Zuletzt erschien Lieferung 105 (Mai 2023 / 174,- € zzgl. 19,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Hans Achenbach,
Thomas Ackermann,
Michael Baron,
Wolfram Bauer,
Bettina Bergmann,
Stephanie Birmanns,
Michael D. Blechman,
Martin Böse,
Christian-Dietrich Bracher,
Oliver Brand,
Jürgen Breiler,
Hermann-Josef Bunte,
Silvio Cappellari,
Mechthild Düsing,
Carsten Grave,
Andreas Grünwald,
Gerd Axel Gutermuth,
Dominique Heintz,
Jan Heithecker,
Hans-Joachim Hellmann,
Michael Hertslet,
Johannes Heyers,
Christian Horstkotte,
Wolfgang Jaeger,
Konstantin Jörgens,
Sebastian Jungermann,
Thomas Kapp,
Urs Kindhäuser,
Gordon J. Klein,
Tobias Klose,
Juliane Kokott,
Daniel Könen,
Tilman Kuhn,
Christian Kunnes,
Knut Werner Lange,
Markus Lange,
Lars Lingrün,
Andrea Lohse,
Sebastian Louven,
Christina Maltz,
Frank Meyer,
Hans Jürgen Meyer-Lindemann,
Silke Möller,
Oliver Mross,
Jens-Olrik Murach,
Theresa Oehm,
Jannik Otto,
Hansjörg Pardemann,
Marian Paschke,
Jennifer Patterson,
Sebastian Peyer,
Henrik Peytz,
Giovanni Pitruzzella,
Rupprecht Podszun,
Petra Pohlmann,
Romina Polley,
Dietmar Rahlmeyer,
Philippe Reich,
Thilo Reimers,
Peter Reinert,
Harald Rieger,
Lukas Ritzenhoff,
Siegfried Rixen,
Andreas Rosenfeld,
Wulf-Henning Roth,
Lars-Peter Rudolf,
Hartmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Roland Schwensfeier,
Daniela Seeliger,
Fabian Stancke,
Torben Stühmeier,
Pieter Van Cleynenbreugel,
Michael Vetter,
Sven B. Völcker,
Christoph Wagner,
Arthur Waldenberger,
Thomas Weck,
Georg Weidenbach,
Johannes Weisser,
Michael Jürgen Werner,
Hartmut Weyer,
Eugen Wingerter,
Hanno Wollmann,
Matthias Wolter,
Heidi Wrage-Molkenthin
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Ausgelastete Flughafenkapazitäten stellen gegenwärtig eines der Hauptprobleme des weltweiten Luftverkehrs dar. Betroffen sind vor allem große Verkehrsknotenpunkte, an denen die Zahl der zur Verfügung stehenden Start- und Landerechte regelmäßig hinter der Nachfrage zurückbleibt.
Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Instrumentarien dem Bund zur Durchsetzung seiner verkehrspolitischen Zielvorgaben und gesamträumlichen Planungsinteressen zur Verfügung stehen.
Die Autorin geht dieser Frage nach, indem sie zunächst die Entwicklung derjenigen Vorschriften aufzeigt, denen kapazitätserweiternde Vorhaben nach deutschem Recht unterliegen. Anschließend arbeitet sie zwischenstaatliche Verpflichtungen der Bundesrepublik heraus. Als Grundlagen dient dabei primär das Geflecht der völkerrechtlichen Verträge, die sich mit der Einräumung von Verkehrsrechten für die zivile Luftfahrt befassen. Daneben werden jedoch auch Einflüsse des europäischen Rechts sowie des GATS auf die Verpflichtung zur Vorhaltung von ausreichender Flughafeninfrastruktur untersucht.
Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin das innerstaatliche Recht auf konkrete Durchsetzungsmechanismen von Bundesinteressen im Rahmen des flughafenrechtlichen Zulassungsverfahrens und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Abschließend wird die Position des Bundes im Rahmen des Betriebes internationaler Verkehrsflughäfen beleuchtet.
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, daß es angesichts bestehender völkerrechtlicher Verpflichtungen und der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Luftverkehrs wünschenswert erscheint, dem Bund als zentraler Koordinierungsinstanz ein effektiveres Instrumentarium an die Hand zu geben. Anzusetzen ist es zwingend im Rahmen des Zulassungsverfahrens, da sich der Bund im Zuge von Anteilsprivatisierungen zunehmend aus den Betreibergesellschaften zurückzieht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Zuletzt erschien Lieferung 105 (Mai 2023 / 174,- € zzgl. 19,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Hans Achenbach,
Thomas Ackermann,
Michael Baron,
Wolfram Bauer,
Bettina Bergmann,
Stephanie Birmanns,
Michael D. Blechman,
Martin Böse,
Christian-Dietrich Bracher,
Oliver Brand,
Jürgen Breiler,
Hermann-Josef Bunte,
Silvio Cappellari,
Mechthild Düsing,
Carsten Grave,
Andreas Grünwald,
Gerd Axel Gutermuth,
Dominique Heintz,
Jan Heithecker,
Hans-Joachim Hellmann,
Michael Hertslet,
Johannes Heyers,
Christian Horstkotte,
Wolfgang Jaeger,
Konstantin Jörgens,
Sebastian Jungermann,
Thomas Kapp,
Urs Kindhäuser,
Gordon J. Klein,
Tobias Klose,
Juliane Kokott,
Daniel Könen,
Tilman Kuhn,
Christian Kunnes,
Knut Werner Lange,
Markus Lange,
Lars Lingrün,
Andrea Lohse,
Sebastian Louven,
Christina Maltz,
Frank Meyer,
Hans Jürgen Meyer-Lindemann,
Silke Möller,
Oliver Mross,
Jens-Olrik Murach,
Theresa Oehm,
Jannik Otto,
Hansjörg Pardemann,
Marian Paschke,
Jennifer Patterson,
Sebastian Peyer,
Henrik Peytz,
Giovanni Pitruzzella,
Rupprecht Podszun,
Petra Pohlmann,
Romina Polley,
Dietmar Rahlmeyer,
Philippe Reich,
Thilo Reimers,
Peter Reinert,
Harald Rieger,
Lukas Ritzenhoff,
Siegfried Rixen,
Andreas Rosenfeld,
Wulf-Henning Roth,
Lars-Peter Rudolf,
Hartmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Roland Schwensfeier,
Daniela Seeliger,
Fabian Stancke,
Torben Stühmeier,
Pieter Van Cleynenbreugel,
Michael Vetter,
Sven B. Völcker,
Christoph Wagner,
Arthur Waldenberger,
Thomas Weck,
Georg Weidenbach,
Johannes Weisser,
Michael Jürgen Werner,
Hartmut Weyer,
Eugen Wingerter,
Hanno Wollmann,
Matthias Wolter,
Heidi Wrage-Molkenthin
> findR *
Ausgelastete Flughafenkapazitäten stellen gegenwärtig eines der Hauptprobleme des weltweiten Luftverkehrs dar. Betroffen sind vor allem große Verkehrsknotenpunkte, an denen die Zahl der zur Verfügung stehenden Start- und Landerechte regelmäßig hinter der Nachfrage zurückbleibt.
Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Instrumentarien dem Bund zur Durchsetzung seiner verkehrspolitischen Zielvorgaben und gesamträumlichen Planungsinteressen zur Verfügung stehen.
Die Autorin geht dieser Frage nach, indem sie zunächst die Entwicklung derjenigen Vorschriften aufzeigt, denen kapazitätserweiternde Vorhaben nach deutschem Recht unterliegen. Anschließend arbeitet sie zwischenstaatliche Verpflichtungen der Bundesrepublik heraus. Als Grundlagen dient dabei primär das Geflecht der völkerrechtlichen Verträge, die sich mit der Einräumung von Verkehrsrechten für die zivile Luftfahrt befassen. Daneben werden jedoch auch Einflüsse des europäischen Rechts sowie des GATS auf die Verpflichtung zur Vorhaltung von ausreichender Flughafeninfrastruktur untersucht.
Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin das innerstaatliche Recht auf konkrete Durchsetzungsmechanismen von Bundesinteressen im Rahmen des flughafenrechtlichen Zulassungsverfahrens und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Abschließend wird die Position des Bundes im Rahmen des Betriebes internationaler Verkehrsflughäfen beleuchtet.
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, daß es angesichts bestehender völkerrechtlicher Verpflichtungen und der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Luftverkehrs wünschenswert erscheint, dem Bund als zentraler Koordinierungsinstanz ein effektiveres Instrumentarium an die Hand zu geben. Anzusetzen ist es zwingend im Rahmen des Zulassungsverfahrens, da sich der Bund im Zuge von Anteilsprivatisierungen zunehmend aus den Betreibergesellschaften zurückzieht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Ausgelastete Flughafenkapazitäten stellen gegenwärtig eines der Hauptprobleme des weltweiten Luftverkehrs dar. Betroffen sind vor allem große Verkehrsknotenpunkte, an denen die Zahl der zur Verfügung stehenden Start- und Landerechte regelmäßig hinter der Nachfrage zurückbleibt.
Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Instrumentarien dem Bund zur Durchsetzung seiner verkehrspolitischen Zielvorgaben und gesamträumlichen Planungsinteressen zur Verfügung stehen.
Die Autorin geht dieser Frage nach, indem sie zunächst die Entwicklung derjenigen Vorschriften aufzeigt, denen kapazitätserweiternde Vorhaben nach deutschem Recht unterliegen. Anschließend arbeitet sie zwischenstaatliche Verpflichtungen der Bundesrepublik heraus. Als Grundlagen dient dabei primär das Geflecht der völkerrechtlichen Verträge, die sich mit der Einräumung von Verkehrsrechten für die zivile Luftfahrt befassen. Daneben werden jedoch auch Einflüsse des europäischen Rechts sowie des GATS auf die Verpflichtung zur Vorhaltung von ausreichender Flughafeninfrastruktur untersucht.
Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin das innerstaatliche Recht auf konkrete Durchsetzungsmechanismen von Bundesinteressen im Rahmen des flughafenrechtlichen Zulassungsverfahrens und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Abschließend wird die Position des Bundes im Rahmen des Betriebes internationaler Verkehrsflughäfen beleuchtet.
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, daß es angesichts bestehender völkerrechtlicher Verpflichtungen und der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Luftverkehrs wünschenswert erscheint, dem Bund als zentraler Koordinierungsinstanz ein effektiveres Instrumentarium an die Hand zu geben. Anzusetzen ist es zwingend im Rahmen des Zulassungsverfahrens, da sich der Bund im Zuge von Anteilsprivatisierungen zunehmend aus den Betreibergesellschaften zurückzieht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Andreas Bardong,
Carl Baudenbacher,
Michael Bauer,
Carsten Becker,
Rainer Becker,
Jochen Bernhard,
Florian Bien,
Stephanie Birmanns,
Alf-Henrik Bischke,
Andreas von Bonin,
Wolfgang Bosch,
Ludger Breuer,
Eckart Bueren,
Christian Calliess,
Peter Chrocziel,
Moritz Am Ende,
Felix Engelsing,
Michael Esser,
Oliver Fleischmann,
Jens-Thomas Füller,
Anna Giedke,
Jörg Gundel,
Theresa Haas,
Andreas Hahn,
Christian Hildebrandt,
Steffen Hindelang,
Alexander Israel,
Thorsten Käseberg,
Wolfgang Kerber,
Wolfgang Kirchhoff,
Tobias Klose,
Oliver Koch,
Michael Koenig,
Ulrich von Koppenfels,
Stefan Korte,
Jan Kraemer,
Roxana Mina Kruse,
Peter Meier-Beck,
Rudolf Mögele,
Jochen Mohr,
Alexander Molle,
Frank Montag,
Jan Mühle,
Stephan Manuel Nagel,
Philipp Otto Neideck,
Jörg Nothdurft,
Stefan Ohlhoff,
Marian Paschke,
Petra Pohlmann,
Per Rummel,
Franz-Jürgen Säcker,
Julian Alexander Sanner,
Annette Schild,
Christoph Schirra,
Denis Schlimpert,
Hans-Helmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Sascha Schubert,
Ulrich Schwalbe,
Stephan Simon,
Oliver Sitar,
Juliane Steffens,
Christian Stempel,
Peter-Tobias Stoll,
Torben Stühmeier,
Bastian Voell,
Florian Wagner-von Papp,
Anne C. Wegner,
Thomas W. Wessely,
Maik Wolf,
Wolfgang Wurmnest,
Asja Zorn,
Johannes Zöttl
> findR *
Ausgelastete Flughafenkapazitäten stellen gegenwärtig eines der Hauptprobleme des weltweiten Luftverkehrs dar. Betroffen sind vor allem große Verkehrsknotenpunkte, an denen die Zahl der zur Verfügung stehenden Start- und Landerechte regelmäßig hinter der Nachfrage zurückbleibt.
Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Instrumentarien dem Bund zur Durchsetzung seiner verkehrspolitischen Zielvorgaben und gesamträumlichen Planungsinteressen zur Verfügung stehen.
Die Autorin geht dieser Frage nach, indem sie zunächst die Entwicklung derjenigen Vorschriften aufzeigt, denen kapazitätserweiternde Vorhaben nach deutschem Recht unterliegen. Anschließend arbeitet sie zwischenstaatliche Verpflichtungen der Bundesrepublik heraus. Als Grundlagen dient dabei primär das Geflecht der völkerrechtlichen Verträge, die sich mit der Einräumung von Verkehrsrechten für die zivile Luftfahrt befassen. Daneben werden jedoch auch Einflüsse des europäischen Rechts sowie des GATS auf die Verpflichtung zur Vorhaltung von ausreichender Flughafeninfrastruktur untersucht.
Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin das innerstaatliche Recht auf konkrete Durchsetzungsmechanismen von Bundesinteressen im Rahmen des flughafenrechtlichen Zulassungsverfahrens und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Abschließend wird die Position des Bundes im Rahmen des Betriebes internationaler Verkehrsflughäfen beleuchtet.
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, daß es angesichts bestehender völkerrechtlicher Verpflichtungen und der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Luftverkehrs wünschenswert erscheint, dem Bund als zentraler Koordinierungsinstanz ein effektiveres Instrumentarium an die Hand zu geben. Anzusetzen ist es zwingend im Rahmen des Zulassungsverfahrens, da sich der Bund im Zuge von Anteilsprivatisierungen zunehmend aus den Betreibergesellschaften zurückzieht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Zuletzt erschien Lieferung 104 (März 2023 / 174,- € zzgl. 19,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-03-31
Autor:
Hans Achenbach,
Thomas Ackermann,
Michael Baron,
Wolfram Bauer,
Bettina Bergmann,
Stephanie Birmanns,
Michael D. Blechman,
Martin Böse,
Christian-Dietrich Bracher,
Oliver Brand,
Jürgen Breiler,
Hermann-Josef Bunte,
Silvio Cappellari,
Mechthild Düsing,
Carsten Grave,
Andreas Grünwald,
Gerd Axel Gutermuth,
Dominique Heintz,
Jan Heithecker,
Hans-Joachim Hellmann,
Michael Hertslet,
Johannes Heyers,
Christian Horstkotte,
Wolfgang Jaeger,
Konstantin Jörgens,
Sebastian Jungermann,
Thomas Kapp,
Urs Kindhäuser,
Gordon J. Klein,
Tobias Klose,
Juliane Kokott,
Daniel Könen,
Tilman Kuhn,
Christian Kunnes,
Knut Werner Lange,
Markus Lange,
Lars Lingrün,
Andrea Lohse,
Sebastian Louven,
Christina Maltz,
Frank Meyer,
Hans Jürgen Meyer-Lindemann,
Silke Möller,
Oliver Mross,
Jens-Olrik Murach,
Theresa Oehm,
Jannik Otto,
Hansjörg Pardemann,
Marian Paschke,
Jennifer Patterson,
Sebastian Peyer,
Henrik Peytz,
Giovanni Pitruzzella,
Rupprecht Podszun,
Petra Pohlmann,
Romina Polley,
Dietmar Rahlmeyer,
Philippe Reich,
Thilo Reimers,
Peter Reinert,
Harald Rieger,
Lukas Ritzenhoff,
Siegfried Rixen,
Andreas Rosenfeld,
Wulf-Henning Roth,
Lars-Peter Rudolf,
Hartmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Roland Schwensfeier,
Daniela Seeliger,
Fabian Stancke,
Torben Stühmeier,
Pieter Van Cleynenbreugel,
Michael Vetter,
Sven B. Völcker,
Christoph Wagner,
Arthur Waldenberger,
Thomas Weck,
Georg Weidenbach,
Johannes Weisser,
Michael Jürgen Werner,
Hartmut Weyer,
Eugen Wingerter,
Hanno Wollmann,
Matthias Wolter,
Heidi Wrage-Molkenthin
> findR *
Das Standardwerk zum Kartellrecht Frankfurter Kommentar (FK) kommentiert und erläutert von Anbeginn des GWB in eindrucksvoller Breite und Tiefe die Auswirkungen der kartellrechtlichen Vorschriften zum deutschen und europäischen Recht. Exakt, praxisnah und auf höchstem wissenschaftlichen Niveau: Bearbeitet von rund 70 namhaften Kartellrechtsexperten liefert das Werk daher in allen drängenden Fragen des Kartellrechts neben erstklassigen Kommentierungen auch meinungsbildende Denkanstöße.
Aktuelles aus den Lieferungen u.a.:
-Räumlicher Anwendungsbereich der EU-Wettbewerbsregeln
-Fallgruppen des Art. 101 AEUV: Gemeinsamer Vertrieb
-Art. 4 und 7 FKVO
-§§ 24-27 GWB zu den Wettbewerbsregeln, § 28 GWB zur Landwirtschaft
-§ 32e GWB zu Untersuchungen einzelner Wirtschaftszweige und 47k GWB zur Marktbeobachtung im Bereich Kraftstoffe
Zuletzt erschien Lieferung 94 (Oktober 2019 / 149,- €).
Lieferung 95 ist für Januar 2020 geplant.
Aktualisiert: 2019-12-23
Autor:
Hans Achenbach,
Thomas Ackermann,
Michael Baron,
Wolfram Bauer,
Bettina Bergmann,
Stephanie Birmanns,
Michael D. Blechman,
Martin Böse,
Christian-Dietrich Bracher,
Oliver Brand,
Jürgen Breiler,
Hermann-Josef Bunte,
Silvio Cappellari,
Mechthild Düsing,
Carsten Grave,
Andreas Grünewald,
Gerd Axel Gutermuth,
Dominique Heintz,
Jan Heithecker,
Hans-Joachim Hellmann,
Michael Hertslet,
Johannes Heyers,
Christian Horstkotte,
Konstantin Jörgens,
Sebastian Jungermann,
Thomas Kapp,
Urs Kindhäuser,
Ulrich F. Kleier,
Tobias Klose,
Juliane Kokott,
Daniel Könen,
Tilman Kuhn,
Markus Lange,
Jürgen Lindemann,
Andrea Lohse,
Christina Maltz,
Hans Jürgen Meyer-Lindemann,
Frank Meyers,
Oliver Mross,
Jens-Olrik Murach,
Thomas Nägele,
Marian Paschke,
Jennifer Patterson,
Rupprecht Podszun,
Petra Pohlmann,
Romina Polley,
Dietmar Rahlmeyer,
Philippe Reich,
Thilo Reimers,
Peter Reinert,
Harald Rieger,
Siegfried Rixen,
Wulf-Henning Roth,
Hartmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Henning Schröer,
Marc Schuett,
Roland Schwensfeier,
Daniela Seeliger,
Sven B. Völcker,
Arthur Waldenberger,
Georg Weidenbach,
Johannes Weisser,
Michael Jürgen Werner,
Thomas Wessely,
Hartmut Weyer,
Hanno Wollmann,
Matthias Wolter,
Heidi Wrage-Molkenthin,
Andrea zur Nieden
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Birmanns, Stephanie
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBirmanns, Stephanie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Birmanns, Stephanie.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Birmanns, Stephanie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Birmanns, Stephanie .
Birmanns, Stephanie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Birmanns, Stephanie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Birmant, Julie
- Birmelé, André
- Birmele, Catrin
- Birmele, Christian
- Birmele, Jutta
- Birmele, M.
- Birmelin, Georg
- Birmelin, Immanuel
- Birmelin, John
- Birmelin, Jörg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Birmanns, Stephanie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.