Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme von Hillmer,  Katharina

Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme

Zum Regulierungsbedürfnis von Innovationshemmnissen durch Datennetzwerkeffekte

Datenzugangsrechte sind nach geltendem Recht nur unter engen Voraussetzungen gegeben. Mit der steigenden Verbreitung „datenhungriger“ KI-Systeme gehen Forderungen nach Datenteilungspflichten in weiteren Konstellationen einher und richten sich insbesondere gegen Unternehmen der Digitalwirtschaft.
Diese Untersuchung hinterfragt, ob es zur Förderung von Innovationsmöglichkeiten und -anreizen ratsam wäre, den Zugang zu exklusiven Daten aus der Privatwirtschaft für das Training selbstlernender Systeme zu eröffnen. Es wird der Frage nachgegangen, ob Korrekturen im Einzelfall oder sektorspezifische Reaktionen eine bessere Lösung sind. Zu diesem Zweck werden Änderungsvorschläge aus Politik und Wissenschaft untersucht und eigene Ansätze entwickelt.

> findR *
Produktinformationen

Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme online kaufen

Die Publikation Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme - Zum Regulierungsbedürfnis von Innovationshemmnissen durch Datennetzwerkeffekte von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Big Data, Data Sharing, Daten für Alle, Dateneigentum, Datenmacht, Datenteilungspflichten, Datenwirtschaft, Datenzugangsrechte, Digitalisierung, essential facilities doctrine, FAANG, GAFA, GAFAM, Innovation, Innovationsforschung, Kartellrecht, Künstliche-Intelligenz, selbstlernende Systeme, Wettbewerbsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 119 EUR und in Österreich 122.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!