NRW-Sportschulen sind als soziale Netzwerke organisiert, in denen die Förderung von dualen Karrieren die gemeinsame Story der handelnden Akteure und ihrer Beziehungen zueinander bildet. Der Forschungsbericht rekonstruiert die individuelle Umsetzung und Wirkung von 23 NRW-Sportschulen an insgesamt zehn Standorten. Mit Handlungsempfehlungen auf Basis der Ergebnisse bietet der Bericht praxisorientierte Erkenntnisse zur Gestaltung des Verbunds von Schule und Leistungssport.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
NRW-Sportschulen sind als soziale Netzwerke organisiert, in denen die Förderung von dualen Karrieren die gemeinsame Story der handelnden Akteure und ihrer Beziehungen zueinander bildet. Der Forschungsbericht rekonstruiert die individuelle Umsetzung und Wirkung von 23 NRW-Sportschulen an insgesamt zehn Standorten. Mit Handlungsempfehlungen auf Basis der Ergebnisse bietet der Bericht praxisorientierte Erkenntnisse zur Gestaltung des Verbunds von Schule und Leistungssport.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Wie lassen sich Hochleistungssport und Bildung miteinander vereinbaren? Wie finden Athletinnen und Athleten, die zum Teil 40 Stunden und mehr in der Woche trainiert haben, nach ihrer Karriere den Einstieg ins Berufsleben?
Diese existenziellen Fragen beschäftigen nicht nur die Aktiven selbst, sondern auch Sportverbände, Sportwissenschaft und Sportmanagement.
In diesem Buch geben über 40 noch oder ehemals aktive Sportlerinnen und Sportler, darunter Olympiasiegerinnen, Welt- und Europameister, in Interviews Auskunft und konkrete Ratschläge, wie sich der Spagat zwischen Leistungssport und Bildung bzw. Beruf erfolgreich meistern lässt. Ergänzt werden die Interviews von Essays verschiedener Expertinnen und Experten ganz unterschiedlicher Herkunft und Betrachtungsweisen.
Mit Beiträgen u.a. von Fredi Bobic, Nadine Kessler, Mathias Ginter, Laura Vetterlein, Cacau, Sandra Gal, Marcell Jansen, Marcel Schäfer, Björn Werner, Sebastian Vollmer, Fritz Dopfer, Britta Steffen, Heiner Brand und Stefan Kuntz,
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
NRW-Sportschulen sind als soziale Netzwerke organisiert, in denen die Förderung von dualen Karrieren die gemeinsame Story der handelnden Akteure und ihrer Beziehungen zueinander bildet. Der Forschungsbericht rekonstruiert die individuelle Umsetzung und Wirkung von 23 NRW-Sportschulen an insgesamt zehn Standorten. Mit Handlungsempfehlungen auf Basis der Ergebnisse bietet der Bericht praxisorientierte Erkenntnisse zur Gestaltung des Verbunds von Schule und Leistungssport.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Im vorliegenden Sammelband zum ELAN e.V. Kongress „TEACHINGTRENDS16: Digitalisierung in der Hochschule: Mehr Vielfalt in der Lehre“ werden empirische Ergebnisse, Beispiele und Erfahrungsberichte zur UmSetzung und Integration didaktischer und technologischer Trends in der Hochschullehre in den Blick genommen. Schwerpunkte bilden hierbei die Diversität in der Lehre, individualisiertes Lehren und Lernen mit digitalen Medien sowie die Erfolgsfaktoren des Einsatzes digitaler Medien an Hochschulen.
Aktualisiert: 2021-01-23
Autor:
Claudia Albrecht,
Caroline Baetge,
Eva-Maria Beck,
Svenja Mareike Bedenlier,
Nicole Bellin-Mularski,
Theda Borde,
Claudia Börner,
Mirjam Bretschneider,
Linda Eckardt,
Martina Emke,
Peter Ferdinand,
Sulamith Frerich,
Claudia Frie,
Silke Frye,
Birte Heidkamp,
Linda Heise,
Jens Hilgedieck,
Wibke Hollweg,
Verena Jahn,
Frauke Kämmerer,
David Kergel,
Simone Kibler,
Carina Kramer,
Elke Kraus,
Claudia Lehmann,
Doris Meissner,
Sergei Pachtchenko,
Wolfgang Pfau,
Ellen Pflaum,
Nico Raichle,
Maria Reichelt,
Lars Rettig,
Jana Riedel,
Susanne Robra-Bissantz,
Nadine Schaarschmidt,
Andre Schneider,
Christian Schowalter,
Katrin Schulenburg,
Anna Maria Schulz,
Heinrich Söbke,
Ralf Steffen,
Joachim Stöter,
Annelene Sudau,
Silke Trock,
Kerstin Voß,
Christian-Henrik Walter,
Tim Warszta
> findR *
Um ihre Existenz nach Ende der Sportkarriere zu sichern, müssen die allermeisten Spitzensportler bereits während ihrer aktiven Zeit eine Ausbildungs- und Berufskarriere vorantreiben. Damit ist der Spitzensport zwingend auf die Ermöglichung dualer Karrieren angewiesen, weil ihm sonst langfristig der Verlust seiner Rekrutierungsbasis droht.
Wie aber lassen sich Spitzensport und Berufskarrieren koordinieren?
Die vorliegende Studie versucht diese Fragen auf der Basis differenzierungs- und organisationstheoretischer Überlegungen sowie mithilfe einer qualitativen Interviewstudie zu beantworten.
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *
Spitzensport und Studium parallel zu betreiben ist mit einem hohen persönlichen Risiko verbunden und scheint unter den aktuellen Strukturen und Bedingungen in Deutschland nahezu unmöglich. Ein immenser zeitlicher Aufwand ist notwendig, um spitzensportliche Erfolge und auch Leistungen in einem Studium erbringen zu können. Da der Leistungssport zudem in einer Lebensphase betrieben wird, in der durch ein Studium der spätere berufliche Erfolg und die soziale Absicherung beeinflusst werden, entscheiden sich viele bildungsaffine Spitzensportler in der Phase zwischen Junioren- und Seniorenbereich für ein Hochschulstudium und gegen eine Karriere im Leistungssport. Für den deutschen Spitzensport besteht so die Gefahr einen Teil der talentiertesten Spitzensportler frühzeitig zu verlieren. Studentische Spitzensportler, die ihren Sport nicht frühzeitig beenden wollen, suchen nach innovativen Auswegen aus dieser Situation. Dabei entscheiden sich immer mehr für den Ausweg USA. Das amerikanische Collegesystem ist ein spitzensportlich hochproduktives Fördersystem, das über besondere Förderprogramme das Studium der Spitzensportler unterstützt, aber aktuell besonders in den kommerziellen Sportarten mit Problemen zu kämpfen hat. In der vorliegenden Untersuchung werden nach einer Struktur- und Situationsanalyse des deutschen Spitzensports die Stärken und Schwächen des amerikanischen Hochschulsystems durch eine innovative Methodentriangulation Experteninterviews mit Personal der Athletic Departments und Universitäten, Befragung der deutschen studentischen Spitzensportler in den USA) identifiziert und diese Erkenntnisse für Ansätze eines neuen Fördersystems in Deutschland genutzt. Besonders im Bereich der unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten liefert diese Untersuchung neue Erkenntnisse und zeigt, dass deutsche studentische Spitzensportler bildungsaffine Leistungssportler sind.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Duale Karriere
Sie suchen ein Buch über Duale Karriere? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Duale Karriere. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Duale Karriere im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Duale Karriere einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Duale Karriere - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Duale Karriere, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Duale Karriere und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.