Historische Studien von Norddeutschland bis Indonesien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Udo Arnold,
Oliver Auge,
Karl Borchardt,
Jochen Burgtorf,
Roman Czaja,
Christoph Dartmann,
Philippe Depreux,
Sven Ekdahl,
Alan Forey,
Markus Friedrich,
Frank Godthardt,
Hans-Werner Goetz,
Dieter Heckmann,
Marie-Luise Heckmann,
Rainer Hering,
Cordelia Heß,
Christian Hoffarth,
Mats Homann,
Carsten Jahnke,
Cezary Kardasz,
Juhan Kreem,
Martin Krieger,
Sebastian Kubon,
Krzysztof Kwiatkowski,
Joachim Laczny,
Christina Link,
Anthony Luttrell,
Helen J. Nicholson,
Nico Nolden,
Reinhard Paulsen,
Stephan Selzer,
Annika Souhr-Könighaus,
Janusz Tandecki
> findR *
Historische Studien von Norddeutschland bis Indonesien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Udo Arnold,
Oliver Auge,
Karl Borchardt,
Jochen Burgtorf,
Roman Czaja,
Christoph Dartmann,
Philippe Depreux,
Sven Ekdahl,
Alan Forey,
Markus Friedrich,
Frank Godthardt,
Hans-Werner Goetz,
Dieter Heckmann,
Marie-Luise Heckmann,
Rainer Hering,
Cordelia Heß,
Christian Hoffarth,
Mats Homann,
Carsten Jahnke,
Cezary Kardasz,
Juhan Kreem,
Martin Krieger,
Sebastian Kubon,
Krzysztof Kwiatkowski,
Joachim Laczny,
Christina Link,
Anthony Luttrell,
Helen J. Nicholson,
Nico Nolden,
Reinhard Paulsen,
Stephan Selzer,
Annika Souhr-Könighaus,
Janusz Tandecki
> findR *
Historische Studien von Norddeutschland bis Indonesien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Udo Arnold,
Oliver Auge,
Karl Borchardt,
Jochen Burgtorf,
Roman Czaja,
Christoph Dartmann,
Philippe Depreux,
Sven Ekdahl,
Alan Forey,
Markus Friedrich,
Frank Godthardt,
Hans-Werner Goetz,
Dieter Heckmann,
Marie-Luise Heckmann,
Rainer Hering,
Cordelia Heß,
Christian Hoffarth,
Mats Homann,
Carsten Jahnke,
Cezary Kardasz,
Juhan Kreem,
Martin Krieger,
Sebastian Kubon,
Krzysztof Kwiatkowski,
Joachim Laczny,
Christina Link,
Anthony Luttrell,
Helen J. Nicholson,
Nico Nolden,
Reinhard Paulsen,
Stephan Selzer,
Annika Souhr-Könighaus,
Janusz Tandecki
> findR *
Die Geistlichen Institutionen in der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und dem zuhörigen Landgebiet von den Anfängen bis zur Reformation. 2 Teilbände
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Historische Studien von Norddeutschland bis Indonesien
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Udo Arnold,
Oliver Auge,
Karl Borchardt,
Jochen Burgtorf,
Roman Czaja,
Christoph Dartmann,
Philippe Depreux,
Sven Ekdahl,
Alan Forey,
Markus Friedrich,
Frank Godthardt,
Hans-Werner Goetz,
Dieter Heckmann,
Marie-Luise Heckmann,
Rainer Hering,
Cordelia Heß,
Christian Hoffarth,
Mats Homann,
Carsten Jahnke,
Cezary Kardasz,
Juhan Kreem,
Martin Krieger,
Sebastian Kubon,
Krzysztof Kwiatkowski,
Joachim Laczny,
Christina Link,
Anthony Luttrell,
Helen J. Nicholson,
Nico Nolden,
Reinhard Paulsen,
Stephan Selzer,
Annika Souhr-Könighaus,
Janusz Tandecki
> findR *
Stand und Perspektiven der Historischen Grundwissenschaften
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Lorenzo Benedetti,
Karl Borchardt,
Frank Engel,
Irmgard Fees,
Wolfgang Huschner,
Jochen Johrendt,
Barbara Klössel-Luckhardt,
Theo Kölzer,
Barbara Nicolaj,
Jean-Francois Nieus,
Andrea Stieldorf,
Aurélie Stuckens,
Žarko Vujoševic,
Thomas Wozniak
> findR *
Stand und Perspektiven der Historischen Grundwissenschaften
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Lorenzo Benedetti,
Karl Borchardt,
Frank Engel,
Irmgard Fees,
Wolfgang Huschner,
Jochen Johrendt,
Barbara Klössel-Luckhardt,
Theo Kölzer,
Barbara Nicolaj,
Jean-Francois Nieus,
Andrea Stieldorf,
Aurélie Stuckens,
Žarko Vujoševic,
Thomas Wozniak
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Historische Studien von Norddeutschland bis Indonesien
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Udo Arnold,
Oliver Auge,
Karl Borchardt,
Jochen Burgtorf,
Roman Czaja,
Christoph Dartmann,
Philippe Depreux,
Sven Ekdahl,
Alan Forey,
Markus Friedrich,
Frank Godthardt,
Hans-Werner Goetz,
Dieter Heckmann,
Marie-Luise Heckmann,
Rainer Hering,
Cordelia Heß,
Christian Hoffarth,
Mats Homann,
Carsten Jahnke,
Cezary Kardasz,
Juhan Kreem,
Martin Krieger,
Sebastian Kubon,
Krzysztof Kwiatkowski,
Joachim Laczny,
Christina Link,
Anthony Luttrell,
Helen J. Nicholson,
Nico Nolden,
Reinhard Paulsen,
Stephan Selzer,
Annika Souhr-Könighaus,
Janusz Tandecki
> findR *
Stand und Perspektiven der Historischen Grundwissenschaften
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Lorenzo Benedetti,
Karl Borchardt,
Frank Engel,
Irmgard Fees,
Wolfgang Huschner,
Jochen Johrendt,
Barbara Klössel-Luckhardt,
Theo Kölzer,
Barbara Nicolaj,
Jean-Francois Nieus,
Andrea Stieldorf,
Aurélie Stuckens,
Žarko Vujoševic,
Thomas Wozniak
> findR *
Mit Papst Franziskus bekleidet erstmals ein Jesuit das höchste Amt der kath. Kirche. Päpste, die einem Orden angehörten bzw. aus monastischen Reformbewegungen hervorgingen, gab es seit dem Mittelalter öfter. Jedoch kann keine Ordensfamilie so viele Päpste für sich in Anspruch nehmen wie die benediktinische. Im Mittelpunkt des Bandes stehen daher benediktinisch geformte Mönche, die als Päpste die Geschicke der Christenheit in Mittelalter und Neuzeit bestimmt haben.
• Aktuelle Forschungen zu den benediktinischen Mönchspäpsten
• Internationale Beiträge renommierter Fachwissenschaftler
Aktualisiert: 2021-08-11
Autor:
Étienne Anheim,
Bernard Ardura,
Wolfgang Augustyn,
Korbinian Custos Birnbacher OSB,
Karl Borchardt,
Giuseppe M. Croce,
Pius Engelbert O.S.B.,
Heinz-Dieter Heimann,
Klaus Herbers,
Hans-Henning Kortüm,
Umberto Longo,
Christof Paulus,
Denyse Riche,
Andreas Sohn,
Ernst Tremp,
Ludwig Vones,
Ursula Vones-Liebenstein,
Dieter J Weiss
> findR *
Das Archiv von Burg Hornberg über dem Neckar, seit dem Frühjahr 2017 hinterlegt und benutzbar im Generallandesarchiv in
Karlsruhe, ist gewissermaßen das Zentralarchiv der Freiherren von Gemmingen Hornberger Stammes. Mit einem Umfang
von nahezu zweihundert laufenden Metern ist es eines der umfangreichsten ritterschaftlichen Archive weit und breit. Allein
der hier präsentierte Urkundenbestand umfaßt 888 Nummern (in 1011 Regesten) und reicht vom früheren 14. Jahrhundert
bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Er birgt vielfältige Überlieferungen, die weit über den Kraichgau und den Odenwald
hinaus von Interesse und Bedeutung sind, so namentlich für die Landschaften um die Unterläufe von Kocher und Jagst, für den Miltenberger Raum, für das Hessische Ried, für Rheinhessen, für die linksrheinische Pfalz, für das Elsaß und für die Schwäbische Alb. Dabei geht es in diesen Urkunden längst nicht allein um die Familie von Gemmingen und ihre Geschichte, vielmehr findet sich hier auch vieles zur Geschichte anderer Kraichgauer und Odenwälder Adelsgeschlechter, insbesondere zur Biographie Götz von Berlichingens, und natürlich gerät allenthalben und mit einem großen Perspektivenreichtum auch der dörfliche Alltag vergangener Zeiten in den Blick. Alle diese Schätze sind in diesem Buch erstmals gehoben und einer interessierten Öffentlichkeit leicht zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Mönchsgemeinschaft der Cölestiner, die im 13. Jahrhundert durch Peter vom Morrone, 1294 Papst Cölestin V., begründet wurde, sich im 14. und 15. Jahrhundert hauptsächlich im Königreich Neapel, in anderen Teilen Italiens und in Frankreich ausbreitete, dann im 18. Jahrhundert durch Aufklärung und Französische Revolution unterging. Von der historischen Forschung wurden die Cölestiner bisher nie umfassend und kritisch im Zusammenhang untersucht; sogar die mittelalterlichen Konstitutionen waren bislang nicht ediert. Da zuverlässige Spezialstudien zu einzelnen Ordensniederlassungen ebenfalls selten sind, beruht die vorliegende Darstellung weitgehend auf ungedruckten Quellen in Rom, in Montecassino, wohin das Archiv des Hauptklosters S. Spirito del Morrone bei Sulmona nach dessen Aufhebung im 19. Jahrhundert gelangte, in Paris sowie in regional zuständigen Archiven u.a. in Neapel, Chieti, Florenz, Bologna, Mailand, Avignon und Privas. Angesichts der rund 120 Klöster, deren Archive nicht immer erhalten und selten so gut wie die Urkunden von S. Spirito del Morrone selbst durch das Regestenwerk von Tommaso Leccisotti erschlossen sind, kann die Untersuchung allerdingas vielfach nur exemplarisch vorgehen.
Aktualisiert: 2020-04-03
> findR *
Die Geistlichen Institutionen in der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und dem zuhörigen Landgebiet von den Anfängen bis zur Reformation. 2 Teilbände
Aktualisiert: 2020-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Borchardt, Karl
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBorchardt, Karl ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Borchardt, Karl.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Borchardt, Karl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Borchardt, Karl .
Borchardt, Karl - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Borchardt, Karl die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Borchart, Alfred
- Borchart, Daniela
- Borchel, Christiane
- Borchel, Marcus
- Borchelt, Christoph
- Borchelt, Florence
- Borchelt, Helga
- Borchelt, Marie-Sophie
- Borchelt, Markus
- Borcherd, Veronika
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Borchardt, Karl und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.