Theorie der Gefühle
Neuausgabe
Agnes Heller, Andreas Oberprantacher
Hellers „Theorie der Gefühle“ rückt eine Thematik in den Mittelpunkt, die von der Philosophie verdrängt wurde: die Bedeutung von Gefühlen für das menschliche Selbstverständnis und das zwischenmenschliche Miteinander. Das Buch ist eine grundlegende Studie, die phänomenologische Reflexionen und soziologische Recherchen, kultur- und naturwissenschaftliche Zugänge sowie psychoanalytische und neurowissenschaftliche Perspektiven miteinander verknüpft.