Lernen und Erzählen interdisziplinär

Lernen und Erzählen interdisziplinär von Fuchs,  Thorsten, Hartung,  Olaf, Steininger,  Ivo
In welchem Verhältnis stehen Lernen und Erzählen? Wie können sich Lernende das Erfahrene durch eigenes Erzählen erschließen, und wie verknüpfen und verändern sie ihre sowie fremde Erfahrungen über das Erzählen? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Beiträge des Bandes aus Sicht der Volkskunde, Soziologie, Literaturwissenschaft, Narratologie, Fremdsprachendidaktik, Geschichtsdidaktik, Physikdidaktik, Heil- und Sonderpädagogik, Grundschulpädagogik sowie der Erziehungswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Sagenhafter Alltag

Sagenhafter Alltag von Stehr,  Johannes
Das von der Volkskunde entdeckte Genre der »modernen Sagen« wird in diesem Buch für die soziologische Erzähl- und Moralanalyse furchtbar gemacht. Sagen-Geschichten versorgen das Publikum mit spektakulären Ereignissen, die das eigene Erfahrungsspektrum nicht zu bieten hat. Welche Moral wird in ihnen transportiert? Welches Verhältnis zum öffentlichen Moral-Diskurs wird mit ihrem Erzählen eingegangen? Der Autor offeriert Antworten, die die herkömmlichen Annahmen über die sozialen Mechanismen, mit denen Konformitäten hergestellt und Devianz verhindert wird, in Frage stellen. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1998
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Sagenhafter Alltag

Sagenhafter Alltag von Stehr,  Johannes
Das von der Volkskunde entdeckte Genre der »modernen Sagen« wird in diesem Buch für die soziologische Erzähl- und Moralanalyse furchtbar gemacht. Sagen-Geschichten versorgen das Publikum mit spektakulären Ereignissen, die das eigene Erfahrungsspektrum nicht zu bieten hat. Welche Moral wird in ihnen transportiert? Welches Verhältnis zum öffentlichen Moral-Diskurs wird mit ihrem Erzählen eingegangen? Der Autor offeriert Antworten, die die herkömmlichen Annahmen über die sozialen Mechanismen, mit denen Konformitäten hergestellt und Devianz verhindert wird, in Frage stellen. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1998
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Sagenhafter Alltag

Sagenhafter Alltag von Stehr,  Johannes
Das von der Volkskunde entdeckte Genre der »modernen Sagen« wird in diesem Buch für die soziologische Erzähl- und Moralanalyse furchtbar gemacht. Sagen-Geschichten versorgen das Publikum mit spektakulären Ereignissen, die das eigene Erfahrungsspektrum nicht zu bieten hat. Welche Moral wird in ihnen transportiert? Welches Verhältnis zum öffentlichen Moral-Diskurs wird mit ihrem Erzählen eingegangen? Der Autor offeriert Antworten, die die herkömmlichen Annahmen über die sozialen Mechanismen, mit denen Konformitäten hergestellt und Devianz verhindert wird, in Frage stellen. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1998
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Wie die Schwaben nach Szulok kamen

Wie die Schwaben nach Szulok kamen von Gaal,  Karoly, Rieken,  Bernd
In einem deutschsprachigen Dorf in Südungarn machte sich Bernd Rieken auf die Suche nach altem Volksglauben und überliefertem magischen Denken. In autobiographischen Erzählungen fand er unter der modernen gesellschaftlichen Oberfläche Geschichten von Fluch, Verwünschung oder göttlicher Strafe. Darüber hinaus werden das Verhältnis zwischen Schwaben und Ungarn, die Turbulenzen der Nachkriegsjahre und nicht zuletzt der Mythos von der guten alten Zeit beleuchtet. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2000
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Wie die Schwaben nach Szulok kamen

Wie die Schwaben nach Szulok kamen von Gaal,  Karoly, Rieken,  Bernd
In einem deutschsprachigen Dorf in Südungarn machte sich Bernd Rieken auf die Suche nach altem Volksglauben und überliefertem magischen Denken. In autobiographischen Erzählungen fand er unter der modernen gesellschaftlichen Oberfläche Geschichten von Fluch, Verwünschung oder göttlicher Strafe. Darüber hinaus werden das Verhältnis zwischen Schwaben und Ungarn, die Turbulenzen der Nachkriegsjahre und nicht zuletzt der Mythos von der guten alten Zeit beleuchtet. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2000
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Wie die Schwaben nach Szulok kamen

Wie die Schwaben nach Szulok kamen von Gaal,  Karoly, Rieken,  Bernd
In einem deutschsprachigen Dorf in Südungarn machte sich Bernd Rieken auf die Suche nach altem Volksglauben und überliefertem magischen Denken. In autobiographischen Erzählungen fand er unter der modernen gesellschaftlichen Oberfläche Geschichten von Fluch, Verwünschung oder göttlicher Strafe. Darüber hinaus werden das Verhältnis zwischen Schwaben und Ungarn, die Turbulenzen der Nachkriegsjahre und nicht zuletzt der Mythos von der guten alten Zeit beleuchtet. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2000
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Ereignis Erzählen

Ereignis Erzählen von Glaser,  Thomas, Häusler,  Anna, Henschen,  Jan, Jahn,  Bernhard, Kuhn,  Kristina, Nanz,  Tobias, Previsic Mongelli,  Boris, Saul,  Nicholas, Schaefer,  Martin, Schneider,  Martin, Stollberg,  Arne, Struck,  Wolfgang, Waltenberger,  Michael, Zanetti,  Sandro
Unter dem Titel „Ereignis Erzählen“ werden zwei zentrale Kategorien kultureller Erfahrung und Wissensbildung zusammengeführt. So ist das Ereignis für die Narratologie ebenso fundamental wie das Erzählen für die Ereignistheorie: das Ereignis als ein Kernproblem der narrativen Darstellung, an dem sich Erzählung entzündet und formiert, und die Narration als ein Kernproblem der Gründung und Begründung von Ereignis. Die Beiträge zeigen anhand von Erzählungen in Literatur, Theater, Musik und Drehbuch, aber auch in Filmen und Entdeckungsgeschichten, wie Wendepunkte, Zäsuren und Brüche narrativ formiert werden und damit das kulturelle Wissen vom Ereignis prägen. Die methodische Innovation des Bandes ist dadurch begründet, dass Ereignis nicht einfach nur als Gegenstand von Erzählung verstanden wird, sondern konsequent auf das materielle und mediale Ereignispotential der Erzählung selbst bezogen wird: Im Zentrum steht die Verschränkung von erzähltem Ereignis und Erzählereignis. Dadurch erschließen die Einzelstudien bisher unerprobte Zugänge zu verschiedenen Werken vom 18. bis zur Gegenwart und geben zugleich der Erzähltheorie als einem Kerngebiet der Literaturwissenschaft neue Impulse.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Ereignis Erzählen

Ereignis Erzählen von Glaser,  Thomas, Häusler,  Anna, Henschen,  Jan, Jahn,  Bernhard, Kuhn,  Kristina, Nanz,  Tobias, Previsic Mongelli,  Boris, Saul,  Nicholas, Schaefer,  Martin, Schneider,  Martin, Stollberg,  Arne, Struck,  Wolfgang, Waltenberger,  Michael, Zanetti,  Sandro
Unter dem Titel „Ereignis Erzählen“ werden zwei zentrale Kategorien kultureller Erfahrung und Wissensbildung zusammengeführt. So ist das Ereignis für die Narratologie ebenso fundamental wie das Erzählen für die Ereignistheorie: das Ereignis als ein Kernproblem der narrativen Darstellung, an dem sich Erzählung entzündet und formiert, und die Narration als ein Kernproblem der Gründung und Begründung von Ereignis. Die Beiträge zeigen anhand von Erzählungen in Literatur, Theater, Musik und Drehbuch, aber auch in Filmen und Entdeckungsgeschichten, wie Wendepunkte, Zäsuren und Brüche narrativ formiert werden und damit das kulturelle Wissen vom Ereignis prägen. Die methodische Innovation des Bandes ist dadurch begründet, dass Ereignis nicht einfach nur als Gegenstand von Erzählung verstanden wird, sondern konsequent auf das materielle und mediale Ereignispotential der Erzählung selbst bezogen wird: Im Zentrum steht die Verschränkung von erzähltem Ereignis und Erzählereignis. Dadurch erschließen die Einzelstudien bisher unerprobte Zugänge zu verschiedenen Werken vom 18. bis zur Gegenwart und geben zugleich der Erzähltheorie als einem Kerngebiet der Literaturwissenschaft neue Impulse.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erzählforschung

Sie suchen ein Buch über Erzählforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erzählforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erzählforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erzählforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erzählforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erzählforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erzählforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.