Kontextualität und Universalität

Kontextualität und Universalität von Schreijäck,  Thomas, Wenzel,  Knut
Die katholische Kirche ist heute mit über einer Milliarde Mitgliedern in der gesamten Welt präsent. Die katholische Kirche ist insofern gleichsam ein Laboratorium der einen Weltgesellschaft, die in und aus pluralen Kontexten besteht. Dies wird in besonderer Weise deutlich, wenn ausgewiesene Vertreter der unterschiedlichen theologischen und kulturellen Kontexte gemeinsam an der Bestimmung des Verhältnisses von Kontextualität und Universalität arbeiten. Sie bringen theoretische Kompetenz und das Erfahrungswissen ihrer jeweiligen Kontexte ein. "Theologie interkulturell" versteht sich als ein Forum für diesen Austausch und leistet damit auch einen Beitrag zu gelingender Kommunikation und Interaktion im globalen Horizont.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kontextualität und Universalität

Kontextualität und Universalität von Schreijäck,  Thomas, Wenzel,  Knut
Die katholische Kirche ist heute mit über einer Milliarde Mitgliedern in der gesamten Welt präsent. Die katholische Kirche ist insofern gleichsam ein Laboratorium der einen Weltgesellschaft, die in und aus pluralen Kontexten besteht. Dies wird in besonderer Weise deutlich, wenn ausgewiesene Vertreter der unterschiedlichen theologischen und kulturellen Kontexte gemeinsam an der Bestimmung des Verhältnisses von Kontextualität und Universalität arbeiten. Sie bringen theoretische Kompetenz und das Erfahrungswissen ihrer jeweiligen Kontexte ein. "Theologie interkulturell" versteht sich als ein Forum für diesen Austausch und leistet damit auch einen Beitrag zu gelingender Kommunikation und Interaktion im globalen Horizont.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kontextualität und Universalität

Kontextualität und Universalität von Schreijäck,  Thomas, Wenzel,  Knut
Die katholische Kirche ist heute mit über einer Milliarde Mitgliedern in der gesamten Welt präsent. Die katholische Kirche ist insofern gleichsam ein Laboratorium der einen Weltgesellschaft, die in und aus pluralen Kontexten besteht. Dies wird in besonderer Weise deutlich, wenn ausgewiesene Vertreter der unterschiedlichen theologischen und kulturellen Kontexte gemeinsam an der Bestimmung des Verhältnisses von Kontextualität und Universalität arbeiten. Sie bringen theoretische Kompetenz und das Erfahrungswissen ihrer jeweiligen Kontexte ein. "Theologie interkulturell" versteht sich als ein Forum für diesen Austausch und leistet damit auch einen Beitrag zu gelingender Kommunikation und Interaktion im globalen Horizont.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kontextualität und Universalität

Kontextualität und Universalität von Schreijäck,  Thomas, Wenzel,  Knut
Die katholische Kirche ist heute mit über einer Milliarde Mitgliedern in der gesamten Welt präsent. Die katholische Kirche ist insofern gleichsam ein Laboratorium der einen Weltgesellschaft, die in und aus pluralen Kontexten besteht. Dies wird in besonderer Weise deutlich, wenn ausgewiesene Vertreter der unterschiedlichen theologischen und kulturellen Kontexte gemeinsam an der Bestimmung des Verhältnisses von Kontextualität und Universalität arbeiten. Sie bringen theoretische Kompetenz und das Erfahrungswissen ihrer jeweiligen Kontexte ein. "Theologie interkulturell" versteht sich als ein Forum für diesen Austausch und leistet damit auch einen Beitrag zu gelingender Kommunikation und Interaktion im globalen Horizont.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Heilige Texte

Heilige Texte von El Omari,  Dina, Greif,  Stefan, Kutzer,  Mirja, Laakmann,  Jörn, Landthaler,  Bruno, Liss,  Hanna, Maier,  Christl, Mauz,  Andreas, Müllner,  Ilse, Neri,  Marcello, Petersen,  Silke, Reese-Schnitker,  Annegret, Schambeck,  Mirjam, Taschl-Erber,  Andrea, Tautz,  Monika, Wenzel,  Knut
Heiligen Texten kommt in vielen Religionen entscheidende Bedeutung zu. Gleichwohl unterscheiden sich die Zugänge - sowohl innerhalb als auch zwischen den einzelnen Religionen: In welchen Prozessen wird einem Text Heiligkeit zugesprochen und woran wird diese festgemacht? Wie ist mit der Spannung von Pluralität und Einheit in den Schriften umzugehen? Was resultiert daraus für die AdressatInnen des Textes bezüglich seiner Rezeption und Vermittlung? Durch die Auseinandersetzung mit der Vermittlung von Heiligem und Profanem, Fragen der Identität sowie feministischen Ansätzen greift der Band aktuelle Forschungsdiskurse auf. In seinen Beiträgen verschränken sich theologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven und zeigen die Fruchtbarkeit dieser Verflechtung für den Austausch von Christentum, Judentum und Islam. Darin ist er der erste einer Reihe von drei Bänden, in denen es weiter um heilige Räume und heilige Zeiten gehen wird.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Heilige Texte

Heilige Texte von El Omari,  Dina, Greif,  Stefan, Kutzer,  Mirja, Laakmann,  Jörn, Landthaler,  Bruno, Liss,  Hanna, Maier,  Christl, Mauz,  Andreas, Müllner,  Ilse, Neri,  Marcello, Petersen,  Silke, Reese-Schnitker,  Annegret, Schambeck,  Mirjam, Taschl-Erber,  Andrea, Tautz,  Monika, Wenzel,  Knut
Heiligen Texten kommt in vielen Religionen entscheidende Bedeutung zu. Gleichwohl unterscheiden sich die Zugänge - sowohl innerhalb als auch zwischen den einzelnen Religionen: In welchen Prozessen wird einem Text Heiligkeit zugesprochen und woran wird diese festgemacht? Wie ist mit der Spannung von Pluralität und Einheit in den Schriften umzugehen? Was resultiert daraus für die AdressatInnen des Textes bezüglich seiner Rezeption und Vermittlung? Durch die Auseinandersetzung mit der Vermittlung von Heiligem und Profanem, Fragen der Identität sowie feministischen Ansätzen greift der Band aktuelle Forschungsdiskurse auf. In seinen Beiträgen verschränken sich theologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven und zeigen die Fruchtbarkeit dieser Verflechtung für den Austausch von Christentum, Judentum und Islam. Darin ist er der erste einer Reihe von drei Bänden, in denen es weiter um heilige Räume und heilige Zeiten gehen wird.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Offenbarung – Text – Subjekt

Offenbarung – Text – Subjekt von Wenzel,  Knut
In einem kurzen und anregenden Durchgang zeigt Wenzel die Grundprobleme der Fundamentaltheologie und entsprechende Antwortperspektiven auf. Unter Rückgriff auf Ricœur fragt er nach einem philosophisch verantwortbaren Offenbarungsbegriff, der zur Frage nach dem Stellenwert der poetischen neben der begrifflich-diskursiven Sprache führt. Er befasst sich mit dem Differenzverhältnis von Glaube und Religion und angesichts der „anthropologischen Wende“ (in) der Theologie mit dem Verhältnis von Subjekt und Kirche.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

„… damit sie Jesus Christus erkennen“

„… damit sie Jesus Christus erkennen“ von Brandt,  Henry G, Brosseder,  Johannes, Brumlik,  Micha, Füllenbach,  Elias H., Gerhards,  Albert, Ginzel,  Günther Bernd, Heinz,  Hanspeter, Henrix,  Hans Hermann, Homolka,  Walter, Kalmanowicz,  Nathan, Pawlikowski,  John, Schöttler,  Heinz-Günter, Sievers,  Jonah, Signer,  Michael A, Wenzel,  Knut, Wohlmuth,  Josef, Zenger,  Erich
Die Neufassung der Karfreitagsfürbitte Benedikts XVI. hat empörte Reaktionen von jüdischer Seite ausgelöst. Auch katholische Stimmen wandten sich gegen die Formulierung, die auszudrücken scheint, dass Juden nur durch Jesus Christus zum Heil gelangen könnten. Doch es gab auch andere Positionen, die die Neuformulierung verteidigten. Der Band bildet das Spektrum der kontoversen Meinungen zu diesem sensiblen Thema ab und zeigt Zukunftsperspektiven für das katholisch-jüdische Gespräch auf. Dokumentiert werden die verschiedenen Fassungen der Fürbitte für die Juden sowie die Stellungnahme des Gesprächskreises Juden und Christen beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Offenbarung – Text – Subjekt

Offenbarung – Text – Subjekt von Wenzel,  Knut
In einem kurzen und anregenden Durchgang zeigt Wenzel die Grundprobleme der Fundamentaltheologie und entsprechende Antwortperspektiven auf. Unter Rückgriff auf Ricœur fragt er nach einem philosophisch verantwortbaren Offenbarungsbegriff, der zur Frage nach dem Stellenwert der poetischen neben der begrifflich-diskursiven Sprache führt. Er befasst sich mit dem Differenzverhältnis von Glaube und Religion und angesichts der „anthropologischen Wende“ (in) der Theologie mit dem Verhältnis von Subjekt und Kirche.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Verfassung ohne Grund?

Verfassung ohne Grund? von Breitsameter,  Christof, Cancik,  Hubert, Essen,  Georg, Graf,  Friedrich Wilhelm, Hoping,  Helmut, Stein,  Tine, Striet,  Magnus, Wenzel,  Knut
In der Rede vor dem Bundestag warf Papst Benedikt XVI. die heikle Frage nach den Legitimationsgrundlagen von Staat und Recht auf. Ist die säkular fundierte Verfassungs- bzw. Rechtsordnung des weltanschaulich neutralen Staates nicht doch auf religiöse Überlieferungen angewiesen? Bedarf es nicht der Theorie des Naturrechts für eine Begründung von Ethos und Recht? Der Band diskutiert die vom Papst angemahnte Revitalisierung des Naturrechtsdenkens, die von ihm geforderte Relativierung des Mehrheitsprinzips und fragt, ob es das vom Papst unterstellte Begründungsdefizit der säkularen Moral- und Rechtsordnung überhaupt gibt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Rationalitätstypen in der Theologie

Rationalitätstypen in der Theologie von Fresacher,  Bernhard, Hoff,  Gregor Maria, Kruck,  Günter, Nitsche,  Bernhard, Schärtl-Trendel,  Thomas, Seibert,  Christoph, Valentin,  Joachim, Wenzel,  Knut
Der Band befasst sich mit den einflussreichsten Rationalitätstypen in der gegenwärtigen systematischen Theologie, ihrer Reichweite und ihren Grenzen. Im Einzelnen werden vorgestellt: die Hermeneutik, die Kommunikationstheorie, eine postmoderne Differenztheorie, die Analytische Philosophie, der Pragmatismus und der transzendentale Vernunfttypus. Ein idealer Überblick über die zeitgenössische theologische Landschaft.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Rationalitätstypen in der Theologie

Rationalitätstypen in der Theologie von Fresacher,  Bernhard, Hoff,  Gregor Maria, Kruck,  Günter, Nitsche,  Bernhard, Schärtl,  Thomas, Seibert,  Christoph, Valentin,  Joachim, Wenzel,  Knut
Band 285 der Reihe Quaestiones disputatae befasst sich mit den einflussreichsten Rationalitätstypen in der gegenwärtigen systematischen Theologie, ihrer Reichweite und ihren Grenzen. Im Einzelnen werden vorgestellt: die Hermeneutik, die Kommunikationstheorie, eine postmoderne Differenztheorie, die Analytische Philosophie, der Pragmatismus und der transzendentale Vernunfttypus. Ein idealer Überblick über die zeitgenössische theologische Landschaft. Mit Beiträgen von: Bernhard Fresacher, Gregor Maria Hoff, Bernhard Nitsche, Thomas Schärtl, Christoph Seibert und Knut Wenzel.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Das Testament der Zeit

Das Testament der Zeit von Appel,  Kurt, Dausner,  Renè, Deibl,  Jakob Helmut, Dirscherl,  Erwin, Essen,  Georg, Guanzini,  Isabella, Klun,  Branko, Mueller,  Andreas, Nicklas,  Tobias, Pedroli,  Luca, Recalcati,  Massimo, Schelkshorn,  Hans, Vonach,  Andreas, Wenzel,  Knut, Wohlmuth,  Josef, Zolles,  Christian
Der vorliegende Band versammelt profilierte Vertreter aus Theologie und benachbarten Disziplinen, um die Frage nach dem Ende unserer Zeit und was diesem folgt, zu thematisieren. Bezug genommen wird auf die biblisch grundgelegte apokalyptische Tradition. Ein besonderes Augenmerk wird auf gegenwärtige kulturelle und philosophische apokalyptische Gedankenwelten gelegt. Mit Beiträgen von Kurt Appel, Erwin Dirscherl, René Dausner, Jakob Helmut Deibl, Georg Essen, Isabella Guanzini, Branko Klun, Tobias Nicklas, Knut Wenzel, Josef Wohlmuth, Hans Schelkshorn, Andreas Müller, Luca Pedroli, Massimo Recalcati, Andreas Vonach, Christian Zolles
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wenzel, Knut

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWenzel, Knut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wenzel, Knut. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wenzel, Knut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wenzel, Knut .

Wenzel, Knut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wenzel, Knut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wenzel, Knut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.