Was ist der Mensch? Immanuel Kant rückte diese Frage in den Mittelpunkt der gesamten Philosophie; er zählte sie zu den vier philosophischen Leitfragen, auf die unsere Vernunft vordringlich eine Antwort sucht. Unsere menschliche Vernunft ist allerdings immer eine endliche Vernunft, sie ist dem geschichtlichen Wandel unterworfen. Doch diese Einsicht in die Endlichkeit unserer Vernunft braucht keinesfalls zum historischen und gnoseologischen Relativismus zu führen. Gerade die endliche Vernunft – so die in diesem Buch entwickelte und entfaltete These – macht ihre eigenen Erfahrungen von der Wahrheit und deren unbedingtem Anspruch – jenseits von szientistischer Anmaßung einerseits und skeptischer Verzweiflung andererseits.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was ist der Mensch? Immanuel Kant rückte diese Frage in den Mittelpunkt der gesamten Philosophie; er zählte sie zu den vier philosophischen Leitfragen, auf die unsere Vernunft vordringlich eine Antwort sucht. Unsere menschliche Vernunft ist allerdings immer eine endliche Vernunft, sie ist dem geschichtlichen Wandel unterworfen. Doch diese Einsicht in die Endlichkeit unserer Vernunft braucht keinesfalls zum historischen und gnoseologischen Relativismus zu führen. Gerade die endliche Vernunft – so die in diesem Buch entwickelte und entfaltete These – macht ihre eigenen Erfahrungen von der Wahrheit und deren unbedingtem Anspruch – jenseits von szientistischer Anmaßung einerseits und skeptischer Verzweiflung andererseits.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit der Geschichte des Rechts der Sharī῾a von Fikret Karčić liegt eine erste innerislamische Gesamtdarstellung der islamischen Rechtsgeschichte in deutscher Sprache vor. Nach einer methodologischen Einführung und einem Überblick über das Recht der vorislamischen Araber schließt sich eine Geschichte des Rechts der Sharī῾a an, die durch einen Abriss der islamischen Rechtsgeschichte auf dem Westbalkan ergänzt wird. In jedem Kapitel wird zunächst der geschichtliche und gesellschaftliche Rahmen umrissen, an dessen Darstellung sich Abschnitte zu den Rechtsquellen sowie zu Rechtswissenschaft und Rechtspraxis anschließen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Selbst ist mehr als die Vernunft und sein Ich. Dem eigenen Leben, mit all seinen Tiefen und Leiden zu vertrauen lernen, liegt in der kunstlosen Kunst der Selbst-Erkenntnis. Die philosophischen Märchen verdeutlichen an Geschichten und Gedanken, dass die Höhen und Tiefen des Daseins, das Leben oft überraschen und zeigen damit, dass etwas in den Fokus gerückt wird, das mehr ist als seine Vernunft und das Ich. Dies ist mit der Aufgabe verbunden, sich dem Leben zu stellen, nichts zu verdrängen und bloß abzulehnen, sondern dem Leben, so wie es ist, auf individuelle Weise zu vertrauen und ihm seinen Lauf zu lassen. So erfordern die Situationen Selbsterkenntnis und eine schöpferische Lösung. Man muss schon die Abgründe lieben, um sie zu gestalten und daraus Neues zu schaffen, denn Entscheidungen zu fällen, wird einem nicht genommen. Meine Entscheidung ist mein selbstbestimmtes Leben, aber es ist meine Entscheidung. Nur wer sein Ziel verliert, verliert seinen Weg. Wem das Ziel der Weg ist, weiß, was zu tun ist, denn er lebt mehr, als die Vernunft ihm vorgibt. "Es war schon sinnvoll, eine kunstlose Kunst zu erlernen, denn nicht sein Ich steuerte das Leben, sondern das Leben selbst und er lernte diesem, seinem Leben zu vertrauen." (zitiert aus dem vorliegenden philosophischen Märchen "Das Loch")
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Selbst ist mehr als die Vernunft und sein Ich. Dem eigenen Leben, mit all seinen Tiefen und Leiden zu vertrauen lernen, liegt in der kunstlosen Kunst der Selbst-Erkenntnis. Die philosophischen Märchen verdeutlichen an Geschichten und Gedanken, dass die Höhen und Tiefen des Daseins, das Leben oft überraschen und zeigen damit, dass etwas in den Fokus gerückt wird, das mehr ist als seine Vernunft und das Ich. Dies ist mit der Aufgabe verbunden, sich dem Leben zu stellen, nichts zu verdrängen und bloß abzulehnen, sondern dem Leben, so wie es ist, auf individuelle Weise zu vertrauen und ihm seinen Lauf zu lassen. So erfordern die Situationen Selbsterkenntnis und eine schöpferische Lösung. Man muss schon die Abgründe lieben, um sie zu gestalten und daraus Neues zu schaffen, denn Entscheidungen zu fällen, wird einem nicht genommen. Meine Entscheidung ist mein selbstbestimmtes Leben, aber es ist meine Entscheidung. Nur wer sein Ziel verliert, verliert seinen Weg. Wem das Ziel der Weg ist, weiß, was zu tun ist, denn er lebt mehr, als die Vernunft ihm vorgibt. "Es war schon sinnvoll, eine kunstlose Kunst zu erlernen, denn nicht sein Ich steuerte das Leben, sondern das Leben selbst und er lernte diesem, seinem Leben zu vertrauen." (zitiert aus dem vorliegenden philosophischen Märchen "Das Loch")
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Selbst ist mehr als die Vernunft und sein Ich. Dem eigenen Leben, mit all seinen Tiefen und Leiden zu vertrauen lernen, liegt in der kunstlosen Kunst der Selbst-Erkenntnis. Die philosophischen Märchen verdeutlichen an Geschichten und Gedanken, dass die Höhen und Tiefen des Daseins, das Leben oft überraschen und zeigen damit, dass etwas in den Fokus gerückt wird, das mehr ist als seine Vernunft und das Ich. Dies ist mit der Aufgabe verbunden, sich dem Leben zu stellen, nichts zu verdrängen und bloß abzulehnen, sondern dem Leben, so wie es ist, auf individuelle Weise zu vertrauen und ihm seinen Lauf zu lassen. So erfordern die Situationen Selbsterkenntnis und eine schöpferische Lösung. Man muss schon die Abgründe lieben, um sie zu gestalten und daraus Neues zu schaffen, denn Entscheidungen zu fällen, wird einem nicht genommen. Meine Entscheidung ist mein selbstbestimmtes Leben, aber es ist meine Entscheidung. Nur wer sein Ziel verliert, verliert seinen Weg. Wem das Ziel der Weg ist, weiß, was zu tun ist, denn er lebt mehr, als die Vernunft ihm vorgibt. "Es war schon sinnvoll, eine kunstlose Kunst zu erlernen, denn nicht sein Ich steuerte das Leben, sondern das Leben selbst und er lernte diesem, seinem Leben zu vertrauen." (zitiert aus dem vorliegenden philosophischen Märchen "Das Loch")
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Religion: Theologie, Allgemeines, Lexika auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Religion: Theologie, Allgemeines, Lexika aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Religion: Theologie, Allgemeines, Lexika?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Religion: Theologie, Allgemeines, Lexika bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Religion: Theologie, Allgemeines, Lexika auch:
Legen Sie Wert auf Qualität bei Religion: Theologie, Allgemeines, Lexika
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Religion: Theologie, Allgemeines, Lexika in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Religion: Theologie, Allgemeines, Lexika auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Religion: Theologie, Allgemeines, Lexika Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Religion: Theologie, Allgemeines, Lexika nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.