Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der große Interior-Award für die Gastronomie versammelt 50 herausragende Interior-Design-Konzepte, sorgfältig ausgewählt von einer interdisziplinären Jury aus Planern, Gastronomen und Fachjournalisten. Zeitgemäße Mitarbeiterrestaurants, einladende Tagesbars in der Nachbarschaft, spektakuläre Neueröffnungen wie auch beeindruckende Umnutzungen erzählen von der Kreativität ihrer Planer und Betreiber. Und erstmals ehrt der Sonderpreis ICONIC einen Klassiker der Gastronomiekultur. Spannende Hintergrundgeschichten, Facts & Figures sowie Informationen zu Produkten, Herstellern und die Lösungen des Jahres ergänzen die herausragenden Beispiele und liefern Inspiration und Hilfestellung für eigene Projekte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der große Interior-Award für die Gastronomie versammelt 50 herausragende Interior-Design-Konzepte, sorgfältig ausgewählt von einer interdisziplinären Jury aus Planern, Gastronomen und Fachjournalisten. Zeitgemäße Mitarbeiterrestaurants, einladende Tagesbars in der Nachbarschaft, spektakuläre Neueröffnungen wie auch beeindruckende Umnutzungen erzählen von der Kreativität ihrer Planer und Betreiber. Und erstmals ehrt der Sonderpreis ICONIC einen Klassiker der Gastronomiekultur. Spannende Hintergrundgeschichten, Facts & Figures sowie Informationen zu Produkten, Herstellern und die Lösungen des Jahres ergänzen die herausragenden Beispiele und liefern Inspiration und Hilfestellung für eigene Projekte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der große Interior-Award für die Gastronomie versammelt 50 herausragende Interior-Design-Konzepte, sorgfältig ausgewählt von einer interdisziplinären Jury aus Planern, Gastronomen und Fachjournalisten. Zeitgemäße Mitarbeiterrestaurants, einladende Tagesbars in der Nachbarschaft, spektakuläre Neueröffnungen wie auch beeindruckende Umnutzungen erzählen von der Kreativität ihrer Planer und Betreiber. Und erstmals ehrt der Sonderpreis ICONIC einen Klassiker der Gastronomiekultur. Spannende Hintergrundgeschichten, Facts & Figures sowie Informationen zu Produkten, Herstellern und die Lösungen des Jahres ergänzen die herausragenden Beispiele und liefern Inspiration und Hilfestellung für eigene Projekte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In dieser ersten Einführung in die Kultursemiotik wird Kultur als symbolbasierte Programmatik vorgestellt, mit der eine Gesellschaft ihre Lebenswelt (um)gestaltet. Dabei wird deutlich, wie die jeweiligen Zielsetzungen der Weltgestaltung aus dem zweckbestimmten Gebrauch ihrer zentralen Denkfiguren hervorgehen. Die anschaulichen Beispielanalysen und (Um)deutungsprozesse von Konzepten wie Raum, Zeit und Arbeit, Familie, Geschlecht und Staat sowie Fortschritt und Wachstum werfen Schlaglichter auf die ambivalente Entwicklungsgeschichte der westlich kapitalistischen Kultur. So lässt sich soziokultureller Wandel im Zusammenhang mit technologischen Entwicklungen und ökonomischem Gewinnstreben als eine fortwährende symbolische (Ver)Formung der Lebenswelt lesen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In dieser ersten Einführung in die Kultursemiotik wird Kultur als symbolbasierte Programmatik vorgestellt, mit der eine Gesellschaft ihre Lebenswelt (um)gestaltet. Dabei wird deutlich, wie die jeweiligen Zielsetzungen der Weltgestaltung aus dem zweckbestimmten Gebrauch ihrer zentralen Denkfiguren hervorgehen. Die anschaulichen Beispielanalysen und (Um)deutungsprozesse von Konzepten wie Raum, Zeit und Arbeit, Familie, Geschlecht und Staat sowie Fortschritt und Wachstum werfen Schlaglichter auf die ambivalente Entwicklungsgeschichte der westlich kapitalistischen Kultur. So lässt sich soziokultureller Wandel im Zusammenhang mit technologischen Entwicklungen und ökonomischem Gewinnstreben als eine fortwährende symbolische (Ver)Formung der Lebenswelt lesen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Unser Grundverständnis von der Natur des Menschen scheint angesichts der aktuellen Entwicklung auf den Gebieten der Gentechnik und der Embryonenforschung einmal mehr in Frage zu stehen. Selten wird in der aktuellen Diskussion wahrgenommen, dass die Parameter unserer Definition des Natürlichen auf soziale und kulturelle Aushandlungsprozesse zurückgehen und damit historischer Art sind. Eine der axiomatischen Setzungen unseres westlich-christlichen Gattungsverständnisses ist die eines »natürlichen« und damit unveränderlichen Kerns dessen, was als das Wesen des Menschen beschrieben werden kann. Dieses Refugium »natürlicher« Unveränderlichkeit scheint nun im Reagenzglas zu erodieren. Der Band untersucht vergangene Neubestimmungen des Menschen – historische und religiöse Gestaltungsversuche von »neuen Menschen« – und vergangene Träume der Menschenschöpfung – utopische und traumatische.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten – der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Lehre und Forschung, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Leistung der Menschen an den ostdeutschen Universitäten. Sie zeigt auf, was gelungen und was versäumt worden ist, und offenbart letztlich eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit einem Vor- und Nachwort von Ernst-Ludwig Winnacker.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten – der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Lehre und Forschung, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Leistung der Menschen an den ostdeutschen Universitäten. Sie zeigt auf, was gelungen und was versäumt worden ist, und offenbart letztlich eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit einem Vor- und Nachwort von Ernst-Ludwig Winnacker.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten – der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Lehre und Forschung, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Leistung der Menschen an den ostdeutschen Universitäten. Sie zeigt auf, was gelungen und was versäumt worden ist, und offenbart letztlich eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit einem Vor- und Nachwort von Ernst-Ludwig Winnacker.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten – der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Lehre und Forschung, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Leistung der Menschen an den ostdeutschen Universitäten. Sie zeigt auf, was gelungen und was versäumt worden ist, und offenbart letztlich eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit einem Vor- und Nachwort von Ernst-Ludwig Winnacker.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Diese Arbeit vergleicht die kantische und schleiermachersche Gotteslehre. Es wird darauf hingewiesen, dass beide Gott als unerkennbares "Ding an sich" betrachten. Zugleich werden die Unterschiede veranschaulicht: Während Kant die Zweckmäßigkeit der Welt als Voraussetzung für die Erkenntnis Gottes ansieht, gründet Schleiermacher die Erkenntnis Gottes völlig auf das Selbstbewusstsein.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten – der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Lehre und Forschung, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Leistung der Menschen an den ostdeutschen Universitäten. Sie zeigt auf, was gelungen und was versäumt worden ist, und offenbart letztlich eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit einem Vor- und Nachwort von Ernst-Ludwig Winnacker.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Diese Arbeit vergleicht die kantische und schleiermachersche Gotteslehre. Es wird darauf hingewiesen, dass beide Gott als unerkennbares "Ding an sich" betrachten. Zugleich werden die Unterschiede veranschaulicht: Während Kant die Zweckmäßigkeit der Welt als Voraussetzung für die Erkenntnis Gottes ansieht, gründet Schleiermacher die Erkenntnis Gottes völlig auf das Selbstbewusstsein.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Die Erfolgsstory geht weiter
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Suttung, ein in den USA lebender deutscher Computerspezialist, erhält einen verführerischen Auftrag: Er soll für Hant, den »größten Architekten Deutschlands«, Roboter entwickeln, die die menschliche Arbeitskraft ersetzen und eine bessere Welt schaffen sollen. Suttung nimmt das Angebot an und ist zunächst begeistert von dem charismatischen Monomanen und Perfektionisten. Doch bald gerät er in seiner alten Heimat in gespenstische Gesellschaft. Wer steht hinter Hant und seinem größenwahnsinnigen Vorhaben? Kann sich Suttung den ebenso faszinierenden wie unheimlichen Plänen einer totalen Umgestaltung der Welt entziehen?Ein virtuoser Roman über die Kunst und die Macht, den Missbrauch der Sprache und das unaufhaltsame Vordringen des Virtuellen. Eine deutsche Mentalitätsgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Unser Grundverständnis von der Natur des Menschen scheint angesichts der aktuellen Entwicklung auf den Gebieten der Gentechnik und der Embryonenforschung einmal mehr in Frage zu stehen. Selten wird in der aktuellen Diskussion wahrgenommen, dass die Parameter unserer Definition des Natürlichen auf soziale und kulturelle Aushandlungsprozesse zurückgehen und damit historischer Art sind. Eine der axiomatischen Setzungen unseres westlich-christlichen Gattungsverständnisses ist die eines »natürlichen« und damit unveränderlichen Kerns dessen, was als das Wesen des Menschen beschrieben werden kann. Dieses Refugium »natürlicher« Unveränderlichkeit scheint nun im Reagenzglas zu erodieren. Der Band untersucht vergangene Neubestimmungen des Menschen – historische und religiöse Gestaltungsversuche von »neuen Menschen« – und vergangene Träume der Menschenschöpfung – utopische und traumatische.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Umgestaltung
Sie suchen ein Buch über Umgestaltung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Umgestaltung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Umgestaltung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Umgestaltung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Umgestaltung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Umgestaltung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Umgestaltung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.