Durch die rasante Zunahme der Diagnose Asperger-Syndrom in den letzten Jahren stellt sich zunehmend die Frage nach geeigneten Hilfen und Therapien. Psychoanalytische Behandlungen dieser Form des Autismus sind aufgrund der psychischen Struktur schwierig und langwierig und deswegen immer noch selten. Wenn die Analyse aber an die besonderen Bedingungen angepasst wird und auch unkonventionelle Interventionen zugelassen werden, kann sie neue Impulse zum Verständnis und zur Arbeit mit diesen Patienten liefern.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Gottfried Maria Barth,
Isabelle Deguilly,
Martin Feuling,
Michael Guenter,
Annemarie Hamad,
Joachim Heilmann,
Michael Kaschek,
Sylvia Künstler,
Peter Müller,
Friedel Nielebock,
Bettina Noddings,
Achim Perner,
Edith Ramminger,
Olaf Schmidt,
Matthias Unfried,
Reinhold Wolf
> findR *
Begleiten Sie eine deutsche Familie im ersten von fünf Bänden bei Ihrer dramatischen Geschichte von Ihrer Suche nach einer neuen Heimat in der Ukraine des russischen Zarenreichs, durch entbeh-rungsreiche Jahre von Flucht und Vertreibung während dem ersten Weltkrieg bis zur Enteignung im zur Heimat gewordenen, vom Bürgerkrieg geprägten Nachkriegsrussland. Dabei beruhen die Ge-schehnisse, die in diesem Buch erzählt werden, auf tatsächlichen Ereignissen und wahren Begebenheiten. Lediglich die Namen der meisten handelnden Personen wurden vom Autor geändert.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Durch die rasante Zunahme der Diagnose Asperger-Syndrom in den letzten Jahren stellt sich zunehmend die Frage nach geeigneten Hilfen und Therapien. Psychoanalytische Behandlungen dieser Form des Autismus sind aufgrund der psychischen Struktur schwierig und langwierig und deswegen immer noch selten. Wenn die Analyse aber an die besonderen Bedingungen angepasst wird und auch unkonventionelle Interventionen zugelassen werden, kann sie neue Impulse zum Verständnis und zur Arbeit mit diesen Patienten liefern.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Gottfried Maria Barth,
Isabelle Deguilly,
Martin Feuling,
Michael Guenter,
Annemarie Hamad,
Joachim Heilmann,
Michael Kaschek,
Sylvia Künstler,
Peter Müller,
Friedel Nielebock,
Bettina Noddings,
Achim Perner,
Edith Ramminger,
Olaf Schmidt,
Matthias Unfried,
Reinhold Wolf
> findR *
Traumatisierten Menschen zu helfen ist oftmals nicht einfach, denn sie sind nicht nur dankbar für unsere Hilfe und Therapie. Oft bringen sie die Helfer in aussichtslose, ohnmächtig und perspektivlos machende Situationen. Sie übertragen die passiv erlittene Ohnmacht und ihren Schmerz in unbewusst-aktiver Form auf die Helfer. Häufig verweigern und attackieren sie Hilfsangebote, lassen sie scheitern. Traumatisierte Menschen brauchen eine große Offenheit, eine hohe Leidensbereitschaft und Enttäuschungsresistenz bei den Helfern.
Schon 1925 hat Aichhorn gezeigt, welche ungewöhnlichen Wege man mitunter beschreiten muss, um Menschen zu helfen, die ihre Not nicht nur mit Worten, sondern auch in sozial nicht konformen Handlungen ausdrücken. Die Rückbesinnung auf den veralteten und heute oft sehr pejorativ konnotierten Begriff der Verwahrlosung im Sinne von August Aichhorn erschien uns sinnvoll, weil uns immer mehr Jugendliche begegnen, denen im Rahmen der standardisierten Angebote der Sozialpädagogik und der Psychotherapie nicht gut geholfen werden kann. Deshalb wird Psychoanalytische Sozialarbeit heute auch immer wichtiger.
Die Beiträge versuchen die damit verbundenen Fragestellungen in Theorie und Praxis, vor allem am Beispiel von Falldarstellungen aufzugreifen.
Aktualisiert: 2018-11-01
Autor:
Thomas Aichhorn,
Martin Feuling,
Michael Guenter,
Joachim Heilmann,
Anke Kerschgens,
Nanni Kreiling,
Christoph Krüger,
Horst Nonnenmann,
Achim Perner,
Bernhard Schwaiger,
Reinhold Wolf
> findR *
Betreuer und Therapeuten sehen sich heute in ihrer Praxis zunehmend mit der Nutzung von 'neuen Medien' konfrontiert – eine Entwicklung, die nicht mehr zu ignorieren und auch nicht umzukehren ist. Deshalb müssen sie – oft selbst im Kampf mit ihrer eigenen Skepsis und Unsicherheit wegend der ständigen Erreichbarkeit liegend – sich der Frage stellen, wie sich diese auf früh traumatisierte und schwer entwicklungsbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche auswirkt. Und sind diese Wirkungen – wie oft befürchtet – nur negativ oder bieten sie auch neue Möglichkeiten, neue Chancen zur psychotherapeutischen Kontaktaufnahme?
Auch in ambulanten oder stationären Therapien sind Smartphones, Tablets, ständiger Internetanschluss nicht mehr wegzudenken. Bei psychoanalytischen Autoren überwiegen medienkritische Stimmen, die dadurch bei ich-schwachen Persönlichkeiten eine massive Gefährdung der Identitätsentwicklung sehen.
Aber wie weit lassen sich die neuen Möglichkeiten auch als Chancen nutzen? Blockieren sie notwendige psychische Entwicklungswege oder können sie auch weniger angstbesetzte Kommunikationswege eröffnen, vielleicht gar wie die traditionellen Vermittlungsmedien Handpuppen, Brettspiele etc. genutzt werden?
Das Internet als Raum, wo man die eigene schmerzhaft empfundene Andersartigkeit und Einsamkeit überdecken kann und nicht empfinden muss oder als Möglichkeit einer aktiven Teilhabe an sozialen Zusammenhängen, die anders nicht möglich scheint?
Aktualisiert: 2018-07-13
Autor:
Gottfried Maria Barth,
Johanna Bohle,
Johannes Döser,
Martin Feuling,
Rike Fuchs,
Anna Gätjen-Rund,
Manfred Gerspach,
Olaf Knellessen,
Dieter Koller,
Sylvia Künstler,
Michael Laube,
Philipp Sallwey,
Frank Sitter,
Martina Strauß,
Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit,
Birgit Wieland,
Reinhold Wolf
> findR *
Durch die rasante Zunahme der Diagnose Asperger-Syndrom in den letzten Jahren stellt sich zunehmend die Frage nach geeigneten Hilfen und Therapien. Psychoanalytische Behandlungen dieser Form des Autismus sind aufgrund der psychischen Struktur schwierig und langwierig und deswegen immer noch selten. Wenn die Analyse aber an die besonderen Bedingungen angepasst wird und auch unkonventionelle Interventionen zugelassen werden, kann sie neue Impulse zum Verständnis und zur Arbeit mit diesen Patienten liefern.
Aktualisiert: 2019-03-15
Autor:
Gottfried Maria Barth,
Isabelle Deguilly,
Martin Feuling,
Michael Guenter,
Annemarie Hamad,
Joachim Heilmann,
Michael Kaschek,
Sylvia Künstler,
Peter Müller,
Friedel Nielebock,
Bettina Noddings,
Achim Perner,
Edith Ramminger,
Olaf Schmidt,
Matthias Unfried,
Reinhold Wolf
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wolf, Reinhold
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWolf, Reinhold ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wolf, Reinhold.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wolf, Reinhold im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wolf, Reinhold .
Wolf, Reinhold - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wolf, Reinhold die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wolf[Adressat], Friedrich August
- Wolfahrt, Bernd
- Wolfangel, Eva
- Wolfangel, Heike
- Wolfangel, Ottmar
- Wolfanger, Jörg
- Wolfanger, Jörg
- Wolfanger-von Kleist, Nicole
- Wolfart, Barbara
- Wolfart, Eva M
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wolf, Reinhold und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.