Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie lässt sich Inklusion besser im Designprozess und in die Designlehre integrieren? Dieses Buch mit Fachtexten und zugehörigem Methodenbuch versucht, gibt Antworten. Die Publikation "Inklusion gestalten" ist kein Projektabschluss, sondern eröffnet einen Diskurs zwischen Hochschulen, Expert*innen und Designer*innen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie lässt sich Inklusion besser im Designprozess und in die Designlehre integrieren? Dieses Buch mit Fachtexten und zugehörigem Methodenbuch versucht, gibt Antworten. Die Publikation "Inklusion gestalten" ist kein Projektabschluss, sondern eröffnet einen Diskurs zwischen Hochschulen, Expert*innen und Designer*innen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alle zwei Jahre verleiht der Bundeswirtschaftsminister den Bundespreis für Förderer des Designs. Mit ihm werden Persönlichkeiten geehrt, die sich um Entstehung und Verwirklichung hoher gestalterischer Qualität in Deutschland besonders verdient gemacht haben. Die Entscheidung der Jury unter Leitung von Dieter Rams fiel 1993 auf einen Unternehmer: Klaus J. Maack, Geschäftsführer der Firma ERCO Leuchten in Lüdenscheid. Mit zahlreichen Abbildungen und zahlreichen Textbeiträgen, (von Mario Bellini, Rolf Fehlbaum, Norman Foster, Wolfgang Pehnt und anderen) portraitiert dieses Buch Konzepte, Entscheidungen und Erfolge eines Mannes, dessen ganzheitliches Designverständnis ("Licht statt Leuchten") seit drei Jahrzehnten weltweit Anerkennung findet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alle zwei Jahre verleiht der Bundeswirtschaftsminister den Bundespreis für Förderer des Designs. Mit ihm werden Persönlichkeiten geehrt, die sich um Entstehung und Verwirklichung hoher gestalterischer Qualität in Deutschland besonders verdient gemacht haben. Die Entscheidung der Jury unter Leitung von Dieter Rams fiel 1993 auf einen Unternehmer: Klaus J. Maack, Geschäftsführer der Firma ERCO Leuchten in Lüdenscheid. Mit zahlreichen Abbildungen und zahlreichen Textbeiträgen, (von Mario Bellini, Rolf Fehlbaum, Norman Foster, Wolfgang Pehnt und anderen) portraitiert dieses Buch Konzepte, Entscheidungen und Erfolge eines Mannes, dessen ganzheitliches Designverständnis ("Licht statt Leuchten") seit drei Jahrzehnten weltweit Anerkennung findet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
● Herausragendes Mid-Century Design
● Eine Ikone der Moderne
● Archivfotos, Originalzeichnungen und -skizzen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die zeichnerische Umsetzung, Darstellung und Präsentation von Entwurfsideen zählt - trotz CAD - immer noch zu den elementaren handwerklichen Voraussetzungen des Architekturberufs. Die zeichnerische Skizze bleibt weiterhin wichtigstes Arbeitsmittel im Entwurfsprozess und bildet die unverwechselbare "Handschrift" des Archtitekten. Das Buch setzt an bei den elementaren Schwierigkeiten des Anfängers und präsentiert unkompliziert den Vorgang der Bildfindung in seinen Einzelschritten: Andenken/Anskizzieren - Konzipieren/Konstruieren - Komplettieren/Präsentieren. Angesprochen werden dabei Beispiele aus der komplexen Tätigkeit des Architekten, ob als Gesamtobjekt oder Detail oder auch in der Einbeziehung der Natur. Indem das Buch die ganze Vielfalt der perspektivischen Darstellung, ihre Möglichkeiten und Alternativen auffächert, bietet es auch für Fortgeschrittene Anregung zur fachlichen Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die zeichnerische Umsetzung, Darstellung und Präsentation von Entwurfsideen zählt - trotz CAD - immer noch zu den elementaren handwerklichen Voraussetzungen des Architekturberufs. Die zeichnerische Skizze bleibt weiterhin wichtigstes Arbeitsmittel im Entwurfsprozess und bildet die unverwechselbare "Handschrift" des Archtitekten. Das Buch setzt an bei den elementaren Schwierigkeiten des Anfängers und präsentiert unkompliziert den Vorgang der Bildfindung in seinen Einzelschritten: Andenken/Anskizzieren - Konzipieren/Konstruieren - Komplettieren/Präsentieren. Angesprochen werden dabei Beispiele aus der komplexen Tätigkeit des Architekten, ob als Gesamtobjekt oder Detail oder auch in der Einbeziehung der Natur. Indem das Buch die ganze Vielfalt der perspektivischen Darstellung, ihre Möglichkeiten und Alternativen auffächert, bietet es auch für Fortgeschrittene Anregung zur fachlichen Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die zeichnerische Umsetzung, Darstellung und Präsentation von Entwurfsideen zählt - trotz CAD - immer noch zu den elementaren handwerklichen Voraussetzungen des Architekturberufs. Die zeichnerische Skizze bleibt weiterhin wichtigstes Arbeitsmittel im Entwurfsprozess und bildet die unverwechselbare "Handschrift" des Archtitekten. Das Buch setzt an bei den elementaren Schwierigkeiten des Anfängers und präsentiert unkompliziert den Vorgang der Bildfindung in seinen Einzelschritten: Andenken/Anskizzieren - Konzipieren/Konstruieren - Komplettieren/Präsentieren. Angesprochen werden dabei Beispiele aus der komplexen Tätigkeit des Architekten, ob als Gesamtobjekt oder Detail oder auch in der Einbeziehung der Natur. Indem das Buch die ganze Vielfalt der perspektivischen Darstellung, ihre Möglichkeiten und Alternativen auffächert, bietet es auch für Fortgeschrittene Anregung zur fachlichen Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die zeichnerische Umsetzung, Darstellung und Präsentation von Entwurfsideen zählt - trotz CAD - immer noch zu den elementaren handwerklichen Voraussetzungen des Architekturberufs. Die zeichnerische Skizze bleibt weiterhin wichtigstes Arbeitsmittel im Entwurfsprozess und bildet die unverwechselbare "Handschrift" des Archtitekten. Das Buch setzt an bei den elementaren Schwierigkeiten des Anfängers und präsentiert unkompliziert den Vorgang der Bildfindung in seinen Einzelschritten: Andenken/Anskizzieren - Konzipieren/Konstruieren - Komplettieren/Präsentieren. Angesprochen werden dabei Beispiele aus der komplexen Tätigkeit des Architekten, ob als Gesamtobjekt oder Detail oder auch in der Einbeziehung der Natur. Indem das Buch die ganze Vielfalt der perspektivischen Darstellung, ihre Möglichkeiten und Alternativen auffächert, bietet es auch für Fortgeschrittene Anregung zur fachlichen Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie lässt sich Inklusion besser im Designprozess und in die Designlehre integrieren? Dieses Buch mit Fachtexten und zugehörigem Methodenbuch versucht, gibt Antworten. Die Publikation "Inklusion gestalten" ist kein Projektabschluss, sondern eröffnet einen Diskurs zwischen Hochschulen, Expert*innen und Designer*innen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie lässt sich Inklusion besser im Designprozess und in die Designlehre integrieren? Dieses Buch mit Fachtexten und zugehörigem Methodenbuch versucht, gibt Antworten. Die Publikation "Inklusion gestalten" ist kein Projektabschluss, sondern eröffnet einen Diskurs zwischen Hochschulen, Expert*innen und Designer*innen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie lässt sich Inklusion besser im Designprozess und in die Designlehre integrieren? Dieses Buch mit Fachtexten und zugehörigem Methodenbuch versucht, gibt Antworten. Die Publikation "Inklusion gestalten" ist kein Projektabschluss, sondern eröffnet einen Diskurs zwischen Hochschulen, Expert*innen und Designer*innen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Kunst: Innenarchitektur, Design auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Kunst: Innenarchitektur, Design aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Kunst: Innenarchitektur, Design?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Kunst: Innenarchitektur, Design bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Kunst: Innenarchitektur, Design auch:
Legen Sie Wert auf Qualität bei Kunst: Innenarchitektur, Design
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Kunst: Innenarchitektur, Design in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Kunst: Innenarchitektur, Design auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Kunst: Innenarchitektur, Design Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Kunst: Innenarchitektur, Design nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.