„… da ihr ja träge geworden seid an den Ohren“

„… da ihr ja träge geworden seid an den Ohren“ von Dietrich,  Walter, Gielen,  Marlis, Scoralick,  Ruth, von Bendemann,  Reinhard, Witulski,  Thomas
Gewöhnlich wird davon ausgegangen, dass sich der Hebräerbrief an eine Gemeinde richtet, die Ermüdungserscheinungen im Glauben zeigt und wieder neu ermutigt, aufgerichtet und zum lebendigen Glauben zurückgeführt werden soll. Anhand detaillierter Beobachtungen zeigt Witulski jedoch, dass der Text selbst kaum Hinweise für diese Annahme enthält. Vielmehr weist er nach, dass hier eine Gruppe von theologisch Auszubildenden, die sich etwa auf die Übernahme eines katechetischen Gemeindeamtes vorbereiten, angeschrieben wird. Deren Mitglieder haben - natürlich aus der Perspektive des Verfassers des Hebräerbriefes - wesentliche Aspekte der christlichen Theologie augenscheinlich noch nicht ausreichend intellektuell durchdrungen. Mit seinem Schreiben unternimmt der auctor ad Hebraeos den Versuch, dieses theologische Defizit zu überwinden und die von ihm angeschriebene Gruppe zu einem umfassenden Verständnis des christlichen Denkens und Glaubens zu führen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

„… da ihr ja träge geworden seid an den Ohren“

„… da ihr ja träge geworden seid an den Ohren“ von Dietrich,  Walter, Gielen,  Marlis, Scoralick,  Ruth, von Bendemann,  Reinhard, Witulski,  Thomas
Gewöhnlich wird davon ausgegangen, dass sich der Hebräerbrief an eine Gemeinde richtet, die Ermüdungserscheinungen im Glauben zeigt und wieder neu ermutigt, aufgerichtet und zum lebendigen Glauben zurückgeführt werden soll. Anhand detaillierter Beobachtungen zeigt Witulski jedoch, dass der Text selbst kaum Hinweise für diese Annahme enthält. Vielmehr weist er nach, dass hier eine Gruppe von theologisch Auszubildenden, die sich etwa auf die Übernahme eines katechetischen Gemeindeamtes vorbereiten, angeschrieben wird. Deren Mitglieder haben - natürlich aus der Perspektive des Verfassers des Hebräerbriefes - wesentliche Aspekte der christlichen Theologie augenscheinlich noch nicht ausreichend intellektuell durchdrungen. Mit seinem Schreiben unternimmt der auctor ad Hebraeos den Versuch, dieses theologische Defizit zu überwinden und die von ihm angeschriebene Gruppe zu einem umfassenden Verständnis des christlichen Denkens und Glaubens zu führen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

„… da ihr ja träge geworden seid an den Ohren“

„… da ihr ja träge geworden seid an den Ohren“ von Dietrich,  Walter, Gielen,  Marlis, Scoralick,  Ruth, von Bendemann,  Reinhard, Witulski,  Thomas
Gewöhnlich wird davon ausgegangen, dass sich der Hebräerbrief an eine Gemeinde richtet, die Ermüdungserscheinungen im Glauben zeigt und wieder neu ermutigt, aufgerichtet und zum lebendigen Glauben zurückgeführt werden soll. Anhand detaillierter Beobachtungen zeigt Witulski jedoch, dass der Text selbst kaum Hinweise für diese Annahme enthält. Vielmehr weist er nach, dass hier eine Gruppe von theologisch Auszubildenden, die sich etwa auf die Übernahme eines katechetischen Gemeindeamtes vorbereiten, angeschrieben wird. Deren Mitglieder haben - natürlich aus der Perspektive des Verfassers des Hebräerbriefes - wesentliche Aspekte der christlichen Theologie augenscheinlich noch nicht ausreichend intellektuell durchdrungen. Mit seinem Schreiben unternimmt der auctor ad Hebraeos den Versuch, dieses theologische Defizit zu überwinden und die von ihm angeschriebene Gruppe zu einem umfassenden Verständnis des christlichen Denkens und Glaubens zu führen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das vierte Makkabäerbuch

Das vierte Makkabäerbuch von Dietrich,  Walter, Gielen,  Marlis, Scoralick,  Ruth, von Bendemann,  Reinhard, Witulski,  Thomas
Entgegen der bisherigen Forschungsmeinung argumentiert Witulski, dass das vierte Makkabäerbuch in mehreren Stufen entstanden ist: Zwei Lobgesänge - über das Martyrium der sieben Brüder und der Mutter sowie über das Martyrium des Eleazar - wurden zunächst zu einer "exemplarischen Erzählung" unter einer philosophischen Fragestellung verbunden. Dieser Text wurde ergänzt um eine "philosophische These", die ihrerseits auf schulphilosophische Traditionen und die alttestamentliche und frühjüdische Überlieferung rekurriert. Der so geschaffene Text wurde dann an einigen Stellen ergänzt und aktualisiert und so zum 4Makk vervollständigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das vierte Makkabäerbuch

Das vierte Makkabäerbuch von Dietrich,  Walter, Gielen,  Marlis, Scoralick,  Ruth, von Bendemann,  Reinhard, Witulski,  Thomas
Entgegen der bisherigen Forschungsmeinung argumentiert Witulski, dass das vierte Makkabäerbuch in mehreren Stufen entstanden ist: Zwei Lobgesänge - über das Martyrium der sieben Brüder und der Mutter sowie über das Martyrium des Eleazar - wurden zunächst zu einer "exemplarischen Erzählung" unter einer philosophischen Fragestellung verbunden. Dieser Text wurde ergänzt um eine "philosophische These", die ihrerseits auf schulphilosophische Traditionen und die alttestamentliche und frühjüdische Überlieferung rekurriert. Der so geschaffene Text wurde dann an einigen Stellen ergänzt und aktualisiert und so zum 4Makk vervollständigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das vierte Makkabäerbuch

Das vierte Makkabäerbuch von Dietrich,  Walter, Gielen,  Marlis, Scoralick,  Ruth, von Bendemann,  Reinhard, Witulski,  Thomas
Entgegen der bisherigen Forschungsmeinung argumentiert Witulski, dass das vierte Makkabäerbuch in mehreren Stufen entstanden ist: Zwei Lobgesänge - über das Martyrium der sieben Brüder und der Mutter sowie über das Martyrium des Eleazar - wurden zunächst zu einer "exemplarischen Erzählung" unter einer philosophischen Fragestellung verbunden. Dieser Text wurde ergänzt um eine "philosophische These", die ihrerseits auf schulphilosophische Traditionen und die alttestamentliche und frühjüdische Überlieferung rekurriert. Der so geschaffene Text wurde dann an einigen Stellen ergänzt und aktualisiert und so zum 4Makk vervollständigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Der »Kritisch-exegetische Kommentar« in seiner Geschichte

Der »Kritisch-exegetische Kommentar« in seiner Geschichte von Becker,  Eve-Marie, Breytenbach,  Cilliers, Eisele,  Wilfried, Hammann,  Konrad, Hellholm,  David, Herzer,  Jens, Horn,  Friedrich Wilhelm, Klein,  Hans, Koch,  Dietrich-Alex, Kraus,  Wolfgang, Lindemann,  Andreas, Löhr,  Hermut, Marguerat,  Daniel, Mell,  Ulrich, Müller,  Peter, Nicklas,  Tobias, Sänger,  Dieter, Schnelle,  Udo, Theobald,  Michael, Wischmeyer,  Oda, Witulski,  Thomas
Die Entstehung und Entwicklung des ältesten neutestamentlichen Kommentarwerks
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der »Kritisch-exegetische Kommentar« in seiner Geschichte

Der »Kritisch-exegetische Kommentar« in seiner Geschichte von Becker,  Eve-Marie, Breytenbach,  Cilliers, Eisele,  Wilfried, Hammann,  Konrad, Hellholm,  David, Herzer,  Jens, Horn,  Friedrich Wilhelm, Klein,  Hans, Koch,  Dietrich-Alex, Kraus,  Wolfgang, Lindemann,  Andreas, Löhr,  Hermut, Marguerat,  Daniel, Mell,  Ulrich, Müller,  Peter, Nicklas,  Tobias, Sänger,  Dieter, Schnelle,  Udo, Theobald,  Michael, Wischmeyer,  Oda, Witulski,  Thomas
Die Entstehung und Entwicklung des ältesten neutestamentlichen Kommentarwerks
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der »Kritisch-exegetische Kommentar« in seiner Geschichte

Der »Kritisch-exegetische Kommentar« in seiner Geschichte von Becker,  Eve-Marie, Breytenbach,  Cilliers, Eisele,  Wilfried, Hammann,  Konrad, Hellholm,  David, Herzer,  Jens, Horn,  Friedrich Wilhelm, Klein,  Hans, Koch,  Dietrich-Alex, Kraus,  Wolfgang, Lindemann,  Andreas, Löhr,  Hermut, Marguerat,  Daniel, Mell,  Ulrich, Müller,  Peter, Nicklas,  Tobias, Sänger,  Dieter, Schnelle,  Udo, Theobald,  Michael, Wischmeyer,  Oda, Witulski,  Thomas
Die Entstehung und Entwicklung des ältesten neutestamentlichen Kommentarwerks
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Adressaten des Galaterbriefes

Die Adressaten des Galaterbriefes von Witulski,  Thomas
In der Untersuchung geht es um die Frage nach den Adressaten des Galaterbriefes. Ausgehend von der These, dass Gal 4,8–20 als ein Brief oder Briefabschnitt angesehen werden muss, der erst nachträglich in den »Rest«-Galaterbrief eingefügt worden ist, argumentiert der Autor, dass in der entsprechenden Region der Adressaten des Galaterbriefes das paulinische Evangelium (die Galater sollen in 4,8–20 davon abgehalten werden, neben ihrer Christusverehrung auch den römischen Kaiserkult zu praktizieren) zeitlich vor dem römischen Kaiserkult aufgetreten ist. Dies ist aber denkbar nur für den Süden der Römischen Provinz Galatia. Daraus folgt, dass der Galaterbrief insgesamt an christliche Gemeinden im Süden dieser Provinz gerichtet war, da unterschiedliche Adressaten für Gal 4,8–20 auf der einen und den »Rest«-Galaterbrief auf der anderen Seite nicht denkbar sind. Dabei muss die Gemeinde in Antiochia ad Pisidiam, dem verkehrsgeografischen, wirtschaftlichen und politischen Zentrum im Süden der Provinz, als Primäradressat sowohl des Abschnittes Gal 4,8–20 als auch des »Rest«-Galaterbriefes gelten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Witulski, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWitulski, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Witulski, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Witulski, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Witulski, Thomas .

Witulski, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Witulski, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Witulski, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.