Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein mehrwöchiger Aufenthalt in Japan gab mir die Mög lichkeit, einige mich besonders interessierende Fragen der japanischen Industrie zu studieren. Mit großer Bereitwilligkeit stellten sich die Leiter zahlreicher japa nischer Unternehmungen aller Größenordnungen zur Verfügung, um mir auf die vielen Fragen Antwort zu geben, die mich beschäftigten. Im gleichen Maße erhielt ich die Unterstützung meiner japanischen Kollegen. Ich benutze die Gelegenheit, allen denen, die mich bei meinen Untersuchungen in Japan unterstützten, für ihre Hilfe zu danken und für das Vertrauen, das sie mir ent gegengebracht haben. ERICH GUTENBERG I. Der modeme Großbetrieb a) Die Entstehung der modernen Industrie in Japan 1. Als in dem für Japan so bedeutungsvollen Jahre 1868 die kaiserlichen Behörden die Regierungsgewalt übernahmen und Japan sich im Zuge der Meiji-Reform der westlichen Welt öffnete, wurden die Grundlagen für den ungewöhnlichen Aufschwung gelegt, den die japa nische Industrie seitdem genommen hat. In der neuen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ord nung, zu der die Reform führte, sind jedoch wesentliche Teile der alten japanischen Sozialstruktur erhalten ge blieben. Nur langsam hat die agrar-feudale Gesell schaftsordnung aus der Zeit vor der Meiji-Restauration dem Druck westlichen Denkens nachgegeben. Lange Zeit hindurch erwies sich diese Sozialordnung gegenüber den individualistischen Tendenzen liberalistischer Herkunft als immun. So erklärt es sich, daß das Land den über gang zu den modernen Formen seiner politischen und ökonomischen Existenz ohne Klassenkampf und ohne soziale Revolutionen hat vollziehen können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ein mehrwöchiger Aufenthalt in Japan gab mir die Mög lichkeit, einige mich besonders interessierende Fragen der japanischen Industrie zu studieren. Mit großer Bereitwilligkeit stellten sich die Leiter zahlreicher japa nischer Unternehmungen aller Größenordnungen zur Verfügung, um mir auf die vielen Fragen Antwort zu geben, die mich beschäftigten. Im gleichen Maße erhielt ich die Unterstützung meiner japanischen Kollegen. Ich benutze die Gelegenheit, allen denen, die mich bei meinen Untersuchungen in Japan unterstützten, für ihre Hilfe zu danken und für das Vertrauen, das sie mir ent gegengebracht haben. ERICH GUTENBERG I. Der modeme Großbetrieb a) Die Entstehung der modernen Industrie in Japan 1. Als in dem für Japan so bedeutungsvollen Jahre 1868 die kaiserlichen Behörden die Regierungsgewalt übernahmen und Japan sich im Zuge der Meiji-Reform der westlichen Welt öffnete, wurden die Grundlagen für den ungewöhnlichen Aufschwung gelegt, den die japa nische Industrie seitdem genommen hat. In der neuen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ord nung, zu der die Reform führte, sind jedoch wesentliche Teile der alten japanischen Sozialstruktur erhalten ge blieben. Nur langsam hat die agrar-feudale Gesell schaftsordnung aus der Zeit vor der Meiji-Restauration dem Druck westlichen Denkens nachgegeben. Lange Zeit hindurch erwies sich diese Sozialordnung gegenüber den individualistischen Tendenzen liberalistischer Herkunft als immun. So erklärt es sich, daß das Land den über gang zu den modernen Formen seiner politischen und ökonomischen Existenz ohne Klassenkampf und ohne soziale Revolutionen hat vollziehen können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ein mehrwöchiger Aufenthalt in Japan gab mir die Mög lichkeit, einige mich besonders interessierende Fragen der japanischen Industrie zu studieren. Mit großer Bereitwilligkeit stellten sich die Leiter zahlreicher japa nischer Unternehmungen aller Größenordnungen zur Verfügung, um mir auf die vielen Fragen Antwort zu geben, die mich beschäftigten. Im gleichen Maße erhielt ich die Unterstützung meiner japanischen Kollegen. Ich benutze die Gelegenheit, allen denen, die mich bei meinen Untersuchungen in Japan unterstützten, für ihre Hilfe zu danken und für das Vertrauen, das sie mir ent gegengebracht haben. ERICH GUTENBERG I. Der modeme Großbetrieb a) Die Entstehung der modernen Industrie in Japan 1. Als in dem für Japan so bedeutungsvollen Jahre 1868 die kaiserlichen Behörden die Regierungsgewalt übernahmen und Japan sich im Zuge der Meiji-Reform der westlichen Welt öffnete, wurden die Grundlagen für den ungewöhnlichen Aufschwung gelegt, den die japa nische Industrie seitdem genommen hat. In der neuen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ord nung, zu der die Reform führte, sind jedoch wesentliche Teile der alten japanischen Sozialstruktur erhalten ge blieben. Nur langsam hat die agrar-feudale Gesell schaftsordnung aus der Zeit vor der Meiji-Restauration dem Druck westlichen Denkens nachgegeben. Lange Zeit hindurch erwies sich diese Sozialordnung gegenüber den individualistischen Tendenzen liberalistischer Herkunft als immun. So erklärt es sich, daß das Land den über gang zu den modernen Formen seiner politischen und ökonomischen Existenz ohne Klassenkampf und ohne soziale Revolutionen hat vollziehen können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dr. Sabine Klein zeigt in diesem didaktisch gut aufbereiteten Lehrbuch die bedeutenden Unterschiede zwischen Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen auf. Die zweite, überarbeitete Auflage enthält neben einer empirischen Studie von 1200 Unternehmen aus dem Jahr 1997/98 auch eine Studie von nochmals 1200 Unternehmen aus dem Jahr 2002. Erkenntnisse der europäischen und angloamerikanischen Forschung werden einbezogen und hinterfragt. Fallbeispiele, Wissens- und Transferfragen am Ende jedes Kapitels ermöglichen eine eigene Lernkontrolle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dr. Sabine Klein zeigt in diesem didaktisch gut aufbereiteten Lehrbuch die bedeutenden Unterschiede zwischen Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen auf. Die zweite, überarbeitete Auflage enthält neben einer empirischen Studie von 1200 Unternehmen aus dem Jahr 1997/98 auch eine Studie von nochmals 1200 Unternehmen aus dem Jahr 2002. Erkenntnisse der europäischen und angloamerikanischen Forschung werden einbezogen und hinterfragt. Fallbeispiele, Wissens- und Transferfragen am Ende jedes Kapitels ermöglichen eine eigene Lernkontrolle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Mittelstand ist das Herz unserer Volkswirtschaft. Er beschäftigt einen Großteil der Arbeitnehmer in unserem Land und bildet die meisten jungen Menschen aus. Dennoch haben Unternehmen des Mittelstandes gegenüber großen Unternehmen gravierende Nachteile. Ihnen stehen keine Beratungsstäbe und Spezialisten für viele Fragen der täglichen Unternehmensführung zur Verfügung. Das vorliegende Buch wendet sich deshalb an den mittelständischen Unternehmer, der für seine tägliche Arbeit Hilfe braucht. In kurzen, prägnanten Kapiteln werden die Grundlagen der Unternehmensführung dargestellt. Auf Planung wird ebenso eingegangen wie auf Marketing, Finanzen und das Personalwesen. Auch der Bereich Arbeitsorganisation mit dem Ziel effektiverer Arbeit und Zeitersparnis wird ausführlich behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Mittelstand ist das Herz unserer Volkswirtschaft. Er beschäftigt einen Großteil der Arbeitnehmer in unserem Land und bildet die meisten jungen Menschen aus. Dennoch haben Unternehmen des Mittelstandes gegenüber großen Unternehmen gravierende Nachteile. Ihnen stehen keine Beratungsstäbe und Spezialisten für viele Fragen der täglichen Unternehmensführung zur Verfügung. Das vorliegende Buch wendet sich deshalb an den mittelständischen Unternehmer, der für seine tägliche Arbeit Hilfe braucht. In kurzen, prägnanten Kapiteln werden die Grundlagen der Unternehmensführung dargestellt. Auf Planung wird ebenso eingegangen wie auf Marketing, Finanzen und das Personalwesen. Auch der Bereich Arbeitsorganisation mit dem Ziel effektiverer Arbeit und Zeitersparnis wird ausführlich behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Mittelstand ist das Herz unserer Volkswirtschaft. Er beschäftigt einen Großteil der Arbeitnehmer in unserem Land und bildet die meisten jungen Menschen aus. Dennoch haben Unternehmen des Mittelstandes gegenüber großen Unternehmen gravierende Nachteile. Ihnen stehen keine Beratungsstäbe und Spezialisten für viele Fragen der täglichen Unternehmensführung zur Verfügung. Das vorliegende Buch wendet sich deshalb an den mittelständischen Unternehmer, der für seine tägliche Arbeit Hilfe braucht. In kurzen, prägnanten Kapiteln werden die Grundlagen der Unternehmensführung dargestellt. Auf Planung wird ebenso eingegangen wie auf Marketing, Finanzen und das Personalwesen. Auch der Bereich Arbeitsorganisation mit dem Ziel effektiverer Arbeit und Zeitersparnis wird ausführlich behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das praxisnahe und gut verständliche Buch hilft Steuerpflichtigen und deren Beratern, sich im Vordruck zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung zurechtzufinden und Risiken zu erkennen. Zur schnellen Orientierung enthält das Buch zahlreiche Tabellen, außerdem alphabetische Übersichten und praktische Beispiele. Knappe Ausführungen zur Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG allgemein, z.B. zum Zu- und Abflussprinzip, runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Das praxisnahe und gut verständliche Buch hilft Steuerpflichtigen und deren Beratern, sich im Vordruck zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung zurechtzufinden und Risiken zu erkennen. Zur schnellen Orientierung enthält das Buch zahlreiche Tabellen, außerdem alphabetische Übersichten und praktische Beispiele. Knappe Ausführungen zur Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG allgemein, z.B. zum Zu- und Abflussprinzip, runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Klein- und Mittelbetriebe (KMU) werben am Arbeitsmarkt um qualifizierte Mitarbeiter. Sie stehen dabei im direkten Wettbewerb mit großen Unternehmen.
Der Leitfaden stellt Strategien und Instrumente vor, wie KMU technische Fachkräfte gewinnen, fördern und an das Unternehmen binden können.
Personalverantwortliche erhalten Anregungen, Best-Practice-Beispiele und Checklisten für eine systematische Personalpolitik.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Klein- und Mittelbetrieb
Sie suchen ein Buch über Klein- und Mittelbetrieb? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Klein- und Mittelbetrieb. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Klein- und Mittelbetrieb im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Klein- und Mittelbetrieb einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Klein- und Mittelbetrieb - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Klein- und Mittelbetrieb, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Klein- und Mittelbetrieb und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.