Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Thorsten Alexander,
Aniello Ambrosio,
Florian LL.M. Bollacher,
Christian Dietz,
Joachim Dittrich,
Marc Engelhart,
Gabriele Grätsch,
Jens Gruhl,
Markus Haaß,
Anke Hadamitzky,
Oliver Henzler,
Marcus Höschele,
Tonia Karzel,
Philipp Kuhn,
Ilka Ludwig,
Stefan Maul-Scharfenkamp,
Manfred Muhler,
Christian Müller-Gugenberger,
Alexander Nogrady,
Michael Pfohl,
Alexander Retemeyer,
Hans Richter,
Wolfgang Schmid,
Thomas Trück,
Heiko Wagenpfeil,
Beate Weik,
Wolfgang Winkelbauer,
Philipp Wissmann
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Thorsten Alexander,
Aniello Ambrosio,
Florian LL.M. Bollacher,
Christian Dietz,
Joachim Dittrich,
Marc Engelhart,
Gabriele Grätsch,
Jens Gruhl,
Markus Haaß,
Anke Hadamitzky,
Oliver Henzler,
Marcus Höschele,
Tonia Karzel,
Philipp Kuhn,
Ilka Ludwig,
Stefan Maul-Scharfenkamp,
Manfred Muhler,
Christian Müller-Gugenberger,
Alexander Nogrady,
Michael Pfohl,
Alexander Retemeyer,
Hans Richter,
Wolfgang Schmid,
Thomas Trück,
Heiko Wagenpfeil,
Beate Weik,
Wolfgang Winkelbauer,
Philipp Wissmann
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Thorsten Alexander,
Aniello Ambrosio,
Florian LL.M. Bollacher,
Christian Dietz,
Joachim Dittrich,
Marc Engelhart,
Gabriele Grätsch,
Jens Gruhl,
Markus Haaß,
Anke Hadamitzky,
Oliver Henzler,
Marcus Höschele,
Tonia Karzel,
Philipp Kuhn,
Ilka Ludwig,
Stefan Maul-Scharfenkamp,
Manfred Muhler,
Christian Müller-Gugenberger,
Alexander Nogrady,
Michael Pfohl,
Alexander Retemeyer,
Hans Richter,
Wolfgang Schmid,
Thomas Trück,
Heiko Wagenpfeil,
Beate Weik,
Wolfgang Winkelbauer,
Philipp Wissmann
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch stellt alle zivil- und versicherungsrechtlichen, aber auch die straf- und haftungsrechtlichen Fragen des Produkthaftungsrechts ausführlich und systematisch dar. Die zentralen Bereiche des vertraglichen und deliktischen Haftungsrechts werden abgerundet durch verschiedene weitere praxisrelevante Erörterungen.
Inhalt
- Vertragsrecht
- Deliktsrecht
- Produkthaftungsgesetz
- Qualitätssicherungsvereinbarungen
- Produkthaftpflichtversicherung
- Strafrechtliche Fragen der Produkthaftung
- Internationales Privat- und Prozessrecht
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Behandlung der Thematik
- erstklassige, auf diesem Gebiete ausgewiesene Autoren
- Praxisbezug trotz anspruchsvoller, auf wissenschaftlichem Niveau befindlicher Darstellung
Die Neuauflage
ist vollständig überarbeitet und erfasst die gesamte neue Rechtsprechung und Fachliteratur und
- legt den Schwerpunkt auf die umfassende Darstellung aller vertraglichen und deliktischen Aspekte
- behandelt im deliktischen Hauptteil insbesondere
- Rückrufpflichten im Lichte der neuen Rechtsprechung und des Lauterkeitsrechts
- Haftung für vorzeitigen Austausch zweifelhafter Implantate
- Haftungsrechtliche Legitimität des technologischen Design-Freeze
- Preisabhängigkeit der Sicherheitserwartungen [des Konsumenten]
- Haftung für Tabakwaren / für Genuss- und Suchtstoffe
- Weiterfresser-Schäden in neuem Licht
- Vorkehrungen gegen Sabotage und Produktfälschung
- Der Compliance-Beauftragte – ein Muss?
- Haftung der Unternehmensleitung und Compliance-Officer
- Recht und Pflicht zum Whistle-Blowing
- Haftung für fremdes Zubehör
Importeurhaftung und EU-Recht
- berücksichtigt bereits das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) vom 8.11.2011
- setzt sich ausführlich mit den versicherungs- und haftungsrechtlichen Fragen auseinander und erläutert die einschlägigen Bestimmungen des Produkthaftpflicht-Modells (PHB)
- befasst sich intensiv mit den Voraussetzungen der strafrechtlichen Produktverantwortung, mit der strafrechtlichen Haftung des Zulieferers und der Verantwortlichkeit des Händlers
Zu den Autoren
Bearbeitet von Prof. Dr. Ulrich Foerste, o. Professor an der Universität Osnabrück, Dr. Thomas Kreifels, Rechtsanwalt, Dr. Stefan Mühlbauer, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Rolf A. Schütze, Rechtsanwalt, Carolin Weide, Rechtsanwältin, Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen, Rechtsanwalt, Dr. Harro Wilde, Rechtsanwalt und Prof. Dr. Wolfgang Winkelbauer, Rechtsanwalt.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter und Unternehmenspraktiker, die auf dem Gebiet der Produkthaftung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch stellt alle zivil- und versicherungsrechtlichen, aber auch die straf- und haftungsrechtlichen Fragen des Produkthaftungsrechts ausführlich und systematisch dar. Die zentralen Bereiche des vertraglichen und deliktischen Haftungsrechts werden abgerundet durch verschiedene weitere praxisrelevante Erörterungen.
InhaltVertragsrechtDeliktsrechtProdukthaftungsgesetzQualitätssicherungsvereinbarungenProdukthaftpflichtversicherungStrafrechtliche Fragen der ProdukthaftungInternationales Privat- und Prozessrecht
Vorteile auf einen Blickumfassende Behandlung der Thematikerstklassige, auf diesem Gebiet ausgewiesene AutorenPraxisbezug trotz anspruchsvoller, auf wissenschaftlichem Niveau befindlicher Darstellung
Die Neuauflage
Die Neuauflage zeichnet zahlreiche wichtige legislative Neuerungen nach, vor allem auf internationaler Ebene. Daneben waren zahlreiche Gerichtsentscheidungen mit ihren praktischen Konsequenzen zu berücksichtigen.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Unternehmenspraktikerinnen und Unternehmenspraktiker, die auf dem Gebiet der Produkthaftung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Moritz Becker,
Ulrich Foerste,
Markus Gierok,
Ekkehard Helmig,
Peter Homberg,
Thomas Kreifels,
Mary-Rose McGuire,
Ilka Mehdorn,
Stefan Mühlbauer,
Jan Oster,
Lisa Ottinger,
Dan Schilbach,
Rolf Schütze,
Tobias Teufer,
Carolin Weide,
Friedrich Graf von Westphalen,
Harro Wilde,
Wolfgang Winkelbauer
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Thorsten Alexander,
Aniello Ambrosio,
Florian LL.M. Bollacher,
Christian Dietz,
Joachim Dittrich,
Marc Engelhart,
Gabriele Grätsch,
Jens Gruhl,
Markus Haaß,
Anke Hadamitzky,
Oliver Henzler,
Marcus Höschele,
Tonia Karzel,
Philipp Kuhn,
Ilka Ludwig,
Stefan Maul-Scharfenkamp,
Manfred Muhler,
Christian Müller-Gugenberger,
Alexander Nogrady,
Michael Pfohl,
Alexander Retemeyer,
Hans Richter,
Wolfgang Schmid,
Thomas Trück,
Heiko Wagenpfeil,
Beate Weik,
Wolfgang Winkelbauer,
Philipp Wissmann
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch stellt alle zivil- und versicherungsrechtlichen, aber auch die straf- und haftungsrechtlichen Fragen des Produkthaftungsrechts ausführlich und systematisch dar. Die zentralen Bereiche des vertraglichen und deliktischen Haftungsrechts werden abgerundet durch verschiedene weitere praxisrelevante Erörterungen.
InhaltVertragsrechtDeliktsrechtProdukthaftungsgesetzQualitätssicherungsvereinbarungenProdukthaftpflichtversicherungStrafrechtliche Fragen der ProdukthaftungInternationales Privat- und Prozessrecht
Vorteile auf einen Blickumfassende Behandlung der Thematikerstklassige, auf diesem Gebiet ausgewiesene AutorenPraxisbezug trotz anspruchsvoller, auf wissenschaftlichem Niveau befindlicher Darstellung
Die Neuauflage
Die Neuauflage zeichnet zahlreiche wichtige legislative Neuerungen nach, vor allem auf internationaler Ebene. Daneben waren zahlreiche Gerichtsentscheidungen mit ihren praktischen Konsequenzen zu berücksichtigen.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Unternehmenspraktikerinnen und Unternehmenspraktiker, die auf dem Gebiet der Produkthaftung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Moritz Becker,
Ulrich Foerste,
Markus Gierok,
Ekkehard Helmig,
Thomas Kreifels,
Mary-Rose McGuire,
Ilka Mehdorn,
Stefan Mühlbauer,
Jan Oster,
Lisa Ottinger,
Dan Schilbach,
Rolf Schütze,
Tobias Teufer,
Carolin Weide,
Friedrich Graf von Westphalen,
Harro Wilde,
Wolfgang Winkelbauer
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch stellt alle zivil- und versicherungsrechtlichen, aber auch die straf- und haftungsrechtlichen Fragen des Produkthaftungsrechts ausführlich und systematisch dar. Die zentralen Bereiche des vertraglichen und deliktischen Haftungsrechts werden abgerundet durch verschiedene weitere praxisrelevante Erörterungen.
InhaltVertragsrechtDeliktsrechtProdukthaftungsgesetzQualitätssicherungsvereinbarungenProdukthaftpflichtversicherungStrafrechtliche Fragen der ProdukthaftungInternationales Privat- und Prozessrecht
Vorteile auf einen Blickumfassende Behandlung der Thematikerstklassige, auf diesem Gebiet ausgewiesene AutorenPraxisbezug trotz anspruchsvoller, auf wissenschaftlichem Niveau befindlicher Darstellung
Die Neuauflage
Die Neuauflage zeichnet zahlreiche wichtige legislative Neuerungen nach, vor allem auf internationaler Ebene. Daneben waren zahlreiche Gerichtsentscheidungen mit ihren praktischen Konsequenzen zu berücksichtigen.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Unternehmenspraktikerinnen und Unternehmenspraktiker, die auf dem Gebiet der Produkthaftung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Moritz Becker,
Ulrich Foerste,
Markus Gierok,
Ekkehard Helmig,
Thomas Kreifels,
Mary-Rose McGuire,
Ilka Mehdorn,
Stefan Mühlbauer,
Jan Oster,
Lisa Ottinger,
Dan Schilbach,
Rolf Schütze,
Tobias Teufer,
Carolin Weide,
Friedrich Graf von Westphalen,
Harro Wilde,
Wolfgang Winkelbauer
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Thorsten Alexander,
Aniello Ambrosio,
Florian LL.M. Bollacher,
Christian Dietz,
Joachim Dittrich,
Marc Engelhart,
Gabriele Grätsch,
Jens Gruhl,
Markus Haaß,
Anke Hadamitzky,
Oliver Henzler,
Marcus Höschele,
Tonia Karzel,
Philipp Kuhn,
Ilka Ludwig,
Stefan Maul-Scharfenkamp,
Manfred Muhler,
Christian Müller-Gugenberger,
Alexander Nogrady,
Michael Pfohl,
Alexander Retemeyer,
Hans Richter,
Wolfgang Schmid,
Thomas Trück,
Heiko Wagenpfeil,
Beate Weik,
Wolfgang Winkelbauer,
Philipp Wissmann
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-24
Autor:
Thorsten Alexander,
Aniello Ambrosio,
Florian LL.M. Bollacher,
Christian Dietz,
Joachim Dittrich,
Marc Engelhart,
Gabriele Grätsch,
Jens Gruhl,
Markus Haaß,
Anke Hadamitzky,
Oliver Henzler,
Peter Holzwarth,
Marcus Höschele,
Tonia Karzel,
Philipp Kuhn,
Ilka Ludwig,
Stefan Maul-Scharfenkamp,
Manfred Muhler,
Müller-Gugenberger,
Christian Müller-Gugenberger,
Alexander Nogrady,
Michael Pfohl,
Alexander Retemeyer,
Hans Richter,
Wolfgang Schmid,
Thomas Trück,
Heiko Wagenpfeil,
Beate Weik,
Wolfgang Winkelbauer,
Philipp Wissmann
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch stellt alle zivil- und versicherungsrechtlichen, aber auch die straf- und haftungsrechtlichen Fragen des Produkthaftungsrechts ausführlich und systematisch dar. Die zentralen Bereiche des vertraglichen und deliktischen Haftungsrechts werden abgerundet durch verschiedene weitere praxisrelevante Erörterungen.
InhaltVertragsrechtDeliktsrechtProdukthaftungsgesetzQualitätssicherungsvereinbarungenProdukthaftpflichtversicherungStrafrechtliche Fragen der ProdukthaftungInternationales Privat- und Prozessrecht
Vorteile auf einen Blickumfassende Behandlung der Thematikerstklassige, auf diesem Gebiet ausgewiesene AutorenPraxisbezug trotz anspruchsvoller, auf wissenschaftlichem Niveau befindlicher Darstellung
Neuauflage
Die Neuauflage zeichnet zahlreiche wichtige legislative Neuerungen nach, vor allem auf internationaler Ebene. Daneben waren zahlreiche Gerichtsentscheidungen mit ihren praktischen Konsequenzen zu berücksichtigen.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Unternehmenspraktikerinnen und Unternehmenspraktiker, die auf dem Gebiet der Produkthaftung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Moritz Becker,
Ulrich Foerste,
Markus Gierok,
Ekkehard Helmig,
Thomas Kreifels,
Mary-Rose McGuire,
Ilka Mehdorn,
Stefan Mühlbauer,
Jan Oster,
Lisa Ottinger,
Dan Schilbach,
Rolf Schütze,
Tobias Teufer,
Carolin Weide,
Friedrich Graf von Westphalen,
Harro Wilde,
Wolfgang Winkelbauer
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch stellt alle zivil- und versicherungsrechtlichen, aber auch die straf- und haftungsrechtlichen Fragen des Produkthaftungsrechts ausführlich und systematisch dar. Die zentralen Bereiche des vertraglichen und deliktischen Haftungsrechts werden abgerundet durch verschiedene weitere praxisrelevante Erörterungen.
Inhalt
- Vertragsrecht
- Deliktsrecht
- Produkthaftungsgesetz
- Qualitätssicherungsvereinbarungen
- Produkthaftpflichtversicherung
- Strafrechtliche Fragen der Produkthaftung
- Internationales Privat- und Prozessrecht
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Behandlung der Thematik
- erstklassige, auf diesem Gebiete ausgewiesene Autoren
- Praxisbezug trotz anspruchsvoller, auf wissenschaftlichem Niveau befindlicher Darstellung
Die Neuauflage
ist vollständig überarbeitet und erfasst die gesamte neue Rechtsprechung und Fachliteratur und
- legt den Schwerpunkt auf die umfassende Darstellung aller vertraglichen und deliktischen Aspekte
- behandelt im deliktischen Hauptteil insbesondere
- Rückrufpflichten im Lichte der neuen Rechtsprechung und des Lauterkeitsrechts
- Haftung für vorzeitigen Austausch zweifelhafter Implantate
- Haftungsrechtliche Legitimität des technologischen Design-Freeze
- Preisabhängigkeit der Sicherheitserwartungen [des Konsumenten]
- Haftung für Tabakwaren / für Genuss- und Suchtstoffe
- Weiterfresser-Schäden in neuem Licht
- Vorkehrungen gegen Sabotage und Produktfälschung
- Der Compliance-Beauftragte – ein Muss?
- Haftung der Unternehmensleitung und Compliance-Officer
- Recht und Pflicht zum Whistle-Blowing
- Haftung für fremdes Zubehör
Importeurhaftung und EU-Recht
- berücksichtigt bereits das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) vom 8.11.2011
- setzt sich ausführlich mit den versicherungs- und haftungsrechtlichen Fragen auseinander und erläutert die einschlägigen Bestimmungen des Produkthaftpflicht-Modells (PHB)
- befasst sich intensiv mit den Voraussetzungen der strafrechtlichen Produktverantwortung, mit der strafrechtlichen Haftung des Zulieferers und der Verantwortlichkeit des Händlers
Zu den Autoren
Bearbeitet von Prof. Dr. Ulrich Foerste, o. Professor an der Universität Osnabrück, Dr. Thomas Kreifels, Rechtsanwalt, Dr. Stefan Mühlbauer, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Rolf A. Schütze, Rechtsanwalt, Carolin Weide, Rechtsanwältin, Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen, Rechtsanwalt, Dr. Harro Wilde, Rechtsanwalt und Prof. Dr. Wolfgang Winkelbauer, Rechtsanwalt.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter und Unternehmenspraktiker, die auf dem Gebiet der Produkthaftung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Dem Handbuch Wirtschaftsstrafrecht liegt der Gedanke zugrunde, die Masse von Straf- und Bußgeldtatbeständen, die ein Unternehmer im Rahmen seiner wirtschaftlichen Tätigkeit zu beachten hat, die aber gleichzeitig seinem Schutz dienen, praxisnah nach „Lebensabschnitten“ eines Unternehmens und nach den typischen Bereichen unternehmerischer Betätigung gegliedert aufzubereiten. Von der Gründung bis zur Beendigung des Unternehmens werden chronologisch die relevanten Strafbarkeitsrisiken beleuchtet und die gigantische Stofffülle von Praktikern für Praktiker aufbereitet.
Zum Beispiel:
> Europäisches und internationales Wirtschaftsstrafrecht (inkl. Amts- und Rechtshilfe)
> Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen
> Pflichtverstöße bei Gründung des Unternehmens, z.B. Anlage des Rechnungswesens, Kapitalbeschaffung und Kapitalanlagen, Schein- und Strohmanngeschäfte
> Pflichtverstöße beim Betrieb des Unternehmens, Geschäftsleitung/Personalwesen (inkl. Compliance), Rechnungs- und Finanzwesen, Steuern und Abgaben, Beschaffung (z.B. Wareneinkauf, Kredite, Zahlungsverkehr, Geldwäsche), Erzeugung (z.B. Umweltrecht, Produkthaftung), Absatz (z.B. Wettbewerbsrecht, Werbung, Auslandsgeschäfte), Besondere Geschäftszweige (z.B. Kreditgeschäfte, Börsengeschäfte, Lebensmittel und Gesundheit, Kriegsund Chemiewaffen)
> Pflichtverstöße bei Beendigung, Insolvenz und Sanierung
> Berater: Rechte, Pflichten, Risiken
Aktualisiert: 2020-12-17
Autor:
Thorsten Alexander,
Sandra Bischoff,
Manfred Büttner,
Joachim Dittrich,
Marc Engelhart,
Johannes Fridrich,
Jens Gruhl,
Markus Haaß,
Johannes Häcker,
Anke Hadamitzky,
Ulrich Hebenstreit,
Klaus Heitmann,
Oliver Henzler,
Peter Holzwarth,
Ilka Ludwig,
Manfred Muhler,
Christian Müller-Gugenberger,
Jürgen Niemeyer,
Alexander Nogrady,
Michael Pfohl,
Alexander Retemeyer,
Hans Richter,
Wolfgang Schmid,
Alexander Schumann,
Andreas Thul,
Thomas Trück,
Heiko Wagenpfeil,
Michael Wahl,
Wolfgang Winkelbauer,
Thomas Wolf
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Winkelbauer, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWinkelbauer, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Winkelbauer, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Winkelbauer, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Winkelbauer, Wolfgang .
Winkelbauer, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Winkelbauer, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Winkelbrandt, Arnd
- Winkeler, Frank
- Winkeler, Michael
- Winkelgrund, Reinhard
- Winkelgrund, Rolf
- Winkelhage, Christoph
- Winkelhake, David W.
- Winkelhake, Olaf
- Winkelhake, Stephan
- Winkelhake, Uwe
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Winkelbauer, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.