Osterwieck von Thiele,  Klaus

Osterwieck

Frühe Mission und frühprotestantische Bilderwelten

Im Jahr 780 wurde in Seligenstadt, dem heutigen Osterwieck, ein dem ‚Protomärtyrer Stephanus‘ geweihtes ‚monasterium‘ errichtet. Durch dieses erste noch von Karl dem Großen gegründete Missionszentrum steht Osterwieck ebenso am Beginn des Bistums Halberstadt wie der 1557 vollendete Neubau des frühprotestantischen Hauptschiffs von St. Stephani der Einführung der Reformation im ganzen Bistum voranging. Dem nachzuspüren und dabei die alte Fachwerkstadt und den besonderen Rang ihrer Kirche sowohl als bedeutendes romanisches Bauwerk als auch als ‚Inkunabel protestantischen Kirchenbaus‘ aus der Zeit des Augsburger Religionsfriedens in den Mittelpunkt zu stellen, war das Anliegen der ‚Osterwiecker Tage‘. Sie fanden im Rahmen des Gedenkens an das vor 1200 Jahren entstandene und im Dreißigjährigen Krieg untergegangene Halberstädter Bistum als viertägiges Symposium im Juni 2004 in Osterwieck statt. Die Tagung wird in siebzehn Beiträgen dieses Bandes mit rund zweihundert Abbildungen – überwiegend nach erstmals veröffentlichten Photographien aus St. Stephani und der Stadt – sowie einem umfangreichen Literatur- und Registeranhang dokumentiert.

> findR *
Produktinformationen

Osterwieck online kaufen

Die Publikation Osterwieck - Frühe Mission und frühprotestantische Bilderwelten von ist bei Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Harz, Kirchengeschichte, Mittelalter, Regionalgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!