Im Rahmen einer Grundlagendiskussion sowie auf der Basis umfangreicher theoretischer und methodologischer Analysen präsentiert Jürgen Grieger einen Konzeptvergleich, der die Potenziale ökonomischer Personalwirtschaftslehre in der Theorieentwicklung und im Anwendungsbezug aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band befasst sich mit Praxisphasen im Lehramtsstudium. Die Studie macht nachvollziehbar, wie angehende Französischlehrerinnen und ‑lehrer Unterricht in Praxisphasen des Studiums wahrnehmen und reflektieren. Dabei gilt das Interesse spezifisch fremdsprachendidaktischen Reflexionen, die bislang kaum empirisch untersucht wurden. Mit der Methode der Qualitativen Inhaltsanalyse werden Interviews mit knapp zwanzig Studierenden der Romanistik im Praktikum ausgewertet. Die fachbezogenen Reflexionsprozesse der Praktikantinnen und Praktikanten werden hinsichtlich verschiedener Arten von Reflexion beschrieben und unter dem Begriff der Interimsdidaktik systematisiert. Dabei handelt es sich um ein dynamisches und situatives Wissenssystem, das Aufschluss über handlungsleitende Repräsentationen fachdidaktischen Wissens gibt und für Professionalisierungsprozesse genutzt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Reflexion wird zumeist als zentral für professionelles pädagogisches Handeln angesehen. Wie sicher ist aber unser Wissen über Reflexion? Ist Reflexion zu einem Mythos innerhalb der Erziehungswissenschaft und Sozialen Arbeit geworden, weil die etablierten Formen und Verständnisse von Reflexion mehr versprechen oder gar verschleiern, als sie halten können? Andererseits bedarf es gerade Reflexion als professionellem Anspruch, um widersprüchliche und komplexe Anforderungen zu versöhnen bzw. daraus resultierende Unsicherheiten zum Sprechen zu bringen. Die Autor*innen haben sich im Format des Denkkollektiv zu Workshops getroffen, um zwischen ihren jeweiligen Perspektiven auf den Mythos Reflexion disziplinäre Fragen, übergreifende Herausforderungen und Potentiale für Professionalisierungsprozesse zu klären und präsentieren ihre Ergebnisse in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Reflexion wird zumeist als zentral für professionelles pädagogisches Handeln angesehen. Wie sicher ist aber unser Wissen über Reflexion? Ist Reflexion zu einem Mythos innerhalb der Erziehungswissenschaft und Sozialen Arbeit geworden, weil die etablierten Formen und Verständnisse von Reflexion mehr versprechen oder gar verschleiern, als sie halten können? Andererseits bedarf es gerade Reflexion als professionellem Anspruch, um widersprüchliche und komplexe Anforderungen zu versöhnen bzw. daraus resultierende Unsicherheiten zum Sprechen zu bringen. Die Autor*innen haben sich im Format des Denkkollektiv zu Workshops getroffen, um zwischen ihren jeweiligen Perspektiven auf den Mythos Reflexion disziplinäre Fragen, übergreifende Herausforderungen und Potentiale für Professionalisierungsprozesse zu klären und präsentieren ihre Ergebnisse in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Reflexion wird zumeist als zentral für professionelles pädagogisches Handeln angesehen. Wie sicher ist aber unser Wissen über Reflexion? Ist Reflexion zu einem Mythos innerhalb der Erziehungswissenschaft und Sozialen Arbeit geworden, weil die etablierten Formen und Verständnisse von Reflexion mehr versprechen oder gar verschleiern, als sie halten können? Andererseits bedarf es gerade Reflexion als professionellem Anspruch, um widersprüchliche und komplexe Anforderungen zu versöhnen bzw. daraus resultierende Unsicherheiten zum Sprechen zu bringen. Die Autor*innen haben sich im Format des Denkkollektiv zu Workshops getroffen, um zwischen ihren jeweiligen Perspektiven auf den Mythos Reflexion disziplinäre Fragen, übergreifende Herausforderungen und Potentiale für Professionalisierungsprozesse zu klären und präsentieren ihre Ergebnisse in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Reflexion wird zumeist als zentral für professionelles pädagogisches Handeln angesehen. Wie sicher ist aber unser Wissen über Reflexion? Ist Reflexion zu einem Mythos innerhalb der Erziehungswissenschaft und Sozialen Arbeit geworden, weil die etablierten Formen und Verständnisse von Reflexion mehr versprechen oder gar verschleiern, als sie halten können? Andererseits bedarf es gerade Reflexion als professionellem Anspruch, um widersprüchliche und komplexe Anforderungen zu versöhnen bzw. daraus resultierende Unsicherheiten zum Sprechen zu bringen. Die Autor*innen haben sich im Format des Denkkollektiv zu Workshops getroffen, um zwischen ihren jeweiligen Perspektiven auf den Mythos Reflexion disziplinäre Fragen, übergreifende Herausforderungen und Potentiale für Professionalisierungsprozesse zu klären und präsentieren ihre Ergebnisse in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Angesichts der Vielfalt ihrer Formate überrascht, wie wenig bisher über die Praxis der Lehrer*innenbildung bekannt ist. Vor diesem Hintergrund präsentiert die ZISU aktuelle Befunde, neue Ansätze und weiterführende Perspektiven zur Erforschung. Was passiert in der Begleitung universitärer Praxisphasen oder in Gruppenarbeiten unter den Studierenden? Wie funktioniert die Seminararbeit mit Videovignetten?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Angesichts der Vielfalt ihrer Formate überrascht, wie wenig bisher über die Praxis der Lehrer*innenbildung bekannt ist. Vor diesem Hintergrund präsentiert die ZISU aktuelle Befunde, neue Ansätze und weiterführende Perspektiven zur Erforschung. Was passiert in der Begleitung universitärer Praxisphasen oder in Gruppenarbeiten unter den Studierenden? Wie funktioniert die Seminararbeit mit Videovignetten?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Hans Tietgens hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt. Im Gespräch mit Menschen aus der Wissenschaft und Praxis erkunden Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger die historische Dimension seiner Texte für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Theorie/-Praxis-Verhältnis
Sie suchen ein Buch über Theorie/-Praxis-Verhältnis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Theorie/-Praxis-Verhältnis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Theorie/-Praxis-Verhältnis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Theorie/-Praxis-Verhältnis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Theorie/-Praxis-Verhältnis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Theorie/-Praxis-Verhältnis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Theorie/-Praxis-Verhältnis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.