Erinnerung und Erzählprozess in Theodor Storms frühen Novellen (1848-1859)

Erinnerung und Erzählprozess in Theodor Storms frühen Novellen (1848-1859) von Lee,  No-Eun
Die acht hier zum Teil erstmals eingehend untersuchten Erzählungen, die zwischen 1848 und 1859 entstanden sind, erweisen sich als ein ergiebiges Feld der narratologischen, kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Forschung – und als Kunstwerke von großem Reiz. No-Eun Lee analysiert sie als narrative Experimente mit Erinnern und Erinnerung. Dabei werden überraschende Zusammenhänge sichtbar zwischen erzählter Erinnerung, Identitätsbildung und der Problematisierung bürgerlicher Geschlechterrollen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Erinnerung und Erzählprozess in Theodor Storms frühen Novellen (1848-1859)

Erinnerung und Erzählprozess in Theodor Storms frühen Novellen (1848-1859) von Lee,  No-Eun
Die acht hier zum Teil erstmals eingehend untersuchten Erzählungen, die zwischen 1848 und 1859 entstanden sind, erweisen sich als ein ergiebiges Feld der narratologischen, kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Forschung – und als Kunstwerke von großem Reiz. No-Eun Lee analysiert sie als narrative Experimente mit Erinnern und Erinnerung. Dabei werden überraschende Zusammenhänge sichtbar zwischen erzählter Erinnerung, Identitätsbildung und der Problematisierung bürgerlicher Geschlechterrollen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Der Schimmelreiter

Der Schimmelreiter von Storm,  Theodor
Theodor Storms meisterliche Novelle Der Schimmelreiter, um die Geschichte des Deichgrafen Hauke Haien, ist zugleich phantastische Literatur und eine Fabel über den Kampf zwischen Vernunft und Natur, Fortschritt und Tradition. Die Pläne des Deichgrafen zu einer neuen Deichkonstruktion wecken bei den Dorfbewohnern Argwohn und schließlich abergläubische Befürchtungen, er und sein Schimmel seien dämonische Vorboten des Unglücks…
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Chiemen-Halbinsel, Naturoase am Zugersee im Wandel der Jahreszeiten

Chiemen-Halbinsel, Naturoase am Zugersee im Wandel der Jahreszeiten von Dietz,  Alexander
Die Chiemen-Halbinsel am Zugersee ist Berührungspunkt der drei Kantone Schwyz, Luzern und Zug und als beliebtes Naherholungsgebiet und Naturidyll über die Region hinaus bekannt. Im trockenen Sommer 2018 sinkt der Pegel des Zugersees auf den tiefsten Stand seit 1921 und legt schöne Felsformationen am Ufer frei. Gegen Süden hin wird die Landschaft durch Gnipen, die Schwyzer Alpen und die Königin der Berge, die 1797 m hohe Rigi geprägt. Diese Kulisse setzt der einheimische Fotograf Alexander Dietz unter Einbezug verschiedenster Naturerscheinungen wie malerische Sonnenauf- und -untergänge, mystische Nebellagen, Gewitter, Föhnstürme, der Milchstrasse oder dem Kometen Neowise ins Bild. Mit den umgestürzten Bäumen und den wechselnden Wasserständen bietet das natürliche Seeufer Fotomöglichkeiten, wie sie für die Schweiz wohl einmalig sind.----- Ein umfangreiches Kapitel widmet sich der lokalen Flora und Fauna. Schöne Orchideen und geheimnisvolle Pilze gibt es in dem grossen Bildband ebenso zu bewundern, wie die Gestreifte Quelljungfer, eine selten anzutreffende Libellenart, den scheuen Schwarzspecht, den flinken Eisvogel oder den Dachs.----- Ein Bildband mit wundervollen und magischen Naturaufnahmen, der Naturfreunde und Fotografierende für die grossen und kleinen Naturwunder auch vor ihrer Haustüre sensibilisieren und zum Erkunden motivieren möchte. Die positive Wirkung des Waldes auf die Gesundheit ist erwiesen, das «Waldbaden» zum stärken der Resilienz und Physis populär wie nie. Ein Bildband der Sie durchs ganze Jahr begleitet und auf der Höhe der Zeit ist – Ein Werk zum Entschleunigen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Theodor Storm

Theodor Storm von Kraft,  Herbert
Was Storms Leben ausfüllte, war Schreiben, Singen, seinen Chor dirigieren, es war die Liebe zu Constanze und zu seinen acht Kindern. Dabei war er schwierig: aufgeregt, ungeduldig, rechthaberisch. Aber wie er die Kinder erzog, zum selbstverantworteten Denken, und wie er seinen Texten die Perspektive gab, wurde er ein Aufklärer, der zeigte: Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst, kein Sinn liegt außer ihm. Er schrieb Gedichte von schmerzhafter Schönheit, Lieder über nackte Leidenschaftlichkeiten, verstörende, wahrhaftige Verse über das Nichts. Er schrieb Immensee und Schimmelreiter, aber auch Erzählungen, die es noch zu entdecken gilt: Posthuma, Eine Malerarbeit, Eine Halligfahrt, Ein stiller Musikant, Renate, Sylter Novelle. Er stellte die Schranken innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft dar und die alltäglichen Sorgen ums Auskommen. Hans und Heinz Kirch hält den historischen Moment fest, als der Arbeiter in die Geschichte eintritt, Ein Doppelgänger zeigt den Arbeiter ohne Klasse. Und mit dem blinden Motiv im Schimmelreiter erklärt Storm, was Realismus bedeutet: das heruntergebrochene Idealisierte. Das behinderte Kind ist die Krücke der Erzählung, wie Unter den Linden in Berlin Friedrich der Große in Rauchs Reiterstandbild mit dem Krückstock zu sehen ist.
Aktualisiert: 2021-11-04
> findR *

Theodor Storm

Theodor Storm von Barz,  Paul
Die Erzählung eines Lebens – von »Immensee« bis zum »Schimmelreiter« Zwar schuf er die meistgelesene Novelle Deutschlands — dochTheodor Strom war weit mehr als der »Dichter der Friesen«. Paul Barz begleitet den Dichter und Juristen von seiner Kindheit in der Enge seiner Heimatstadt über die Studienzeiten und seinen Widerstand gegen die dänische Herrschaft über Schleswig-Holstein, die Storm ins preußische Exil führte, bis hin zu seiner Rückkehr und seinen letzten Lebensjahren, in denen er – von Krankheit gezeichnet – sein bekanntestes Werk schuf. Dieses Buch ist eine ungekürzte, unbearbeitete Neuauflage des 2004 erschienenen Buches von Paul Barz auf Basis des Originalmanuskriptes.
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *

Theodor Storm – Gesammelte Werke

Theodor Storm – Gesammelte Werke von Storm,  Theodor
Theodor Storm - Gesammelte Werke - diese Ausgabe umfasst u. a.: Märchen und Spukgeschichten Hinzelmeier Die Regentrude Bulemanns Haus Der kleine Häwelmann Der Spiegel des Cyprianus Hans Bär Am Kamin Schneewittchen Novellen Geschichten aus der Tonne Der Schimmelreiter Marthe und ihre Uhr Im Saal Posthuma Ein grünes Blatt Im Sonnenschein Angelika Wenn die Äpfel reif sind Späte Rosen Drüben am Markt Veronika Auf der Universität Unter dem Tannenbaum Von heut und ehedem Schleswig-Holsteinische Sagen Gedichte Briefe u. v. m.
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *

Der Schimmelreiter

Der Schimmelreiter von Storm,  Theodor
Theodor Storms meisterliche Novelle Der Schimmelreiter, um die Geschichte des Deichgrafen Hauke Haien, ist zugleich phantastische Literatur und eine Fabel über den Kampf zwischen Vernunft und Natur, Fortschritt und Tradition. Die Pläne des Deichgrafen zu einer neuen Deichkonstruktion wecken bei den Dorfbewohnern Argwohn und schließlich abergläubische Befürchtungen, er und sein Schimmel seien dämonische Vorboten des Unglücks…
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Der Schimmelreiter

Der Schimmelreiter von Storm,  Theodor
Theodor Storms meisterliche Novelle Der Schimmelreiter, um die Geschichte des Deichgrafen Hauke Haien, ist zugleich phantastische Literatur und eine Fabel über den Kampf zwischen Vernunft und Natur, Fortschritt und Tradition. Die Pläne des Deichgrafen zu einer neuen Deichkonstruktion wecken bei den Dorfbewohnern Argwohn und schließlich abergläubische Befürchtungen, er und sein Schimmel seien dämonische Vorboten des Unglücks
Aktualisiert: 2022-10-31
> findR *

Erinnerung und Erzählprozess in Theodor Storms frühen Novellen (1848-1859)

Erinnerung und Erzählprozess in Theodor Storms frühen Novellen (1848-1859) von Lee,  No-Eun
Die acht hier zum Teil erstmals eingehend untersuchten Erzählungen, die zwischen 1848 und 1859 entstanden sind, erweisen sich als ein ergiebiges Feld der narratologischen, kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Forschung – und als Kunstwerke von großem Reiz. No-Eun Lee analysiert sie als narrative Experimente mit Erinnern und Erinnerung. Dabei werden überraschende Zusammenhänge sichtbar zwischen erzählter Erinnerung, Identitätsbildung und der Problematisierung bürgerlicher Geschlechterrollen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Theodor Storm: Ein Bild seines Lebens

Theodor Storm: Ein Bild seines Lebens von Storm,  Gertrud
„Er ist ein Meister, er bleibt.“ (Thomas Mann) Zwischen träumerischer Melancholie und Wirklichkeit: Theodor Storm gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus, von deren Werken sich noch heute Generationen berühren lassen. Seine jüngste Tochter Gertrud Storm präsentiert in dieser Biografie das Leben des Mannes hinter dem berühmten Namen. Sie besinnt sich auf ihren Vater als Menschen und nicht als Autor vom „Schimmelreiter“ oder „Immensee“. Kindheit und Erwachsenenleben werden hier in einem persönlichen, zweibändigen Werk verzahnt. Eine intime Erinnerung an den Husumer Meister der Novellen und der Wehmutslyrik.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *

Das gleiche immer Meer

Das gleiche immer Meer von Feuerstein,  Jenny, Franke,  Oswald
Oswald Franke beginnt am 5.7.1929 mit einer Bleistiftnotiz in seinem schwarzen Tagebuch: „Und der Himmel ist erbaut, schön blau und hoch wölbt er sich über die Erde. Alle Sorgen schwinden u. als wäre es schon immer so gewesen bummeln wir dahin lustig plaudernd.“ . Er ging einen äußeren Weg, der westlichen Grenze zu, die in so sonderbarer Weise dem Profil seiner Mutter, meiner Urgroßmutter glich, und zugleich einen inneren Weg, einem Sehnsuchtsort entgegen, einer Zukunft, die er nach der Novelle von Theodor Storm mit „Immensee.“ umschreibt. Sie ist auch im Verlauf seiner Wanderroute zu ahnen, die das Profil eines Kindes und zugleich einer Frau erkennen läßt, das Profil meiner Großmutter, seiner Zeit. Immensee. Er ahnte, er umzirkelte sie.
Aktualisiert: 2022-01-06
> findR *

Tiere als Chiffre

Tiere als Chiffre von Arnold-Schuster,  Ingrid
In dieser Studie wird eine Erzähltechnik Storms aufgezeigt, die bisher unbeachtet geblieben war: Tiere fungieren nicht nur als Teile und Repräsentanten der natürlichen Umwelt, sondern stehen zu Charakter und Lebensweg der Hauptpersonen in einer ganz besonderen, bedeutungsvollen Beziehung. Storm ging von einer elementaren Gleichwertigkeit und Schicksalsverbundenheit des menschlichen und tierischen Lebens aus; in allen Erzählungen mit Tieren verweisen diese Tiere auf menschliche Eigenheiten und Verhaltensformen. Unbequeme Wahrheiten über biologische, gesellschaftliche und politische Lebensbedingungen des Menschen konnten so in chiffrierter Form – poetisch verhüllt – dargestellt werden. Die Autorin interpretiert rund die Hälfte der Novellen Storms neu. Die Analyse der Tiere erschliesst eine zusätzliche Dimension der Novellen und führt im Fall von Immensee, Zur Chronik von Grieshuus und Der Schimmelreiter zu einer grundsätzlichen Neueinschätzung dieser Werke Storms.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Theodor Storm: Ein Bild seines Lebens

Theodor Storm: Ein Bild seines Lebens von Storm,  Gertrud
„Er ist ein Meister, er bleibt.“ (Thomas Mann) Zwischen träumerischer Melancholie und Wirklichkeit: Theodor Storm gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus, von deren Werken sich noch heute Generationen berühren lassen. Seine jüngste Tochter Gertrud Storm präsentiert in dieser Biografie das Leben des Mannes hinter dem berühmten Namen. Sie besinnt sich auf ihren Vater als Menschen und nicht als Autor vom „Schimmelreiter“ oder „Immensee“. Kindheit und Erwachsenenleben werden hier in einem persönlichen, zweibändigen Werk verzahnt. Eine intime Erinnerung an den Husumer Meister der Novellen und der Wehmutslyrik.
Aktualisiert: 2020-09-28
> findR *

Immensee und Pole Poppenspäler

Immensee und Pole Poppenspäler von Ptok,  Friedhelm, Storm,  Theodor
Am Immensee: Der betagte Reinhard Werner wird durch ein altes Porträt an seine Jugendliebe Elisabeth erinnert. Wehmütig gedenkt er ihrer glücklichen gemeinsamen Kindheit, aber auch der Hindernisse, die sich ihnen vor langer Zeit in den Weg stellten. Andernorts ist Pole Poppenspäler alias Paul Paulsen fasziniert vom Puppenspiel der fahrenden Darsteller. Das Einzige, was seine Begeisterung für die Marionetten übertrifft, ist seine Zuneigung zu Lisei, der Tochter des Puppenspielers. Doch die Saison ist bald vorbei und die fahrenden Künstler ziehen weiter. Zwei wunderschöne Erzählungen über die Magie der ersten Liebe – gelesen von Friedhelm Ptok. Ungekürzte Lesungen mit Friedhelm Ptok 1 mp3-CD ca. 194 min
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Immensee

Sie suchen ein Buch über Immensee? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Immensee. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Immensee im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Immensee einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Immensee - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Immensee, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Immensee und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.