Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland

Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland von Kailitz,  Steffen
Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 gerät der Islamismus als derzeit gefährlichste Variante des politischen Extremismus zunehmend ins Blickfeld. Doch auch seine anderen Spielarten sind nicht zu unterschätzen. Diese Einführung bietet einen Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen des politischen Extremismus. Im Mittelpunkt steht die Betrachtung Deutschlands. Ein vergleichender Blick fällt auf Frankreich, Italien und Großbritannien. Gewalttäter von rechts und links behandelt die Studie ebenso wie rechts- und linksextremistische Parteien. Überblickskapitel klären folgende Fragen: Welche Anhängerschaft hat der Extremismus von rechts und links in Deutschland? Welche Ursachen hat der politische Extremismus? Wie schützt sich die (deutsche) Demokratie vor dem Extremismus?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter von Baier,  Dirk, Becker,  Reiner, Eser-Davolio,  Mirjam, Fahrig,  Katharina, Figlestahler,  Carmen, Frank,  Anja, Freiheit,  Manuela, Fritzsche,  Nora, Greuel,  Frank, Grunow,  Daniel, Günther ,  Christoph, Herding,  Maruta, Jukschat,  Nadine, Kliem,  Sören, Krieg,  Yvonne, Langner,  Joachim, Milbradt,  Björn, Möller,  Kurt, Niang,  Alioune, Nordbruch,  Götz, Schau,  Katja, Scholz,  Anna Felicitas, Schott,  Marco, Steil,  Armin, Virchow,  Fabian, Zick,  Andreas, Zschach,  Maren
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter von Baier,  Dirk, Becker,  Reiner, Eser-Davolio,  Mirjam, Fahrig,  Katharina, Figlestahler,  Carmen, Frank,  Anja, Freiheit,  Manuela, Fritzsche,  Nora, Greuel,  Frank, Grunow,  Daniel, Günther ,  Christoph, Herding,  Maruta, Jukschat,  Nadine, Kliem,  Sören, Krieg,  Yvonne, Langner,  Joachim, Milbradt,  Björn, Möller,  Kurt, Niang,  Alioune, Nordbruch,  Götz, Schau,  Katja, Scholz,  Anna Felicitas, Schott,  Marco, Steil,  Armin, Virchow,  Fabian, Zick,  Andreas, Zschach,  Maren
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter von Baier,  Dirk, Becker,  Reiner, Eser-Davolio,  Mirjam, Fahrig,  Katharina, Figlestahler,  Carmen, Frank,  Anja, Freiheit,  Manuela, Fritzsche,  Nora, Greuel,  Frank, Grunow,  Daniel, Günther ,  Christoph, Herding,  Maruta, Jukschat,  Nadine, Kliem,  Sören, Krieg,  Yvonne, Langner,  Joachim, Milbradt,  Björn, Möller,  Kurt, Niang,  Alioune, Nordbruch,  Götz, Schau,  Katja, Scholz,  Anna Felicitas, Schott,  Marco, Steil,  Armin, Virchow,  Fabian, Zick,  Andreas, Zschach,  Maren
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Islamismus in der Jugendphase

Islamismus in der Jugendphase von Frank,  Anja, Scholz,  Anna Felicitas
Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an Forschung zum Phänomen Islamismus gibt, wurden in nur wenigen Studien Interviews mit jungen Menschen mit islamistischen Orientierungen geführt und systematisch ausgewertet. In diesem Buch gehen die Autorinnen anhand autobiografischer Erzählungen den folgenden Fragen nach: Wie eignen sich junge Menschen islamistische Orientierungen an, wie hängen sie mit biografischen Erfahrungen zusammen und welche Funktion erfüllen sie in den Biografien? Die Autorinnen zeigen, dass die Orientierungen in jugendphasenspezifische Probleme von Grenzziehung, Handlungskontrolle, sozialer Positionierung und Vergemeinschaftung eingebunden sind und diese Probleme auf verschiedene Weise gelöst werden: Islamismus übernimmt dabei die Funktion der starken Grenze, die Funktion der starken Ordnung oder die Funktion der starken Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Islamismus in der Jugendphase

Islamismus in der Jugendphase von Frank,  Anja, Scholz,  Anna Felicitas
Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an Forschung zum Phänomen Islamismus gibt, wurden in nur wenigen Studien Interviews mit jungen Menschen mit islamistischen Orientierungen geführt und systematisch ausgewertet. In diesem Buch gehen die Autorinnen anhand autobiografischer Erzählungen den folgenden Fragen nach: Wie eignen sich junge Menschen islamistische Orientierungen an, wie hängen sie mit biografischen Erfahrungen zusammen und welche Funktion erfüllen sie in den Biografien? Die Autorinnen zeigen, dass die Orientierungen in jugendphasenspezifische Probleme von Grenzziehung, Handlungskontrolle, sozialer Positionierung und Vergemeinschaftung eingebunden sind und diese Probleme auf verschiedene Weise gelöst werden: Islamismus übernimmt dabei die Funktion der starken Grenze, die Funktion der starken Ordnung oder die Funktion der starken Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Islamismus in der Jugendphase

Islamismus in der Jugendphase von Frank,  Anja, Scholz,  Anna Felicitas
Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an Forschung zum Phänomen Islamismus gibt, wurden in nur wenigen Studien Interviews mit jungen Menschen mit islamistischen Orientierungen geführt und systematisch ausgewertet. In diesem Buch gehen die Autorinnen anhand autobiografischer Erzählungen den folgenden Fragen nach: Wie eignen sich junge Menschen islamistische Orientierungen an, wie hängen sie mit biografischen Erfahrungen zusammen und welche Funktion erfüllen sie in den Biografien? Die Autorinnen zeigen, dass die Orientierungen in jugendphasenspezifische Probleme von Grenzziehung, Handlungskontrolle, sozialer Positionierung und Vergemeinschaftung eingebunden sind und diese Probleme auf verschiedene Weise gelöst werden: Islamismus übernimmt dabei die Funktion der starken Grenze, die Funktion der starken Ordnung oder die Funktion der starken Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Islamismus in der Jugendphase

Islamismus in der Jugendphase von Frank,  Anja, Scholz,  Anna Felicitas
Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an Forschung zum Phänomen Islamismus gibt, wurden in nur wenigen Studien Interviews mit jungen Menschen mit islamistischen Orientierungen geführt und systematisch ausgewertet. In diesem Buch gehen die Autorinnen anhand autobiografischer Erzählungen den folgenden Fragen nach: Wie eignen sich junge Menschen islamistische Orientierungen an, wie hängen sie mit biografischen Erfahrungen zusammen und welche Funktion erfüllen sie in den Biografien? Die Autorinnen zeigen, dass die Orientierungen in jugendphasenspezifische Probleme von Grenzziehung, Handlungskontrolle, sozialer Positionierung und Vergemeinschaftung eingebunden sind und diese Probleme auf verschiedene Weise gelöst werden: Islamismus übernimmt dabei die Funktion der starken Grenze, die Funktion der starken Ordnung oder die Funktion der starken Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter von Baier,  Dirk, Becker,  Reiner, Eser-Davolio,  Mirjam, Fahrig,  Katharina, Figlestahler,  Carmen, Frank,  Anja, Freiheit,  Manuela, Fritzsche,  Nora, Greuel,  Frank, Grunow,  Daniel, Günther ,  Christoph, Herding,  Maruta, Jukschat,  Nadine, Kliem,  Sören, Krieg,  Yvonne, Langner,  Joachim, Milbradt,  Björn, Möller,  Kurt, Niang,  Alioune, Nordbruch,  Götz, Schau,  Katja, Scholz,  Anna Felicitas, Schott,  Marco, Steil,  Armin, Virchow,  Fabian, Zick,  Andreas, Zschach,  Maren
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter von Baier,  Dirk, Becker,  Reiner, Eser-Davolio,  Mirjam, Fahrig,  Katharina, Figlestahler,  Carmen, Frank,  Anja, Freiheit,  Manuela, Fritzsche,  Nora, Greuel,  Frank, Grunow,  Daniel, Günther ,  Christoph, Herding,  Maruta, Jukschat,  Nadine, Kliem,  Sören, Krieg,  Yvonne, Langner,  Joachim, Milbradt,  Björn, Möller,  Kurt, Niang,  Alioune, Nordbruch,  Götz, Schau,  Katja, Scholz,  Anna Felicitas, Schott,  Marco, Steil,  Armin, Virchow,  Fabian, Zick,  Andreas, Zschach,  Maren
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter

Handbuch Radikalisierung im Jugendalter von Baier,  Dirk, Becker,  Reiner, Eser-Davolio,  Mirjam, Fahrig,  Katharina, Figlestahler,  Carmen, Frank,  Anja, Freiheit,  Manuela, Fritzsche,  Nora, Greuel,  Frank, Grunow,  Daniel, Günther ,  Christoph, Herding,  Maruta, Jukschat,  Nadine, Kliem,  Sören, Krieg,  Yvonne, Langner,  Joachim, Milbradt,  Björn, Möller,  Kurt, Niang,  Alioune, Nordbruch,  Götz, Schau,  Katja, Scholz,  Anna Felicitas, Schott,  Marco, Steil,  Armin, Virchow,  Fabian, Zick,  Andreas, Zschach,  Maren
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jahrbuch Öffentliche Sicherheit

Jahrbuch Öffentliche Sicherheit von Möllers,  Martin H.W., van Ooyen,  Robert Chr.
Das JBÖS 2022/23 erscheint im Frühjahr 2023 mit folgenden Themenschwerpunkten: Essay: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle: Extremismus im Öffentlichen Dienst – Was tun? Rechtsextremismus/-radikalismus in Justiz und Polizei Themenschwerpunkt: Ukraine-Krieg Radikalismus / Extremismus und wehrhafte Demokratie Öffentliche Sicherheit in Deutschland I Öffentliche Sicherheit in Deutschland IIa (insbesondere Polizei) Öffentliche Sicherheit in Deutschland IIb (Verfassungsschutz und Polizei) Europäische Sicherheitsarchitektur Internationale Sicherheit
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Jahrbuch Öffentliche Sicherheit

Jahrbuch Öffentliche Sicherheit von Möllers,  Martin H.W., van Ooyen,  Robert Chr.
Das JBÖS 2022/23 erscheint im Frühjahr 2023 mit folgenden Themenschwerpunkten: Essay: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle: Extremismus im Öffentlichen Dienst – Was tun? Rechtsextremismus/-radikalismus in Justiz und Polizei Themenschwerpunkt: Ukraine-Krieg Radikalismus / Extremismus und wehrhafte Demokratie Öffentliche Sicherheit in Deutschland I Öffentliche Sicherheit in Deutschland IIa (insbesondere Polizei) Öffentliche Sicherheit in Deutschland IIb (Verfassungsschutz und Polizei) Europäische Sicherheitsarchitektur Internationale Sicherheit
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Risikodemokratie

Risikodemokratie von Bohmann,  Ulf, Brichzin,  Jenni, Laux,  Henning
Die rechtsradikalen Ausschreitungen 2018 in Chemnitz werfen grundlegende demokratietheoretische Fragen auf: Welche Gefahren drohen von Rechts? Wie wird eine ganze Stadt zum politischen Risikogebiet? Und was bedeutet die Präsenz riskanter Politisierung und Entpolitisierung für unsere Demokratie? Die Autor*innen illustrieren entlang ethnografischer Streifzüge, wie eine apolitische Mitte der radikalen Rechten immer wieder den öffentlichen Raum überlässt. Die Rechtsextremen breiten sich in diesem Vakuum aus und reklamieren demokratische Grundrechte für sich, um sie gleichzeitig abzuschaffen. Als Kulturhauptstadt 2025 muss sich Chemnitz im Umgang mit diesem demokratischen Risiko bewähren.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Risikodemokratie

Risikodemokratie von Bohmann,  Ulf, Brichzin,  Jenni, Laux,  Henning
Die rechtsradikalen Ausschreitungen 2018 in Chemnitz werfen grundlegende demokratietheoretische Fragen auf: Welche Gefahren drohen von Rechts? Wie wird eine ganze Stadt zum politischen Risikogebiet? Und was bedeutet die Präsenz riskanter Politisierung und Entpolitisierung für unsere Demokratie? Die Autor*innen illustrieren entlang ethnografischer Streifzüge, wie eine apolitische Mitte der radikalen Rechten immer wieder den öffentlichen Raum überlässt. Die Rechtsextremen breiten sich in diesem Vakuum aus und reklamieren demokratische Grundrechte für sich, um sie gleichzeitig abzuschaffen. Als Kulturhauptstadt 2025 muss sich Chemnitz im Umgang mit diesem demokratischen Risiko bewähren.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Radikalisierung im Cyberspace

Radikalisierung im Cyberspace von EL-WERENY,  MAHMUD
Viele radikale Gruppierungen nutzen den Cyberspace intensiv, um ihre Ideologien zu verbreiten. Für den Salafismus dient die Onlinewelt nicht nur als Medium zur Verbreitung seiner Botschaft, sondern auch als zentrales Kommunikationsmittel zur Mobilisierung und Rekrutierung neuer Mitglieder. Mahmud El-Wereny widmet sich der Darstellung und Analyse ausgewählter Internetseiten, um die Frage zu beantworten, ob die virtuelle Welt des Salafismus im deutschsprachigen Raum eine Quelle islamistischer Radikalisierung darstellt. Seine Ergebnisse regen dazu an, adäquate Alternativangebote zu schaffen, die der Attraktivität salafistischer Propaganda entgegenwirken, Jugendliche für Mediennutzung sensibilisieren und sie dazu befähigen, religiöse Inhalte kritisch zu reflektieren.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Radikalislamische YouTube-Propaganda

Radikalislamische YouTube-Propaganda von Grahmann,  Florian, Klevesath,  Lino, Munderloh,  Annemieke, Reiter,  Julia, Sprengeler,  Joris
In der öffentlichen Debatte wird Online-Videos aus dem Spektrum des radikalen Islam zugeschrieben, einen großen Einfluss auf junge Menschen auszuüben. Doch wie nehmen junge Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen diese Videos tatsächlich wahr? Wie stark wird ihre Sicht auf die Inhalte von ihrem Religionsverständnis, ihrer sozialen Zugehörigkeit und aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten in Deutschland beeinflusst? Diese qualitative Studie untersucht die Rezeption ausgewählter radikalislamischer Videos von Marcel Krass, Ahmad Armih (bekannt unter dem Pseudonym »Ahmad Abul Baraa«) sowie von Yasin Bala (»Yasin al-Hanafi«).
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Radikalislamische YouTube-Propaganda

Radikalislamische YouTube-Propaganda von Grahmann,  Florian, Klevesath,  Lino, Munderloh,  Annemieke, Reiter,  Julia, Sprengeler,  Joris
In der öffentlichen Debatte wird Online-Videos aus dem Spektrum des radikalen Islam zugeschrieben, einen großen Einfluss auf junge Menschen auszuüben. Doch wie nehmen junge Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen diese Videos tatsächlich wahr? Wie stark wird ihre Sicht auf die Inhalte von ihrem Religionsverständnis, ihrer sozialen Zugehörigkeit und aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten in Deutschland beeinflusst? Diese qualitative Studie untersucht die Rezeption ausgewählter radikalislamischer Videos von Marcel Krass, Ahmad Armih (bekannt unter dem Pseudonym »Ahmad Abul Baraa«) sowie von Yasin Bala (»Yasin al-Hanafi«).
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Extremism

Sie suchen ein Buch über Extremism? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Extremism. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Extremism im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Extremism einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Extremism - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Extremism, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Extremism und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.