Deutsche Anwälte zwischen Demokratie und Diktatur

Deutsche Anwälte zwischen Demokratie und Diktatur von Douma,  Eva
Eva Doumas Untersuchung über die Rechtsanwaltschaft von der Weimarer Republik bis in die Anfangszeit der Bundesrepublik Deutschland mit Schwerpunkt auf dem Dritten Reich befördert Kontinuitäten und andere Sachverhalte ans Licht, die von der Berufsgruppe und ihren Repräsentanten nach 1945 ignoriert worden sind. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Deutsche Anwälte zwischen Demokratie und Diktatur

Deutsche Anwälte zwischen Demokratie und Diktatur von Douma,  Eva
Eva Doumas Untersuchung über die Rechtsanwaltschaft von der Weimarer Republik bis in die Anfangszeit der Bundesrepublik Deutschland mit Schwerpunkt auf dem Dritten Reich befördert Kontinuitäten und andere Sachverhalte ans Licht, die von der Berufsgruppe und ihren Repräsentanten nach 1945 ignoriert worden sind. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Freiheit der Advokatur

Freiheit der Advokatur von Heinrichs,  Philipp
Seit der Abschaffung der Singularzulassung bei den Oberlandesgerichten im Jahr 2000 stellt sich die Judikatur die Frage, ob die Singularzulassung beim Bundesgerichtshof mit dem Grundgesetz und mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar ist. Insbesondere das intransparente Auswahlverfahren war und ist Ausgangspunkt kontroverser Diskussionen und Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Der Autor äußert Zweifel an der Vereinbarkeit der Singularzulassung beim Bundesgerichtshof mit dem Grundgesetz und spricht dem Auswahlverfahren jegliche Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Rechtsstaatlichkeit ab.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Freiheit der Advokatur

Freiheit der Advokatur von Heinrichs,  Philipp
Seit der Abschaffung der Singularzulassung bei den Oberlandesgerichten im Jahr 2000 stellt sich die Judikatur die Frage, ob die Singularzulassung beim Bundesgerichtshof mit dem Grundgesetz und mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar ist. Insbesondere das intransparente Auswahlverfahren war und ist Ausgangspunkt kontroverser Diskussionen und Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Der Autor äußert Zweifel an der Vereinbarkeit der Singularzulassung beim Bundesgerichtshof mit dem Grundgesetz und spricht dem Auswahlverfahren jegliche Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Rechtsstaatlichkeit ab.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Deutsche Anwälte zwischen Demokratie und Diktatur

Deutsche Anwälte zwischen Demokratie und Diktatur von Douma,  Eva
Eva Doumas Untersuchung über die Rechtsanwaltschaft von der Weimarer Republik bis in die Anfangszeit der Bundesrepublik Deutschland mit Schwerpunkt auf dem Dritten Reich befördert Kontinuitäten und andere Sachverhalte ans Licht, die von der Berufsgruppe und ihren Repräsentanten nach 1945 ignoriert worden sind. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Anwaltliches Berufsrecht

Anwaltliches Berufsrecht von Bormann,  Jens, Buchmann,  Melina, Dahns,  Christian, Flegler,  Nadja, Gaier,  Reinhard, Göcken,  Stephan, Huff,  Martin W., Johnigk,  Frank, Lauda,  Rudolf, Mayer,  Bernd, Piekenbrock,  Andreas, Quaas,  Michael, Riedel,  Ernst, Schmahl,  Stefanie, Schmidt-Räntsch,  Johanna, Schultz,  Michael, Seltmann,  Julia von, Siegmund,  Alexander, Strauß,  Benedikt, Vorwerk,  Volkert, Wolf,  Christian, Zuck,  Rüdiger
Im Brennpunkt der Neuauflage stehen die drei seit der Vorauflage erfolgten Novellen des anwaltlichen Berufsrechts, nämlich das neue Recht der Syndikusanwälte, die Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie und die Neuregelungen zur Verschwiegenheitspflicht. Gegenüber der füheren Rechtslage verändert die Zulassung als Syndikusrechtsanwalt die Arbeit des Unternehmensjuristen jetzt qualitativ, seine Tätigkeit ist anwaltliche Tätigkeit mit allen berufsrechtlichen Konsequenzen. Das Gesetz zur Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie hat umfangreiche Änderungen für die Anwaltschaft mit sich gebracht, die von der Verkündung det Novelle bis zum Juli 2018 sukzessive in Kraft getreten sind. Neben der Neuregelung der anwaltlichen Berufsanerkennung als solcher sind in verschiedensten Bereichen des nationalen und europäischen anwaltlichen Berufsrechts massive Änderungen vorgenommen worden, die unter anderem die Kenntnisse des Berufsrechts im zeitlichen Zusammenhang mit der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, die Inhalte der Verzeichnisse der Rechtsanwalts- und Patentanwaltskammern, das besondere elektronische Anwaltspostfach, die anwaltlichen Fortbildungspflichten sowie die Wahlen zum Vorstand der Rechtsanwaltskammern betreffen. Durch das „Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen“ wurde der Schutz von Berufsträgern anvertrauten Geheimnissen auf strafrechtlicher und berufsrechtlicher Ebene aktualisiert und an die Erfordernisse der zunehmend digitalisierten Kanzlei angepasst.
Aktualisiert: 2022-02-12
> findR *

Die Strafbarkeit des Verteidigers

Die Strafbarkeit des Verteidigers von Beulke,  Werner, Ruhmannseder,  Felix
Sicherheit für Strafverteidiger: Das Handbuch bietet zur Problematik der Strafbarkeit des Verteidigers eine umfangreiche Informationsmöglichkeit in einem Band. Es führt den Nutzer in der Praxis bei Zweifelsfragen sicher durch den Verteidigeralltag. Die Autoren stellen die strafrechtlichen Grenzen der Strafverteidigung nicht nur an Hand des Tatbestandes der Strafvereitelung dar. Erörtert werden darüber hinaus viele andere verteidigungsspezifische Straftatbestände wie z.B. Geldwäsche, Beleidigung, Nötigung, Begünstigung, Geheimnisverrat, Betrug, Parteiverrat und Urkundenfälschung. Gerät der Verteidiger im Rahmen seines Mandates selbst in das Visier der Strafverfolgungsbehörden, kann er vom laufenden Verfahren ausgeschlossen und selbst Ziel von strafprozessualen Ermittlungs- und Zwangsmaßnahmen werden. Deshalb geht das Werk auch auf wichtige verfahrensrechtliche Bezüge ein. Außerdem behandeln die Autoren wesentliche standesrechtliche Pflichten des Rechtsanwaltes und mögliche Folgen ihrer Missachtung.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *

Der Rechtsberatungsmarkt in Israel

Der Rechtsberatungsmarkt in Israel von Ruff,  Jonathan
Das israelische Rechtssystem hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche turbulente Reformen und Erneuerungen erfahren. Bedürfnisse für Änderungen entstanden durch schnelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen. Es mussten Anliegen wie Terrorismusbekämpfung und die Integration hunderttausender Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion gesetzlich geregelt werden. Die Tätigkeiten und Aufgaben der Rechtsanwälte mussten an die sich schnell ändernden Umstände angepasst werden. Es galt eine eigene Identität aufzubauen und den gesellschaftlichen und politischen Verpflichtungen nachzukommen. Dieses Buch erhebt den Anspruch, die Entwicklung des Anwaltsberufs in Israel aufzuzeigen und eine Einsicht in das dortige Berufsrecht der Rechtsanwälte zu ermöglichen. Hierzu erfolgt am Ende des Buches eine zusammenfassende Übersetzung der wichtigsten anwaltsrechtlichen Regelungen in Israel. Darüber hinaus wird durch gezielte Vergleiche mit dem deutschen Berufsrecht eruiert, inwiefern sich durch rechtspolitische Überlegungen Änderungs- und Verbesserungsmöglichkeiten der berufsrechtlichen Bestimmungen auftun.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

125 Jahre Rechtsanwaltskammer Berlin

125 Jahre Rechtsanwaltskammer Berlin von Jungfer,  Gerhard, Koenig,  Stefan
Die Herausgeber und Autoren komplettieren mit der Jubiläumsschrift ihre langjährigen Forschungen zur Geschichte der Berliner Anwaltschaft. Das Werk beleuchtet nicht nur die Entwicklung der Rechtsanwaltskammer als Institution, sondern erzählt gleichzeitig Geschichte und Geschichten ihrer Mitglieder. Die Autoren – überwiegend selbst Mitglieder der Berliner Rechtsanwaltskammer – illustrieren ihre Beiträge mit interessanten Zeitdokumenten, die bislang in verborgenen Archiven lagerten und größtenteils erstmalig gesichtet und ausgewertet wurden.
Aktualisiert: 2019-06-06
> findR *

Deutsche Anwälte zwischen Demokratie und Diktatur

Deutsche Anwälte zwischen Demokratie und Diktatur von Douma,  Eva
Eva Doumas Untersuchung über die Rechtsanwaltschaft von der Weimarer Republik bis in die Anfangszeit der Bundesrepublik Deutschland mit Schwerpunkt auf dem Dritten Reich befördert Kontinuitäten und andere Sachverhalte ans Licht, die von der Berufsgruppe und ihren Repräsentanten nach 1945 ignoriert worden sind. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die anwaltliche Kooperation auf nationaler Ebene

Die anwaltliche Kooperation auf nationaler Ebene von Ruff,  Andreas
Die anwaltliche Kooperation auf nationaler Ebene ist eine in der Praxis sehr bedeutsame Form der anwaltlichen Zusammenarbeit, eine umfassende wissenschaftliche Analyse steht jedoch bislang aus. Ziel dieser Arbeit ist es, zur Klärung der weitestgehend noch offenen berufs- und haftungsrechtlichen Fragen beizutragen. Auf Basis einer Analyse der einschlägigen Literatur und Rechtsprechung wird der Stand der Diskussion dargestellt und durch Lösungsvorschläge des Verfassers ergänzt. Schließlich werden praxistaugliche Wege zur Vermeidung von Berufsrechtsverstößen sowie der Entstehung des Rechtsscheins der Scheinsozietät aufgezeigt. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der anwaltlichen Kooperation schließen die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Anwaltskammer

Sie suchen ein Buch über Anwaltskammer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Anwaltskammer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Anwaltskammer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anwaltskammer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Anwaltskammer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Anwaltskammer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Anwaltskammer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.