Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die ganze Vielfalt liturgischer Bibelrezeption: in Lesungen, Gesängen, Gebeten und Ritualen, in den Riten des Osten und Westens
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Barbara Aland,
Stefanos Alexopoulos,
Harald Buchinger,
Ansgar Franz,
Emmanuel Fritsch,
Daniel Galadza,
Emma Hornby,
David G. Hunter,
Andrew Irving,
Peter Jeffery,
Lizette Larson-Miller,
Johan Leemans,
Clemens Leonhard,
Martin Lüstraeten,
Rebecca Maloy,
Martin Meiser,
Reinhard Messner,
Tobias Nicklas,
Damaskinos Olkinuora,
Andreas Pfisterer,
Gerard Rouwhorst,
Dominic E. Serra,
Hajnalka Tamas,
Alexander Zerfass
> findR *
Die Botschaft des Apostels und das Leben der frühen Christengemeinden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Barbara Aland,
David C. Bienert,
Martin Ebner,
David Hellholm,
Friedrich Wilhelm Horn,
Joachim Jeska,
Hans Klein,
Andreas Lindemann,
Martin Meiser,
Dirk Schinkel,
Folker Siegert,
Thomas Witulski
> findR *
Die Botschaft des Apostels und das Leben der frühen Christengemeinden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Barbara Aland,
David C. Bienert,
Martin Ebner,
David Hellholm,
Friedrich Wilhelm Horn,
Joachim Jeska,
Hans Klein,
Andreas Lindemann,
Martin Meiser,
Dirk Schinkel,
Folker Siegert,
Thomas Witulski
> findR *
Der griechische Bibeltext des Neuen Testaments wird den deutschen Texten der Lutherbibel und der Einheitsübersetzung gegenübergestellt. Die zweisprachige Ausgabe ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit lückenhaften Altgriechisch-Kenntnissen für das Studium und bei Predigtvorbereitungen. Der griechische Text und die beiden deutschen Texte sind auf gegenüberliegenden Seiten abgedruckt, sodass der Vergleich der Texte mühelos erfolgen kann.
- Vollständiger Text des Nestle-Aland einschließlich textkritischem Apparat, 28. Auflage 2012
- Das Neue Testament der Lutherbibel revidiert 2017
- Das Neue Testament der Einheitsübersetzung revidiert 2016
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die ganze Vielfalt liturgischer Bibelrezeption: in Lesungen, Gesängen, Gebeten und Ritualen, in den Riten des Osten und Westens
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Barbara Aland,
Stefanos Alexopoulos,
Harald Buchinger,
Ansgar Franz,
Emmanuel Fritsch,
Daniel Galadza,
Emma Hornby,
David G. Hunter,
Andrew Irving,
Peter Jeffery,
Lizette Larson-Miller,
Johan Leemans,
Clemens Leonhard,
Martin Lüstraeten,
Rebecca Maloy,
Martin Meiser,
Reinhard Messner,
Tobias Nicklas,
Damaskinos Olkinuora,
Andreas Pfisterer,
Gerard Rouwhorst,
Dominic E. Serra,
Hajnalka Tamas,
Alexander Zerfass
> findR *
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Barbara Aland,
Peter-André Alt,
Margarethe Billerbeck,
Alexander Demandt,
Albrecht Dihle,
Widu-Wolfgang Ehlers,
Hartmut Erbse,
Jens Holzhausen,
Martin Hose,
Herbert Kessler,
Tilmann Krischer,
Bernhard Kytzler,
Wolfgang Maaz,
Wulf Raeck,
R. Dieter Reinsch,
Peter Riemer,
Renate Schlesier,
Hans Schwabl,
Bernd Seidensticker,
Andrew Smith,
Gabriele Thome,
Hans-Georg Thümmel,
Ursula Treu,
Fritz Wagner,
Ulrich Wickert,
Jürgen Wiesner,
Annemarie Wohlleben,
Joachim Wohlleben,
Dietmar Wyrwa,
Clemens Zintzen
> findR *
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die frühe christliche Kirche entwickelte sich durch die Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt zu ihrer spezifischen Eigenart. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auseinandersetzung zwischen Celsus und Origines, Irenäus und den Gnostikern (unter Heranziehung wichtiger Nag Hammadi-Texte) sowie Plotin und den Gnostikern. Wesentliche Berührungspunkte zwischen platonischer Philosophie und christlicher Theologie werden neu aufgezeigt – zugleich aber auch unüberwindbare Schranken. Erstaunlich und tragisch ist vor allem das Missverständnis zwischen Irenäus und christlichen Gnostikern, deren Anregungen der Kirche verloren gehen. Die Untersuchung ist ein quellenfundierter Beitrag zur Entstehung der frühen Kirche, der sich durch seine Kenntnis der Alten Welt auszeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Barbara Aland,
Peter-André Alt,
Margarethe Billerbeck,
Alexander Demandt,
Albrecht Dihle,
Widu-Wolfgang Ehlers,
Hartmut Erbse,
Jens Holzhausen,
Martin Hose,
Herbert Kessler,
Tilmann Krischer,
Bernhard Kytzler,
Wolfgang Maaz,
Wulf Raeck,
R. Dieter Reinsch,
Peter Riemer,
Renate Schlesier,
Hans Schwabl,
Bernd Seidensticker,
Andrew Smith,
Gabriele Thome,
Hans-Georg Thümmel,
Ursula Treu,
Fritz Wagner,
Ulrich Wickert,
Jürgen Wiesner,
Annemarie Wohlleben,
Joachim Wohlleben,
Dietmar Wyrwa,
Clemens Zintzen
> findR *
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das "Griechisch-deutsche Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur" gehört zu den Standardwerken der Neutestamentler, Patristiker und klassischen Philologen. Die 6. Auflage ist in allen Bereichen neu bearbeitet: in der neutestamentlichen Textgrundlage (auch, was ihre Vollständigkeit und die Angabe von Varianten angeht) wie in bezug auf die Apostolischen Väter wie die neutestamentlichen Apokryphen (diese sind zum ersten Mal so vollständig wie möglich eingearbeitet). Auch die Apologeten und die Kirchenväter der Frühzeit werden sehr viel häufiger als bisher zitiert. Zahlreiche Autoren aus dem christlichen, dem intertestamentarischen und dem klassischen Bereich sind zum ersten Mal herangezogen worden. Über 250 neue Artikel sind aufgenommen worden. Die neue Typographie läßt den Benutzer rascher finden, was er sucht, und macht den Aufbau der Artikel durchsichtiger. Durch sie wurde es möglich, etwa ein Drittel neues Material aufzunehmen, ohne daß die Seitenzahl des Wörterbuchs anwuchs.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Aland, Barbara
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAland, Barbara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Aland, Barbara.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Aland, Barbara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Aland, Barbara .
Aland, Barbara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Aland, Barbara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Alander, Baltosée
- Ålander, Eva M.
- Alandt, Gitta
- Alanen, Yrjö
- Alanen, Yrjö
- Alanen, Yrjö O
- Alanen, Yrjö O
- Alangue, Kokou
- Alanguilan, Gerry
- Alani, Feurat
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Aland, Barbara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.