Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung von Aich,  Gernot, Benner,  Ilka, Bertram,  Jennifer, Bredehöft,  Franziska, Bruns,  Wilhelm, Dietrich,  Sandra, Filipiak,  Agnes, Foerster,  Anna, Gattwinkel,  Tatjana, Grünbauer,  Stephanie, Grünwald,  Annika, Halkiew,  Daniel, Hansen,  Christina, Hombach,  Katharina, Iwers,  Telse, Janssen,  Wiebke, Krächter,  Simone, Kunze,  Katrin, Milatz,  Anne, Nestler,  Emanuel, Ostersehlt,  Dörte, Protzel,  Madlen, Rachbauer,  Tamara, Retzlaff-Fürst,  Carolin, Salomo,  Dorothè, Scheurenbrand,  Claudia, Schlee,  Jörg, Stein,  Kristin, Völschow,  Yvette, Walkenhorst,  Ursula, Westphal,  Petra, Wiethoff,  Christoph, Zylka,  Melanie
Reflexion und Beratungskompetenzen sind in der Arbeit mit Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern unabdingbar. Angesichts veränderter schulischer Aufgaben und Be- und Überlastungsgefahren für Lehrer*innen ergibt sich die Notwendigkeit entsprechend bewusst geführter Denk- und Handlungsprozesse. Die Beiträge des Bandes geben einen Überblick über theoretische Grundlagen, Verfahren, Methoden und Instrumente zur Förderung von Beratungs- und Reflexionskompetenzen im Lehramt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung von Aich,  Gernot, Benner,  Ilka, Bertram,  Jennifer, Bredehöft,  Franziska, Bruns,  Wilhelm, Dietrich,  Sandra, Filipiak,  Agnes, Foerster,  Anna, Gattwinkel,  Tatjana, Grünbauer,  Stephanie, Grünwald,  Annika, Halkiew,  Daniel, Hansen,  Christina, Hombach,  Katharina, Iwers,  Telse, Janssen,  Wiebke, Krächter,  Simone, Kunze,  Katrin, Milatz,  Anne, Nestler,  Emanuel, Ostersehlt,  Dörte, Protzel,  Madlen, Rachbauer,  Tamara, Retzlaff-Fürst,  Carolin, Salomo,  Dorothè, Scheurenbrand,  Claudia, Schlee,  Jörg, Stein,  Kristin, Völschow,  Yvette, Walkenhorst,  Ursula, Westphal,  Petra, Wiethoff,  Christoph, Zylka,  Melanie
Reflexion und Beratungskompetenzen sind in der Arbeit mit Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern unabdingbar. Angesichts veränderter schulischer Aufgaben und Be- und Überlastungsgefahren für Lehrer*innen ergibt sich die Notwendigkeit entsprechend bewusst geführter Denk- und Handlungsprozesse. Die Beiträge des Bandes geben einen Überblick über theoretische Grundlagen, Verfahren, Methoden und Instrumente zur Förderung von Beratungs- und Reflexionskompetenzen im Lehramt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung von Aich,  Gernot, Benner,  Ilka, Bertram,  Jennifer, Bredehöft,  Franziska, Bruns,  Wilhelm, Dietrich,  Sandra, Filipiak,  Agnes, Foerster,  Anna, Gattwinkel,  Tatjana, Grünbauer,  Stephanie, Grünwald,  Annika, Halkiew,  Daniel, Hansen,  Christina, Hombach,  Katharina, Iwers,  Telse, Janssen,  Wiebke, Krächter,  Simone, Kunze,  Katrin, Milatz,  Anne, Nestler,  Emanuel, Ostersehlt,  Dörte, Protzel,  Madlen, Rachbauer,  Tamara, Retzlaff-Fürst,  Carolin, Salomo,  Dorothè, Scheurenbrand,  Claudia, Schlee,  Jörg, Stein,  Kristin, Völschow,  Yvette, Walkenhorst,  Ursula, Westphal,  Petra, Wiethoff,  Christoph, Zylka,  Melanie
Reflexion und Beratungskompetenzen sind in der Arbeit mit Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern unabdingbar. Angesichts veränderter schulischer Aufgaben und Be- und Überlastungsgefahren für Lehrer*innen ergibt sich die Notwendigkeit entsprechend bewusst geführter Denk- und Handlungsprozesse. Die Beiträge des Bandes geben einen Überblick über theoretische Grundlagen, Verfahren, Methoden und Instrumente zur Förderung von Beratungs- und Reflexionskompetenzen im Lehramt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung von Fischer,  Martin, Walkenhorst,  Ursula
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen, methodische Ansätze der Bildungsforschung und Perspektiven in Wissenschaft, Bildung und Versorgung. Zusätzlich zum Status Quo und den Entwicklungen in Deutschland werden Perspektiven anderer Nationen wiedergegeben und Potenziale alternativer Lehr- und Lernformate diskutiert. Aus dem Inhalt: Dieses Werk ist Teil der Reihe „Springer Reference Pflege – Therapie -  Gesundheit“.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung von Fischer,  Martin, Walkenhorst,  Ursula
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen, methodische Ansätze der Bildungsforschung und Perspektiven in Wissenschaft, Bildung und Versorgung. Zusätzlich zum Status Quo und den Entwicklungen in Deutschland werden Perspektiven anderer Nationen wiedergegeben und Potenziale alternativer Lehr- und Lernformate diskutiert. Aus dem Inhalt: Dieses Werk ist Teil der Reihe „Springer Reference Pflege – Therapie -  Gesundheit“.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung von Fischer,  Martin, Walkenhorst,  Ursula
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen, methodische Ansätze der Bildungsforschung und Perspektiven in Wissenschaft, Bildung und Versorgung. Zusätzlich zum Status Quo und den Entwicklungen in Deutschland werden Perspektiven anderer Nationen wiedergegeben und Potenziale alternativer Lehr- und Lernformate diskutiert. Aus dem Inhalt: Dieses Werk ist Teil der Reihe „Springer Reference Pflege – Therapie -  Gesundheit“.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung von Fischer,  Martin, Walkenhorst,  Ursula
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen, methodische Ansätze der Bildungsforschung und Perspektiven in Wissenschaft, Bildung und Versorgung. Zusätzlich zum Status Quo und den Entwicklungen in Deutschland werden Perspektiven anderer Nationen wiedergegeben und Potenziale alternativer Lehr- und Lernformate diskutiert. Aus dem Inhalt: Dieses Werk ist Teil der Reihe „Springer Reference Pflege – Therapie -  Gesundheit“.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung von Fischer,  Martin, Walkenhorst,  Ursula
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen, methodische Ansätze der Bildungsforschung und Perspektiven in Wissenschaft, Bildung und Versorgung. Zusätzlich zum Status Quo und den Entwicklungen in Deutschland werden Perspektiven anderer Nationen wiedergegeben und Potenziale alternativer Lehr- und Lernformate diskutiert. Aus dem Inhalt: Dieses Werk ist Teil der Reihe „Springer Reference Pflege – Therapie -  Gesundheit“.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung von Fischer,  Martin, Walkenhorst,  Ursula
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen, methodische Ansätze der Bildungsforschung und Perspektiven in Wissenschaft, Bildung und Versorgung. Zusätzlich zum Status Quo und den Entwicklungen in Deutschland werden Perspektiven anderer Nationen wiedergegeben und Potenziale alternativer Lehr- und Lernformate diskutiert. Aus dem Inhalt: Dieses Werk ist Teil der Reihe „Springer Reference Pflege – Therapie -  Gesundheit“.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung von Fischer,  Martin, Walkenhorst,  Ursula
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen, methodische Ansätze der Bildungsforschung und Perspektiven in Wissenschaft, Bildung und Versorgung. Zusätzlich zum Status Quo und den Entwicklungen in Deutschland werden Perspektiven anderer Nationen wiedergegeben und Potenziale alternativer Lehr- und Lernformate diskutiert. Aus dem Inhalt: Dieses Werk ist Teil der Reihe „Springer Reference Pflege – Therapie -  Gesundheit“.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung von Fischer,  Martin, Walkenhorst,  Ursula
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen, methodische Ansätze der Bildungsforschung und Perspektiven in Wissenschaft, Bildung und Versorgung. Zusätzlich zum Status Quo und den Entwicklungen in Deutschland werden Perspektiven anderer Nationen wiedergegeben und Potenziale alternativer Lehr- und Lernformate diskutiert. Aus dem Inhalt: Dieses Werk ist Teil der Reihe „Springer Reference Pflege – Therapie -  Gesundheit“.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung von Fischer,  Martin, Walkenhorst,  Ursula
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen, methodische Ansätze der Bildungsforschung und Perspektiven in Wissenschaft, Bildung und Versorgung. Zusätzlich zum Status Quo und den Entwicklungen in Deutschland werden Perspektiven anderer Nationen wiedergegeben und Potenziale alternativer Lehr- und Lernformate diskutiert. Aus dem Inhalt: Dieses Werk ist Teil der Reihe „Springer Reference Pflege – Therapie -  Gesundheit“.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Care Work 4.0

Care Work 4.0 von Bartsch,  Silke, Becka,  Denise, Bonse-Rohmann,  Mathias, Braches-Chyrek,  Rita, Brutzer,  Alexandra, Buchmann,  Ulrike, Darmann-Finck,  Ingrid, Evans,  Michaela, Friese,  Marianne, Gitter,  Markus, Göddertz,  Nina, Hafner,  Clemens Nikolaus, Hauswald,  Sarah, Herzig,  Tim, Jenewein,  Klaus, Karber,  Anke, Kastrup,  Julia, Kaufhold,  Marisa, Köhler,  Sonja, Koschel,  Wilhelm, Liebig,  Manuela, Planer,  Katarina, Pohley,  Monja, Reiber,  Karin, Riedlinger,  Isabelle, Schepers,  Claudia, Schroeder,  Martina, Seeber,  Susan, Spöttl,  Georg, Stilz,  Malanie, Walkenhorst,  Ursula, Walter,  Anja, Weyland,  Ulrike, Wittmann,  Eveline
Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche und akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Care Work 4.0

Care Work 4.0 von Bartsch,  Silke, Becka,  Denise, Bonse-Rohmann,  Mathias, Braches-Chyrek,  Rita, Brutzer,  Alexandra, Buchmann,  Ulrike, Darmann-Finck,  Ingrid, Evans,  Michaela, Friese,  Marianne, Gitter,  Markus, Göddertz,  Nina, Hafner,  Clemens Nikolaus, Hauswald,  Sarah, Herzig,  Tim, Jenewein,  Klaus, Karber,  Anke, Kastrup,  Julia, Kaufhold,  Marisa, Köhler,  Sonja, Koschel,  Wilhelm, Liebig,  Manuela, Planer,  Katarina, Pohley,  Monja, Reiber,  Karin, Riedlinger,  Isabelle, Schepers,  Claudia, Schroeder,  Martina, Seeber,  Susan, Spöttl,  Georg, Stilz,  Malanie, Walkenhorst,  Ursula, Walter,  Anja, Weyland,  Ulrike, Wittmann,  Eveline
Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche und akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Care Work 4.0

Care Work 4.0 von Bartsch,  Silke, Becka,  Denise, Bonse-Rohmann,  Mathias, Braches-Chyrek,  Rita, Brutzer,  Alexandra, Buchmann,  Ulrike, Darmann-Finck,  Ingrid, Evans,  Michaela, Friese,  Marianne, Gitter,  Markus, Göddertz,  Nina, Hafner,  Clemens Nikolaus, Hauswald,  Sarah, Herzig,  Tim, Jenewein,  Klaus, Karber,  Anke, Kastrup,  Julia, Kaufhold,  Marisa, Köhler,  Sonja, Koschel,  Wilhelm, Liebig,  Manuela, Planer,  Katarina, Pohley,  Monja, Reiber,  Karin, Riedlinger,  Isabelle, Schepers,  Claudia, Schroeder,  Martina, Seeber,  Susan, Spöttl,  Georg, Stilz,  Malanie, Walkenhorst,  Ursula, Walter,  Anja, Weyland,  Ulrike, Wittmann,  Eveline
Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche und akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Care Work 4.0

Care Work 4.0 von Bartsch,  Silke, Becka,  Denise, Bonse-Rohmann,  Mathias, Braches-Chyrek,  Rita, Brutzer,  Alexandra, Buchmann,  Ulrike, Darmann-Finck,  Ingrid, Evans,  Michaela, Friese,  Marianne, Gitter,  Markus, Göddertz,  Nina, Hafner,  Clemens Nikolaus, Hauswald,  Sarah, Herzig,  Tim, Jenewein,  Klaus, Karber,  Anke, Kastrup,  Julia, Kaufhold,  Marisa, Köhler,  Sonja, Koschel,  Wilhelm, Liebig,  Manuela, Planer,  Katarina, Pohley,  Monja, Reiber,  Karin, Riedlinger,  Isabelle, Schepers,  Claudia, Schroeder,  Martina, Seeber,  Susan, Spöttl,  Georg, Stilz,  Malanie, Walkenhorst,  Ursula, Walter,  Anja, Weyland,  Ulrike, Wittmann,  Eveline
Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche und akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Fallbuch Ergotherapie in der Psychiatrie

Fallbuch Ergotherapie in der Psychiatrie von Becker,  Heidrun, Berding,  Jutta, Eiling,  Christina, Ott,  Ulrike, Walkenhorst,  Ursula
Theorie und Praxis verknüpfen - von Experten lernen! Praktiker und Lehrende aus der Ergotherapie in der Psychiatrie schildern Ihnen 12 repräsentative Fälle aus der Praxis, mit denen Sie die Planung verschiedener Phasen des Therapieprozesses lernen können: - Problemanalyse - Intervention - Evaluation Dieses Lehrbuch führt Sie in das Arbeiten und Lernen mit Fällen ein. Es ist in einen Aufgaben- und einen Lösungsteil gegliedert. Sie lernen anhand abwechslungsreicher Fragestellungen im Aufgabenteil: - Ziele, Bedürfnisse und Schwierigkeiten der Klienten und ihrer Angehörigen zu erkennen, - psychiatrische Erkrankungen zu verstehen, - zu entscheiden und zu argumentieren, welche Vorgehensweise in der beschriebenen Situation angemessen ist, - Befunde und Situationsbeschreibungen anhand der ICF zu sortieren, - theoriegeleitet zu entscheiden, welche Interventionen sinnvoll sind, - Evaluationen zu planen und - Therapiesituationen zu bewerten. Ihre Arbeitsergebnisse reflektieren Sie anhand der Expertenschilderungen im Lösungsteil. Fallarbeiten lassen sich in der Lehre an Berufsfachschulen und Studiengängen einsetzen. Sie fördern - die Vorbereitung und Begleitung der praktischen Ausbildung - die Verknüpfung von Theorie und Praxis - das Üben des Clinical Reasonings Das Autorenteam wünscht Ihnen viel Spaß und Erfolg!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Fallbuch Ergotherapie in der Psychiatrie

Fallbuch Ergotherapie in der Psychiatrie von Becker,  Heidrun, Berding,  Jutta, Eiling,  Christina, Ott,  Ulrike, Walkenhorst,  Ursula
Theorie und Praxis verknüpfen - von Experten lernen! Praktiker und Lehrende aus der Ergotherapie in der Psychiatrie schildern Ihnen 12 repräsentative Fälle aus der Praxis, mit denen Sie die Planung verschiedener Phasen des Therapieprozesses lernen können: - Problemanalyse - Intervention - Evaluation Dieses Lehrbuch führt Sie in das Arbeiten und Lernen mit Fällen ein. Es ist in einen Aufgaben- und einen Lösungsteil gegliedert. Sie lernen anhand abwechslungsreicher Fragestellungen im Aufgabenteil: - Ziele, Bedürfnisse und Schwierigkeiten der Klienten und ihrer Angehörigen zu erkennen, - psychiatrische Erkrankungen zu verstehen, - zu entscheiden und zu argumentieren, welche Vorgehensweise in der beschriebenen Situation angemessen ist, - Befunde und Situationsbeschreibungen anhand der ICF zu sortieren, - theoriegeleitet zu entscheiden, welche Interventionen sinnvoll sind, - Evaluationen zu planen und - Therapiesituationen zu bewerten. Ihre Arbeitsergebnisse reflektieren Sie anhand der Expertenschilderungen im Lösungsteil. Fallarbeiten lassen sich in der Lehre an Berufsfachschulen und Studiengängen einsetzen. Sie fördern - die Vorbereitung und Begleitung der praktischen Ausbildung - die Verknüpfung von Theorie und Praxis - das Üben des Clinical Reasonings Das Autorenteam wünscht Ihnen viel Spaß und Erfolg!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Fallbuch zur Ergotherapie in der Pädiatrie

Fallbuch zur Ergotherapie in der Pädiatrie von Becker,  Heidrun, Espei,  Andrea, Heller,  Barbara, Hessenauer,  Melanie, Walkenhorst,  Ursula
Theorie und Praxis verknüpfen - von Experten lernen! Praktiker und Lehrende aus der Pädiatrie schildern Ihnen 12 repräsentative Fälle aus der Praxis, mit denen Sie die Planung verschiedener Phasen des Therapieprozesses lernen können: Problemanalyse, Intervention und Evaluation. Erarbeiten Sie anhand abwechslungsreicher Fragestellungen z.B.: - Wünsche, Bedürfnisse und Schwierigkeiten der Familienmitglieder und anderer Bezugspersonen zu verstehen - Probleme aus der Sicht verschiedener Bezugsrahmen zu analysieren - Zu entscheiden und zu argumentieren, welche Vorgehensweise in der beschriebenen Situation angemessen ist - Befunde und Situationsbeschreibungen anhand der ICF zu sortieren - Ziele zu formulieren - Theoriegeleitet zu entscheiden, welche Interventionen sinnvoll sind - Evaluationen zu planen - Therapiesituationen zu bewerten Ihre Arbeitsergebnisse reflektieren Sie anhand der Expertenschilderungen, bewerten Ihre Kompetenzen und planen weitere Lernschritte. Die Fallarbeiten setzen theoretisches Grundwissen voraus und sind besonders geeignet für: - Vorbereitung und Begleitung der praktischen Ausbildung - Auffrischen und Vertiefen der Verknüpfung von Theorie und Praxis - Üben des Clinical Reasoning Sie können in der Lehre an Berufsfachschulen und Studiengängen eingesetzt werden. Eine Einführung zur Arbeit mit Fällen, Glossar und Tipps für Lehrende erleichtern die Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung

Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung von Fischer,  Martin, Walkenhorst,  Ursula
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Interprofessionelle Bildung für die Gesundheitsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen, methodische Ansätze der Bildungsforschung und Perspektiven in Wissenschaft, Bildung und Versorgung. Zusätzlich zum Status Quo und den Entwicklungen in Deutschland werden Perspektiven anderer Nationen wiedergegeben und Potenziale alternativer Lehr- und Lernformate diskutiert. Aus dem Inhalt: Dieses Werk ist Teil der Reihe „Springer Reference Pflege – Therapie -  Gesundheit“.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Walkenhorst, Ursula

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWalkenhorst, Ursula ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Walkenhorst, Ursula. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Walkenhorst, Ursula im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Walkenhorst, Ursula .

Walkenhorst, Ursula - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Walkenhorst, Ursula die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Walkenhorst, Ursula und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.