Frankfurter Bilderbibel

Frankfurter Bilderbibel von Kulturbüro Frankfurt/Oder
Sie galten ein halbes Jahrhundert als verschollen und erstrahlen heute wieder in altem Glanz: die drei mittelalterlichen Chorfenster der St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder). Apokryphe Szenen und die Darstellung der Antichrist-Legende machen die gläserne Bibel einzigartig. Dieses Buch bietet Einblick in die geschichtlichen Hintergründe und Einzelbeschreibungen zu jedem Fensterfeld.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Frankfurter Bilderbibel

Frankfurter Bilderbibel von Kulturbüro Frankfurt/Oder
Sie galten ein halbes Jahrhundert als verschollen und erstrahlen heute wieder in altem Glanz: die drei mittelalterlichen Chorfenster der St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder). Apokryphe Szenen und die Darstellung der Antichrist-Legende machen die gläserne Bibel einzigartig. Dieses Buch bietet Einblick in die geschichtlichen Hintergründe und Einzelbeschreibungen zu jedem Fensterfeld.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Die Parusie bei Lukas

Die Parusie bei Lukas von Kim,  Young Ho
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Parusie bei Lukas

Die Parusie bei Lukas von Kim,  Young Ho
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Parusie bei Lukas

Die Parusie bei Lukas von Kim,  Young Ho
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Jesus in Neuem Licht

Jesus in Neuem Licht von Bauer,  Manfred
Der Autor legt hier ein Werk vor, das die Bezeichnung "Neu" wirklich verdient. Allzulange wurden die Gläubigen mit, von der antiken Vorstellungswelt geprägten religiösen Inhalten indoktriniert, unter Außerachtlassung von Logik und Vernunft. Indem er der Entstehungsgeschichte der Bibel und der christlichen Lehre nachgeht, hinterfragt der Autor in Erzähl- und Erklärungskapiteln deren Inhalte, ohne auf "political correctness" Rücksicht zu nehmen. Er redet Klartext, ohne "das Kind mit dem Bade auszuschütten". Expertenmeinungen werden hierbei auf den Prüfstand gestellt, wobei sich nicht selten herausstellt, dass sie zu kurz greifen und manch einer aus einem begrenzten und lückenhaften Weltbild heraus argumentiert - sei es kirchenamtlich oder atheistisch geprägt. Unser Blickwinkel auf das Wesen, die Taten und Erkenntnisse von Mystikern und Geistigen Meistern hat sich durch die Globalisierung der letzten Jahrzehnte und dem damit einhergehenden größeren Einblick in andere Religionen und Weltanschauungen wesentlich erweitert. Da solche Erkenntnisse bisher in Jesus-Biografien kaum berücksichtigt wurden, zeigt der Autor Parallelen zwischen den Lehren und Taten Jesu und denen Geistiger Meister aller Religionen auf. Was will uns das Grabtuch sagen, das im Turiner Dom aufbewahrt wird, mit einem Abbild, dessen Entstehung immer noch ungelöst ist? Lag wirklich Jesus darin? Ist es eine 2000 Jahre alte "Fotografie" seines Körpers? Könnte es auf überirdische Weise entstanden sein? Viele Fakten sprechen für die Echtheit des Tuches und dass der darin lag, noch lebte. Mit überzeugenden Fakten beweist der Autor, dass die katholische Kirchenführung, aus Angst um den christlichen Auferstehungsglauben, die Radiocarbon-Altersdatierung des Tuches im Jahre 1988 manipulierte, die es "als mittelalterliche Fälschung" deklarierte. Der Themenbereich des Buches erstreckt sich in einem großen Bogen vom vorchristlichen Judentum über das Leben Jesu und die Lehren des Paulus, bis in die Römerzeit und wie deren antike Vorstellungswelt das Christentum über zwei Jahrtausende bis heute nachdrücklich prägte. Das Anliegen dieses unkonventionellen Buches ist es, den Leser mitzunehmen, am Beispiel Jesu, dem Sinn und Ziel des menschlichen Lebens näher zu kommen und die hieraus folgenden Konsequenzen für unsere Lebensgestaltung aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Frankfurter Bilderbibel

Frankfurter Bilderbibel von Kulturbüro Frankfurt/Oder
Sie galten ein halbes Jahrhundert als verschollen und erstrahlen heute wieder in altem Glanz: die drei mittelalterlichen Chorfenster der St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder). Apokryphe Szenen und die Darstellung der Antichrist-Legende machen die gläserne Bibel einzigartig. Dieses Buch bietet Einblick in die geschichtlichen Hintergründe und Einzelbeschreibungen zu jedem Fensterfeld.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Endzeitpolitik

Endzeitpolitik von Joachim,  v. Wedel
Seit dem Beginn der politischen Moderne neigen starke moderne Staaten dazu, die eigene Verfassungsordnung anderen Gemeinwesen aufzudrängen. Diese Neigung führt innen zu Überlastung und außen zu Feindschaft. Vorgelegt wird eine religionswissenschaftliche Deutung des Phänomens. Die angemessene Antwort auf den modernen Impuls ist nicht globale Angleichung, sondern der Ausbau und die Bewahrung korporativer Besonderheiten.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Die Parusie bei Lukas

Die Parusie bei Lukas von Kim,  Young Ho
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Parusie bei Lukas

Die Parusie bei Lukas von Kim,  Young Ho
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Kritik des Chiliasmus

Kritik des Chiliasmus von Rezai,  Jasmin, Rezai-Dubiel,  Jasmin Marjam
Joachim von Fiore reagiert im 12. Jh. auf die Parusieverzögerung, indem er einen dritten Status diesseitigen Heils als Interim einführt, und schafft damit zugleich die Grundlage für säkularisierte Heilsentwürfe, die in der Moderne besondere Relevanz erlangen. Der joachimitische Chiliasmus erscheint nunmehr als Möglichkeit, die geschichtsphilosophische und herrschaftslegitimatorische Krise zu überwinden. Auch die Literatur legt davon Zeugnis ab. Im Rekurs auf die vormoderne Geschichtstheologie entwirft sie eine ästhetische Inszenierung von Geschichte, die nicht nur bei einer bloßen Kritik des Chiliasmus stehen bleibt, sondern Heil und Identität jenseits von Transzendenz und Teleologie neu denkt.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Die Parusie bei Lukas

Die Parusie bei Lukas von Kim,  Young Ho
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

„Tag des Herrn“ und „Parusie“

„Tag des Herrn“ und „Parusie“ von Seewann,  Maria-Irma
Der zweite Thessalonicherbrief wird vielfach als deuteropaulinisch eingestuft, hauptsächlich wegen der als „eschatologisch“ angesehenen Ausdrücke wie „Tag des Herrn“ und „Parusie“ im zweiten Kapitel. Durch eingehende semantische Untersuchungen des Wortschatzes wird aufgezeigt, dass von der Terminologie her keine eschatologische Konnotation vorliegt, sondern – wie im AT so auch im NT – „Tag des Herrn“ das Eingreifen Gottes in die Geschichte Israels bzw. der christusgläubigen Gemeinde oder des Einzelnen meint. „Parusie“ bezeichnet im NT stets die „Gegenwart“ oder „Anwesenheit“ Gottes oder des erhöhten Herrn, nicht seine „Wiederkunft“. In 2 Thess 2 fordert Paulus die junge Gemeinde eindringlich zu einer tiefgreifenden geistlichen Unterscheidung gegenüber einem Pseudopropheten auf. Nach diesen Ergebnissen wird sich in der weiteren Folge die Frage nach der Echtheit von 2 Thess neu stellen. Dies alles steht im Kontext einer neuen Gesamtsicht der Paulusbriefe, die in der Reihe „Paulus neu gelesen“ vorgelegt wird.
Aktualisiert: 2021-02-15
> findR *

Die Gerichtsverkündigung Jesu

Die Gerichtsverkündigung Jesu von Riniker,  Christian
Jesus von Nazaret hat nach den Evangelien nicht nur das Reich Gottes, sondern auch das Gericht verkündigt. Doch was bedeutet das für ein heutiges Verständnis Jesu? - Das vorliegende Buch greift verdrängte Einsichten und Fragestellungen der liberalen Theologie und der religionsgeschichtlichen Schule noch einmal neu auf und versucht, ihnen unter den Bedingungen heutiger neutestamentlicher Forschung Rechnung zu tragen. In Umrissen entsteht ein systematisch geschlossenes Bild des Gerichtspredigers Jesus. - Zur Hauptsache bietet das Buch ausführliche Exegesen zu den wichtigsten Evangelientexten, die vom Gericht handeln, natürlich unter besonderer Berücksichtigung der Herkunftsproblematik. Auch den Parusiegleichnissen und der Menschensohnfrage wurde gebührende Aufmerksamkeit geschenkt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Christus und der Mayakalender

Christus und der Mayakalender von Powell,  Robert
Es gab bisher eine Fülle von Bemühungen, den Mayakalender und das Geheimnis von „2012“ zu entschlüsseln. Der Autor nähert sich der Bedeutung von 2012, indem er sowohl historische wie auch zeitgenössische kulturelle Ereignisse geistig durchdringt. Durch Einbeziehung der Offenbarung des Johannes und Rudolf Steiners Hinweise im Zusammenhang mit der Apokalypse entsteht ein neuer Kontext für ein klareres Verständnis des Enddatums des Mayakalenders. Das Buch „Christus und der Mayakalender“ erkundet auch die Bedeutung der alten mexikanischen Mysterien und hilft dem Leser das apokalyptische Szenarium zu durchschauen, das heute am Horizont sichtbar wird. Der Autor bespricht die Art und Weise der Wiederkunft Christi als Ereignis, das notwendig den Schatten der Inkarnation von Satan/Ahriman werfen muss. Er sieht in der Erkenntnis der göttlichen Sophia das Heilmittel zur Inkarnation Ahri¬mans. Als positive Offenbarung der geistigen Welt in unserer Zeit behandelt das Buch auch die Bedeutung der jungen Geisteswissenschaftlerin, Judith von Halle, Berlin, die seit Ostern 2004 die Stigmata, die sichtbaren Wunden Christi, trägt.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Parusie

Sie suchen ein Buch über Parusie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Parusie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Parusie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Parusie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Parusie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Parusie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Parusie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.