Liegt die Türkei in Europa? Ist ein mehrheitlich muslimisches Land mit einer europäischen Identität kompatibel? Was bedeutet es, sich "europäisch" zu fühlen? Seitdem der EU-Beitritt der Türkei näher rückt, polarisieren diese Fragen die deutsche Öffentlichkeit. Ellen Madeker analysiert die Verwendung von Identitätsargumenten in der medialen Diskussion der Türkei-Frage. Die Autorin charakterisiert den Identitätsdiskurs als Exklusionsdiskurs, der auf dauerhaften Ausschluss der Türkei aus der EU zielt. Es wird gezeigt, dass die soziale Schließung auf einer Identitätsrhetorik fußt, die ihrerseits nationale Interessen und xenophobische Gefühlslagen rationalisiert.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Liegt die Türkei in Europa? Ist ein mehrheitlich muslimisches Land mit einer europäischen Identität kompatibel? Was bedeutet es, sich "europäisch" zu fühlen? Seitdem der EU-Beitritt der Türkei näher rückt, polarisieren diese Fragen die deutsche Öffentlichkeit. Ellen Madeker analysiert die Verwendung von Identitätsargumenten in der medialen Diskussion der Türkei-Frage. Die Autorin charakterisiert den Identitätsdiskurs als Exklusionsdiskurs, der auf dauerhaften Ausschluss der Türkei aus der EU zielt. Es wird gezeigt, dass die soziale Schließung auf einer Identitätsrhetorik fußt, die ihrerseits nationale Interessen und xenophobische Gefühlslagen rationalisiert.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Von Adam Smith bis hin zu herausragenden Ökonomen des 20.Jahrhunderts wie Amartya Sen bietet diese zweibändige Ausgabe zugänglich und prägnant geschriebene Einführungen in Leben, Werk und Wirkung der Klassiker der modernen ökonomischen Lehre. Die Beiträge sind von renommierten Hochschullehrern der Volkswirtschaft verfaßt und erläutern nicht nur das ökonomische Denken der jeweiligen Gelehrten, sondern auch die Wirkung individueller Werdegänge und gesellschaftsgeschichtlicher Hintergründe. Ausführliche Literaturhinweise auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand erleichtern die weitergehende Beschäftigung.
Band 2
John Bates Clark (Harald Hagemann)
Vilfredo Pareto (Hans-Jürgen Wagener)
Eugen von Böhm-Bawerk (Elisabeth Allgoewer)
Knut Wicksell (Hans-Michael Trautwein)
Thorstein Veblen (Reinhard Penz und Birger Priddat)
Irving Fisher (Harald Hagemann)
Arthur Cecil Pigou (Richard Sturn)
Joseph A. Schumpeter (Stephan Böhm)
John Maynard Keynes (Volker Caspari)
Walter Eucken (Hauke Janssen)
Piero Sraffa (Heinz D. Kurz)
Friedrich August von Hayek (Stephan Böhm)
John von Neumann und Oskar Morgenstern (Manfred J. Holler)
Wassily Leontief (Christian Lager)
Milton Friedman (Heinz-Peter Spahn)
Paul Anthony Samuelson (Carl Christian von Weizsäcker)
Kenneth Joseph Arrow (Martin Hellwig)
Amartya Sen (Wulf Gaertner)
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Angesichts hoher öffentlicher Schulden stellt sich in einer sozialen Marktwirtschaft nicht nur die ökonomische Frage nach den intergenerativen Verteilungswirkungen der Staatsverschuldung, sondern auch die sozialethische Frage, wie diese Wirkungen die Gerechtigkeit zwischen den Generationen tangieren: Wann ist Staatsverschuldung generationengerecht? Was macht eine generationengerechte Verschuldungspolitik aus? Diese Fragen aufgreifend wird Generationengerechtigkeit als Ordnungsprinzip konzipiert, das in der Verschuldungspolitik als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden kann. Dazu werden die intergenerativen Belastungswirkungen der Staatsverschuldung herausgearbeitet und mit Theorien und Kriterien intergenerationeller Gerechtigkeit verknüpft, um so zur konkreten Definition eines Ordnungsprinzips Generationengerechtigkeit vorzustoßen. Anschließend wird das Ordnungsprinzip operationalisiert und im Rahmen eines Modells überlappender Generationen als Gerechtigkeitsindikator angewendet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie oft haben Sie sich schon mit den besten Vorsätzen an ein neues Fitnessprogramm gewagt oder eine Diät begonnen und sind nur allzu bald an den eigenen Erwartungen gescheitert? In diesem ungewöhnlichen und überzeugenden Ratgeber beweist Christian Zippel, dass überdurchschnittliche Fitness KEINEN überdurchschnittlichen Aufwand verlangt. Bereits 20 Prozent Einsatz bringen 80 Prozent Erfolg – wenn Sie es richtig angehen. So können Sie Ihr Leben genießen UND fit sein. Dabei kommt es lediglich darauf an, dass Sie die Bilanz Ihres eigenen Fitnesskontos im positiven Bereich halten. Dafür genügen zweimal 20 Minuten Training pro Woche und einige Optimierungen im Alltag.
Ob zu Hause, im Park oder sogar auf dem Spielplatz – die in diesem Buch vorgestellten Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können Sie überall durchführen. Weitere Übungen mit Turnringen erlauben Ihnen ein Training auf höchstem Niveau, und die Kombination mit zahlreichen Möglichkeiten des Intervalltrainings machen 80/20-Fitness perfekt. Wenn Sie sich dann noch an ein paar simple Grundregeln halten, was Ihre Ernährung betrifft, können Sie getrost aufs Kalorienzählen verzichten und auch mal so richtig schlemmen. Ohne Energie geht schließlich nichts.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie oft haben Sie sich schon mit den besten Vorsätzen an ein neues Fitnessprogramm gewagt oder eine Diät begonnen und sind nur allzu bald an den eigenen Erwartungen gescheitert? In diesem ungewöhnlichen und überzeugenden Ratgeber beweist Christian Zippel, dass überdurchschnittliche Fitness KEINEN überdurchschnittlichen Aufwand verlangt. Bereits 20 Prozent Einsatz bringen 80 Prozent Erfolg – wenn Sie es richtig angehen. So können Sie Ihr Leben genießen UND fit sein. Dabei kommt es lediglich darauf an, dass Sie die Bilanz Ihres eigenen Fitnesskontos im positiven Bereich halten. Dafür genügen zweimal 20 Minuten Training pro Woche und einige Optimierungen im Alltag.
Ob zu Hause, im Park oder sogar auf dem Spielplatz – die in diesem Buch vorgestellten Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können Sie überall durchführen. Weitere Übungen mit Turnringen erlauben Ihnen ein Training auf höchstem Niveau, und die Kombination mit zahlreichen Möglichkeiten des Intervalltrainings machen 80/20-Fitness perfekt. Wenn Sie sich dann noch an ein paar simple Grundregeln halten, was Ihre Ernährung betrifft, können Sie getrost aufs Kalorienzählen verzichten und auch mal so richtig schlemmen. Ohne Energie geht schließlich nichts.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie oft haben Sie sich schon mit den besten Vorsätzen an ein neues Fitnessprogramm gewagt oder eine Diät begonnen und sind nur allzu bald an den eigenen Erwartungen gescheitert? In diesem ungewöhnlichen und überzeugenden Ratgeber beweist Christian Zippel, dass überdurchschnittliche Fitness KEINEN überdurchschnittlichen Aufwand verlangt. Bereits 20 Prozent Einsatz bringen 80 Prozent Erfolg – wenn Sie es richtig angehen. So können Sie Ihr Leben genießen UND fit sein. Dabei kommt es lediglich darauf an, dass Sie die Bilanz Ihres eigenen Fitnesskontos im positiven Bereich halten. Dafür genügen zweimal 20 Minuten Training pro Woche und einige Optimierungen im Alltag.
Ob zu Hause, im Park oder sogar auf dem Spielplatz – die in diesem Buch vorgestellten Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können Sie überall durchführen. Weitere Übungen mit Turnringen erlauben Ihnen ein Training auf höchstem Niveau, und die Kombination mit zahlreichen Möglichkeiten des Intervalltrainings machen 80/20-Fitness perfekt. Wenn Sie sich dann noch an ein paar simple Grundregeln halten, was Ihre Ernährung betrifft, können Sie getrost aufs Kalorienzählen verzichten und auch mal so richtig schlemmen. Ohne Energie geht schließlich nichts.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Sie haben kaum Zeit? Sie haben kein Geld? Und obendrein sind Sie auch noch genervt, weil Sie in Ihrem Leben so viele lästige Dinge tun müssen, die Sie eigentlich gar nicht mögen?
Aktualisiert: 2021-11-23
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Wir brettern in die Zukunft gesteuert von einem uralten, blinden Hund. Er ist die Kraft, die Leben will, doch Krankes schafft. Statt das Steuer zu übernehmen, lassen wir das Tier bestimmen. Leider macht das geil, fett und faul. Ich spucke in den gleichen Abgrund wie Nietzsche; den Abgrund zwischen Tier und Übermensch, über dem der Mensch als Seil hängt. Es ist gut, den Übermenschen zu lehren. Er ist nichts anderes, als der weise Mensch das Ziel dieses Buches, die Bestimmung unseres Wesens, der Name unserer Spezies homo sapiens. Das Buch besteht aus drei Teilen. Sie erklären die Hintergründe, stärken die Körper-Geist-Bindung und legen den Hund an die Leine: I. COGITO ERGO DUMM. Warum uns der Körper auf den Geist geht, Kunst und Ficken II. DIE RUHIGE SEITE DER KRAFT. Körperbeherrschung und wie man sie trainiert III. VOM SCHWEINEHUND ZUM SCHOSSHUND. Triebe kultivieren, Herrchen werden.
Aktualisiert: 2022-07-14
> findR *
Es gibt kaum eine Regel, die eine so umfassende Gültigkeit hat wie das 80/20-Prinzip. Es besagt, dass 80 Prozent des Erfolgs auf 20 Prozent der eingesetzten Mittel zurückgehen – und das trifft selbst auf außerwirtschaftliche Bereiche zu. Richard Koch zeigt in diesem Standardwerk, mit einem neuen Vorwort des Autors in der 4. Auflage, dass das 80/20-Prinzip auf alle Bereiche des Geschäftslebens anwendbar ist, und erklärt, wie das Prinzip die unternehmerische Effizienz um ein Vielfaches steigern kann.
Aktualisiert: 2022-11-16
> findR *
Liegt die Türkei in Europa? Ist ein mehrheitlich muslimisches Land mit einer europäischen Identität kompatibel? Was bedeutet es, sich "europäisch" zu fühlen? Seitdem der EU-Beitritt der Türkei näher rückt, polarisieren diese Fragen die deutsche Öffentlichkeit. Ellen Madeker analysiert die Verwendung von Identitätsargumenten in der medialen Diskussion der Türkei-Frage. Die Autorin charakterisiert den Identitätsdiskurs als Exklusionsdiskurs, der auf dauerhaften Ausschluss der Türkei aus der EU zielt. Es wird gezeigt, dass die soziale Schließung auf einer Identitätsrhetorik fußt, die ihrerseits nationale Interessen und xenophobische Gefühlslagen rationalisiert.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Wie oft haben Sie sich schon mit den besten Vorsätzen an ein neues Fitnessprogramm gewagt oder eine Diät begonnen und sind nur allzu bald an den eigenen Erwartungen gescheitert? In diesem ungewöhnlichen und überzeugenden Ratgeber beweist Christian Zippel, dass überdurchschnittliche Fitness KEINEN überdurchschnittlichen Aufwand verlangt. Bereits 20 Prozent Einsatz bringen 80 Prozent Erfolg – wenn Sie es richtig angehen. So können Sie Ihr Leben genießen UND fit sein. Dabei kommt es lediglich darauf an, dass Sie die Bilanz Ihres eigenen Fitnesskontos im positiven Bereich halten. Dafür genügen zweimal 20 Minuten Training pro Woche und einige Optimierungen im Alltag.
Ob zu Hause, im Park oder sogar auf dem Spielplatz – die in diesem Buch vorgestellten Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können Sie überall durchführen. Weitere Übungen mit Turnringen erlauben Ihnen ein Training auf höchstem Niveau, und die Kombination mit zahlreichen Möglichkeiten des Intervalltrainings machen 80/20-Fitness perfekt. Wenn Sie sich dann noch an ein paar simple Grundregeln halten, was Ihre Ernährung betrifft, können Sie getrost aufs Kalorienzählen verzichten und auch mal so richtig schlemmen. Ohne Energie geht schließlich nichts.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Wie oft haben Sie sich schon mit den besten Vorsätzen an ein neues Fitnessprogramm gewagt oder eine Diät begonnen und sind nur allzu bald an den eigenen Erwartungen gescheitert? In diesem ungewöhnlichen und überzeugenden Ratgeber beweist Christian Zippel, dass überdurchschnittliche Fitness KEINEN überdurchschnittlichen Aufwand verlangt. Bereits 20 Prozent Einsatz bringen 80 Prozent Erfolg – wenn Sie es richtig angehen. So können Sie Ihr Leben genießen UND fit sein. Dabei kommt es lediglich darauf an, dass Sie die Bilanz Ihres eigenen Fitnesskontos im positiven Bereich halten. Dafür genügen zweimal 20 Minuten Training pro Woche und einige Optimierungen im Alltag.
Ob zu Hause, im Park oder sogar auf dem Spielplatz – die in diesem Buch vorgestellten Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können Sie überall durchführen. Weitere Übungen mit Turnringen erlauben Ihnen ein Training auf höchstem Niveau, und die Kombination mit zahlreichen Möglichkeiten des Intervalltrainings machen 80/20-Fitness perfekt. Wenn Sie sich dann noch an ein paar simple Grundregeln halten, was Ihre Ernährung betrifft, können Sie getrost aufs Kalorienzählen verzichten und auch mal so richtig schlemmen. Ohne Energie geht schließlich nichts.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Von Adam Smith bis hin zu herausragenden Ökonomen des 20.Jahrhunderts wie Amartya Sen bietet diese zweibändige Ausgabe zugänglich und prägnant geschriebene Einführungen in Leben, Werk und Wirkung der Klassiker der modernen ökonomischen Lehre. Die Beiträge sind von renommierten Hochschullehrern der Volkswirtschaft verfaßt und erläutern nicht nur das ökonomische Denken der jeweiligen Gelehrten, sondern auch die Wirkung individueller Werdegänge und gesellschaftsgeschichtlicher Hintergründe. Ausführliche Literaturhinweise auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand erleichtern die weitergehende Beschäftigung.
Band 2
John Bates Clark (Harald Hagemann)
Vilfredo Pareto (Hans-Jürgen Wagener)
Eugen von Böhm-Bawerk (Elisabeth Allgoewer)
Knut Wicksell (Hans-Michael Trautwein)
Thorstein Veblen (Reinhard Penz und Birger Priddat)
Irving Fisher (Harald Hagemann)
Arthur Cecil Pigou (Richard Sturn)
Joseph A. Schumpeter (Stephan Böhm)
John Maynard Keynes (Volker Caspari)
Walter Eucken (Hauke Janssen)
Piero Sraffa (Heinz D. Kurz)
Friedrich August von Hayek (Stephan Böhm)
John von Neumann und Oskar Morgenstern (Manfred J. Holler)
Wassily Leontief (Christian Lager)
Milton Friedman (Heinz-Peter Spahn)
Paul Anthony Samuelson (Carl Christian von Weizsäcker)
Kenneth Joseph Arrow (Martin Hellwig)
Amartya Sen (Wulf Gaertner)
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Angesichts hoher öffentlicher Schulden stellt sich in einer sozialen Marktwirtschaft nicht nur die ökonomische Frage nach den intergenerativen Verteilungswirkungen der Staatsverschuldung, sondern auch die sozialethische Frage, wie diese Wirkungen die Gerechtigkeit zwischen den Generationen tangieren: Wann ist Staatsverschuldung generationengerecht? Was macht eine generationengerechte Verschuldungspolitik aus? Diese Fragen aufgreifend wird Generationengerechtigkeit als Ordnungsprinzip konzipiert, das in der Verschuldungspolitik als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden kann. Dazu werden die intergenerativen Belastungswirkungen der Staatsverschuldung herausgearbeitet und mit Theorien und Kriterien intergenerationeller Gerechtigkeit verknüpft, um so zur konkreten Definition eines Ordnungsprinzips Generationengerechtigkeit vorzustoßen. Anschließend wird das Ordnungsprinzip operationalisiert und im Rahmen eines Modells überlappender Generationen als Gerechtigkeitsindikator angewendet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Nihil sub sole novum - Unter der Sonne nichts Neues. Obwohl sich uns die Wahrheit über unser Universum immer weiter offenbart, und wir immerzu Neues hervorbringen, bleiben die Gesetzmäßigkeiten bestehen. Der Apfel fiel bereits zu Newtons Zeiten auf den Boden, und tut dies auch heute noch, und auch in absehbarer Zukunft. Worin besteht also der Wert dieses Buches über die Gemeine Ökonomie?
Der Nutzen dieses Buches liegt darin eine zusätzliche Perspektive auf das Thema zu geben. Es schadet in der Regel nicht zusätzliche, valide Sichten heranzuziehen, um sich ein möglichst umfassendes Bild zu machen. Ob meine Sicht valide ist, bleibt abzuwarten. Fehlaussagen in Teilen verfälschen aber nicht das große Ganze!
Aktualisiert: 2019-09-12
> findR *
Liegen externe Effekte vor, so weichen private und soziale Kosten und Erträge voneinander ab. Der Marktmechanismus bringt dann auch bei vollkommener Konkurrenz keine pareto-optimalen Gleichgewichtszustände hervor. Verursachersteuern und Verhandlungen zwischen den an einer Externalität Beteiligten werden als Instrumente zur Behebung dieses Defekts diskutiert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Australien gilt nach dem umfassenden Human Development Index als das Land mit dem zweithöchsten Wohlstand weltweit. Seine nur 22 Millionen Einwohner erwirtschaften ein gewaltiges Bruttoinlandsprodukt von knapp 800 Milliarden Dollar jährlich. Seit zwei Jahrzehnten wächst die australische Wirtschaft mit den höchsten Wachstumsraten unter den Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Dennoch ist über die Lenker dieses Erfolges, die Wirtschaftseliten des fünften Kontinents, kaum etwas bekannt. Jens-Christian Weber legt mit diesem Buch einen Beitrag zur internationalen Eliten- und Managementforschung vor, der dreißig Jahre nach der letzten, größeren Studie über die Wirtschaftseliten Australiens das australische Topmanagement umfassend sozialwissenschaftlich durchleuchtet. Aus welchen Kreisen rekrutiert es sich? Wie verlaufen die Karrieren australischer Topmanager? Wie stark sind Spitzenpositionen in australischen Industrieunternehmen international besetzt? Die Antworten liefern auch Hinweise zur Bedeutung der Wirtschaftseliten als Trägerschichten sozialen Wandels in einer dynamischen Gesellschaft.
Aktualisiert: 2021-12-14
> findR *
100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip
Die Pareto-Reihe hilft Ihnen zuverlässig im klinischen Alltag, denn:
"Häufiges ist häufig"!
Die Top-Experten der deutschsprachigen Radiologie verraten Ihnen, worauf es bei den wichtigsten Diagnosen jeder Körperregion ankommt.
- Schnell und übersichtlich, denn alle Fakten werden stichwortartig und klar gegliedert präsentiert.
- Anschaulich, weil sorgfältig ausgewählte Abbildungen das Geschriebene illustrieren.
- Praktisch, denn unsere Autoren geben Ihnen konkrete Hinweise für die Differenzialdiagnostik und eigene Tipps zur Vermeidung typischer Fehler.
Ihr persönliches Pareto-Prinzip: Verschaffen Sie sich den Überblick über die wichtigsten 20% aller Diagnosen, denn diese machen 80% 80% Ihres radiologischen Alltags aus. Gewinnen Sie so Sicherheit in der Routine, damit Sie sich entspannt den ungewöhnlichen Fällen widmen können.
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema PARETO
Sie suchen ein Buch über PARETO? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema PARETO. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema PARETO im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema PARETO einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
PARETO - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema PARETO, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter PARETO und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.