Frauen in Jugendverbänden

Frauen in Jugendverbänden von Niemeyer,  Beatrix
Ehrenamtliche Mitarbeit von Frauen in Verbänden hat sich verändert und weiterentwickelt. Waren Frauen traditionell vor allem im karitativen Be~ reich tätig, erstreckt sich ihr Anspruch auf Teilhabe heute auf alle Bereiche der Verbandsarbeit. Trotzdem ist in den Vorständen der Jugendverbände der Anteil ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen immer noch geringer als der ehren amtlicher Mitarbeiter. Die vorliegende Studie ist im Interesse verfaßt wor den, die Bedingungen ehrenamtlichen Engagements von Mädchen und Frauen in Jugendverbänden zu untersuchen, um damit einen Beitrag zur Verbesserung der Mitbestimmungschancen für Frauen und Mädchen in Verbänden zu leisten. Zum erstenmal hat ein Landesjugendring nicht nur analysieren lassen, wie stark die Partizipation von Frauen in seinen Mit gliedsverbänden ist, sondern durch eine intensive Befragung von ehren amtlich tätigen Frauen auch untersucht, welche Anforderungen Frauen an die Mitarbeit in Verbänden stellen, in welchen Lebensphasen sie für sich eine Chance zur Mitarbeit sehen und in welchen Arbeitsbereichen sie be vorzugt tätig sein möchten. Vor allem in der Auswertung der Interviews mit Frauen werden prakti sche Hinweise zur Verbesserung der Mitwirkungsmöglichkeiten und Inter essenvertretung von Frauen in Verbänden gegeben. Wir danken der Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit für die Förderung des Projekts. Besonderer Dank gilt dem Frauenausschuß des Landesjugendringes und Beatrix Niemeyer, die in Zusammenarbeit mit dem Frauenausschuß die Studie konzipiert und verfaßt hat. Wir wünschen uns, daß die Studie auch über den Bereich der Jugendarbeit hinaus Anstöße zur Verbesserung der Mitwirkungsmöglichkeiten von Frau en und Mädchen in der Gesellschaft gibt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Frauen in Jugendverbänden

Frauen in Jugendverbänden von Niemeyer,  Beatrix
Ehrenamtliche Mitarbeit von Frauen in Verbänden hat sich verändert und weiterentwickelt. Waren Frauen traditionell vor allem im karitativen Be~ reich tätig, erstreckt sich ihr Anspruch auf Teilhabe heute auf alle Bereiche der Verbandsarbeit. Trotzdem ist in den Vorständen der Jugendverbände der Anteil ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen immer noch geringer als der ehren amtlicher Mitarbeiter. Die vorliegende Studie ist im Interesse verfaßt wor den, die Bedingungen ehrenamtlichen Engagements von Mädchen und Frauen in Jugendverbänden zu untersuchen, um damit einen Beitrag zur Verbesserung der Mitbestimmungschancen für Frauen und Mädchen in Verbänden zu leisten. Zum erstenmal hat ein Landesjugendring nicht nur analysieren lassen, wie stark die Partizipation von Frauen in seinen Mit gliedsverbänden ist, sondern durch eine intensive Befragung von ehren amtlich tätigen Frauen auch untersucht, welche Anforderungen Frauen an die Mitarbeit in Verbänden stellen, in welchen Lebensphasen sie für sich eine Chance zur Mitarbeit sehen und in welchen Arbeitsbereichen sie be vorzugt tätig sein möchten. Vor allem in der Auswertung der Interviews mit Frauen werden prakti sche Hinweise zur Verbesserung der Mitwirkungsmöglichkeiten und Inter essenvertretung von Frauen in Verbänden gegeben. Wir danken der Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit für die Förderung des Projekts. Besonderer Dank gilt dem Frauenausschuß des Landesjugendringes und Beatrix Niemeyer, die in Zusammenarbeit mit dem Frauenausschuß die Studie konzipiert und verfaßt hat. Wir wünschen uns, daß die Studie auch über den Bereich der Jugendarbeit hinaus Anstöße zur Verbesserung der Mitwirkungsmöglichkeiten von Frau en und Mädchen in der Gesellschaft gibt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Pfadfinden weltweit

Pfadfinden weltweit von Witte,  Matthias D
In diesem Band wird das Pfadfinden als weltweit verbreitete Kinder- und Jugendbewegung in den Blick genommen und gefragt, wie international und weltoffen die deutschsprachige Pfadfindergemeinschaft ist. Wo eröffnen sich internationale Bildungsräume, welche nachhaltigen Effekte haben die internationalen Jugendbegegnungen? Pfadfinden ist als Methode nicht nur weltweit verbreitet, sondern Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind darüber hinaus in die Dynamiken globaler Vernetzung eingebunden. Die Kinder- und Jugendbewegung kann mit ihrer internationalen Kinder- und Jugendarbeit sogar selbst als Akteurin in Globalisierungsprozessen gesehen werden. Zugleich aber ist das Pfadfinden konfrontiert mit den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung ergeben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pfadfinden weltweit

Pfadfinden weltweit von Witte,  Matthias D
In diesem Band wird das Pfadfinden als weltweit verbreitete Kinder- und Jugendbewegung in den Blick genommen und gefragt, wie international und weltoffen die deutschsprachige Pfadfindergemeinschaft ist. Wo eröffnen sich internationale Bildungsräume, welche nachhaltigen Effekte haben die internationalen Jugendbegegnungen? Pfadfinden ist als Methode nicht nur weltweit verbreitet, sondern Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind darüber hinaus in die Dynamiken globaler Vernetzung eingebunden. Die Kinder- und Jugendbewegung kann mit ihrer internationalen Kinder- und Jugendarbeit sogar selbst als Akteurin in Globalisierungsprozessen gesehen werden. Zugleich aber ist das Pfadfinden konfrontiert mit den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung ergeben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pfadfinden weltweit

Pfadfinden weltweit von Witte,  Matthias D
In diesem Band wird das Pfadfinden als weltweit verbreitete Kinder- und Jugendbewegung in den Blick genommen und gefragt, wie international und weltoffen die deutschsprachige Pfadfindergemeinschaft ist. Wo eröffnen sich internationale Bildungsräume, welche nachhaltigen Effekte haben die internationalen Jugendbegegnungen? Pfadfinden ist als Methode nicht nur weltweit verbreitet, sondern Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind darüber hinaus in die Dynamiken globaler Vernetzung eingebunden. Die Kinder- und Jugendbewegung kann mit ihrer internationalen Kinder- und Jugendarbeit sogar selbst als Akteurin in Globalisierungsprozessen gesehen werden. Zugleich aber ist das Pfadfinden konfrontiert mit den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung ergeben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

(Re-)Organisation von Berechtigung und Formen der Solidarität

(Re-)Organisation von Berechtigung und Formen der Solidarität von Cano,  Marcela, Wenzler,  Nils
Das Thema Solidarität hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren. Die Beiträge dieses Sammelbandes greifen in ganz unterschiedlicher Weise auf Material eines dreijährigen Forschungsprojektes zurück, welches sich mit der Frage von Solidarität im Bereich der politischen Interessenvertretung verbandlicher Selbstorganisationen junger Menschen und den Strukturen des Jugendverbandssystems beschäftigt hat. Anhand der Beiträge lässt sich nachvollziehen, auf welche Weise Solidarität und Zugehörigkeit, Teilhabe und Ausschluss sowie Demokratie, Grenzen der Berechtigung und Gleichheit miteinander verbunden sind.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

(Re-)Organisation von Berechtigung und Formen der Solidarität

(Re-)Organisation von Berechtigung und Formen der Solidarität von Cano,  Marcela, Wenzler,  Nils
Das Thema Solidarität hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren. Die Beiträge dieses Sammelbandes greifen in ganz unterschiedlicher Weise auf Material eines dreijährigen Forschungsprojektes zurück, welches sich mit der Frage von Solidarität im Bereich der politischen Interessenvertretung verbandlicher Selbstorganisationen junger Menschen und den Strukturen des Jugendverbandssystems beschäftigt hat. Anhand der Beiträge lässt sich nachvollziehen, auf welche Weise Solidarität und Zugehörigkeit, Teilhabe und Ausschluss sowie Demokratie, Grenzen der Berechtigung und Gleichheit miteinander verbunden sind.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Wahrnehmen können

Wahrnehmen können von Müller,  Burkhard, Schmidt,  Susanne, Schulz,  Marc
Pädagogisches Können ist vor allem Kunst des sensiblen Wahrnehmens. Das Buch vertritt einen radikal neuen Ansatz für Jugendarbeit als Feld informeller Bildung: Nicht die guten pädagogischen Absichten und Strategien stehen im Mittelpunkt, sondern die Kinder und Jugendlichen, Mädchen und Jungen selbst. Ergebnisse intensiver teilnehmender Beobachtung der AutorInnen in verschiedenen Feldern der Jugendarbeit werden in zahlreichen Fallszenen vorgestellt und interpretiert. Das Buch gibt für Studium und Praxis der Offenen Jugendarbeit, außerschulische Jugendbildung, Arbeit im Jugendverband und Schulsozialarbeit eine neuartige Orientierung und methodisches Know-how an die Hand. Ein Werkzeugkasten für Beobachtung und Teamreflexion gehört dazu. 2., aktualisierte Auflage
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Man muss es selbst erlebt haben…“

„Man muss es selbst erlebt haben…“ von Fauser,  Katrin, Fischer,  Arthur, Münchmeier,  Richard
In diesem Buch drücken Jugendliche und junge Erwachsenen in Wort und Bild aus, was „ihr“ Jugendverband für sie und ihre Entwicklung bedeutet. Jugendverbände können für biografisch bedeutsame Selbstbildungsprozesse überaus wichtig sein. Über diese biografischen Wirkungen ist bisher aber nur sehr wenig bekannt. Das Buch präsentiert biografische Porträts Jugendlicher und junger Erwachsener und schließt damit diese Lücke: Hier werden die subjektiven lebensweltlichen und biografischen Bedeutungen sichtbar. Rezension: Presse zur ersten Auflage: „Die Porträts vollziehen nach, wie jungen Menschen das Leben und die Aktivitäten in und mit Jugendverbänden - in unserem Fall in der Evangelischen Jugend - erleben und gewähren ganz konkrete und häufig überraschende Einblicke. So entsteht ein anschaulicher und einfühlsamer Bilderbogen, wie unterschiedlich und erstaunlich mannigfaltig das sein kann, was Jugendliche dort für ihr Leben gewinnen.“ Soziale Arbeit 4/2007
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Praxisentwicklung im Jugendverband

Praxisentwicklung im Jugendverband von Breer,  Rüdiger, Corsa,  Mike, Fauser,  Katrin, Fischer,  Arthur, Graf,  Michael, Münchmeier,  Richard, Neubauer,  Manfred, Schlottau,  Heike, Sturzenhecker,  Benedikt
Aus der umfangreichen Jugendstudie zum Thema „Jugend im Verband“ sind drei Bände hervorgegangen. Dieser, der dritte Band liefert anhand plastischer Beispiele motivierende Impulse für die subjektorientierte - also an den Ideen und Bedürfnissen der Jugendlichen selbst orientierte - Praxis der Kinder- und Jugendarbeit. Der Band liefert professionelle Information über den Ansatz subjektorientierter Praxisentwicklung, Reflexionen darüber und eine anwendungsorientierte Darstellung von Instrumenten und Impulsmodulen für subjektorientierte Praxisentwicklung. Ein Buch für Praktiker.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Praxisentwicklung im Jugendverband

Praxisentwicklung im Jugendverband von Breer,  Rüdiger, Corsa,  Mike, Fauser,  Katrin, Fischer,  Arthur, Graf,  Michael, Münchmeier,  Richard, Neubauer,  Manfred, Schlottau,  Heike, Sturzenhecker,  Benedikt
Aus der umfangreichen Jugendstudie zum Thema „Jugend im Verband“ sind drei Bände hervorgegangen. Dieser, der dritte Band liefert anhand plastischer Beispiele motivierende Impulse für die subjektorientierte - also an den Ideen und Bedürfnissen der Jugendlichen selbst orientierte - Praxis der Kinder- und Jugendarbeit. Der Band liefert professionelle Information über den Ansatz subjektorientierter Praxisentwicklung, Reflexionen darüber und eine anwendungsorientierte Darstellung von Instrumenten und Impulsmodulen für subjektorientierte Praxisentwicklung. Ein Buch für Praktiker.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Praxisentwicklung im Jugendverband

Praxisentwicklung im Jugendverband von Breer,  Rüdiger, Corsa,  Mike, Fauser,  Katrin, Fischer,  Arthur, Graf,  Michael, Münchmeier,  Richard, Neubauer,  Manfred, Schlottau,  Heike, Sturzenhecker,  Benedikt
Aus der umfangreichen Jugendstudie zum Thema „Jugend im Verband“ sind drei Bände hervorgegangen. Dieser, der dritte Band liefert anhand plastischer Beispiele motivierende Impulse für die subjektorientierte - also an den Ideen und Bedürfnissen der Jugendlichen selbst orientierte - Praxis der Kinder- und Jugendarbeit. Der Band liefert professionelle Information über den Ansatz subjektorientierter Praxisentwicklung, Reflexionen darüber und eine anwendungsorientierte Darstellung von Instrumenten und Impulsmodulen für subjektorientierte Praxisentwicklung. Ein Buch für Praktiker.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Man muss es selbst erlebt haben…“

„Man muss es selbst erlebt haben…“ von Fauser,  Katrin, Fischer,  Arthur, Münchmeier,  Richard
In diesem Buch drücken Jugendliche und junge Erwachsenen in Wort und Bild aus, was „ihr“ Jugendverband für sie und ihre Entwicklung bedeutet. Jugendverbände können für biografisch bedeutsame Selbstbildungsprozesse überaus wichtig sein. Über diese biografischen Wirkungen ist bisher aber nur sehr wenig bekannt. Das Buch präsentiert biografische Porträts Jugendlicher und junger Erwachsener und schließt damit diese Lücke: Hier werden die subjektiven lebensweltlichen und biografischen Bedeutungen sichtbar. Rezension: Presse zur ersten Auflage: „Die Porträts vollziehen nach, wie jungen Menschen das Leben und die Aktivitäten in und mit Jugendverbänden - in unserem Fall in der Evangelischen Jugend - erleben und gewähren ganz konkrete und häufig überraschende Einblicke. So entsteht ein anschaulicher und einfühlsamer Bilderbogen, wie unterschiedlich und erstaunlich mannigfaltig das sein kann, was Jugendliche dort für ihr Leben gewinnen.“ Soziale Arbeit 4/2007
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Pfadfinder:innenbewegung und Demokratie

Die Pfadfinder:innenbewegung und Demokratie von Bremer,  Helmut, Düsseldorf,  Karl, Riekmann,  Wibke
Partizipation und Politikdistanz, demokratisches Handeln und Rechtspopulismus. Das Buch präsentiert vielfältige Eindrücke in Einstellungen Jugendlicher zu Demokratie und Politik und lotet Potenziale der Jugendverbände aus. Wie können Jugendverbände demokratisches Handeln unterstützen? Welchen Beitrag kann die Pfadfinder*innenbewegung, einer der größten Jugendverbände, konkret leisten? Welche praktischen Erfahrungen gibt es? Eine spannende Lektüre zu einem oft vernachlässigten Bereich demokratischen Lernens und politischer Bildung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Pfadfinder:innenbewegung und Demokratie

Die Pfadfinder:innenbewegung und Demokratie von Bremer,  Helmut, Düsseldorf,  Karl, Riekmann,  Wibke
Partizipation und Politikdistanz, demokratisches Handeln und Rechtspopulismus. Das Buch präsentiert vielfältige Eindrücke in Einstellungen Jugendlicher zu Demokratie und Politik und lotet Potenziale der Jugendverbände aus. Wie können Jugendverbände demokratisches Handeln unterstützen? Welchen Beitrag kann die Pfadfinder*innenbewegung, einer der größten Jugendverbände, konkret leisten? Welche praktischen Erfahrungen gibt es? Eine spannende Lektüre zu einem oft vernachlässigten Bereich demokratischen Lernens und politischer Bildung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Pfadfinder:innenbewegung und Demokratie

Die Pfadfinder:innenbewegung und Demokratie von Bremer,  Helmut, Düsseldorf,  Karl, Riekmann,  Wibke
Partizipation und Politikdistanz, demokratisches Handeln und Rechtspopulismus. Das Buch präsentiert vielfältige Eindrücke in Einstellungen Jugendlicher zu Demokratie und Politik und lotet Potenziale der Jugendverbände aus. Wie können Jugendverbände demokratisches Handeln unterstützen? Welchen Beitrag kann die Pfadfinder*innenbewegung, einer der größten Jugendverbände, konkret leisten? Welche praktischen Erfahrungen gibt es? Eine spannende Lektüre zu einem oft vernachlässigten Bereich demokratischen Lernens und politischer Bildung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Jugendverband

Sie suchen ein Buch über Jugendverband? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Jugendverband. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Jugendverband im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jugendverband einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Jugendverband - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Jugendverband, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Jugendverband und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.