BNotO

BNotO von Baumann,  Wolfgang, Blaeschke,  Joachim, Bormann,  Jens, Bremkamp,  Till, Buhr,  Henning de, Campe,  Moritz von, Ellefret,  Peter, Eylmann,  Horst, Frenz,  Norbert, Frohn,  Matthias, Genske,  Tobias, Hertel,  Christian, Hüren,  Dominik, Kindler,  Martin, Limmer,  Peter, Litzenburger,  Wolfgang, Löffler,  Sebastian, Lohmann,  Thilo, Miermeister,  Uwe, Mihm,  Katja, Mödl,  Robert, Müller,  Rüdiger, Simon,  Ulrich, Uerlings,  Michael, Vaasen,  Hans-Dieter, Wilke,  Axel

Zum Werk Dieser Kommentar erläutert neben der Bundesnotarordnung (BNotO) auch das für die tägliche Arbeit des Notars wichtige Beurkundungsgesetz (BeurkG), die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer (RL-E BNotK) und die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot). Vorteile auf einen Blick - das gesamte notarielle Berufsrecht in einem Band - das Standardwerk für Nur- und Anwaltsnotare - übersichtlich und systematisch aufbereitet Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, die von der BNotK hierzu erlassenen Rundschreiben sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem: - das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer - das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwi..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

BNotO

BNotO von Baumann,  Wolfgang, Blaeschke,  Joachim, Bormann,  Jens, Bremkamp,  Till, Buhr,  Henning de, Campe,  Moritz von, Ellefret,  Peter, Eylmann,  Horst, Frenz,  Norbert, Frohn,  Matthias, Genske,  Tobias, Hertel,  Christian, Hüren,  Dominik, Kindler,  Martin, Limmer,  Peter, Litzenburger,  Wolfgang, Löffler,  Sebastian, Lohmann,  Thilo, Miermeister,  Uwe, Mihm,  Katja, Mödl,  Robert, Müller,  Rüdiger, Simon,  Ulrich, Uerlings,  Michael, Vaasen,  Hans-Dieter, Wilke,  Axel

Zum Werk Dieser Kommentar erläutert neben der Bundesnotarordnung (BNotO) auch das für die tägliche Arbeit des Notars wichtige Beurkundungsgesetz (BeurkG), die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer (RL-E BNotK) und die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot). Vorteile auf einen Blick - das gesamte notarielle Berufsrecht in einem Band - das Standardwerk für Nur- und Anwaltsnotare - übersichtlich und systematisch aufbereitet Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, die von der BNotK hierzu erlassenen Rundschreiben sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem: - das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer - das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwi..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Zahnmedizinische Fachangestellte Behandlungsassistenz

Zahnmedizinische Fachangestellte Behandlungsassistenz von Bormann,  Jens, Ebling,  Christian, Heinicke,  Victoria, Henkel,  Christina, Hohmann,  Rainer, Kaspari,  Markus, Sagurna,  Andrea, Truss,  Martina

Die Neuauflage des Lehrbuchs "Behandlungsassistenz - Zahnmedizinische Fachangestellte" ist entsprechend dem neuen Rahmenlehrplan von 2022 für die Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten erstellt. Die Inhalte entsprechen den Richtlinien und Anforderungen der gestreckten Abschlussprüfung. Die Themenbereiche Hygiene und Röntgen wurden gemäß de..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz)

Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) von Bartlitz,  David, Blath,  Simon, Bormann,  Jens, Dahl,  Michael, Ebbing,  Frank, Egner,  Thomas, Farwick,  Lars-Oliver, Fleischer,  Holger, Giedinghagen,  Jan C., Heidinger,  Andreas, Hoffmann,  Jochen, Hölzle,  Gerrit, Kämper,  Irene, Knaier,  Ralf, Leible,  Stefan, Leitzen,  Mario, Lenz,  Tobias, Lieder,  Jan, Linnenbrink,  Frank, Michalski,  Lutz, Mock,  Sebastian, Müller,  Michael F., Nestler,  Nina, Römermann,  Volker, Rühland,  Philipp, Schmidt,  Jessica, Servatius,  Wolfgang, Sigloch,  Jochen, Sosnitza,  Olaf, Stelmaszczyk,  Peter, Süß,  Rembert, Tebben,  Joachim, Terlau,  Matthias, Waldner,  Wolfram, Weiss,  Martin, Ziemons,  Hildegard

Zum Werk Dieser große und doch handliche Kommentar wendet sich an Praxis und Wissenschaft zugleich. Den eigentlichen Erläuterungen zum GmbH-Gesetz und zum EGGmbHG sind sieben systematische Darstellungen zu Grundlagen und wichtigen Aspekten des GmbH-Rechts vorangestellt, die den Blick für Gesamtzusammenhänge schärfen:Überblick über das GmbH-RechtInternationales GmbH-RechtBesteuerung der GmbHKonzernrechtFinanzierung der GmbHGesellschafterdarlehenDie GmbH im RechtsvergleichDie umfangreichen Ausführungen zur Rechnungslegung der GmbH sind dank zahlreicher Abbildungen und Tabellen besonders anschaulich. Vorteile auf einen Blickpraxisgerechte Kombination aus systematischen Darstellungen und Erläuterungnamhafte Autorinnen und Autoren aus allen Berufsgruppenausgewogener Umfang dank Zweibändigkeit: Gehaltvoll und doch übersichtlich Zur Neuauflage Die 4. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer Rechtsprechung u.a. das Sanierungs- und InsolvenzrechtsfortentwicklungsG (SanInsFoG), die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das FinanzmarktintegritätsstärkungsG (FISG), das Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst (FüPoG II) sowie das am 1.8.2022 in Kraft getretene Gesetz zur Ums..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gerichts- und Notarkostengesetz

Gerichts- und Notarkostengesetz von Bormann,  Jens, Diehn,  Thomas, Fackelmann,  Christian R., Gläser,  Stefanie, Heyl,  Christoph, Klüsener,  Werner, Korintenberg,  Werner, Lauktien,  Sigrid, Otto,  Klaus, Schneider,  Hagen, Schwarz,  Henning, Sikora,  Markus, Thamke,  Bernd, Tiedtke,  Werner, Wilsch,  Harald

Zum Werk Dieser bewährte Standardkommentar für das Kostenrecht informiert ausführlich über alle wichtigen Themen und gibt Antworten auf die praktisch relevanten Fragen. Verarbeitet sind die aktuelle Reformgesetzgebung, neueste Rechtsprechung sowie die gesamte kostenrechtliche Literatur. Vorteile auf einen Blickdas Traditionswerk zum GNotKGdie umfassende Kommentierungaktuell mit allen Reformen Zur Neuauflage Anlass für die 22. Auflage ist das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021. Inhalt ist eine lineare Anhebung der Wertgebühren nach der Gebührentabelle A des GNotKG um 10%. Ferner werd..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Videobeurkundung

Videobeurkundung von Bormann,  Jens, Bösch,  Andreas, Kienzle,  Philipp, Stelmaszczyk,  Peter

Zum Werk Durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) wird zum 1. August 2022 erstmalig in Deutschland ein notarielles Online-Verfahre..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare

Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare von Bormann,  Jens, Diehn,  Thomas, Gutfried,  Michael, Neie,  Jens, Pfeiffer,  Gero, Sommerfeldt,  Klaus, Sommerfeldt,  Melanie

Zum Werk Das GNotKG (Gerichts- und Notarkostengesetz) regelt die Gerichts- und Notarkosten auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit vollständig neu und hat die alte Kostenordnung abgelöst. Der nun bereits in 4. Auflage erscheinende gelbe Kommentar stellt das gesamte GNotKG ausführlich dar und bietet allen mit dem Kostenrecht befassten Praktikern Leitlinien für die Anwendung und Aus..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis

Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis von Blath,  Simon, Bormann,  Jens, Dilling,  Gunther, Eickelberg,  Jan, Esskandari,  Manzur, Everts,  Arne, Franck,  Sebastian, Freier,  Sophie, Görner,  André, Haines,  Alexander, Heckschen,  Heribert, Herrler,  Sebastian, Kienzle,  Philipp, Kleba,  Robert, Klie,  Marcus, Kraft,  Julia, Mense,  Christian, Miller,  Matthias, Münch,  Henning, Neie,  Jens, Pfeiffer,  Gero, Potyka,  Matthias, Seebach,  Daniel, Stelmaszczyk,  Peter, Stopp,  Karl-Thomas, Süß,  Rembert, Timmerbeil,  Sven, Tomasic,  Lovro, Zirkler,  Bernd

Zum Werk Konsequent aus der Perspektive des Rechtsanwenders konzipiert, bietet das Werk einen umfassenden Überblick zur Vertragsgestaltung im Gesellschaftsrecht. Ein Handbuchteil erläutert systematisch die rechtlichen Grundlagen. Hier findet der Nutzer auch Vorschläge zur Formulierung von Vertragsklauseln und zahlreiche Praxishinweise. Ein Formularteil komplettiert das Werk durch eine Vielzahl ausführlicher Vollmuster zu den häufigsten und wichtigsten Fallkonstellationen. Behandelt werden unter anderem:zivil- und steuerrechtliche Überlegungen zur Wahl der richtigen RechtsformPersonengesellschaften: GbR, Partnerschaftsgesellschaft, OHG, KG und GmbH & Co. KGKapitalgesellschaften: GmbH, AG, KGaA SE und GesellschaftervereinbarungenBesondere Beteiligungsformen: Stille Gesellschaft, Unterbeteiligung und Konzernrechtinnerstaatliche und grenzüberschreitende UmwandlungenUnternehmens- und AnteilskaufUnternehmensnachfolgeVerfahrensrecht: Beurkundung, Registe..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

BNotO

BNotO von Baumann,  Wolfgang, Blaeschke,  Joachim, Bormann,  Jens, Bremkamp,  Till, Buhr,  Henning de, Campe,  Moritz von, Ellefret,  Peter, Eylmann,  Horst, Frenz,  Norbert, Frohn,  Matthias, Genske,  Tobias, Hertel,  Christian, Hüren,  Dominik, Kindler,  Martin, Limmer,  Peter, Litzenburger,  Wolfgang, Löffler,  Sebastian, Lohmann,  Thilo, Miermeister,  Uwe, Mihm,  Katja, Mödl,  Robert, Müller,  Rüdiger, Simon,  Ulrich, Uerlings,  Michael, Vaasen,  Hans-Dieter, Wilke,  Axel

Zum Werk Dieser Kommentar erläutert neben der Bundesnotarordnung (BNotO) auch das für die tägliche Arbeit des Notars wichtige Beurkundungsgesetz (BeurkG), die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer (RL-E BNotK) und die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot). Vorteile auf einen Blick - das gesamte notarielle Berufsrecht in einem Band - das Standardwerk für Nur- und Anwaltsnotare - übersichtlich und systematisch aufbereitet Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, die von der BNotK hierzu erlassenen Rundschreiben sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem: - das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer - das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwi..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gerichts- und Notarkostengesetz

Gerichts- und Notarkostengesetz von Bormann,  Jens, Diehn,  Thomas, Fackelmann,  Christian R., Gläser,  Stefanie, Heyl,  Christoph, Klüsener,  Werner, Korintenberg,  Werner, Lauktien,  Sigrid, Otto,  Klaus, Schneider,  Hagen, Schwarz,  Henning, Sikora,  Markus, Thamke,  Bernd, Tiedtke,  Werner, Wilsch,  Harald

Zum Werk Dieser bewährte Standardkommentar für das Kostenrecht informiert ausführlich über alle wichtigen Themen und gibt Antworten auf die praktisch relevanten Fragen. Verarbeitet sind die aktuelle Reformgesetzgebung, neueste Rechtsprechung sowie die gesamte kostenrechtliche Literatur. Vorteile auf einen Blickdas Traditionswerk zum GNotKGdie umfassende Kommentierungaktuell mit allen Reformen Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde auf eine enge Verzahnung von Gebühr und Geschäftswert geachtet. Eingearbeitet sind alle gesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage:EU-KontenpfändungsVO-Durchf..weiterlesen

Aktualisiert: 2021-12-08
> findR *

Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare

Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare von Bormann,  Jens, Diehn,  Thomas, Gutfried,  Michael, Neie,  Jens, Pfeiffer,  Gero, Sommerfeldt,  Klaus, Sommerfeldt,  Melanie

Zum Werk Das GNotKG (Gerichts- und Notarkostengesetz) regelt die Gerichts- und Notarkosten auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit vollständig neu und hat die alte Kostenordnung abgelöst. Der nun in 3. Auflage erscheinende gelbe Kommentar stellt das gesamte GNotKG ausführlich dar und bietet allen mit dem Kostenrecht befassten Praktikern Leitlinien für die Anwendung und Auslegun..weiterlesen

Aktualisiert: 2021-01-28
> findR *

Beck’sches Formularbuch für die Notar- und Gestaltungspraxis

Beck’sches Formularbuch für die Notar- und Gestaltungspraxis von Becker,  Florian, Belz,  Alexander, Bentele,  Florian, Block,  Albert, Bormann,  Jens, Breyer,  Michael, Eckert,  Frank, Eickelberg,  Jan Martin, Emmerling de Oliveira,  Nicole, Everts,  Arne, Fahl,  Katja, Feierlein,  Ulrich, Frank,  Susanne, Gehlich,  Jens, Gehse,  Oliver, Gottwald,  Stefan, Grund,  Thomas, Heckschen,  Heribert, Herrler,  Sebastian, Hoyenberg,  Philipp Frhr. von, Jenn,  Matthias, König,  David C., Kuckein,  Mathias, Leitzen,  Mario, Leupolt,  Lars, Munzig,  Jörg, Nolting,  Ekkehard, Odersky,  Felix, Proff zu Irnich,  Maximilian Freiherr von, Reetz,  Wolfgang, Ruhwinkel,  Sebastian, Salzig,  Christian, Schlögel,  Jürgen, Schneeweiß,  Wolfram, Schneider,  Isabel, Schneider,  Sebastian, Schulz,  Guido, Schwerd,  Arne, Sommer,  Marcus, Theusinger,  Ingo, Tschon,  Michaela, Vedder,  Karl Christian, Voigt,  Sebastian, Wagner,  Matthias, Waldner,  Wolfram, Wälzholz,  Eckhard, Wartenburger,  Lucas, Weiler,  Simon, Wicke,  Hartmut, Wolf,  Ulrich

Zum Werk Dieses Formularbuch bietet umfassende Hilfestellung in nahezu allen Bereichen der Gestaltungspraxis. Es setzt den Schwerpunkt auf das Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht. Erläuterungen zu Verfahrensvorschriften, die speziell im Notariat und in der rechtlichen Gestaltungspraxis von besonderer Bedeutung sind, sowie Ausführungen zu den Kosten und zu steuerlichen Aspekten der Gestaltung runden das Werk ab. Damit ist das Formularbuch nicht nur die ideale Ergänzung zum Beck´schen Notarhandbuch. Es ist das Vertragskompendium für Notare, Rechtsanwälte und Justiziare im Bereich des Immobilien-, Gesellschafts-, Erb und Familienrechts. Das Werk wird komplettiert durch eine CD mit allen Vollmustern. Inhalt - Immobilienrecht: u.a. Erwerb von Grundstücken und Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Versteigerung, Städtebauliche Verträge und Erschließungsverträge, Vergaberecht, Kauf vom Bauträger, Bauvertrag, Miet-/Pachtvertrag, Immobilienleasing, Maklerverträge und Maklerklauseln, Dienstbarkeit, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Grundschuld - Gesellschaftsrecht: u.a. GbR, Partnerschaftsgesellschaft, stille Gesellschaft, OHG, KG, KGaA, AG, GmbH, verbundene Unternehmen, Verein, Stiftung, Umwandlungsrecht, Genossenschaft, Unternehmenskauf, Internationales Gesellschaftsrecht - Erbrecht: u.a. Grundinstrumentarien, Annahme/Ausschlagung der Erbschaft, Testament und Erbvertrag, Testamentsvollstreckung, lebzeitige Rechtsgeschäfte im Hinblick auf den Tod, Erbverzicht, Erbschein - Familienrecht: Ehevertrag, Scheidungs- und Getrenntlebensvereinbarung, Unterhalt, Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Lebenspartnerschaft, Güterrecht, Kindschaftsrecht, Namensrecht, Adoption, Vormundschaft, Pflegschaft und Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - Verfahrensrecht: u.a. Beurkundung, Amtspflichten des Notars, Belehrungs-, Hinweis- und Warnpflich..weiterlesen

Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *

Anwaltliches Berufsrecht

Anwaltliches Berufsrecht von Bormann,  Jens, Buchmann,  Melina, Dahns,  Christian, Flegler,  Nadja, Gaier,  Reinhard, Göcken,  Stephan, Huff,  Martin W., Johnigk,  Frank, Lauda,  Rudolf, Mayer,  Bernd, Piekenbrock,  Andreas, Quaas,  Michael, Riedel,  Ernst, Schmahl,  Stefanie, Schmidt-Räntsch,  Johanna, Schultz,  Michael, Seltmann,  Julia von, Siegmund,  Alexander, Strauß,  Benedikt, Vorwerk,  Volkert, Wolf,  Christian, Zuck,  Rüdiger

Im Brennpunkt der Neuauflage stehen die drei seit der Vorauflage erfolgten Novellen des anwaltlichen Berufsrechts, nämlich das neue Recht der Syndikusanwälte, die Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie und die Neuregelungen zur Verschwiegenheitspflicht. Gegenüber der füheren Rechtslage verändert die Zulassung als Syndikusrechtsanwalt die Arbeit des Unternehmensjuristen jetzt qualitativ, seine Tätigkeit ist anwaltliche Tätigkeit mit allen berufsrechtlichen Konsequenzen. Das Gesetz zur Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie hat umfangreiche Änderungen für die Anwaltschaft mit sich gebracht, die von der Verkündung det Novelle bis zum Juli 2018 sukzessive in Kraft getreten sind. Neben der Neuregelung der anwaltliche..weiterlesen

Aktualisiert: 2022-02-12
> findR *

Gerichts- und Notarkostengesetz

Gerichts- und Notarkostengesetz von Bengel,  Manfred, Bormann,  Jens, Diehn,  Thomas, Fackelmann,  Christian R., Gläser,  Stefanie, Heyl,  Christoph, Klüsener,  Werner, Korintenberg,  Werner, Lauktien,  Sigrid, Otto,  Klaus, Reimann,  Wolfgang, Schneider,  Hagen, Schwarz,  Henning, Sikora,  Markus, Thamke,  Bernd, Tiedtke,  Werner, Wilsch,  Harald

Vorteile - das Traditionswerk zur KostO - fortgeführt zum neuen GNotKG - die umfassende Kommentierung - Aktuell mit Kostenrechtsreform und allen Folgeänderungen Zum Werk Dieser bewährte Standardkommentar für das Kostenrecht informiert ausführlich über alle wichtigen Themen und gibt Antworten auf die praktisch relevanten Fragen. Verarbeitet sind die aktuelle Reformgesetzgebung, neueste Rechtsprechung sowie die gesamte Literatur. Zur Neuauflage Durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz wurde die Kostenordnung aufgehoben und durch das neue Gerichts- und Notarkost..weiterlesen

Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *

Bundesnotarordnung, Beurkundungsgesetz

Bundesnotarordnung, Beurkundungsgesetz von Baumann,  Wolfgang, Blaeschke,  Joachim, Bormann,  Jens, Bremkamp,  Till, Buhr,  Henning de, Campe,  Moritz von, Ellefret,  Peter, Eylmann,  Horst, Frenz,  Norbert, Genske,  Tobias, Hagen,  Günther R., Hertel,  Christian, Hüren,  Dominik, Limmer,  Peter, Litzenburger,  Wolfgang, Lohmann,  Thilo, Miermeister,  Uwe, Mihm,  Katja, Mödl,  Robert, Müller,  Rüdiger, Simon,  Ulrich, Starke,  Timm, Uerlings,  Michael, Vaasen,  Hans-Dieter, Wilke,  Axel

Zum Werk Die Bundesnotarordnung regelt das Berufsrecht der Notare von der Bestellung zum Notar über die Aufgaben und Ausübung dieses Amtes, die Organisation der Notarkammern bis hin zum Disziplinarverfahren. Der Kommentar erläutert umfassend und systematisch das Regelwerk der Bundesnotarordnung und stellt die praktischen Auswirkungen auf die Notariatsarbeit ausführlich dar. Neben der Bundesnotarordnung wird das für die tägliche Arbeit des Notars wichtige Beurkundungsgesetz in engem Bezug zur Notarordnung mitkommentiert. So kann der (Anwalts)Notar auf die beiden wichtigsten Berufsgesetze in einem Band zurückgreifen. Die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer sowie die Dienstordnung für Notarinnen und Notare sind ebenfalls kommentiert. Vorteile auf einen Blick - zwei der für den Notar wichtigsten Gesetze in einem Band - das Werk für alle Notare - auch für Anwaltsnotare - übersichtlich, griffig und gut s..weiterlesen

Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *

Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare

Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare von Bormann,  Jens, Diehn,  Thomas, Gutfried,  Michael, Neie,  Jens, Pfeiffer,  Gero, Sommerfeldt,  Klaus, Sommerfeldt,  Melanie

Zum Werk Das im August 2013 neu in Kraft getretene GNotKG (Gerichts- und Notarkostengesetz) regelt die Gerichts- und Notarkosten auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit vollständig neu und hat die alte Kostenordnung abgelöst. Der nun in 2. Auflage erscheinende gelbe Kommentar stellt das gesamte GNotKG ausführlich dar und bietet allen mit dem Kostenrecht befassten Praktikern..weiterlesen

Aktualisiert: 2019-05-23
> findR *

Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis

Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis von Blath,  Simon, Bormann,  Jens, Dilling,  Gunther, Eickelberg,  Jan Martin, Esskandari,  Manzur, Everts,  Arne, Franck,  Sebastian, Gerber,  Olaf, Görner,  André, Haines,  Alexander, Heckschen,  Heribert, Herrler,  Sebastian, Klie,  Marcus, Kraft,  Julia, Mense,  Christian, Münch,  Henning, Neie,  Jens, Pfeiffer,  Gero, Seebach,  Daniel, Stelmaszczyk,  Peter, Stopp,  Karl-Thomas, Süß,  Rembert, Timmerbeil,  Sven, Tomasic,  Lovro, Zirkler,  Bernd

Zum Werk Konsequent aus der Perspektive des Rechtsanwenders konzipiert, bietet dieses neue Hand- und Formularbuch einen umfassenden Überblick zur Vertragsgestaltung im Gesellschaftsrecht. Ein Handbuchteil erläutert systematisch die rechtlichen Grundlagen. Hier findet der Nutzer auch Vorschläge zur Formulierung von Vertragsklauseln und zahlreiche Praxishinweise. Ein Formularteil komplettiert das Werk durch eine Vielzahl ausführlicher Vollmuster zu den häufigsten und wichtigsten Fallkonstellationen in der Praxis der gesellschaftsrechtlichen Vertragsgestaltung. Behandelt werden unter anderem: - zivil- und steuerrechtliche Überlegungen zur Wahl der richtigen Rechtsform - Personengesellschaften: GbR, Partnerschaftsgesellschaft, OHG, KG und GmbH & Co. KG - Kapitalgesellschaften: GmbH, AG einschließlich KGaA, SE und Gesellschaftervereinbarungen - Konzernrecht - innerstaatliche und grenzübers..weiterlesen

Aktualisiert: 2020-05-08
> findR *

Erneuerbare Energien in der Notar- und Gestaltungspraxis

Erneuerbare Energien in der Notar- und Gestaltungspraxis von Albers,  Gregor, Bormann,  Jens, Böttcher,  Leif, Engler,  Friederike, Faßbender,  Kurt, Gläß,  Anne-Christin, Hauschild,  Armin, Peters,  Bernd, Roßbach,  Matthias, Waldhoff,  Christian

Zum Werk Der Atomausstieg Deutschlands rückt neben Fragen nach einer ausreichenden Energieversorgung der deutschen Bevölkerung und Wirtschaft verstärkt auch rechtliche Problematiken in den Blick. Das Hand- und Formularbuch bietet Rechtsanwälten und Notaren und allen, die im Bereich der erneuerbaren Energien beratend oder rechtsgestaltend tätig sind, einen umfassenden Überblick über die wichtigsten zivil-, steuer- und öffentlich-rechtlich..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Immobilienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis

Immobilienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis von Apfelbaum,  Sebastian, Bergmann,  Anne, Bochmann,  Torsten, Bormann,  Jens, Böttcher,  Leif, Diehn,  Thomas, Drempetic,  Benedikt, Eickelberg,  Jan Martin, Flache,  Christian, Forschner,  Julius, Franzmann,  Till, Hager,  Paul Sebastian, Harders,  Dirk, Herzog,  Ralf, Heybey,  Torsten, König,  David C., Kopf,  Robert, Leidner,  Tobias, Meyer,  Matthias, Raude,  Karin, Schäuble,  Daniel, Schmitz,  Stefan, Schwipps,  Karsten, Seebach,  Daniel, Soutier,  Martin, Terner,  Paul, Thelen,  Martin, Wagner,  Matthias, Weber,  Johannes, Winnen,  Armin, Zapf,  Torsten

Zum Werk Konsequent aus Perspektive des Rechtsanwenders konzipiert, bietet dieses Hand- und Formularbuch Notaren, Rechtsanwälten und im Immobilienbereich tätigen Unternehmen einen umfassenden Überblick zur Vertragsgestaltung im Grundstücksrecht. Ein Handbuchteil erläutert systematisch die rechtlichen Grundlagen. Hier findet der Nutzer auch Vorschläge zur Formulierung von Vertragsklauseln und zahlreiche Praxishinweise. Ein Formularteil komplettiert das Werk durch eine Vielzahl ausführlicher Vollmuster zu den häufigsten und wichtigsten Fallkonstellationen in der immobilienrechtlichen Gestaltungspraxis. Behandelt werden unter anderemdie Gestaltung und Abwicklung von Grundstückskaufverträgender Bauträgervertragdas Wohnungseigentumdie Grundstücksüberlassung einschließlich erb- und pflichtteilsrechtlicher Fragen und sozialrechtlicher AuswirkungenDienstbarkeiten und VorkaufsrechteGrundpfandrechtedas Erbbaurechtdas Verfahrensrechtdas Steuerrechtstädtebauliche Verträgeinternationale BezügeHinweise zur Gestaltung des Beurkundungsverfahrens und zu kostenrechtlichen Fragen runden die Darst..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bormann, Jens

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBormann, Jens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bormann, Jens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bormann, Jens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bormann, Jens .

Bormann, Jens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bormann, Jens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bormann, Jens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.