Anlegerleitbilder und Anlegerschutz der MiFID II von Piwowarski,  Robert

Anlegerleitbilder und Anlegerschutz der MiFID II

Untersucht anhand der Product Governance und der Anlageberatung

Die Arbeit stellt Anlegerleitbilder abgeschlossener Regelungskomplexe der MiFID II vor. Deren Verständnis hilft bei der Auslegung unklarer Vorschriften.
Das Kapitalmarktrecht wurde auf vorhandene Anlegerleitbilder untersucht. Ein einheitliches Anlegerleitbild konnte jedoch nicht gefunden werden. Daher wurden auf der Grundlage wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse drei Anlegerleitbilder entwickelt: der rationale Anleger, der schutzwürdige Anleger und der entmündigte Anleger. Anhand dieser Anlegerleitbilder konnten die Regelungskomplexe Anlageberatung und Product Governance der MiFID II untersucht werden.
Ergebnis der Untersuchung ist, dass der Anlegerschutz, der durch die Anlageberatung und Product Governance der MiFID II gewährleistet wird, unter Berücksichtigung der verwendeten Maßnahmen und derer praktischen Auswirkungen häufig nicht den gesetzgeberischen Zielen entspricht. Auch ergeben sich aus der Vermischung von Anlegerleitbildern Inkonsistenzen in der Auslegung.

> findR *
Produktinformationen

Anlegerleitbilder und Anlegerschutz der MiFID II online kaufen

Die Publikation Anlegerleitbilder und Anlegerschutz der MiFID II - Untersucht anhand der Product Governance und der Anlageberatung von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anlageberatung, Anlegerleitbild, Anlegerschutz, Bankrecht, Behavioral Science, Capital Markets Theory, Kapitalmarktrecht, MiFiD II, Product Governance, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69 EUR und in Österreich 71 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!