Seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts nimmt das gesellschaftliche Interesse an Bildung und Wissensaneignung im Erwachsenenalter deutlich zu. Susanne Barth untersucht am Beispiel der Wanderlehrer und ihrer Vortragstätigkeit die Planung, Organisation und Durchführung der – von den Zeitgenossen Volksbildung genannten – Erwachsenenbildung im Deutschen Kaiserreich. Sie zeigt die Entwicklung und Etablierung der Wanderlehrer als mehrheitlich nebenberuflich tätige Erwachsenenbildner auf und rekonstruiert den Einsatz und die Verwendung der Vermittlungsmethode „Vortrag“ als essentielles Bildungsmittel der Erwachsenenbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts nimmt das gesellschaftliche Interesse an Bildung und Wissensaneignung im Erwachsenenalter deutlich zu. Susanne Barth untersucht am Beispiel der Wanderlehrer und ihrer Vortragstätigkeit die Planung, Organisation und Durchführung der – von den Zeitgenossen Volksbildung genannten – Erwachsenenbildung im Deutschen Kaiserreich. Sie zeigt die Entwicklung und Etablierung der Wanderlehrer als mehrheitlich nebenberuflich tätige Erwachsenenbildner auf und rekonstruiert den Einsatz und die Verwendung der Vermittlungsmethode „Vortrag“ als essentielles Bildungsmittel der Erwachsenenbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Sektion und erziehungswissenschaftliche Teildisziplin Erwachsenenbildung blicken auf 50 Jahre ihrer Geschichte zurück. Die Autor*innen ergänzen die bereits gezogene Zwischenbilanz zum 40. Gründungsjubiläum 2011/2012 durch neue Studien mit zusätzlichen Perspektiven. Ein thematischer Fokus liegt dabei auf Erinnerungsgeschichten kollektiver Selbstvergewisserung und Analysen zu disziplin- und sektionsgeschichtlichen Wegweisern. Der Band leistet einen Beitrag zur Förderung eines disziplinären Gedächtnisses und öffnet dieses für gegenwartsbezogene Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Ricarda Bolten,
Tamara Diederichs,
Malte Ebner von Eschenbach,
Anke Grotlüschen,
Carola Iller,
Bernd Käpplinger,
Claudia Kulmus,
Claudia Lobe,
Joachim Ludwig,
Gabriele Molzberger,
Matthias Rohs
> findR *
Die Sektion und erziehungswissenschaftliche Teildisziplin Erwachsenenbildung blicken auf 50 Jahre ihrer Geschichte zurück. Die Autor*innen ergänzen die bereits gezogene Zwischenbilanz zum 40. Gründungsjubiläum 2011/2012 durch neue Studien mit zusätzlichen Perspektiven. Ein thematischer Fokus liegt dabei auf Erinnerungsgeschichten kollektiver Selbstvergewisserung und Analysen zu disziplin- und sektionsgeschichtlichen Wegweisern. Der Band leistet einen Beitrag zur Förderung eines disziplinären Gedächtnisses und öffnet dieses für gegenwartsbezogene Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Ricarda Bolten,
Tamara Diederichs,
Malte Ebner von Eschenbach,
Anke Grotlüschen,
Carola Iller,
Bernd Käpplinger,
Claudia Kulmus,
Claudia Lobe,
Joachim Ludwig,
Gabriele Molzberger,
Matthias Rohs
> findR *
Die Sektion und erziehungswissenschaftliche Teildisziplin Erwachsenenbildung blicken auf 50 Jahre ihrer Geschichte zurück. Die Autor*innen ergänzen die bereits gezogene Zwischenbilanz zum 40. Gründungsjubiläum 2011/2012 durch neue Studien mit zusätzlichen Perspektiven. Ein thematischer Fokus liegt dabei auf Erinnerungsgeschichten kollektiver Selbstvergewisserung und Analysen zu disziplin- und sektionsgeschichtlichen Wegweisern. Der Band leistet einen Beitrag zur Förderung eines disziplinären Gedächtnisses und öffnet dieses für gegenwartsbezogene Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Ricarda Bolten,
Tamara Diederichs,
Malte Ebner von Eschenbach,
Anke Grotlüschen,
Carola Iller,
Bernd Käpplinger,
Claudia Kulmus,
Claudia Lobe,
Joachim Ludwig,
Gabriele Molzberger,
Matthias Rohs
> findR *
Die Sektion und erziehungswissenschaftliche Teildisziplin Erwachsenenbildung blicken auf 50 Jahre ihrer Geschichte zurück. Die Autor*innen ergänzen die bereits gezogene Zwischenbilanz zum 40. Gründungsjubiläum 2011/2012 durch neue Studien mit zusätzlichen Perspektiven. Ein thematischer Fokus liegt dabei auf Erinnerungsgeschichten kollektiver Selbstvergewisserung und Analysen zu disziplin- und sektionsgeschichtlichen Wegweisern. Der Band leistet einen Beitrag zur Förderung eines disziplinären Gedächtnisses und öffnet dieses für gegenwartsbezogene Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Sektion und erziehungswissenschaftliche Teildisziplin Erwachsenenbildung blicken auf 50 Jahre ihrer Geschichte zurück. Die Autor*innen ergänzen die bereits gezogene Zwischenbilanz zum 40. Gründungsjubiläum 2011/2012 durch neue Studien mit zusätzlichen Perspektiven. Ein thematischer Fokus liegt dabei auf Erinnerungsgeschichten kollektiver Selbstvergewisserung und Analysen zu disziplin- und sektionsgeschichtlichen Wegweisern. Der Band leistet einen Beitrag zur Förderung eines disziplinären Gedächtnisses und öffnet dieses für gegenwartsbezogene Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Sektion und erziehungswissenschaftliche Teildisziplin Erwachsenenbildung blicken auf 50 Jahre ihrer Geschichte zurück. Die Autor*innen ergänzen die bereits gezogene Zwischenbilanz zum 40. Gründungsjubiläum 2011/2012 durch neue Studien mit zusätzlichen Perspektiven. Ein thematischer Fokus liegt dabei auf Erinnerungsgeschichten kollektiver Selbstvergewisserung und Analysen zu disziplin- und sektionsgeschichtlichen Wegweisern. Der Band leistet einen Beitrag zur Förderung eines disziplinären Gedächtnisses und öffnet dieses für gegenwartsbezogene Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Geschichte der Erwachsenenbildung
Sie suchen ein Buch über Geschichte der Erwachsenenbildung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Geschichte der Erwachsenenbildung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Geschichte der Erwachsenenbildung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geschichte der Erwachsenenbildung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Geschichte der Erwachsenenbildung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Geschichte der Erwachsenenbildung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Geschichte der Erwachsenenbildung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.