Quick Guide Strom- und Energiesteuer

Quick Guide Strom- und Energiesteuer von Lange,  Maike, Schmidt,  Helge
Der Quick Guide vermittelt verständlich und praxisorientiert strom- und energiesteuerliches Basiswissen. Das Buch ermöglicht so einen schnellen Überblick über die Besteuerung des elektrischen Stroms und der Energieerzeugnisse in Deutschland. Vorgestellt werden insbesondere die in der Praxis bedeutsamen Steuerbegünstigungsmöglichkeiten für Unternehmen, z.B. Steuerentlastungen für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, inkl. der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung zum Thema. Daneben werden auch die steuerlichen Auswirkungen der in der Industrie vermehrt auftretenden Weiterleitungen von Strom an Dritte erläutert. Zahlreiche Beispiele und anschauliche Praxisfälle ermöglichen eine unmittelbare Anwendung des Inhalts in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Quick Guide Strom- und Energiesteuer

Quick Guide Strom- und Energiesteuer von Lange,  Maike, Schmidt,  Helge
Der Quick Guide vermittelt verständlich und praxisorientiert strom- und energiesteuerliches Basiswissen. Das Buch ermöglicht so einen schnellen Überblick über die Besteuerung des elektrischen Stroms und der Energieerzeugnisse in Deutschland. Vorgestellt werden insbesondere die in der Praxis bedeutsamen Steuerbegünstigungsmöglichkeiten für Unternehmen, z.B. Steuerentlastungen für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, inkl. der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung zum Thema. Daneben werden auch die steuerlichen Auswirkungen der in der Industrie vermehrt auftretenden Weiterleitungen von Strom an Dritte erläutert. Zahlreiche Beispiele und anschauliche Praxisfälle ermöglichen eine unmittelbare Anwendung des Inhalts in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommunalabgabengesetz Schleswig-Holstein

Kommunalabgabengesetz Schleswig-Holstein von Böttcher,  Günter, Thiem,  Hans
Das kommunale Beitragsrecht in Schleswig-Holstein unterscheidet sich in einigen Grundpositionen wesentlich von den Regelungen in den meisten anderen Bundesländern. Aktualisierungen: in der Regel 1-2 Ergänzungslieferungen im Jahr. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: 0711-7863 7275.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kommunalabgabengesetz Schleswig-Holstein

Kommunalabgabengesetz Schleswig-Holstein von Böttcher,  Günter, Thiem,  Hans
Das kommunale Beitragsrecht in Schleswig-Holstein unterscheidet sich in einigen Grundpositionen wesentlich von den Regelungen in den meisten anderen Bundesländern. Aktualisierungen: in der Regel 1-2 Ergänzungslieferungen im Jahr. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: 0711-7863 7275.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kommunalabgabengesetz Schleswig-Holstein

Kommunalabgabengesetz Schleswig-Holstein von Böttcher,  Günter, Thiem,  Hans
Das kommunale Beitragsrecht in Schleswig-Holstein unterscheidet sich in einigen Grundpositionen wesentlich von den Regelungen in den meisten anderen Bundesländern. Aktualisierungen: in der Regel 1-2 Ergänzungslieferungen im Jahr. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: 0711-7863 7275.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Tabaksteuer und Steuerstrafrecht

Tabaksteuer und Steuerstrafrecht von Weidemann,  Jürgen
Tabaksteuerstrafrecht ist ein Stiefkind des Steuerstrafrechts: Von Staatsanwälten und Gerichten mitunter nur mit spitzen Fingern angefasst, von reinen Strafrechtsverteidigern oft ohne ausreichende Sachkunde betrieben. Auch die für die Verfolgung zuständige Zollverwaltung liefert nicht stets gerichtsfeste und rechtlich stimmige Ermittlungsergebnisse. Das notwendige Rüstzeug für alle Verfahrensbeteiligten stellt Ihnen Jürgen Weidemann jetzt erstmals systematisch und mit Verweisen auf die einschlägige Rechtsprechung zusammen. Viele Beispiele, taktische Hinweise und Praxistipps unterstützen Sie auf den verzweigten Wegen durch das facettenreiche Arbeitsfeld.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tabaksteuer und Steuerstrafrecht

Tabaksteuer und Steuerstrafrecht von Weidemann,  Jürgen
Tabaksteuerstrafrecht ist ein Stiefkind des Steuerstrafrechts: Von Staatsanwälten und Gerichten mitunter nur mit spitzen Fingern angefasst, von reinen Strafrechtsverteidigern oft ohne ausreichende Sachkunde betrieben. Auch die für die Verfolgung zuständige Zollverwaltung liefert nicht stets gerichtsfeste und rechtlich stimmige Ermittlungsergebnisse. Das notwendige Rüstzeug für alle Verfahrensbeteiligten stellt Ihnen Jürgen Weidemann jetzt erstmals systematisch und mit Verweisen auf die einschlägige Rechtsprechung zusammen. Viele Beispiele, taktische Hinweise und Praxistipps unterstützen Sie auf den verzweigten Wegen durch das facettenreiche Arbeitsfeld.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tabaksteuer und Steuerstrafrecht

Tabaksteuer und Steuerstrafrecht von Weidemann,  Jürgen
Tabaksteuerstrafrecht ist ein Stiefkind des Steuerstrafrechts: Von Staatsanwälten und Gerichten mitunter nur mit spitzen Fingern angefasst, von reinen Strafrechtsverteidigern oft ohne ausreichende Sachkunde betrieben. Auch die für die Verfolgung zuständige Zollverwaltung liefert nicht stets gerichtsfeste und rechtlich stimmige Ermittlungsergebnisse. Das notwendige Rüstzeug für alle Verfahrensbeteiligten stellt Ihnen Jürgen Weidemann jetzt erstmals systematisch und mit Verweisen auf die einschlägige Rechtsprechung zusammen. Viele Beispiele, taktische Hinweise und Praxistipps unterstützen Sie auf den verzweigten Wegen durch das facettenreiche Arbeitsfeld.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Steuern in Europa Amerika und Asien ohne Fortsetzungsbezug

Steuern in Europa Amerika und Asien ohne Fortsetzungsbezug von Ahouzaridi,  Irini, Alberts,  Wolfgang, Altmann,  Alexander, Arnold,  Martin, Bláhová,  Renáta, Cadet,  Anne, Dagnese,  Napoleão, Felkai,  Roland, Förster,  Jutta, Fort,  Eric, Hellio,  Francois, Hellwege,  Sabine, Helvoirt,  Joost van, Hölscher,  Luise, Kirchmayr-Schliesselberger,  Sabine, Kristoffersson,  Eleonor, Lobis,  Eduard, Maywald,  Andreas, Mennel,  Annemarie, Miethe,  Norbert, Möhrle,  Ulrich, Morck,  Christoph, Novotnà,  Monika, Novotny,  Petr, Paquet,  Evelyne, Pettersson,  Kennet, Schmidt,  Christoph, Schoueri,  Louis Eduardo, Schulze,  Isolde, Sotnik,  Jakub, Stieb,  Stephan, Strömberg,  Dorothea, Tipp,  Ursula, Wellmann,  Richard, Wilczko,  Kamila, Winkler,  Iris
Die etablierte Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt: Diese Loseblattausgabe bietet Ihnen einen Grundriss des Steuerrechts der verschiedenen Länder sowie eine umfassende, verständliche und stets aktuelle Darstellung der komplizierten und differenzierten Grundzüge der einzelnen Steuerarten. Der Inhalt des Handbuchs "Steuern in Europa, Amerika und Asien" ist übersichtlich und systematisch aufgebaut in einen einführenden Allgemeinen Teil mit internationalen Übersichten sowie die einzelnen Länderteile. Qualifizierte Fachleute bearbeiten in den jeweiligen Länderteilen ausführlich die wichtigsten Steuern für jeden Staat. Literaturhinweise zu jedem Land helfen Ihnen weiter, wenn Sie den Einstieg vertiefen wollen. Eine Übersicht der Doppelbesteuerungsabkommen schließt sich an. Das tiefgegliederte Stichwortverzeichnis ermöglicht Ihnen ein rasches Auffinden der einzelnen Problembereiche. Einschließlich 134. Ergänzung Stand April 2023. In 3 Spezialordnern. Sie erhalten einmalig das Grundwerk (inkl. 90-Tage-Zugang zur Online-Version) ohne Ergänzungslieferungen. Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell. Aus dem Inhalt: Das Loseblattwerk „Steuern in Europa, Amerika und Asien“ enthält einen Allgemeinen Teil mit internationalen Übersichten. Im Länderteil finden Sie das Wichtigste aus dem Steuerrecht der folgenden Staaten: Belgien. Brasilien. China. Dänemark. Deutschland. Frankreich. Finnland. Griechenland. Großbritannien. Indien. Irland. Italien. Japan. Kanada. Luxemburg. Mexiko. Niederlande. Norwegen. Österreich. Polen. Portugal. Russische Föderation. Schweden. Schweiz. Slowakei. Spanien. Tschechien. Türkei. Ungarn. USA. Zu jedem Land erhalten Sie Informationen gemäß nachfolgender Inhaltsübersicht: Literaturhinweise 1. Finanzverfassung. 2. Einkommensteuer. 3. Körperschaftsteuer. 4. Gewerbesteuer. 5. Erbschaft- und Schenkungsteuer. 6. Vermögensteuer. 7. Grundsteuer. 8. Umsatzsteuer. 9. Vermögensverkehrsteuern. 10. Kraftfahrzeugsteuer. 11. Verbrauch- und Aufwandsteuern. 12. Umweltsteuern. Doppelbesteuerungsabkommen. Adressenverzeichnis. Stichwortverzeichnis.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Steuern in Europa Amerika und Asien ohne Fortsetzungsbezug

Steuern in Europa Amerika und Asien ohne Fortsetzungsbezug von Ahouzaridi,  Irini, Alberts,  Wolfgang, Altmann,  Alexander, Arnold,  Martin, Bláhová,  Renáta, Cadet,  Anne, Dagnese,  Napoleão, Felkai,  Roland, Förster,  Jutta, Fort,  Eric, Hellio,  Francois, Hellwege,  Sabine, Helvoirt,  Joost van, Hölscher,  Luise, Kirchmayr-Schliesselberger,  Sabine, Kristoffersson,  Eleonor, Lobis,  Eduard, Maywald,  Andreas, Mennel,  Annemarie, Miethe,  Norbert, Möhrle,  Ulrich, Morck,  Christoph, Novotnà,  Monika, Novotny,  Petr, Paquet,  Evelyne, Pettersson,  Kennet, Schmidt,  Christoph, Schoueri,  Louis Eduardo, Schulze,  Isolde, Sotnik,  Jakub, Stieb,  Stephan, Strömberg,  Dorothea, Tipp,  Ursula, Wellmann,  Richard, Wilczko,  Kamila, Winkler,  Iris
Die etablierte Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt: Diese Loseblattausgabe bietet Ihnen einen Grundriss des Steuerrechts der verschiedenen Länder sowie eine umfassende, verständliche und stets aktuelle Darstellung der komplizierten und differenzierten Grundzüge der einzelnen Steuerarten. Der Inhalt des Handbuchs "Steuern in Europa, Amerika und Asien" ist übersichtlich und systematisch aufgebaut in einen einführenden Allgemeinen Teil mit internationalen Übersichten sowie die einzelnen Länderteile. Qualifizierte Fachleute bearbeiten in den jeweiligen Länderteilen ausführlich die wichtigsten Steuern für jeden Staat. Literaturhinweise zu jedem Land helfen Ihnen weiter, wenn Sie den Einstieg vertiefen wollen. Eine Übersicht der Doppelbesteuerungsabkommen schließt sich an. Das tiefgegliederte Stichwortverzeichnis ermöglicht Ihnen ein rasches Auffinden der einzelnen Problembereiche. Einschließlich 134. Ergänzung Stand April 2023. In 3 Spezialordnern. Sie erhalten einmalig das Grundwerk (inkl. 90-Tage-Zugang zur Online-Version) ohne Ergänzungslieferungen. Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell. Aus dem Inhalt: Das Loseblattwerk „Steuern in Europa, Amerika und Asien“ enthält einen Allgemeinen Teil mit internationalen Übersichten. Im Länderteil finden Sie das Wichtigste aus dem Steuerrecht der folgenden Staaten: Belgien. Brasilien. China. Dänemark. Deutschland. Frankreich. Finnland. Griechenland. Großbritannien. Indien. Irland. Italien. Japan. Kanada. Luxemburg. Mexiko. Niederlande. Norwegen. Österreich. Polen. Portugal. Russische Föderation. Schweden. Schweiz. Slowakei. Spanien. Tschechien. Türkei. Ungarn. USA. Zu jedem Land erhalten Sie Informationen gemäß nachfolgender Inhaltsübersicht: Literaturhinweise 1. Finanzverfassung. 2. Einkommensteuer. 3. Körperschaftsteuer. 4. Gewerbesteuer. 5. Erbschaft- und Schenkungsteuer. 6. Vermögensteuer. 7. Grundsteuer. 8. Umsatzsteuer. 9. Vermögensverkehrsteuern. 10. Kraftfahrzeugsteuer. 11. Verbrauch- und Aufwandsteuern. 12. Umweltsteuern. Doppelbesteuerungsabkommen. Adressenverzeichnis. Stichwortverzeichnis.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Steuern in Europa Amerika und Asien ohne Fortsetzungsbezug

Steuern in Europa Amerika und Asien ohne Fortsetzungsbezug von Ahouzaridi,  Irini, Alberts,  Wolfgang, Altmann,  Alexander, Arnold,  Martin, Bláhová,  Renáta, Cadet,  Anne, Dagnese,  Napoleão, Felkai,  Roland, Förster,  Jutta, Fort,  Eric, Hellio,  Francois, Hellwege,  Sabine, Helvoirt,  Joost van, Hölscher,  Luise, Kirchmayr-Schliesselberger,  Sabine, Kristoffersson,  Eleonor, Lobis,  Eduard, Maywald,  Andreas, Mennel,  Annemarie, Miethe,  Norbert, Möhrle,  Ulrich, Morck,  Christoph, Novotnà,  Monika, Novotny,  Petr, Paquet,  Evelyne, Pettersson,  Kennet, Schmidt,  Christoph, Schoueri,  Louis Eduardo, Schulze,  Isolde, Sotnik,  Jakub, Stieb,  Stephan, Strömberg,  Dorothea, Tipp,  Ursula, Wellmann,  Richard, Wilczko,  Kamila, Winkler,  Iris
Die etablierte Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt: Diese Loseblattausgabe bietet Ihnen einen Grundriss des Steuerrechts der verschiedenen Länder sowie eine umfassende, verständliche und stets aktuelle Darstellung der komplizierten und differenzierten Grundzüge der einzelnen Steuerarten. Der Inhalt des Handbuchs "Steuern in Europa, Amerika und Asien" ist übersichtlich und systematisch aufgebaut in einen einführenden Allgemeinen Teil mit internationalen Übersichten sowie die einzelnen Länderteile. Qualifizierte Fachleute bearbeiten in den jeweiligen Länderteilen ausführlich die wichtigsten Steuern für jeden Staat. Literaturhinweise zu jedem Land helfen Ihnen weiter, wenn Sie den Einstieg vertiefen wollen. Eine Übersicht der Doppelbesteuerungsabkommen schließt sich an. Das tiefgegliederte Stichwortverzeichnis ermöglicht Ihnen ein rasches Auffinden der einzelnen Problembereiche. Einschließlich 133. Ergänzung Stand Oktober 2022. In 3 Spezialordnern. Sie erhalten einmalig das Grundwerk (inkl. 90-Tage-Zugang zur Online-Version) ohne Ergänzungslieferungen. Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell. Aus dem Inhalt: Das Loseblattwerk „Steuern in Europa, Amerika und Asien“ enthält einen Allgemeinen Teil mit internationalen Übersichten. Im Länderteil finden Sie das Wichtigste aus dem Steuerrecht der folgenden Staaten: Belgien. Brasilien. China. Dänemark. Deutschland. Frankreich. Finnland. Griechenland. Großbritannien. Indien. Irland. Italien. Japan. Kanada. Luxemburg. Mexiko. Niederlande. Norwegen. Österreich. Polen. Portugal. Russische Föderation. Schweden. Schweiz. Slowakei. Spanien. Tschechien. Türkei. Ungarn. USA. Zu jedem Land erhalten Sie Informationen gemäß nachfolgender Inhaltsübersicht: Literaturhinweise 1. Finanzverfassung. 2. Einkommensteuer. 3. Körperschaftsteuer. 4. Gewerbesteuer. 5. Erbschaft- und Schenkungsteuer. 6. Vermögensteuer. 7. Grundsteuer. 8. Umsatzsteuer. 9. Vermögensverkehrsteuern. 10. Kraftfahrzeugsteuer. 11. Verbrauch- und Aufwandsteuern. 12. Umweltsteuern. Doppelbesteuerungsabkommen. Adressenverzeichnis. Stichwortverzeichnis.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Steuern in Europa Amerika und Asien ohne Fortsetzungsbezug

Steuern in Europa Amerika und Asien ohne Fortsetzungsbezug von Ahouzaridi,  Irini, Alberts,  Wolfgang, Altmann,  Alexander, Arnold,  Martin, Bláhová,  Renáta, Cadet,  Anne, Dagnese,  Napoleão, Felkai,  Roland, Förster,  Jutta, Fort,  Eric, Hellio,  Francois, Hellwege,  Sabine, Helvoirt,  Joost van, Hölscher,  Luise, Kirchmayr-Schliesselberger,  Sabine, Kristoffersson,  Eleonor, Lobis,  Eduard, Maywald,  Andreas, Mennel,  Annemarie, Miethe,  Norbert, Möhrle,  Ulrich, Morck,  Christoph, Novotnà,  Monika, Novotny,  Petr, Paquet,  Evelyne, Pettersson,  Kennet, Schmidt,  Christoph, Schoueri,  Louis Eduardo, Schulze,  Isolde, Sotnik,  Jakub, Stieb,  Stephan, Strömberg,  Dorothea, Tipp,  Ursula, Wellmann,  Richard, Wilczko,  Kamila, Winkler,  Iris
Die etablierte Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt: Diese Loseblattausgabe bietet Ihnen einen Grundriss des Steuerrechts der verschiedenen Länder sowie eine umfassende, verständliche und stets aktuelle Darstellung der komplizierten und differenzierten Grundzüge der einzelnen Steuerarten. Der Inhalt des Handbuchs "Steuern in Europa, Amerika und Asien" ist übersichtlich und systematisch aufgebaut in einen einführenden Allgemeinen Teil mit internationalen Übersichten sowie die einzelnen Länderteile. Qualifizierte Fachleute bearbeiten in den jeweiligen Länderteilen ausführlich die wichtigsten Steuern für jeden Staat. Literaturhinweise zu jedem Land helfen Ihnen weiter, wenn Sie den Einstieg vertiefen wollen. Eine Übersicht der Doppelbesteuerungsabkommen schließt sich an. Das tiefgegliederte Stichwortverzeichnis ermöglicht Ihnen ein rasches Auffinden der einzelnen Problembereiche. Einschließlich 133. Ergänzung Stand Oktober 2022. In 3 Spezialordnern. Sie erhalten einmalig das Grundwerk (inkl. 90-Tage-Zugang zur Online-Version) ohne Ergänzungslieferungen. Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell. Aus dem Inhalt: Das Loseblattwerk „Steuern in Europa, Amerika und Asien“ enthält einen Allgemeinen Teil mit internationalen Übersichten. Im Länderteil finden Sie das Wichtigste aus dem Steuerrecht der folgenden Staaten: Belgien. Brasilien. China. Dänemark. Deutschland. Frankreich. Finnland. Griechenland. Großbritannien. Indien. Irland. Italien. Japan. Kanada. Luxemburg. Mexiko. Niederlande. Norwegen. Österreich. Polen. Portugal. Russische Föderation. Schweden. Schweiz. Slowakei. Spanien. Tschechien. Türkei. Ungarn. USA. Zu jedem Land erhalten Sie Informationen gemäß nachfolgender Inhaltsübersicht: Literaturhinweise 1. Finanzverfassung. 2. Einkommensteuer. 3. Körperschaftsteuer. 4. Gewerbesteuer. 5. Erbschaft- und Schenkungsteuer. 6. Vermögensteuer. 7. Grundsteuer. 8. Umsatzsteuer. 9. Vermögensverkehrsteuern. 10. Kraftfahrzeugsteuer. 11. Verbrauch- und Aufwandsteuern. 12. Umweltsteuern. Doppelbesteuerungsabkommen. Adressenverzeichnis. Stichwortverzeichnis.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Steuern in Europa Amerika und Asien ohne Fortsetzungsbezug

Steuern in Europa Amerika und Asien ohne Fortsetzungsbezug von Ahouzaridi,  Irini, Alberts,  Wolfgang, Altmann,  Alexander, Arnold,  Martin, Bláhová,  Renáta, Cadet,  Anne, Dagnese,  Napoleão, Felkai,  Roland, Förster,  Jutta, Fort,  Eric, Hellio,  Francois, Hellwege,  Sabine, Helvoirt,  Joost van, Hölscher,  Luise, Kirchmayr-Schliesselberger,  Sabine, Kristoffersson,  Eleonor, Lobis,  Eduard, Maywald,  Andreas, Mennel,  Annemarie, Miethe,  Norbert, Möhrle,  Ulrich, Morck,  Christoph, Novotnà,  Monika, Novotny,  Petr, Paquet,  Evelyne, Pettersson,  Kennet, Schmidt,  Christoph, Schoueri,  Louis Eduardo, Schulze,  Isolde, Sotnik,  Jakub, Stieb,  Stephan, Strömberg,  Dorothea, Tipp,  Ursula, Wellmann,  Richard, Wilczko,  Kamila, Winkler,  Iris
Die etablierte Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt: Diese Loseblattausgabe bietet Ihnen einen Grundriss des Steuerrechts der verschiedenen Länder sowie eine umfassende, verständliche und stets aktuelle Darstellung der komplizierten und differenzierten Grundzüge der einzelnen Steuerarten. Der Inhalt des Handbuchs "Steuern in Europa, Amerika und Asien" ist übersichtlich und systematisch aufgebaut in einen einführenden Allgemeinen Teil mit internationalen Übersichten sowie die einzelnen Länderteile. Qualifizierte Fachleute bearbeiten in den jeweiligen Länderteilen ausführlich die wichtigsten Steuern für jeden Staat. Literaturhinweise zu jedem Land helfen Ihnen weiter, wenn Sie den Einstieg vertiefen wollen. Eine Übersicht der Doppelbesteuerungsabkommen schließt sich an. Das tiefgegliederte Stichwortverzeichnis ermöglicht Ihnen ein rasches Auffinden der einzelnen Problembereiche. Einschließlich 133. Ergänzung Stand Oktober 2022. In 3 Spezialordnern. Sie erhalten einmalig das Grundwerk (inkl. 90-Tage-Zugang zur Online-Version) ohne Ergänzungslieferungen. Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell. Aus dem Inhalt: Das Loseblattwerk „Steuern in Europa, Amerika und Asien“ enthält einen Allgemeinen Teil mit internationalen Übersichten. Im Länderteil finden Sie das Wichtigste aus dem Steuerrecht der folgenden Staaten: Belgien. Brasilien. China. Dänemark. Deutschland. Frankreich. Finnland. Griechenland. Großbritannien. Indien. Irland. Italien. Japan. Kanada. Luxemburg. Mexiko. Niederlande. Norwegen. Österreich. Polen. Portugal. Russische Föderation. Schweden. Schweiz. Slowakei. Spanien. Tschechien. Türkei. Ungarn. USA. Zu jedem Land erhalten Sie Informationen gemäß nachfolgender Inhaltsübersicht: Literaturhinweise 1. Finanzverfassung. 2. Einkommensteuer. 3. Körperschaftsteuer. 4. Gewerbesteuer. 5. Erbschaft- und Schenkungsteuer. 6. Vermögensteuer. 7. Grundsteuer. 8. Umsatzsteuer. 9. Vermögensverkehrsteuern. 10. Kraftfahrzeugsteuer. 11. Verbrauch- und Aufwandsteuern. 12. Umweltsteuern. Doppelbesteuerungsabkommen. Adressenverzeichnis. Stichwortverzeichnis.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Einführung einer Abgabe auf Pflanzenschutzmittel in Deutschland.

Einführung einer Abgabe auf Pflanzenschutzmittel in Deutschland. von Bretschneider,  Wolfgang, Gawel,  Erik, Kästner,  Matthias, Knillmann,  Saskia, Liess,  Matthias, Möckel,  Stefan
Mit Erfolg besteuern Dänemark, Frankreich und Schweden den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Die vorliegende Studie zeigt auf, wie auch in Deutschland deren Einsatz durch Einführung einer lenkenden Steuer oder Abgabe verringert und Anwender an den externen Kosten für Umwelt und Gesundheit beteiligt werden können. Vorgeschlagen wird ein einfaches, aber risikoorientiertes Abgaben-Modell. Zugleich klärt die Studie alle notwendigen rechtlichen und ökonomischen Fragen zur Einführung einer solchen Lenkungsabgabe.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Einführung einer Abgabe auf Pflanzenschutzmittel in Deutschland.

Einführung einer Abgabe auf Pflanzenschutzmittel in Deutschland. von Bretschneider,  Wolfgang, Gawel,  Erik, Kästner,  Matthias, Knillmann,  Saskia, Liess,  Matthias, Möckel,  Stefan
Mit Erfolg besteuern Dänemark, Frankreich und Schweden den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Die vorliegende Studie zeigt auf, wie auch in Deutschland deren Einsatz durch Einführung einer lenkenden Steuer oder Abgabe verringert und Anwender an den externen Kosten für Umwelt und Gesundheit beteiligt werden können. Vorgeschlagen wird ein einfaches, aber risikoorientiertes Abgaben-Modell. Zugleich klärt die Studie alle notwendigen rechtlichen und ökonomischen Fragen zur Einführung einer solchen Lenkungsabgabe.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Der Gewerbebetrieb der Branntweinbrennerei und Bierbrauerei

Der Gewerbebetrieb der Branntweinbrennerei und Bierbrauerei von Förster,  Heinrich
Frontmatter -- Hochwohlgeborner, Höchstverehrter Herr Wirklicher Geheimer Ober-Finazrath und General-Direktor -- Vorrede zur zweiten Auflage -- Inhalt-Verzeichniss -- Gewerbebetrieb -- Branntweinbrennereibetrieb -- Destillirkunst -- Bierbrauereibetrieb -- Steuergesetzgebung und Steuerkontrole -- Literatur -- Druckfehler und Berichtigungen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Tabaksteuer und Steuerstrafrecht

Tabaksteuer und Steuerstrafrecht von Weidemann,  Jürgen
Tabaksteuerstrafrecht ist ein Stiefkind des Steuerstrafrechts: Von Staatsanwälten und Gerichten mitunter nur mit spitzen Fingern angefasst, von reinen Strafrechtsverteidigern oft ohne ausreichende Sachkunde betrieben. Auch die für die Verfolgung zuständige Zollverwaltung liefert nicht stets gerichtsfeste und rechtlich stimmige Ermittlungsergebnisse. Das notwendige Rüstzeug für alle Verfahrensbeteiligten stellt Ihnen Jürgen Weidemann jetzt erstmals systematisch und mit Verweisen auf die einschlägige Rechtsprechung zusammen. Viele Beispiele, taktische Hinweise und Praxistipps unterstützen Sie auf den verzweigten Wegen durch das facettenreiche Arbeitsfeld.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Tabaksteuer und Steuerstrafrecht

Tabaksteuer und Steuerstrafrecht von Weidemann,  Jürgen
Tabaksteuerstrafrecht ist ein Stiefkind des Steuerstrafrechts: Von Staatsanwälten und Gerichten mitunter nur mit spitzen Fingern angefasst, von reinen Strafrechtsverteidigern oft ohne ausreichende Sachkunde betrieben. Auch die für die Verfolgung zuständige Zollverwaltung liefert nicht stets gerichtsfeste und rechtlich stimmige Ermittlungsergebnisse. Das notwendige Rüstzeug für alle Verfahrensbeteiligten stellt Ihnen Jürgen Weidemann jetzt erstmals systematisch und mit Verweisen auf die einschlägige Rechtsprechung zusammen. Viele Beispiele, taktische Hinweise und Praxistipps unterstützen Sie auf den verzweigten Wegen durch das facettenreiche Arbeitsfeld.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Steuern in SAP S/4HANA

Steuern in SAP S/4HANA von Henseler,  Stephanie, Homrighausen,  Andreas, Walter,  Jan
Kein unternehmerisches Handeln ohne steuerliche Konsequenzen! Dieses Buch verbindet einen verständlichen Überblick über steuerrechtliche Anforderungen mit einer ausführlichen Darstellung der Systemeinstellungen. Alle relevanten Steuerarten werden in den Blick genommen: direkte Steuern, indirekte Steuern sowie Verbrauchsteuern und Verrechnungspreise. Sie lernen, wie Sie Ihre Anforderungen entlang der Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA abbilden. Dabei werden Ihre Optionen für steuerliche Meldungen und Auswertungen genauso erläutert wie Best Practices für Ihr Transformationsprojekt. So können Sie die Vorteile von SAP S/4HANA voll ausschöpfen! Aus dem Inhalt: Herausforderungen für die Steuerfunktion Tax Target Operating Model Tax Compliance Management Stammdatenmanagement Tax Tagging Prüferrollen in SAP Fiori SAP-Fiori-Apps für die Steuerfunktion Planung und Analysen mit SAP Analytics Cloud SAP Excise Tax Management Advanced Compliance Reporting Vorgehensweise im Projekt
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Einführung einer Abgabe auf Pflanzenschutzmittel in Deutschland.

Einführung einer Abgabe auf Pflanzenschutzmittel in Deutschland. von Bretschneider,  Wolfgang, Gawel,  Erik, Kästner,  Matthias, Knillmann,  Saskia, Liess,  Matthias, Möckel,  Stefan
Mit Erfolg besteuern Dänemark, Frankreich und Schweden den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Die vorliegende Studie zeigt auf, wie auch in Deutschland deren Einsatz durch Einführung einer lenkenden Steuer oder Abgabe verringert und Anwender an den externen Kosten für Umwelt und Gesundheit beteiligt werden können. Vorgeschlagen wird ein einfaches, aber risikoorientiertes Abgaben-Modell. Zugleich klärt die Studie alle notwendigen rechtlichen und ökonomischen Fragen zur Einführung einer solchen Lenkungsabgabe.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verbrauchsteuer

Sie suchen ein Buch über Verbrauchsteuer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verbrauchsteuer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verbrauchsteuer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verbrauchsteuer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verbrauchsteuer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verbrauchsteuer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verbrauchsteuer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.