Transnationale Karrieren

Transnationale Karrieren von Kreutzer,  Florian, Roth,  Silke
Die gesellschaftlichen Dynamiken der Globalisierung führen zur zunehmenden inter- und transnationalen Mobilität von Arbeitskräften. In den Beiträgen dieses Sammelbandes werden die Biografien, Lebensführung und Interaktionen von international mobilen Ordensfrauen und EntwicklungsmitarbeiterInnen, ManagerInnen und DiplomatInnen, WissenschaftlerInnen und ExpertInnen, FlugbegleiterInnen und RentnerInnen, BörsenmaklerInnen und UnternehmerInnen untersucht. Dabei geht es um die zentrale Frage, wie diese Männer und Frauen durch ihre internationalen Karrieren zur Konstitution transnationaler sozialer Räume, Gemeinschaften und Klassen beitragen. Durch ihre transnationale Mobilität werden diese Menschen zu signifikanten Akteuren der Globalisierung und stellen als solche zugleich eine Allegorie der conditio humana des neuen Zeitalters dar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Didaktik. Lernangebote gestalten

Didaktik. Lernangebote gestalten von Kerres,  Michael
Schritt für Schritt didaktische Konzepte entwickeln. Didaktik beschäftigt sich mit der Gestaltung von Lernangeboten in den verschiedenen Kontexten von Bildung: in der frühen Bildung, in Schulen, in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, der Erwachsenen- und Hochschulbildung sowie in der non-formalen Bildung. Das Lehrbuch erläutert Schritt für Schritt, wie didaktische Designs für Lernangebote entwickelt werden: von den Lehr-Lernzielen, Lehrinhalten und Zielgruppen zu den Entscheidungen für eine didaktische Methode, für Lernprozesse und Lernmedien sowie die Lernorganisation. Dargestellt wird, wie die Didaktisierung von Lernangeboten zum Lernerfolg beiträgt, um Kompetenzentwicklung und Bildung zu ermöglichen. Als Ergänzung zum Buch erhalten Leser:innen auf einer vom Autor redaktionell betreuten Website zusätzliche erklärende Videos zu den Buchinhalten und interaktive Übungen zum Selbststudium (H5P) und Wissenstests. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen Didaktik

Grundwissen Didaktik von Jürgens,  Eiko, Kron,  Friedrich W., Standop,  Jutta
Das Standardwerk zur Didaktik für Studierende erziehungswissenschaftlicher Fächer. Dieses Lehrbuch bietet eine verständlich geschriebene, wissenschaftliche Grundlage der Didaktik für Schule und außerschulische Bildungsbereiche. Zentral sind die Kapitel über didaktische Theorien, Modelle und Konzepte sowie über Lerntheorien. Das Lehrbuch eignet sich hervorragend als Informationsquelle und Nachschlagewerk für Prüfungsvorbereitungen aller Fachbereiche mit hohem Anteil an Didaktik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen Didaktik

Grundwissen Didaktik von Jürgens,  Eiko, Kron,  Friedrich W., Standop,  Jutta
Das Standardwerk zur Didaktik für Studierende erziehungswissenschaftlicher Fächer. Dieses Lehrbuch bietet eine verständlich geschriebene, wissenschaftliche Grundlage der Didaktik für Schule und außerschulische Bildungsbereiche. Zentral sind die Kapitel über didaktische Theorien, Modelle und Konzepte sowie über Lerntheorien. Das Lehrbuch eignet sich hervorragend als Informationsquelle und Nachschlagewerk für Prüfungsvorbereitungen aller Fachbereiche mit hohem Anteil an Didaktik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen Didaktik

Grundwissen Didaktik von Jürgens,  Eiko, Kron,  Friedrich W., Standop,  Jutta
Das Standardwerk zur Didaktik für Studierende erziehungswissenschaftlicher Fächer. Dieses Lehrbuch bietet eine verständlich geschriebene, wissenschaftliche Grundlage der Didaktik für Schule und außerschulische Bildungsbereiche. Zentral sind die Kapitel über didaktische Theorien, Modelle und Konzepte sowie über Lerntheorien. Das Lehrbuch eignet sich hervorragend als Informationsquelle und Nachschlagewerk für Prüfungsvorbereitungen aller Fachbereiche mit hohem Anteil an Didaktik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium von Maier,  Uwe
Was macht guten Unterricht aus? Das zentrale Handlungsfeld von Lehrkräften ist die Planung und Durchführung von Unterricht. Uwe Maier führt Lehramtsstudierende zunächst in die Grundlagen der Analyse und Gestaltung von schulischen Lehr-Lernprozessen ein: Neurobiologische und lernpsychologische Erkenntnisse, Befunde der empirischen Unterrichtsforschung, Lernziele, Bildungsstandards, Kompetenzmodelle, Lehr-Lernmodelle und Pädagogische Diagnostik. Anschließend werden allgemeine Kategorien für die Planung und schriftliche Begründung von Lehr-Lernprozessen vorgeschlagen: Curriculare und fachwissenschaftliche Vorgaben, Lernvoraussetzungen und Kompetenzentwicklung, methodische Dimensionen, organisatorische Dimensionen und Evaluation von Lehr- Lernprozessen. Das Buch ist in verständlicher Sprache geschrieben und enthält zur Veranschaulichung zahlreiche Grafiken. Die Planungskategorien können von Lehramtsstudierenden als Leitfaden für die schriftliche Planung von Unterrichtseinheiten im Schulpraktikum genutzt werden. Lehramtsstudierende machen im Schulpraktikum erste Schritte bei der Planung und Durchführung von Unterricht. Das Studienbuch zeigt in fünf Kapiteln, worauf es dabei ankommt und was unnötig ist. Bei allen Planungsschritten wird die Tiefenstruktur von Unterricht betont. Welches Wissen sollen die Schülerinnen und Schüler erwerben? Welches Vorwissen bringen sie mit? Welche Unterrichtsmethoden führen tatsächlich zu besseren Lernergebnissen? Welche Strategien der Klassenführung sind effektiv? Wie kann man Lernfortschritte diagnostizieren? Um im Praktikum einen klaren Kopf zu behalten, werden pädagogische Mythen entzaubert und kritische Rückfragen an die Praxis gestellt. Das Studienbuch ist Grundlage für die beiden Bände mit Praxisbeispielen: utb 4090, utb 3876.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Didaktik. Lernangebote gestalten

Didaktik. Lernangebote gestalten von Kerres,  Michael
Schritt für Schritt didaktische Konzepte entwickeln. Didaktik beschäftigt sich mit der Gestaltung von Lernangeboten in den verschiedenen Kontexten von Bildung: in der frühen Bildung, in Schulen, in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, der Erwachsenen- und Hochschulbildung sowie in der non-formalen Bildung. Das Lehrbuch erläutert Schritt für Schritt, wie didaktische Designs für Lernangebote entwickelt werden: von den Lehr-Lernzielen, Lehrinhalten und Zielgruppen zu den Entscheidungen für eine didaktische Methode, für Lernprozesse und Lernmedien sowie die Lernorganisation. Dargestellt wird, wie die Didaktisierung von Lernangeboten zum Lernerfolg beiträgt, um Kompetenzentwicklung und Bildung zu ermöglichen. Als Ergänzung zum Buch erhalten Leser:innen auf einer vom Autor redaktionell betreuten Website zusätzliche erklärende Videos zu den Buchinhalten und interaktive Übungen zum Selbststudium (H5P) und Wissenstests. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Didaktik. Lernangebote gestalten

Didaktik. Lernangebote gestalten von Kerres,  Michael
Schritt für Schritt didaktische Konzepte entwickeln. Didaktik beschäftigt sich mit der Gestaltung von Lernangeboten in den verschiedenen Kontexten von Bildung: in der frühen Bildung, in Schulen, in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, der Erwachsenen- und Hochschulbildung sowie in der non-formalen Bildung. Das Lehrbuch erläutert Schritt für Schritt, wie didaktische Designs für Lernangebote entwickelt werden: von den Lehr-Lernzielen, Lehrinhalten und Zielgruppen zu den Entscheidungen für eine didaktische Methode, für Lernprozesse und Lernmedien sowie die Lernorganisation. Dargestellt wird, wie die Didaktisierung von Lernangeboten zum Lernerfolg beiträgt, um Kompetenzentwicklung und Bildung zu ermöglichen. Als Ergänzung zum Buch erhalten Leser:innen auf einer vom Autor redaktionell betreuten Website zusätzliche erklärende Videos zu den Buchinhalten und interaktive Übungen zum Selbststudium (H5P) und Wissenstests. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Transnationale Karrieren

Transnationale Karrieren von Kreutzer,  Florian, Roth,  Silke
Die gesellschaftlichen Dynamiken der Globalisierung führen zur zunehmenden inter- und transnationalen Mobilität von Arbeitskräften. In den Beiträgen dieses Sammelbandes werden die Biografien, Lebensführung und Interaktionen von international mobilen Ordensfrauen und EntwicklungsmitarbeiterInnen, ManagerInnen und DiplomatInnen, WissenschaftlerInnen und ExpertInnen, FlugbegleiterInnen und RentnerInnen, BörsenmaklerInnen und UnternehmerInnen untersucht. Dabei geht es um die zentrale Frage, wie diese Männer und Frauen durch ihre internationalen Karrieren zur Konstitution transnationaler sozialer Räume, Gemeinschaften und Klassen beitragen. Durch ihre transnationale Mobilität werden diese Menschen zu signifikanten Akteuren der Globalisierung und stellen als solche zugleich eine Allegorie der conditio humana des neuen Zeitalters dar.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Transnationale Karrieren

Transnationale Karrieren von Kreutzer,  Florian, Roth,  Silke
Die gesellschaftlichen Dynamiken der Globalisierung führen zur zunehmenden inter- und transnationalen Mobilität von Arbeitskräften. In den Beiträgen dieses Sammelbandes werden die Biografien, Lebensführung und Interaktionen von international mobilen Ordensfrauen und EntwicklungsmitarbeiterInnen, ManagerInnen und DiplomatInnen, WissenschaftlerInnen und ExpertInnen, FlugbegleiterInnen und RentnerInnen, BörsenmaklerInnen und UnternehmerInnen untersucht. Dabei geht es um die zentrale Frage, wie diese Männer und Frauen durch ihre internationalen Karrieren zur Konstitution transnationaler sozialer Räume, Gemeinschaften und Klassen beitragen. Durch ihre transnationale Mobilität werden diese Menschen zu signifikanten Akteuren der Globalisierung und stellen als solche zugleich eine Allegorie der conditio humana des neuen Zeitalters dar.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Arbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren

Arbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren von Anslinger,  Eva, Barp,  Christine, Binder,  Martin, Brämer,  Stefan, Brutzer,  Alexandra, Dienel,  Hans-Liudger, Faulstich-Wieland,  Hannelore, Frank,  Carolin, Friese,  Marianne, Goller,  Antje, Heisler,  Dietmar, Hocker,  Tatjana, Jenewein,  Klaus, Münk,  Dieter, Oberliesen,  Rolf, Partetzke,  Marc, Penning,  Isabelle, Peuker,  Birgit, Pohlmann,  Claudia, Schlemmer,  Elisbeth, Schnarr,  Alexander, Schrader,  Ulf, Schulz,  Ralf-Kiran, Spöttl,  Georg, Struck,  Philipp, Ziegler,  Birgit, Zöllner,  Hermann
Aktuelle fachwissenschaftliche und -didaktische Ansätze sowie Ideen für die Neugestaltung des Schul- und Studienfachs Arbeitslehre stehen im Mittelpunkt des Sammelbandes.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Arbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren

Arbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren von Anslinger,  Eva, Barp,  Christine, Binder,  Martin, Brämer,  Stefan, Brutzer,  Alexandra, Dienel,  Hans-Liudger, Faulstich-Wieland,  Hannelore, Frank,  Carolin, Friese,  Marianne, Goller,  Antje, Heisler,  Dietmar, Hocker,  Tatjana, Jenewein,  Klaus, Münk,  Dieter, Oberliesen,  Rolf, Partetzke,  Marc, Penning,  Isabelle, Peuker,  Birgit, Pohlmann,  Claudia, Schlemmer,  Elisbeth, Schnarr,  Alexander, Schrader,  Ulf, Schulz,  Ralf-Kiran, Spöttl,  Georg, Struck,  Philipp, Ziegler,  Birgit, Zöllner,  Hermann
Aktuelle fachwissenschaftliche und -didaktische Ansätze sowie Ideen für die Neugestaltung des Schul- und Studienfachs Arbeitslehre stehen im Mittelpunkt des Sammelbandes.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Arbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren

Arbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren von Anslinger,  Eva, Barp,  Christine, Binder,  Martin, Brämer,  Stefan, Brutzer,  Alexandra, Dienel,  Hans-Liudger, Faulstich-Wieland,  Hannelore, Frank,  Carolin, Friese,  Marianne, Goller,  Antje, Heisler,  Dietmar, Hocker,  Tatjana, Jenewein,  Klaus, Münk,  Dieter, Oberliesen,  Rolf, Partetzke,  Marc, Penning,  Isabelle, Peuker,  Birgit, Pohlmann,  Claudia, Schlemmer,  Elisbeth, Schnarr,  Alexander, Schrader,  Ulf, Schulz,  Ralf-Kiran, Spöttl,  Georg, Struck,  Philipp, Ziegler,  Birgit, Zöllner,  Hermann
Aktuelle fachwissenschaftliche und -didaktische Ansätze sowie Ideen für die Neugestaltung des Schul- und Studienfachs Arbeitslehre stehen im Mittelpunkt des Sammelbandes. Wissenschaft, Technik und Arbeitswelt haben sich ebenso verändert wie das Berufswahlverhalten von Jugendlichen. Mit Blick auf diesen Wandel erörtern die Autor:innen Neuausrichtungen von Curricula und Didaktik der Fächer Arbeitslehre und Berufsorientierung. Die Beträge machen deutlich, dass die Förderung von Berufswahlkompetenz und Berufsorientierung höchste Priorität in einem Schulfach haben, das junge Menschen auf den Übergang von der Schule in die Ausbildung vorbereiten soll. Die Beiträge des Sammelbandes decken daher ein breites Themenspektrum ab, von der gendersensiblen Berufsorientierung über die Einführung von Arbeitslehre in die gymnasiale Oberstufe bis zur Vorbereitung Lehramtsstudierender auf die Gestaltung des Übergangs Schule-Beruf. Der Sammelband entstand im Kontext der Fachtagung Arbeitslehre auf den Hochschultagen Berufliche Bildung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Arbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren

Arbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren von Anslinger,  Eva, Barp,  Christine, Binder,  Martin, Brämer,  Stefan, Brutzer,  Alexandra, Dienel,  Hans-Liudger, Faulstich-Wieland,  Hannelore, Frank,  Carolin, Friese,  Marianne, Goller,  Antje, Heisler,  Dietmar, Hocker,  Tatjana, Jenewein,  Klaus, Münk,  Dieter, Oberliesen,  Rolf, Partetzke,  Marc, Penning,  Isabelle, Peuker,  Birgit, Pohlmann,  Claudia, Schlemmer,  Elisbeth, Schnarr,  Alexander, Schrader,  Ulf, Schulz,  Ralf-Kiran, Spöttl,  Georg, Struck,  Philipp, Ziegler,  Birgit, Zöllner,  Hermann
Aktuelle fachwissenschaftliche und -didaktische Ansätze sowie Ideen für die Neugestaltung des Schul- und Studienfachs Arbeitslehre stehen im Mittelpunkt des Sammelbandes. Wissenschaft, Technik und Arbeitswelt haben sich ebenso verändert wie das Berufswahlverhalten von Jugendlichen. Mit Blick auf diesen Wandel erörtern die Autor:innen Neuausrichtungen von Curricula und Didaktik der Fächer Arbeitslehre und Berufsorientierung. Die Beträge machen deutlich, dass die Förderung von Berufswahlkompetenz und Berufsorientierung höchste Priorität in einem Schulfach haben, das junge Menschen auf den Übergang von der Schule in die Ausbildung vorbereiten soll. Die Beiträge des Sammelbandes decken daher ein breites Themenspektrum ab, von der gendersensiblen Berufsorientierung über die Einführung von Arbeitslehre in die gymnasiale Oberstufe bis zur Vorbereitung Lehramtsstudierender auf die Gestaltung des Übergangs Schule-Beruf. Der Sammelband entstand im Kontext der Fachtagung Arbeitslehre auf den Hochschultagen Berufliche Bildung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Curricula

Sie suchen ein Buch über Curricula? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Curricula. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Curricula im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Curricula einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Curricula - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Curricula, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Curricula und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.