ralf, Röttgers,  Kurt, Schmidt,  Jan Cornelius, Schneider,  Florian, Schroer,  Markus, Schröter,  Jens, Schulte,  Marleen, Schustereder,  Stefan, Schwenk,  Jochen, Seiderer,  Ute, Seitter,  Walter, Sprenger,  Florian, Stauffer,  Isabelle, Sternagel,  Jörg, Stockhammer,  Robert, Straehler-Pohl,  Lars, Teschke,  Verena, Thaler,  Ulrich, Thiele,  Kathrin, Thiering,  Martin, Trüby,  Stephan, Urban,  Anette, Urban,  Urs, Vagt,  Christina, Vanides,  Aaron J., Varela,  María do Mar Castro, Vasold,  Georg, Vogl,  Markus, Vrachliotis,  Georg, Wagner,  Hedwig, Wagner,  Kirsten, Waitz,  Thomas, Warnke,  Martin, Weber,  Philipp, Werber,  Niels, Westphal,  Kristin, Weyand,  Björn, Weyer-Menkhoff,  Stephan, Wieser,  Matthias, Wilde,  Jessica, Wille,  Holger, Windgätter,  Christof, Wittmann,  Mirjam, Ziegenbalg,  Kay, Zill ,  Rüdiger, Zimmermann,  Rainer, Zitko,  Hans
Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie bereits komplett verändert hat. Dieses interdisziplinär angelegte Lexikon versammelt in rund 650 Einträgen die zentralen Begriffe, Personen und Theorien der aktuellen Raumforschung in den Natur- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie. Die Autoren aus den verschiedensten Disziplinen skizzieren in ihren Beiträgen präzise die Methoden, Theorien oder die Praxis ihres Faches. Die Artikel bieten einen schnellen Überblick über die jeweiligen Ansätze – unter Berücksichtigung der klassischen Vorläufer ebenso wie der aktuellen Forschungsliteratur. Zahlreiche Querverweise ermöglichen die Erarbeitung größerer Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Theorien des Wohnens

Theorien des Wohnens von Wagner,  Kirsten
Die Anthologie versammelt erstmals systematisch die zentralen Wohntheorien des 20. Jahrhunderts. Die hier ausgewählten philosophischen und soziologischen Schlüsseltexte geben einen Überblick über die verschiedenen Ansätze, Wohnen als anthropologische Tatsache, soziale Praxis und kulturelle Form zu begreifen. Über die Kommentare der Herausgeberin werden die geistes- und architekturgeschichtlichen Kontexte der einzelnen Beiträge vermittelt: So wird deutlich, dass sich jede Theoriebildung zum Wohnen direkt oder indirekt auf die während ihrer Entstehungszeit entworfenen oder bereits gebauten Räume des Wohnens bezieht. Als nach wie vor lebendiges Wissensinventar bilden die hier versammelten Beiträge auch die Grundlage für die Verhandlung gegenwärtiger Krisen und Transformationen des Wohnens, seine temporären und kollektiven Ausprägungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Möglichkeitsräume

Möglichkeitsräume von Assmann,  Aleida, Böhme,  Hartmut, Brüstle,  Christa, Curtis,  Robin, Fischer-Lichte,  Erika, Glöde,  Marc, Gronau,  Barbara, Jöchner,  Cornelia, Largier,  Niklaus, Lazardzig,  Jan, Lechtermann,  Christina, Löw,  Martina, Marks,  Laura, Morsch,  Carsten, Rehkämper,  Klaus, Risi,  Clemens, Schouten,  Sabine, Wagner,  Kirsten, Wenzel,  Horst
Ausgehend von der Interaktion zwischen Betrachter und Medium setzt sich der Band mit vier zentralen Perzeptionsaspekten auseinander: mit Raum und Raumwahrnehmung, mit Zeit und Zeitwahrnehmung, mit Aufmerksamkeit und Appell, mit Verlebendigung und Animation. Die Einführungstexte im ersten Teil des Bandes konzentrieren sich auf die theoretischen Grundlagen. Der zweite Teil umfasst exemplarische Wahrnehmungsanalysen aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Architektur, Malerei und Film.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Lüneburger Heide mit Kindern

Lüneburger Heide mit Kindern von Wagner,  Kirsten
Ein nützlicher Freizeitführer mit 300 spannenden Aktivitäten für Familien oder Gruppen mit Kindern von 3 bis 13 Jahre. Im & am Wasser: Die schönsten Badeseen, Erlebnisbäder mit Rutsche & Co., segeln, paddeln und Boot fahren auf Flüssen & Seen. Fit & aktiv: Radeln und wandern mit interessanten Stopps – so, wie es Kindern lieben! Neues ausprobieren: Klettern, reiten, Swingolf spielen oder Geocaching bringen Abwechslung in die Ferien. Naturdetektive: Moore erforschen und Heidschnucken streicheln oder Affen, Tigern und Adlern ganz nahe kommen! Aha! & Oho! Mühlen, Museen und Stadtführungen – hier wird spielerisch gelernt. Kunst & Können: Theater, Kino und Feste setzen Glanzlichter rund ums Jahr. Nützlich & praktisch: Genaue Preise, Öffnungszeiten und Anfahrten mit Bahn & Bus erleichtern die Auswahl. Einkehrtipps und Unterkünfte sorgen für schöne Ferien mit der ganzen Familie.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Lexikon Raumphilosophie

Lexikon Raumphilosophie von Abend,  Pablo, Alpsancar,  Suzana, Andermann,  Kerstin, Bauer,  Christian, Bauer,  Matthias, Bazzi,  Danielle, Becker,  Ilka, Becker,  Sandra, Bender,  Michael, Bergermann,  Ulrike, Bexte,  Peter, Biehl,  Theresia, Böhme,  Gernot, Bonnemann,  Jens, Borries,  Friedrich von, Bovelet,  Jan, Breitenwischer,  Dustin, Brejzek,  Thea, Briese,  Olaf, Brodersen,  Kai, Bulka,  Thomas, Burghardt,  Daniel, Burkhardt,  Marcus, Busch,  Kathrin, Buschauer,  Regine, Christians,  Heiko, Clemens,  Manuel, Csech,  Werner, Dehm,  Jürgen, Domsch,  Sebastian, Dörner,  Olaf, Dorsch,  Sebastian, Dreyer,  Malte, Driesen,  Christian, Ernst,  Christoph, Ernst,  Ingrid L, Federwisch,  Tobias, Felgenhauer,  Tilo, Fischer,  Robert, Fischer,  Sabine von, Fliethmann,  Axel, Förster,  Yvonne, Frank,  Susanne, Franz,  Michael, Freyberg,  Sascha, Fritsche,  Caroline, Frohne,  Ursula Anna, Fuchs,  Florian, Fuchs,  Mathias, Fuhrer,  Urs, Gabaude,  Florent, Gawellek,  Nelly, Geble,  Peter, Geboers,  Tom, Gießmann,  Sebastian, Gipper,  Andreas, Gludovatz,  Karin, Gondek,  Hans-Dieter, Gooskens,  Geert, Grothaus,  Christian J., Gryl,  Inga, Günzel,  Stephan, Haberer,  Lilian, Haberkorn,  Michaela, Hanauska,  Monika, Hänel,  Dagmar, Hanselmann,  Felix, Harlizius-Klück,  Ellen, Hein,  Christoph, Hellmann,  Kai-Uwe, Herzfeld,  Gregor, Hoedl,  Hans Gerald, Hoff,  Jan, Hofmann,  Martin, Holm,  Andrej, Horváth,  Andrea, Joisten,  Karen, Junk,  Johanna, Kaiser,  Birgit, Kaisler,  Rudolf, Kalisch,  Eleonore, Karentzos,  Alexandra, Kavett,  Jason, Kessl,  Fabian, Klass,  Tobias Nikolaus, Klengel,  Susanne, Koch,  Lars, Könnemann-Nunold,  Uwe, Kremer,  Dominik, Kümmerling,  Franziska, Küpper,  Thomas, Kurig,  Julia, Kurz,  Petra, Lammert,  Angela, Lang,  Franziska, Lang,  Gerhard, Laub,  Jochen, Laube,  Stefan, Leeb,  Susanne, Lehnert,  Gertrud, Leipold,  Ralf, Leonhard,  Karin, Lerch,  Sebastian, Lind,  Hans Jochen, Lingg,  Eva, Loh,  Jan van, Luge-Winter,  Janine, M,  H, M.A.,  Johannes Gottwald, Maar,  Kirsten, Mohnkern,  Ansgar, Mönninger,  Michael, Müller,  Silke, Müller-Adams,  E., Müller-Funk,  Wolfgang, Nehrdich,  Tobias, Noack,  Konstanze, Nohr,  Rolf F, Nordsieck,  Viola, Nowak,  Lars, Nunold,  Beatrice, Ofak,  Ana, Ott,  Michaela, Pápay,  Gyula, Peters,  Kathrin, Petersen,  Hans-Christian, Port,  Ulrich, Przybilski,  Martin, Rahden,  Wolfert von, Ramponi,  Patrick, Redepenning,  Marc, Reheis,  Fritz, Reidenbach,  Christian, Renfordt,  Wilma, Reutlinger,  Christian, Rieger-Ladich,  Markus, Ries,  Marc, Röser,  Claudia, Roskamm,  Nikolai, Roskamm,  Wilhelm, Rother,  Ralf, Röttgers,  Kurt, Schmidt,  Jan Cornelius, Schneider,  Florian, Schroer,  Markus, Schröter,  Jens, Schulte,  Marleen, Schustereder,  Stefan, Schwenk,  Jochen, Seiderer,  Ute, Seitter,  Walter, Sprenger,  Florian, Stauffer,  Isabelle, Sternagel,  Jörg, Stockhammer,  Robert, Straehler-Pohl,  Lars, Teschke,  Verena, Thaler,  Ulrich, Thiele,  Kathrin, Thiering,  Martin, Trüby,  Stephan, Urban,  Anette, Urban,  Urs, Vagt,  Christina, Vanides,  Aaron J., Varela,  María do Mar Castro, Vasold,  Georg, Vogl,  Markus, Vrachliotis,  Georg, Wagner,  Hedwig, Wagner,  Kirsten, Waitz,  Thomas, Warnke,  Martin, Weber,  Philipp, Werber,  Niels, Westphal,  Kristin, Weyand,  Björn, Weyer-Menkhoff,  Stephan, Wieser,  Matthias, Wilde,  Jessica, Wille,  Holger, Windgätter,  Christof, Wittmann,  Mirjam, Ziegenbalg,  Kay, Zill ,  Rüdiger, Zimmermann,  Rainer, Zitko,  Hans
Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie bereits komplett verändert hat. Dieses interdisziplinär angelegte Lexikon versammelt in rund 650 Einträgen die zentralen Begriffe, Personen und Theorien der aktuellen Raumforschung in den Natur- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie. Die Autoren aus den verschiedensten Disziplinen skizzieren in ihren Beiträgen präzise die Methoden, Theorien oder die Praxis ihres Faches. Die Artikel bieten einen schnellen Überblick über die jeweiligen Ansätze – unter Berücksichtigung der klassischen Vorläufer ebenso wie der aktuellen Forschungsliteratur. Zahlreiche Querverweise ermöglichen die Erarbeitung größerer Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Lexikon Raumphilosophie

Lexikon Raumphilosophie von Abend,  Pablo, Alpsancar,  Suzana, Andermann,  Kerstin, Bauer,  Christian, Bauer,  Matthias, Bazzi,  Danielle, Becker,  Ilka, Becker,  Sandra, Bender,  Michael, Bergermann,  Ulrike, Bexte,  Peter, Biehl,  Theresia, Böhme,  Gernot, Bonnemann,  Jens, Borries,  Friedrich von, Bovelet,  Jan, Breitenwischer,  Dustin, Brejzek,  Thea, Briese,  Olaf, Brodersen,  Kai, Bulka,  Thomas, Burghardt,  Daniel, Burkhardt,  Marcus, Busch,  Kathrin, Buschauer,  Regine, Christians,  Heiko, Clemens,  Manuel, Csech,  Werner, Dehm,  Jürgen, Domsch,  Sebastian, Dörner,  Olaf, Dorsch,  Sebastian, Dreyer,  Malte, Driesen,  Christian, Ernst,  Christoph, Ernst,  Ingrid L, Federwisch,  Tobias, Felgenhauer,  Tilo, Fischer,  Robert, Fischer,  Sabine von, Fliethmann,  Axel, Förster,  Yvonne, Frank,  Susanne, Franz,  Michael, Freyberg,  Sascha, Fritsche,  Caroline, Frohne,  Ursula Anna, Fuchs,  Florian, Fuchs,  Mathias, Fuhrer,  Urs, Gabaude,  Florent, Gawellek,  Nelly, Geble,  Peter, Geboers,  Tom, Gießmann,  Sebastian, Gipper,  Andreas, Gludovatz,  Karin, Gondek,  Hans-Dieter, Gooskens,  Geert, Grothaus,  Christian J., Gryl,  Inga, Günzel,  Stephan, Haberer,  Lilian, Haberkorn,  Michaela, Hanauska,  Monika, Hänel,  Dagmar, Hanselmann,  Felix, Harlizius-Klück,  Ellen, Hein,  Christoph, Hellmann,  Kai-Uwe, Herzfeld,  Gregor, Hoedl,  Hans Gerald, Hoff,  Jan, Hofmann,  Martin, Holm,  Andrej, Horváth,  Andrea, Joisten,  Karen, Junk,  Johanna, Kaiser,  Birgit, Kaisler,  Rudolf, Kalisch,  Eleonore, Karentzos,  Alexandra, Kavett,  Jason, Kessl,  Fabian, Klass,  Tobias Nikolaus, Klengel,  Susanne, Koch,  Lars, Könnemann-Nunold,  Uwe, Kremer,  Dominik, Kümmerling,  Franziska, Küpper,  Thomas, Kurig,  Julia, Kurz,  Petra, Lammert,  Angela, Lang,  Franziska, Lang,  Gerhard, Laub,  Jochen, Laube,  Stefan, Leeb,  Susanne, Lehnert,  Gertrud, Leipold,  Ralf, Leonhard,  Karin, Lerch,  Sebastian, Lind,  Hans Jochen, Lingg,  Eva, Loh,  Jan van, Luge-Winter,  Janine, M,  H, M.A.,  Johannes Gottwald, Maar,  Kirsten, Mohnkern,  Ansgar, Mönninger,  Michael, Müller,  Silke, Müller-Adams,  E., Müller-Funk,  Wolfgang, Nehrdich,  Tobias, Noack,  Konstanze, Nohr,  Rolf F, Nordsieck,  Viola, Nowak,  Lars, Nunold,  Beatrice, Ofak,  Ana, Ott,  Michaela, Pápay,  Gyula, Peters,  Kathrin, Petersen,  Hans-Christian, Port,  Ulrich, Przybilski,  Martin, Rahden,  Wolfert von, Ramponi,  Patrick, Redepenning,  Marc, Reheis,  Fritz, Reidenbach,  Christian, Renfordt,  Wilma, Reutlinger,  Christian, Rieger-Ladich,  Markus, Ries,  Marc, Röser,  Claudia, Roskamm,  Nikolai, Roskamm,  Wilhelm, Rother,  Ralf, Röttgers,  Kurt, Schmidt,  Jan Cornelius, Schneider,  Florian, Schroer,  Markus, Schröter,  Jens, Schulte,  Marleen, Schustereder,  Stefan, Schwenk,  Jochen, Seiderer,  Ute, Seitter,  Walter, Sprenger,  Florian, Stauffer,  Isabelle, Sternagel,  Jörg, Stockhammer,  Robert, Straehler-Pohl,  Lars, Teschke,  Verena, Thaler,  Ulrich, Thiele,  Kathrin, Thiering,  Martin, Trüby,  Stephan, Urban,  Anette, Urban,  Urs, Vagt,  Christina, Vanides,  Aaron J., Varela,  María do Mar Castro, Vasold,  Georg, Vogl,  Markus, Vrachliotis,  Georg, Wagner,  Hedwig, Wagner,  Kirsten, Waitz,  Thomas, Warnke,  Martin, Weber,  Philipp, Werber,  Niels, Westphal,  Kristin, Weyand,  Björn, Weyer-Menkhoff,  Stephan, Wieser,  Matthias, Wilde,  Jessica, Wille,  Holger, Windgätter,  Christof, Wittmann,  Mirjam, Ziegenbalg,  Kay, Zill ,  Rüdiger, Zimmermann,  Rainer, Zitko,  Hans
Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie bereits komplett verändert hat. Dieses interdisziplinär angelegte Lexikon versammelt in rund 650 Einträgen die zentralen Begriffe, Personen und Theorien der aktuellen Raumforschung in den Natur- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie. Die Autoren aus den verschiedensten Disziplinen skizzieren in ihren Beiträgen präzise die Methoden, Theorien oder die Praxis ihres Faches. Die Artikel bieten einen schnellen Überblick über die jeweiligen Ansätze – unter Berücksichtigung der klassischen Vorläufer ebenso wie der aktuellen Forschungsliteratur. Zahlreiche Querverweise ermöglichen die Erarbeitung größerer Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Deutschland mit Kindern

Deutschland mit Kindern von Kalanpé,  Ina, Kindler-Koch,  Antje, Kling,  Wolfgang, Küntzel ,  Karolin, Retterath,  Ingrid, Schmitt-Burk,  Eberhard, Schulz,  Carola, Sievers,  Annette, Wagner,  Kirsten, Wülfing,  Stefanie
Deutschland ist spannend: Kinder können auf Seilbrücken durch Baumkronen spazieren, beim Bau eines Klosters helfen, in Handarbeit Brot backen und vieles mehr. Solche Geheimtipps für euch zu finden und selbst – oft mit ihren eigenen Kindern – zu testen, ist die Spezialität der pmv-Autoren. Alle praktischen Infos wie Öffnungszeiten und Eintrittspreise in handliche Freizeitführer für Familien zusammenzutragen, ist wiederum die Spezialität von pmv. In Zusammenarbeit mit der BILD-Zeitung haben die pmv-Autoren ihre 33 liebsten Geheimtipps für Familien ausgesucht. Darunter sind Aktivitäten für drinnen oder draußen, mal in der Natur, mal im Museum. Langeweile am Wochenende adé – mit diesem eBook könnt ihr losziehen und Nord-, Mittel- und Süddeutschland erkunden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Deutschland mit Kindern

Deutschland mit Kindern von Kalanpé,  Ina, Kindler-Koch,  Antje, Kling,  Wolfgang, Küntzel ,  Karolin, Retterath,  Ingrid, Schmitt-Burk,  Eberhard, Schulz,  Carola, Sievers,  Annette, Wagner,  Kirsten, Wülfing,  Stefanie
Deutschland ist spannend: Kinder können auf Seilbrücken durch Baumkronen spazieren, beim Bau eines Klosters helfen, in Handarbeit Brot backen und vieles mehr. Solche Geheimtipps für euch zu finden und selbst – oft mit ihren eigenen Kindern – zu testen, ist die Spezialität der pmv-Autoren. Alle praktischen Infos wie Öffnungszeiten und Eintrittspreise in handliche Freizeitführer für Familien zusammenzutragen, ist wiederum die Spezialität von pmv. In Zusammenarbeit mit der BILD-Zeitung haben die pmv-Autoren ihre 33 liebsten Geheimtipps für Familien ausgesucht. Darunter sind Aktivitäten für drinnen oder draußen, mal in der Natur, mal im Museum. Langeweile am Wochenende adé – mit diesem eBook könnt ihr losziehen und Nord-, Mittel- und Süddeutschland erkunden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Deutschland mit Kindern

Deutschland mit Kindern von Kalanpé,  Ina, Kindler-Koch,  Antje, Kling,  Wolfgang, Küntzel ,  Karolin, Retterath,  Ingrid, Schmitt-Burk,  Eberhard, Schulz,  Carola, Sievers,  Annette, Wagner,  Kirsten, Wülfing,  Stefanie
Deutschland ist spannend: Kinder können auf Seilbrücken durch Baumkronen spazieren, beim Bau eines Klosters helfen, in Handarbeit Brot backen und vieles mehr. Solche Geheimtipps für euch zu finden und selbst – oft mit ihren eigenen Kindern – zu testen, ist die Spezialität der pmv-Autoren. Alle praktischen Infos wie Öffnungszeiten und Eintrittspreise in handliche Freizeitführer für Familien zusammenzutragen, ist wiederum die Spezialität von pmv. In Zusammenarbeit mit der BILD-Zeitung haben die pmv-Autoren ihre 33 liebsten Geheimtipps für Familien ausgesucht. Darunter sind Aktivitäten für drinnen oder draußen, mal in der Natur, mal im Museum. Langeweile am Wochenende adé – mit diesem eBook könnt ihr losziehen und Nord-, Mittel- und Süddeutschland erkunden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

77 schönste Orte Harz

77 schönste Orte Harz von Wagner,  Kirsten
Reist man ohne Besen an, öffnet der Harz seine Tore zum Beispiel in Goslar oder Quedlinburg. Dort stellt die Autorin Kirchen, Klöster und Museen vor, zeigt besondere Restaurants und Einkehrmöglichkeiten und führt auf Spazierwegen durch und um die Städte herum. Bekannte Sehenwürdigkeiten wie Burgen und Schlösser wechseln sich mit unbekannten Kleinoden ab. So gibt es das größte Rosarium der Welt zu besichtigen, wie auch das Mausefallenmuseum oder die kleinste Holzkirche Deutschlands. Nicht zu kurz kommen Aktivitäten wie Wanderungen auf den Brocken, Skitouren in Sankt Andreasberg, Kahnfahrten durch Tropfsteinhöhlen und Bergmannsfahrten in die Tiefe der Erde. Genuss versprechen neben den kulturellen Highlights und Natursehenswürdigkeiten Riesen-Windbeutel sowie Hackus und Knieste. Was das ist? Nachlesen und vor Ort probieren!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Hannover & Region mit Kindern

Hannover & Region mit Kindern von Wagner,  Kirsten
Der umfassende Freizeitführer für Familien mit Kindern zwischen 3 und 13 Jahre. Im & auf dem Wasser: Segeln auf dem Steinhuder Meer, mit der Raftingbahn ins Freibad rutschen, als Pirat über den Fluss schippern. Sport & Spiel: Klettern wie Tarzan, wandern zu Wasserrädern und spielen bei den Dinosauriern. Natur & Tiere erleben: Steine aus der Eiszeit finden, Tiere aus aller Welt beobachten und eine echte Räuberhöhle erkunden. Handwerk & Geschichte: Hufeisen schmieden, eine ägyptische Pyramide entdecken und mit der Grubenbahn ins Bergwerk einfahren. Kunst & Kultur zum Mitmachen: Museen erkunden, den Rattenfänger von Hameln treffen, selbst Theater spielen. Rundum praktisch: Genaue Adressen mit Anfahrtswegen, Kartenatlas mit S-Bahn- & Stadtbahnplan.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Harz mit Kindern

Harz mit Kindern von Wagner,  Kirsten
Mit Kindern in den Harz? Gute Idee! Denn wo sonst gibt es so viele Bergwerke, Höhlen, Dampfeisenbahnen oder Märchenparks zu entdecken? Wo sonst sieht man Luchse in freier Natur oder begegnet beim Wandern rund um den Brocken Gnomen und Hexen? Monsterroller, Sommerrodelbahn, Baumwipfelpfad und Hängeseilbrücke sorgen fürs Adrenalin. Praktische Angaben und preiswerte Ausflugslokale helfen Familien obendrein beim Sparen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Theorien des Wohnens

Theorien des Wohnens von Wagner,  Kirsten
Die Anthologie versammelt erstmals systematisch die zentralen Wohntheorien des 20. Jahrhunderts. Die hier ausgewählten philosophischen und soziologischen Schlüsseltexte geben einen Überblick über die verschiedenen Ansätze, Wohnen als anthropologische Tatsache, soziale Praxis und kulturelle Form zu begreifen. Über die Kommentare der Herausgeberin werden die geistes- und architekturgeschichtlichen Kontexte der einzelnen Beiträge vermittelt: So wird deutlich, dass sich jede Theoriebildung zum Wohnen direkt oder indirekt auf die während ihrer Entstehungszeit entworfenen oder bereits gebauten Räume des Wohnens bezieht. Als nach wie vor lebendiges Wissensinventar bilden die hier versammelten Beiträge auch die Grundlage für die Verhandlung gegenwärtiger Krisen und Transformationen des Wohnens, seine temporären und kollektiven Ausprägungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Hamburg mit Kindern

Hamburg mit Kindern von Wagner,  Kirsten, Wülfing,  Stefanie
Was können Familien in Hamburg erleben? Eine ganze Menge! Kirsten Wagner und Stefanie Wülfing haben sich mit ihren Kindern auf Recherche begeben: Über 200 spannende Touren und Aktivitäten für Kinder zwischen 3 und 13 Jahre haben sie hier zusammengestellt. Umweltfreundliche Ausflüge in die Natur, Wanderungen und Radtouren sind das Herzstück ihres Freizeitführers.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Datenräume, Informationslandschaften, Wissensstädte

Datenräume, Informationslandschaften, Wissensstädte von Wagner,  Kirsten
Datenräume, Informationslandschaften und Wissensstädte sind aus dem Diskurs des Computers nicht mehr wegzudenken. In der vorliegenden Arbeit vertritt die Autorin die These, daß sie lediglich gestalthafter Ausdruck einer Verräumlichung des Wissens und Denkens sind, welche für die Computermoderne insgesamt kennzeichnend ist. Die Ursachen dieser Verräumlichung hängen unmittelbar mit dem Computer zusammen. Einerseits hat die Abstraktion der modernen Datenverwaltung zur Entwicklung alternativer, und zwar räumlicher und bildhafter Verfahren des Storage und Retrieval beigetragen. Andererseits sind die Kognitionsmodelle, die am Computer entwickelt worden sind, durch räumliche Konzepte charakterisiert. Mit den die Technik- und Mediengeschichte von Beginn an begleitenden Übertragungen zwischen Mensch und Maschine, hier zwischen Kognitionsmodellen und moderner Datenverwaltung kommt es zu einem Transfer auch jener räumlichen Konzepte, so daß die Datenräume schließlich als externalisierter Gedächtnispalast erscheinen können.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Architekturen in Fotografie und Film

Architekturen in Fotografie und Film von Bergera,  Iñaki, Deriu,  Davide, Kajewski,  Marie-Christin, Liptau,  Ralf, Noell,  Matthias, Robbers,  Lutz, Tietenberg,  Annette, Wagner,  Kirsten, Waltenspül,  Sarine, Waschke,  Cora, Zika,  Anna
Fotografie und Film bilden Räume – seien sie tatsächlich gebaut oder nur als Modelle vorhanden –nicht einfach ab, sondern erzeugen sie unter den je eigenen medialen Bedingungen. Das verdeutlichen die in dem Band untersuchten Fotografien von Architekturmodellen, Fotomontagen und Interieurdarstellungen.
Aktualisiert: 2020-09-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wagner, Kirsten

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWagner, Kirsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wagner, Kirsten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wagner, Kirsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wagner, Kirsten .

Wagner, Kirsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wagner, Kirsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wagner, Kirsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.